Ja man kann damit wirklich sparen. Allerdings sollte man berücksichtigen das sich die Lebensdauer des Motors durch den evtl. erhöhten Einspritzdruck und die veränderten Zündpunkte verkürzen kann. Gerade wenn man gerne auch mal Vollgas gibt sind z.B. Zylinderschäden nicht auszuschließen.

...zur Antwort
Muss ich diese zahnärztliche Behandlung zahlen?

Vor etwa 3 Monaten bekam ich oben links einen Backenzahn gezogen! Ich hatte danach 8 Tage am Stück Schmerzen! Musste zum Notzahnarzt und sogar nach Heidelberg in die Kopfklinik, weil ich es, trotz Schmerztabletten nicht aushielt! Was es genau war, konnte mir aber keiner sagen! (Zahnärztin hatte Urlaub)

Meine Zahnärztin hat mir, um solche Schmerzen küntig zu umgehen empfohlen, die Wunde unmittelbar nach dem Zahnziehen mit Laser zu behandeln! Diese Kosten müsse ich allerdings selbst tragen (60,00€)! Sie versprach, dass mit dieser Behandlung diese Schmerzen nicht mehr auftreten!

Ich bekam also vor 5 Wochen den zweiten Zahn unten rechts gezogen! Ich unterschrieb vorher, dass sie mich über die Kosten der Laserbehandlung aufgeklärt habe und ich die Kosten von knapp 60,00€ selbst trage!

Von Erfolgsgarantie der Behandlung stand allerdings nichts drin!

Sie zog den Zahn, laserte die Wunde!

Ich hatte nach der Betäubung solche Schmerzen! Die gleichen wie beim letzten mal! Sie wurden und wurden nicht besser! Auch nach einer Woche nicht! Ich bin daher nach na. 7 Tagen zu ihr hin und sie diagnostizierte Osteitis! Kieferknochenentzündung!

Sie verschrieb mir ein Antibiotikum (30 Tabletten, 3 Tabletten 10 Tage lang)!

Die Schmerzen wurden auch dann nicht besser! Erst nach ca. dem 5. Tag Antibiotikumeinnahme!

Fakt also: Sie hat mir (allerdings nur mündlich und das ist das Problem) zugesichert, dass eine Laserbehandlung die Wundheilung beschleunigt und weniger schmerzhaft mache! Na, das hat msn ja gesehen:

15 Tage Schmerzen und ne saftige Kieferknochenentzüng!

Die Rechnung von 60,00€ hatte ich sllerdings schon nach 12 Tagen im Briefkasten!

Die Oseitis ist Dank Antibiotikum ausgestanden!

Meine Frage nun:

MUSS ICH DIE RECHNUNG ZAHLEN? Ich habe ja schließlich unterschrieben! Aber ich habe diese Behandlung ja nur ausgewählt, weil mir die Zahnärztin (NUR MÜNDLICH LEIDER) zugesichert hatte, dass mit "dieser neuen Methode, solche Schmerzen wie beim ersten Zahn nicht wieder vorkommen!"

...zum Beitrag

Natürlich musst du bezahlen, es gibt beim Zahnarzt keine absoluten Garantien. Manche Leute haben auch Münder die aussehen wie... Bei ungefähr 99 Prozent funktioniert die Laserbehandlung aber es kann auch, aus gewissen gründen durch ein anderes Problem vorkommen das man immer noch Schmerzen hat. Allerdings hängt das mit etwas anderem zusammen. Wenn man man eine Wunde hat und diese lasert kann man sagen sie ist "versiegelt" und verheilt schneller Punkt.

...zur Antwort

Deine Eltern sind dafür verantwortlich das es dir gut geht und du dich gesund ernährst, dazu gehört eben auch das Essen von Fleisch. Du kannst dich zwar auch rein Pflanzlich gesund ernähren, dies ist aber sehr schwierig und dir fehlen z.B. Proteine die entscheidend für den Muskel und Knochenaufbau sind.

...zur Antwort

Du musst öfter an die frische Luft oder das Fenster auf machen. Man gähnt nämlich bei Sauerstoffmangel.

...zur Antwort

Es kommt auch stark darauf an ob du einen Diesel oder Benziner hast. Bei Benzinern spielt es meist keine große Rolle wenn du kurze Strecken fährst. Am besten ist es auch noch wenn dieser Benzinmotor freisaugend arbeitet also keinen Turbo hat. Die meisten Kleinwagen haben keinen Turbo. Wenn du allerdinsg einen Diesel hast sind Kurzstrecken auf dauer sehr schlecht. Denn Dieselmotoren brauchen seit neuestem Gesetz immer einen Rußpartikelfilter dieser verstopft auf kurzen Fahrten. Ihn zu wechseln wäre sehr teuer (ca. 800 Euro) weil Platin verbaut wird. Ein weiteres Teil was schnell nur bei kurzen Strecken verschleißt ist der Anlasser weil du immer den Motor für kurze Strecken anlassen musst. Es ist also besser den Wagen den ganzen Tag kalt stehen zu lassen. Aber bei einem Benziner spielt das nicht so eine große Rolle. Die Saugmotoren sin quasi unnkaputtbar.

...zur Antwort

Du kannst zu BMW x-drive greifen. Da hast du Allradantrieb.

...zur Antwort

Infiniti kommt nicht an Lexus ran da die Technik veraltet und wenig innovativ ist. Außerdem ist Infiniti für dem Amerikanischen Markt mit den Riesen V6 und V8 Benzinern bestimmt. Das kann sich hier keiner Leisten. Dazu hält es Infiniti nicht für Notwendig den Abgasturbolader einzusetzen. Sie setzen auf frei saugende Motoren die natürlich das schönste Fahrgefühl bieten. Aber also bitte bei 1.50 den Liter Sprit fahre ich lieber einen 2Liter tfsi oder einen 2.5 Liter fsi. Und wenn mann richtig Dampf will dann sieht man sich nach den 3.0 Liter Diesel Bi-Turbos um. Und wenn das nicht reicht dann greift man zum innovativsten was im Moment auf dem Markt ist einen BMW 550d x-drive. Permanenter Allradantrib 381 Ps und Tri-Turbo. Turbos sind gut. Bi-Turbos sind geil unf was Tri-Turbos sind kann sich jetzt glaube ich jeder denken. Es ist einfach wunderbar wie man aus 3000 Kubik eines Diesels mit 3 Pyramidenn förmig angeordneten Turbos 381 Ps aus der Maschine kitzeln kann.

Das nenne ich german engineering

...zur Antwort

Diese Auto Tests sind immer sehr konservativ. Lexus kommt mit leichtigkeit an die Qualität eines Deutschen Premiumherstellers ran. Außerdem ist diese 2.5 Liter Benziner Maschine einer der zuverlässigsten Motoren überhaupt. 150.000 Kilometer ist nichts für den Motor der ist freisaugend da kann nicht viel kaputt gehen. Du solltest eher Fragen ob bei 350.000 Kilometer etwas kaputt geht. Also mit Lexus machst du keinen Fehler.In der Zuverlässigkeit kommt Audi mit seiner VW Technik nicht an Lexus (Toyota) ran.

...zur Antwort

Schwul!!!

...zur Antwort

Such dir nen neuen. Der ist es anscheinend nicht Wert, wenn man am Telefon Schluss macht. Glaub mir du wirst etwas besseres finden. :-)

...zur Antwort