Er meint wohl den Mont Ventoux
War auch schon da , und kann dir sagen , einfach ist was anderes !
Hallo Jonasffm , wenn du es machst wie ich es vor 10Jahren gemacht habe , machst du nichts falsch , ich habe mir nämlich ein Mountainbike von der Marke Trek gekauft ,Model 3500(Einsteiger Model) zum Preis von 350Euro(damals ,kann sein dass es jetzt etwas teuerer ist )Es gibt natürlich auch noch andere Modele ,die sind dann allerdings auch etwas kostspieliger . Es gibt natürlich auch Mountainbik`s von 1000 oder mehr Euros ,aber für mich war der Trek 3500 ein sehr gutes Rad .
FACHMANN wirkt da Wunder
Das ist gut möglich ,denn wenn man Pech hat kann man sich den Finger im A...... brechen .!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich hatte auch das Problem,bin auch sehr kräftig gebaut (breite Schultern)habe das Problem gelöst indem ich einen breiteren Lenker (64 cm)auf gebaut habe .Probier`s doch einfach mal ,viel Glück .
Das ist einer der besten , wenn nicht sogar der aller beste .... Eddy Merckx
Hallo , ich hab nur gute Erfahrungen mit dem TREK 3500 , mit dem ich jetzt schon seit 5Jahren unterwegs bin und das auch noch zu einem sehr gutem Preis nämlich 350 Euro .
Hallo , wie das so normal ist gibt es hier wiederum verschiedene Meinungen,meine Meinung würde ich hier auch gerne los werden . Also ...ich habe ein Rennrad das ich wöchentlich 3-5 mal gebrauche,(kosten 1600€) habe aber auch ein Mountainbike (kosten 350€) und komischer weisen würde ich am liebsten NUR mit dem Mountainbike fahren, also für mich spielt der Preis nur geringfügig eine Rolle , mann muss aber bedenken und überlegen wofür man das Rad braucht , und dem entsprechend investieren . Meine Meinung nach ist das Rad nicht mal so schlecht . Viel Spass damit.
Hallo ,wollte dir nur mitteilen dass ich eigentlich auch der Meinung bin dass dieses Rad nicht das optimale ist ,für 700 € findest du bestimmt besseres. Man muss sich nur ein bisschen umschauen ,viel Spass dabei
Hallo " Conway96" normaler weisse antworte ich auf solche Fragen gar nicht weil das eben Dinge sind die man selbst entscheiden muss . Aber ich möchte die gerne meine Meinung mitteilen. Ich habe ein Rennrad der Marke PRORACE und zwar das Model ZEUS und bin damit sehr zufrieden Preis etwa 1600 euro Ausgestattet mit Shimano 105er Gruppe.und natürlich voll Carbon(hatte ich fast vergessen) Also viel Spass beim aus suchen ,denn es gibt ja natürlich auch noch andere sehr gute Marken
Ich habe es bereits einpaarmal hier gesagt, es wird einfach zu viel von den Rennfahrern verlangt, und Schuld daran sind nicht nur das Umfeld , nein die Hauptschuldigen sind die( teilweise) Korrupte. UCI mit ihrem achso Unschuldigem Pad Mc quaid ( oder wie der heisst .
Das war Johnny Hogeland .
@turalo , Wenn du so über Radsport denkst, liegst du (vielleicht) richtig,aber dann muss du auch Fussball,Handball,Boxen ....und ALLE anderen Sportarten mit ein beziehen.
Ich würde den Rat von Kamalakurt befolgen ,das ist das einfachste und das beste.
Eins ist klar, du musst bei" ALLEN" Fahrräder in die Pedalen drücken,viel spass.
Wenn ich im Winter oder wenn es kalt ist unterwegs bin,(mit Mountainbike ODER Rennrad)nehme ich immer gesüssten Fenchel Tee mit ,natürlich in einer Thermosflasche .
Mein Vorschlag zum Kauf eines relativ guten Fahrrads ist ,sich mal umschauen bei einer "UnterMarke", ich hab mir Z.B.ein Rennrad der Marke Prorace gekauft, das ist eigentlich ein Rahmen(Carbon) von der Marke Willier mit einem ziemlich korrektem Aufbau (Shimano 105) Vorne 50/36 Hinten 12/28, 10fach damit komm ich überall hoch (ich fahre viel in den Alpen,daher die grössere Übersetzung) ) Preis: 1600 Euro, bin sehr zufrieden damit, du kann`s dir das Profil Bild an sehen ,so sieht mein Rad aus. P.S. Ich bin wieder einmal voll und ganz der Meinung von KamalaKurt (der Man weiss was er schreibt)
Also,ich bin der Meinung dass man für 500 bis 800 Euro KEIN vernünftiges Rad bekommen kann, denn deine Ansprüche sind ja nicht die wenigsten. Zur Antwort von " Quasi811" wollte ich noch hinzu fügen dass " Campagnolo " auch eine sehr gute und gefragte Marke ist. Mein TIP.Wenn ich an deiner Stelle wäre,würde ich mich bei einem guten Sport Geschäft informieren und dann erst meine Entscheidung treffen.
Ich wäre sehr froh wenn mein Rad mit der Gruppe ausgestattet wäre,meiner Meinung nach das beste was auf den Markt zu kaufen ist(oder war),also wenn der Preis stimmt ,und das Rad keine Mängel hat umbedingt.....kaufen.