Mit Sinnabschnitten ist gemeint, dass du mit deinem „Sinn“ quasi, also im Kopf, den Text durchgehst und ĂŒberlegst, an welchen Stellen ein neues Thema, Gedankengang oder einfach etwas anderes beginnt. Es ist hilfreich, weil du dann nicht den ganzen Text direkt zusammenfassen musst, sondern immer innerhalb deiner Sinnesabschnitte.

...zur Antwort

Ach ja zu Englisch: (hatte die Kombi Bio + Englisch :))

Englisch LK ist im Vergleich zu Bio ein Witz. Das einzige was du können musst: Die englische Sprache (what a surprise :D) ne aber jetzt mal ehrlich, ich habe mich fĂŒr das diesjĂ€hrige Abi sehr krass auf Englisch vorbereitet, ganze history von USA, South Africa und GB auswendig gelernt, dann noch alle LektĂŒren detailliert und zusĂ€tzlich tausende references zu aktuellen Geschehnissen und Songs/BĂŒchern etc. Was hat mir das gebracht ? Nichts

im Abi war dann der eine Vorschlag Shakespeare (da musste man zwar die LektĂŒre Othello schon gelesen haben, aber prinzipiell brauchte man echt nicht viel anderes Wissen bzw. man konnte nicht wirklich das erlernte miteinbeziehen. - hab diesen Vorschlag nicht gewĂ€hlt, weil ich Shakespeare grundsĂ€tzlich nicht mag.

somit musste ich den anderen Vorschlag nehmen, der sich mit „Social Class“ beschĂ€ftigte. Und ich sag dir eins, diese PrĂŒfung konnte auch jemand schreiben, der 0 fĂŒrs Abi gelernt hat, aber Englisch kann. Erstmals text Zusammenfassen, dann sprachliche Analyse und als letzte Aufgabe noch einen comment in Form eines Briefes schreiben (gut, da konnte man minimal Eigenwissen miteinbeziehen)

war ziemlich enttĂ€uscht da quasi meine ganze MĂŒhe beim lernen umsonst war und ich nichts brauchte, ach ja bei dem Vorschlag musste man sich nicht mal auf eine LektĂŒre beziehen đŸ€ŠđŸ»â€â™€ïž.
Jedenfalls ist mein Englisch gut, weshalb ich dann noch 13 bekommen hab.
aber wie gesagt, die Sprache zu beherrschen ist das aller wichtigste ! Ist ja auch 60% Language bei der Benotung.

...zur Antwort

hab dieses Jahr mein Abi in Hessen gemacht und hatte auch Bio LK. Prinzipiell ist es machbar, wenn du fleißig bist und immer lernst, weil man echt viele VorgĂ€nge bis ins Detail auswendig lernen muss. Zu der SchwĂ€che mit Chemie und co.: eig ist da nur die Q2 Chemie-lastig, aber wenn du es einmal erklĂ€rt bekommen hast und auswendig gelernt hast, geht es. Jedenfalls stimmt es schon, dass man ein biologisches GrundverstĂ€ndis haben muss, weil man quasi Dinge lernt und dann auf neue Gegebenheiten anwenden muss, d.h. du musst dir „erdenken“ warum das so ist (meist ist dann die Aufgabe eine Hypothese zu formulieren)

...zur Antwort

Wenn man es so betrachtet, hat alles mit einer zufĂ€lligen Mutation angefangen (in diesem Fall eher die Theorie von Darwin). Nehmen wir zum Beispiel die Giraffe. Der Hals ist nicht einfach so lĂ€nger geworden, weil die Giraffe das wegen den BĂ€umen so wollte. Eine Giraffe hatte durch zufĂ€llige Mutationen einen lĂ€ngeren Hals, als ihre Artgenossen, als sie auf die Welt gekommen ist und durch weitere Fortpflanzung hat sich im Laufe der Evolution der lĂ€ngere Hals durchgesetzt, weil dieser notwendig ist fĂŒr die Nahrungsaufnahmen.

...zur Antwort

Du kannst auf 1,8 kommen

...zur Antwort

Ich habe dieses Jahr auch Abitur gemacht (Hessen) und bei uns zumindest ist es definitiv nicht möglich 0 Punkte zu kassieren bzw. nicht zu erscheinen und trotzdem das Abitur zu bestehen. Das einzige, was durch Corona möglich wurde, ist sich ĂŒberhaupt fĂŒrs Abitur zu qualifizieren, auch wenn man mehrere FĂ€cher unter dem Strich hatte im Zeugnis.
Ein MĂ€dchen in meinem Jahrgang hat genauso wie du in den schriftlichen gut gepunktet, aber dann in der mĂŒndlichen MatheprĂŒfung 0 Punkte bekommen und musste sie wiederholen, sonst wĂ€re sie durchs Abi gefallen.

...zur Antwort

Ja du hast einen Denkfehler. Diese Tabelle gibt dir nicht an, wie oft eine Kombination vorkommen kann, sonder wie wahrscheinlich es ist. In diesem Fall 1/4. Trotzdem können 7 & 8 beide aa sein :)

...zur Antwort

Weiß zwar nicht ĂŒber welchen Typ Diabetes du referierst, aber ein kreativer Einsteig wĂ€re, wenn du etwas zuckerhaltiges mitnehmen wĂŒrdest (Schokoriegel), es vor die Klasse hĂ€lt’s, sodass es jeder sieht, und dann erstmal kurz erzĂ€hlst, was bei einem gesunden Menschen passiert, wenn er diesen Schokoriegel isst.
unter BerĂŒcksichtigung der aktuellen Lage? Hmmm, wenn du die Stimmung lockern willst, dann kannst du ja kurz anfĂŒhren, dass wahrscheinlich viele wegen der QuarantĂ€ne gelangweilt sind und unbewusst zu SĂŒĂŸigkeit greifen

...zur Antwort

Herzliche GrĂŒĂŸe

...zur Antwort

du siehst ja in der summengleichung, dass als Edukt CO2 vorhanden ist, und danach bei den Produkten Glucose und Sauerstoff. Das heißt, CO2 wurde vollstĂ€ndig umgesetzt. Deshalb ist es ein gutes Maß, weil wenn kein CO2 aufgenommen wird bzw. vorhanden ist, kann auch keine Fotosynthese stattfinden

...zur Antwort

ich nehme mal an in der dna Sequenz hat eine Mutation stattgefunden und die roten Basen stellen diese dar. Also statt Thymin befindet sich jetzt Adenin an der Stelle. Dadurch kommt es bei der Translation zu einem vorzeitigen Abbruch und das Protein wird nicht hergestellt

...zur Antwort

Chromatin ist quasi der Stoff, aus dem die DNA besteht und die DNA liegt in der Arbeitsform vor, d.h. viele DNA-FĂ€den

Du kannst es dir so vorstellen, dass in dieser Form die DNA „arbeiten“ muss, d.h. Gene mĂŒssen zugĂ€nglich sein, um abgelesen zu werde, also damit die Genexpression stattfinden kann. Deswegen liegen die DNA-FĂ€den im Zellkern frei vor.

Chromatid ist ein Arm von einem Chromosom.
Die DNA liegt in Form von Chromosomen vor, wenn sie sich das Chromatin bzw. die DNA-FĂ€den um Histone (Proteine die auch Bestandteil vom Chromatin sind) wickeln und sich somit aufspulen. Die DNA kondensiert und es entsteht ein Chromosom. Man nennt diese Form auch “Transportform” weil in diesem Fall die DNA transportiert werden muss, d.h. bei der Mitose (Zellteilung) muss die DNA in die Transportform ĂŒbergehen.

Um es besser zu verstehen wĂŒrde ich dir aber auch raten zu googlen, weil du dann auch Bilder siehst die es veranschaulichen

...zur Antwort