Huhu!
Ich sitze nun schon seit einer Stunde an meinen Hausaufgaben und bin leider nicht wirklich weit gekommen. Ich habe auch nicht wirklich einen Plan mehr wie ich die Aufgabe angehen soll. Aber nun gut. Unser Thema in Mathe ist momentan Terme und Gleichungen und die Aufgabe lautet :
Aus dem Quadrat 2 (Volumen beträgt 600 quadratzentimeter und zur hälfte mit Wasser gefüllt) soll so viel Wasser in Quadrat 1 (ein wenig schmaler als Quadrat 2, Volumen beträgt 400 quadratzentimeter und es ist nur ein viertel mit Wasser gefüllt) gegossen werden, sodass der Wasserspiegel in beiden Gefäßen gleich hoch ist. Um wieviel zentimeter muss dabei der Wasserspiegel in Quadrat 2 sinken?
Die einzige Info die noch gegeben ist, dass der Wasserspiegel der Gefäße sich um 5 zentimeter unterscheidet. D.h. Quadrat 2 hat einen Wasserspiegel der 5cm höher ist als der von Quadrat 1.
Ich hoffe wirklich, dass mir jemand helfen kann zumal ich noch für Französisch lernen muss :c
Danke im vorraus.