Die Schule jetzt zu wechseln wird seher schwer da du keine 2. Fremdsprache hast die für die Zulassung der Gymnasialen Oberstufe nötig ist d.h. nach der 9. Klasse des Gymnasiums erhalten die Schüler den sogenannten "Hauptschulabschluss" also die Zulassung für die Gymnasiale Oberstufe du kannst diese garnicht oder sehr schwer erlangen da du jetzt erst auf die 9. wechselst du würdest sehr schwer einen anhang finden um diese Klasse zu schaffen und die Zulassung zu bekommen. Das würde für dich bedeuten unnötig stress und zu viel Belastung da du einen Schnitt von 2.3 hast es ist gut aber um diesen Schritt so zu wagen brauchst du einen Deutlich besseren schritt. (Es ist nicht gemeint das du mit diesem Schnitt nicht auf die Schule schaffst du wirst sehr wahrscheinlich angenommen es geht mir darum das es relativ schwer ist in so einer kurzen zeit so viel stoff nachzuholen um auf den gleichen stand zu kommen wie deine Klassenkameraden um dann die Zulassung zu erlangen) wenn du aber bis zum Ende der 10. Klasse weiter auf der Realschule bleibst und deinen Abschluss mit Qualifikation machst bekommst du auch Automatisch die Zulassung für die Gymnasiale Oberstufe. Dann kannst du unbedenkt wechseln. Wie ich gelesen habe hast du kein Französisch gehabt wird aber kein Problem sein da du die 10 Klasse auf dem Gymnasium eh wieder neu machen musst. Bei der Fächerwahl gibt es dann die Auswahl Französisch Neu die muss du dann wählen dann kommst du in einen Kurs wo nur leute sind die wie du noch kein Französisch hatten. Ihr werdet dann den stoff von den 4 Jahren in 2 Jahren nachholen. Also wie gesagt wage nicht den schritt jetzt die Schule zu wechseln du belastest dich damit nur. Warte noch 2 Jahre und wechsel erst nach deinem Realschulabschluss mit Qualifikation.
Mfg