Du könntest mal Bronchipret Tropfen probieren. Das ist pflanzlich. Es löst den Husten und lindert auch den Hustenreiz! Für den Husten,der dich nachts quält,empfehle ich dir Hyoscyamus D 6 Globuli! Hyoscyamus ist das homöopathische Codein,10 g Globuli kosten ca. 10 Euro. Du solltest ca 1/ 2 Stunde nichts gegessen und getrunken haben,Zähne putzen am besten mit einer mentholfrrien Zahncreme. Dann nimmst du 1/2 Stunde bevor du schlafen gehst 5 Glbuli, legst sie unter die Zunge und lässt sie zergehen. 1/2 Stunde später,also direkt wenn du ins Bett gehst,nimmst du noch mal 5 Globuli unter die Zunge. Wenn fü nachts Wege Husten aufwächst,kannst du nochmal 5 Globuli nachnehmen. Wichtig ist halt davor und danach 1/2 Stunde nichts essen und trinken. Gilt für alle Globuli. Quält dich der Reizhusten auch tagsüber,kannst du 3 x täglich Rumex D 6 Globuli nehmen. Ich Bon davon begeistert,nehm nix anderes mehr! Probiere es selbst mal aus!

...zur Antwort

Besteht die Möglichkeit über deine Verwandten einen Praktikumsplatz zu bekommen? Wenn nicht frag doch mal in öffentlichen Einrichtungen: Kindergarten, Bücherei, Krankenhaus,Rathaus,Altenheim Vielleicht gibt es im Rathaus deiner Stadt auch eine Stelle, wo vermerkt ist, welche Firmen Praktikannten (oft auch Azubis - dann nimmt die Firma oft auch Praktikannten) nehmen. Frag mal nach, fragen kostet schließlich nichts!

Ich wünsche dir ganz viel Erfolg und drücke dir die Daumen, daß du eine Praktikumsstelle findest.

...zur Antwort

Vielleicht ist es wie bei Menschen. Nur weil man Bruder und Schwester ist, ist ads keine Garantie für ein gutes Auskommen miteinander. Sind die beiden sterilisiert/kastriert. Hauen sie sich gegenseitig oder fauchen sie sich nur an?

...zur Antwort

Auch wenn man das nicht hören möchte, aber laß dir alle Zeit der Welt. Du hast noch dein ganzes Leben vor dir, um Sex haben zu können. Ich dachte früher auch nicht so, aber mittlerweile denke ich, daß man am besten bis in die Ehe damit wartet. Denn wenn du Sex hast, gibst du immer auch ein Stück von dir her und das sollte auf jeden Fall für den Richtigen sein. Und "nur" küssen kann doch auch schön sein. Vor allem, wenn man sich wirklich liebt, kann man auch warten. Ob du mit 14 sagen kannst, daß du mal bis zur Ehe warten würdest, weißt nur du allein. Ich wünsche dir mit deinem Freund, der ja wohl sehr verständnivoll zu sein scheint auf jeden Fall eine schöne Zeit!

...zur Antwort

Du solltest nicht nur den sozialen Aspekt betrachten, sondern auch den psychischen. Wirst du diese Entscheidung das Kind abgetrieben zu haben dein Leben lang verkraften. Sprech aus Erfahrung. Meine Mum mußte es über sich ergehen lassen, da kein Geld für ein viertes Kind da war. Sie leidet heute, 25 Jahre später noch darunter. Hast du nicht hier in Deutschland Familie/Freunde, wo du hin könntest, um die nächsten (egal wie du es entscheidest) lebensverändernden Entscheidungen zu treffen. Ich wünsche dir auf alle Fälle alles gute und das du die für dich richtige Entscheidung fällst! Und mach es nicht vom Typ abhängig. Ich weiß, es ist schwer, aber es gibt genug Kinder, die auch ohne Papa glücklich aufwachsen.

...zur Antwort

Du sollst dich nicht hassen. Du bist wunderbar gemacht/geschaffen und du bist es wert, geliebt zu werden. Dein Verhalten hat ja wahrscheinlich irgendeinen Auslöser! Hast du etwas schlimmesmerlebt? Auf jeden Fall brauchst du dringend Hilfe. Hast du vielleicht eine vertraute Person, die dich z. B. zu einer Beratungsstelle oder auch zu einem Seelsorger/Pastor begleiten kann. Laß dir bitte helfen, dringend, denn du wist es wert. Du bist wertvoll! Ich wünsche dir Kraft, diesen ersten Schritt zu gehen!

...zur Antwort

Du solltest dringend zum Arzt. Beim Pilz brauchst du ein Medi. Was aber für dei Scheidenflora gut ist, ist wenn du ein Tampon in Naturjoghurt tränkst und ihn dir einschiebst oder auch ohne Tampon Naturjoghurt in die Scheide schmierst. Das sind Milchsäurebakterien, die sehr wichtig für das Scheidenmilieu sind. Hast du denn vor kurzem Antibiotika genommen, dann kann wirklich ein Pilz dahinterstecken. Aber ich rate dir nochmal dringend:Hab keine Angst und geh zum Arzt, wenn nicht, nimm deine beste Freundin mit! Gute Besserung!

...zur Antwort

Wie wäre denn die Liebe innerhalb der Familie, also nicht partnerschaftlich, sondern Mutter zu Kindern , oder unter Geschwistern oder zur Oma. Oder es ist auch Liebe, z.B. wie bei der Katastrophe auf den Philippinen den Menschen zu helfen. Da gibt es ja auch genug Material (gibt ja andauernd Katastrohen), oder wenn jemand schlecht behandelt wird, daß man dann für denjenigen eintritt, hilft und unterstützt, gibt es ja auch ganz viele Fälle!

...zur Antwort

In jedes Fläschchen "Sab Simplex Trpf" oder "LefaxTropf". Mußt du in der Apo selbst kaufen , bekommt man nicht mehr auf Rezept. Ansonsten hilft, den kleinen Wurm möglichst oft bei dir haben und tragen und kuscheln, den bei dit fühlt er sich wohl, sicher und geborgen. Diese Blähungen (Dreimonatskolliken) sind eine Zerreißprobe für die Nerven und oft schwuppdiwupp, so wie sie kamen sind sie auch wieder weg. Kleiner Trost, deine Maus wird ja jeden Tag älter, irgendwann ist es wirklich rum, sprech aus Erfahrung. Haben das 3mal durchgemacht, der jüngste ist jetzt 5,5 Monate und ich bin sehr dankbar, dass die Kollikzeit vorrüber ist. Also Kopf hoch, ihr zwei schafft das!

...zur Antwort

Das ist eben einfach Mama! Ich glaube, das das von der Natur auch so eingerichtet ist, daß du dich als Mama auch ja um dein Knöpfchen kümmerst.Stell dir vor du würdest sagen :" Boah, ist das häßlich !" Vielleicht würde dir dann echt auch die Versorgung und Pflege schwerfallen!

...zur Antwort

Windeltorte, für den Mittleren hab ich mir damals ein graviertes Namenskettchen gewünscht, Kinderbesteck (das hat mein Sohn schon seit 11 Jahren und er kann immer sagen "das hab ich seit meiner Geburt"; Babysittinggutscheine, eine schöne Spieluhr die man auch bei guter Behandlung sein Lebeb lang hat oder wirklich ein Minikuschel von Steiff (mein persönliches Ding ist einfach, ich finde es schön, wenn man etwas von Geburt an hat, deswegen tendiere ich eben zu Spieluhr, Besteck, Ministeiff, denn Strampler oder andere Klamotten wachsen die Würmchen raus wie Unkraut und Stofftiere sortiert man aus, es sei denn es sind wirklich so teure!) Es gibt aber z.B. auch so Bastelmasse, in der ihr gemeinsam du und deine Freundin Babys Fuß oder Hand verewigen könnt, finde ich auch eine schöne bleibende Erinnerung! Ich wünsche dir, dass du das passende Geschenk findest!

...zur Antwort

Ich will nicht sagen, das 16-jährie schlechte Mütter sind, aber meiner Meinung nach ist man mit 16 keine Mami, sondern Teenie, Jugendlich und solte das auch genießen, mit Freunden treffen, ect, was ebe dazu ehört. Ich bin mittlerweile 35 und habe jetzt 3 Kinder ( 11,4 und 4 Monate) . Das Leben mit Kindern mag sehr berreichernd sein, aber es ist nicht nur schön! Es ist eine resengroße Verantwortung, es heißt rund um die Uhr für einen Menschen dazusein, man hat kein WE, keine Ferien, grade Babys können Kolliken haben, kriegen Zähne und das ist echt der Anfang! In wie weit kann deine Freundin auch Vorbild sein, wenn sie die Schule noch nicht mal fertig hat und wie meine Vorredner auch schon gefragt haben, von was will sie ernähren? Nur vom Kuscheln werden Kinder leider nicht satt. Es ist ein verantwortungsloses Handeln meiner Meinung nach , sich in so einem Alter Kinder an das Bein zu binden! Und gerade Verantwortung braucht man ür Kinder ganz viel. Ich wünsche dir ganz viel Mut und Kraft und vor allem die richtigen Worte, damit du deine Freundin von ihrem jetzigen Kinderwunsch abbrinegen kannst. Kinder sind das Wunderbarste der Welt, aber man muß wirklich bereit dafür sein, von der Reife, den Finanzen, der Beziehung, Familiensituation. Und wenn der Wunsch wuirklich von dem Freund deiner Freundin kommen sollte, ist er meiner ganz persönlichen Meinung nach nicht ganz richtig im Kopf. Ihm muß es doch auch wichtig sein, das seine Freundin einen guten Start ins Leben hat und dazu gehören absolut ein Schulabschlß und eine Ausbildung. Und einenguten Start ins Leben sollte man auch seinem Nachwuchs bieten können, was meiner Meinung nach hier nicht der Fall ist!

Dir noch viel Erfolg und super, das du so eine Einstellung hast!

...zur Antwort

Bei mir ging der Schleimpfropfen eine Woche vorher ab!

Ich wünsche dir für die bevorstehende Geburt alles Gute und das sie so verläuft, wie du es dr wünschst! LG

...zur Antwort

Ich möchte dich nur ermutigen immer und überall auf die Bedürfnisse deines Kindes einzugehen! Und wenn dir einer dumm kommt, stell ihm die Gegenfrage ob er sich zum Essen ins dunkle Kämmerchen zurückzieht. Dann gäbe es wohl keine Gaststätten mehr, wenn die Nahrungsaufnahme in der Öffentlichkeit verboten wäre. Und genau das macht dein Baby! Schlichtweg Nahrungsaufnahme! Also, sei mutig, steh dazu und lass die anderen gucken und denken was sie wollen.Alles Gute für euch beide!

...zur Antwort

Hallo! Hatte diese Geschichte zwei mal! Ganz wichtig: ABSOLUTE SCHONUNG! So viel wie möglich - Beine hoch, nicht lange sitzen oder stehen, da das alles ja logischerweise nach unten drückt! Im alleräußersten Fall muß deine Freundin einige Zeit stationär in die Klinik, denn nur da ist man wirklich lahm gelegt, zu Hause schont man sich doch nicht so wie in der Klinik. Aber auch wenn sich das schlimm anhört, für eiige Zeit im Krankenhaus ausgebremst zu werden, glaubt mir, euer Endergebnis entschädigt euch für alles, es lohnt sich! Was ich aus eigener Erfahrung noch berichten kann, ist hoch dosiert Magnesium, aber das hat der Arzt bestimmt eh schon verordnet. Ich wünsche euch noch eine restl. schöne , komplikationslose Schwangerschaft und das deine Freundin noch einige Zeit "brüten"darf. Tue ich übrigens momentan auch wieder, allerdings erst 17.Woche. Euch alles Gute dann irgendwann für die Geburt, schnell, komplikationslos und nicht so schmerzhaft!Alles Gute für euch!

...zur Antwort

Bei meiner 1.Schwangerschaft habe ich gar nix bemerkt und in der 2. ging der schon 1 Woche vor der Geburt ab! Ich denke , dass ist von Frau zu Frau und von Körper zu Körper verschieden, wie alles andere auch. Es ist nicht alles nach Lehrbuch, mach dir also keinen Kopf, auch wenn du Den Schleimpfropfen nicht bemerkst, dein Baby findet den Weg in deine Arme trotzdem! Alles Gute und eine gute, schnelle , nicht so schmerzhafte und komplikationslose Geburt mit einem gesunden Baby und einer glücklichen Mami!

...zur Antwort

Karotten enthalten fettlösliche Vitamine (ADEK)! Deshalb rate ich dir, Karottenflecken auf dem Pulli : Reibe den Fleck mit ganz gewöhnlichem Speiseol ein, dadurch löst sich auch das Carotin , der Möhrenfarbstoff, denn wie gesagt - fettlöslich (d.h. du bekommst es mit dem Tipp eigentlich echt "rausgelost". Dann kannst du es wie gewohnt waschen, hat bei uns immer funktioniert. Probier es einfach mal aus! Auch eingefärbtes Geschirr, soll man vor dem Spülen mit z.B. ölgetränktem Zewa auswischen und dann spülen, weg ist die Karottenfarbe. Wichtig bei der Wäsche, gleich auf den frischen Fleck bei schon gewaschenen Flecken funktioniert das nicht mehr.

...zur Antwort

Hallo, borne 1 !

Ich finde es erst mal super, dass du die Bedürfnisse deines kleinen Mäuschens ganz oben anstellst! Aber es geht auch um dich, zumal ein fester Job für dich auch automatisch mehr Sicherheit für deinen kleinen Engel bedeuten! Ich würde auch über das Jugendamt Infos über Tagesmütter einholen, weil die sind versichert und nicht so teuer! Und Mittlerweile gibt es auch Kleinkindeinrichtungen, extra für Kinder unter 3 , bzw. viele Kindergärten bieten auch schon Betreuungsplätze für Kinder ab 2 Jahren an! Pack deinen kleinen Wichtel ein und schaut euch gemeinsam alle in frage kommenden Einrichtungen an! Wie auch schon gesagt wurde, ist deine innere Haltung von ganz großer Bedeutung! Deinem Mäuschen geht es in der Einrichtung gut, es hat Kontakt zu Gleichaltrigen, immer ist jemand zum Spielen da, das kann man zu Hause so in dem Maße gar nicht leisten und der Positive Nebeneffekt ist auch, finde ich zumindest, die Kleinen lernen ganz viel voneinander! Und aus meiner persönlichen Erfahrung heraus, sind die Mäuse oft besser in einer Kindergruppe oder Tagesmutti aufgehoben, als bei der Oma! Wir haben dadurch noch heute große Probleme und unser Sohn ist jetzt schon 10 (wir haben die ersten 3Jahre mit Oma in einem Haus gewohnt- nie wieder!) Schau dir die Einrichtungen an und hör auch ein bißchen auf dein Bauchgefühl! Viel Erfolg, egal wie du dich entscheidest!

LG fragdoch

...zur Antwort

Mach dir nicht solche Gedanken! Viele Frauen verlieren in den ersten Wochen , so ungefähr bis zur 12. Woche ihr Baby! Was denkst du, wie vielen Frauen das passiert ist und sie wussten noch nicht mal das sie schwanger waren. Klar, kann ich mir vorstelle, wie traurig darüber du bist, aber doch besser jetzt, so früh, wie zu einem Zeitpunkt indem deine Freundin z.B. schon Kindsbewegungen spürt! Ich weiß, das ist ein schwacher Trost für dich, aber zu einem späteren Zeitpunkt ist es viel schlimmer! Ich selbst habe auch in der 9.Woche mein Kind verloren und war 4 Wochen danach wieder schwanger. Mein Kleiner ist soweit fit und schon 3Jahre alt. Oft stößt der weibliche Körper das neue Leben auch einfach ab, da irgendwas nicht in Ordnung ist, z.B. wäre das Baby nicht lebensfähig oder wäre schwerstbehindert! Kopf hoch, ihr beiden werdet noch viele Babys bekommen!

...zur Antwort