Warum kann ich mich für keinen Beruf entscheiden?

Ich bin schon seit Jahren am Grübeln, was ich denn nun nach der Schule machen soll. Als ich noch auf der Realschule war, dachte ich in der 9ten Klasse noch, dass ich unbedingt "Elektroniker für Betriebstechnik" werden muss, in der 10ten hab ich mir dann plötzlich eingebildet "Ingenieur" bzw. "Architekt" zu werden und bin deswegen auf die Fachoberschule gegangen. Als ich dann auf der FOS war, hatte ich garkeine Lust mehr auf ein Studium (ist mir einfach zu schwer) und wollte unbedingt "Mediengestalter" werden und jetzt, wo ich eigentlich mit der Zeit anfangen sollte Bewerbungen zu schreiben, hab ich einfach keine Ahnung was ich machen soll.

Leider helfen mir die ganzen Test im Internet auch nicht, da ich mich (leider) immer irgendwie im Unterbewusstsein selbst belüge und die Fragen so beantworte, dass gerade der Beruf rauskommt, den ich mir im Moment einbilde. Auch diese Berufsberatungen bringen mir garnichts, weil einem da entweder nur Stellenangebote für den Beruf, den man dem Berater gesagt hat, zugesickt werden oder einem irgendwelche Jobs aufgeschwätzt werden, weil diese grade unterbesetzt sind (laut dem Motto: "In ... liegt die Zukunft. In dem Gebiet solltest du aktiv werden")

Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, wie ich endlich den richtigen Beruf für mich finde? Das Problem ist einfach, dass ich mich Berufstechnisch für so vieles entscheiden könnte aber egal was ich nehme, ich würde mir wohl immer denken, dass der andere Beruf doch besser gewesen wäre. Ich kann mich generell einfach für sehr vieles begeistern .. wobei die Begeisterung dann mit der Zeit immer schwindet und auf was anderes übergeht. Wie kann ich das ändern?

Beruf, Studium, Schule, Zukunft, Ausbildung, Jugendliche

Macht Alkohol wirklich so dumm wie einem immer gesagt wird?

Die Frage ist mir gestern einfach so in den Kopf geschossen: "Macht Alkohol wirklich so dumm oder wird das nur gesagt um einen vom trinken abzuhalten?"

Es wird ja immer gesagt, dass Alkohol dumm macht und man bei jedem Vollrausch Millionen von Gehrinzellen verliert aber irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen. Ich (16) selbst trink am Wochenende auch gerne mal n bisschen was und ich will nicht lügen: Auch ich hatt schon den ein oder anderen Vollrausch in meinem Leben, trotzdem fühl ich mich jetzt definitiv nicht dümmer als zuvor (bin nebenbei einer der "Besten" in der 11 Klasse auf ner Fachhochschule). Ich hab auch nen Kumpel der ein starkes Alkoholproblem hat (trinkt täglich ca. 8 Bier) und trotzdem einen Abischnitt von knapp 1,5 geschafft hat.

Wenn ich mir nur diese beiden Dinge ansehe kann ich mir auf jedenfall nicht vorstellen, das Alkohol wirklich dumm macht. Ich persönlich hab auch noch keinen gesehen, der mal schlau war und durch Alkohol plötzlich zum Typen geworden ist, der garnichts weis. Natürlich, Alkohol ist nicht gesund und ein Black Out nach ner Partynacht ist bestimmt auch nicht gut fürs Gehirn, aber ich kann nicht glauben das Alkohol wirklich Millionen von Gehirnzellen zerstört und einen dumm macht. Nebenbei hab ich auch schon öfter gelesen, dass ein Glas Bier am Tag sogar das Gehirn positiv anregen soll .. aber gut, man soll ja bekanntlich nicht alles glauben, was man so im Internet ließt.

Medizin, Bier, Wissen, Alkohol, Menschen, Psyche
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.