Der komplette cast von Big Bang Theory, also Jim Parsons, Johnny Galecki usw. Diverse Typen bei Bones, z.B. Eric Millegan, Joel Moore usw.
Relativ zur Sonne bewegt sich ISON etwa mit einer Geschwindigkeit von etwa 300'000km/h, die Erde (ebenfalls relativ zur Sonne) mit ca. 108'000 km/h. www.cometison2013.co.uk/perihelion-and-distance/
Er ist also schneller, aber das ist nicht der Hauptgrund, warum er so schnell um die Sonne kommt, die Umlaufbahn ist entscheidender. (siehe obigen Link) Die Erde umkreist die Sonne in einem stabilen, nur leicht ovalen Orbit, während ISON von ausserhalb des Sonnensystems mehr oder weniger direkt aus der Oortschen Wolke in Richtung Sonne zuschoss, knapp an der Sonne vorbei und durch die Sonnengravitation umgelenkt und beschleunigt wurde. Wenn er durch die Belastung nicht zerbröselt und seine Energie noch gross genug ist, entkommt er der Sonnengravitation auch wieder und sollte dann Nahe der Erde vorbeikommen.
www.irishwhiskeysociety.com/reference/bibliography
Sláinte !
Was du machen kannst, ist Tannenbaumformen aus dickem Papier schneiden, in gesättigte Salzlösung tunken, trocknen lassen und dann hast du eine Salzkristallkruste drauf. Mit Lebensmittelfarbe kannst du Sache auch bunt machen. Kannst eigentlich alles was saugfähig ist (z.B. Papier oder etwas aus Stoff) in die gesättigte Lösung stellen/hängen und über Nacht drin lassen, die Lösung wird aufgesaugt und kristallisiert dann an der Oberfläche.
Gesättigte Salzlösung heisst einfach soviel Kochsalz (NaCl) in Wasser geben, bis es sich nicht mehr löst, je wärmer das Wasser, desto mehr Salz löst sich, ich würde in diesem Fall heisses Wasser nehmen, damit die Kristallschicht schön dicht wird.
Kann verschiedene Ursachen haben: Infektionskrankheiten, Schilddrüsenunterfunktion, Blutarmut, Depression, Schlafapnoe, anderweitig beeinträchtigte Atmung (z.B. Probleme mit Nasennebenhöhlen), Bewegungsmangel, Stress, Übergewicht, Untergewicht, Ernährung (z.B. Eisenmangel), Schadstoffe in der Umgebung, etc. Ist daher schwer zu sagen, geh doch mal zum Arzt.
Ich würde das folgendermassen rechnen: Als Beispiels-Bakterium würde ich E. coli nehmen, laut Wiki sind die Abmessungen einer Zelle: 1.1-1.5μm Durchmesser x 2.0-6.0μm Länge
Ich nehme den Mittelwert: 1.3μm Durchmesser x 4 μm Länge
0.65μm radius
0.65μm x 0.65μm x 3.14 (Pi) = 1.32665μm2 Durchmesser-Kreisfläche
1.32665μm2 x 4μm = 5.3066 μm3
1 μm3 = 1 μg (Gewicht in Wasser)
5.3066 μg x 5x 10^21 = 2.6533x10^22 μg = 2.6533x10^10t
Verdammt viel, ich hoffe ich habe mich nirgends verrechnet.
Ich hab mal ein wenig nachgelesen, Flieder der Gattung Syringa ist nicht giftig, der gemeine Flieder (Syringa vulgaris) scheint am häufigsten vorzukommen und ist ungiftig.
Das Problem ist, dass es eine ganze Reihe anderer Pflanzen gibt die umgangssprachlich ebenfalls Flieder genannt werden. Z.B. Sommerflieder , Gattung Buddleja, mindestens einige Arten giftig. Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii) ist leicht giftig, (alle Pflanzenbestandteile) der wird ebenfalls manchmal Sommerflieder genannt. Ich würde also empfehlen darauf zu achten nur die Gattung Syringa zu verwenden.
Das klingt nach einer Verspannung oder Verkrampfung der Muskulatur am Brustkorb. Das kann schon mal 1-2 Wochen dauern. Es dauert länger weil man sich wegen der Schmerzen weiter verkrampft.
Medikamente die helfen wären Muskelrelaxanzien und evtl. Entzündungshemmer, meist auch Schmerzmittel, damit man sich wieder normal bewegen kann, dabei lockert sich die Verkrampfung.
Die Phosphatgruppe im "backbone" agiert als Säure (Proton donor, wie Phosphorsäure). Durch die Struktur der DNA/RNA kommt der Säurecharakter stärker zum tragen. Die Basen sind aneinander (in Doppelstrang-Form) und einen Zucker gebunden, danach folgt die Phopsphatgruppe, welche an der Aussenseite des Moleküls liegt und damit für einen Grossteil der Umgebungsinteraktionen verantwortlich ist.
Gute Frage, ich kann dir leider keine massgeschneiderte Antwort geben und muss raten: Exponentielle Abschirmung könnte sich auf die exponentielle Abnahme der Strahlungsintensität anhängig von der Dicke der Abschirmung beziehen (anhängig vom Material) ?
Und was lineare Abschirmung angeht, falls es nicht konkret um die Abschirmung eines Linearbeschleunigers handelt, hab ich keine Ahnung.
Ein Schuss ins Blaue, hat es vielleicht was mit dem "linear no-threshold model (LNT)" zu tun, dass biologische Strahlenschäden direkt proportional zur Strahlendosis sind ? Dosimeter-Messungen werden kumulativ gerechnet und die Gesamtstrahlendosis zählt, ohne dass die Strahlendosis oder Länge der Exposition im Einzelfall berücksichtigt wird. Hat nicht direkt was mit Abschirmung zu tun, aber wenigstens mit Srahlenschutz...
Falls du rausfindest was wirklich Sache ist, kannst du's hier schreiben, würde mich echt interessieren ;)
Nein, kiffen mal auszuprobieren schadet eigentlich nicht, es gibt allerdings Leute die es nicht vertragen und denen es übel wird. Ausserdem gibts wie bei jedem anderen Grünzeug Leute die darauf allergisch reagieren. Und im Interesse der Vollständigkeit, die Ware sollte nicht verunreinigt sein und bedien keine schweren Geräte und fahr nicht wenn du gekifft hast ;)
Irgendwelche bleibenden Schäden verursacht einmaliges kiffen nicht und die manchmal zitierte sofortige Sucht ist sowieso kompletter Blödsinn. Aber lass dich nicht von jemandem dazu drängen, informier dich doch einfach etwas über die Wirkungsweise und die zu erwartenden Effekte. Wenn du's dann doch ausprobieren willst, fang mit einer niedrigen Dosierung an, nur für den Fall, dass dir übel wird, Gefahr einer Überdosis besteht bei einem Joint nicht. Joints haben den Vorteil, dass man gut dosieren kann, einfach nach ein paar Zügen warten ob sich ein Effekt einstellt.
Hier einige relevante Teilbereiche: Biochemie, Zoologie, Botanik, Physiologie, Ökologie, Anthropologie, Medizin, Evolutionsbiologie, Biophysik etc.
Probiers mal mit Wikipedia für einen Überblick. Biologie ist eines der am meisten verzweigten Wissenschaften die es gibt und es gibt Überschneidungen zu jeder anderen Wissenschaft.
Überleg dir erst mal was dich an Biologie interessiert und fang mit dem passenden Fachgebiet an.
Viel Spass!
Kennt jemand ein Paradigma der Lernpsychologie?
Lernen durch Kontiguität ; Lernen durch Verstärkung ; Lernen durch Beobachtung ; Lernen durch Kontingenz ; Lernen durch Verstärkung ; Lernen durch Beobachten ;
Dauerte 2min um das im Netz zu finden, die entsprechenden Wikipedia Artikel geben dazu weitere Informationen, z.B. "Kontiguitätstheorie"
Ebenfalls informativ zu diesem Thema: Behaviorismus
Viel Spass beim nachlesen.
Ich weiss nicht unter welcher Form von Esstörung du leidest, oder wie untergewichtig du bist. Aber wenn dich deine Eltern (?) in eine Klinik einweisen wollen, dann ist es wohl nicht harmlos und ich nehme an sie wollen dir helfen.
Deine Probleme sind ja nicht weg nur weil du 3kg zunimmst, das wäre dann nur ein Aufschub wenn du deine Ernährung nicht dauerhaft umstellst. Vielleicht solltest du dir überlegen ob es nicht eine gute Idee wäre sich in Behandlung zu begeben. Das muss ja nicht eine Klinik sein, as gibt auch ambulante Möglichkeiten. Überleg dir auch mal warum du Angst davor hast mehr zu essen. Esstörungen sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen, das kann zu ernsten gesundheitlichen Problemen führen.
Steile Hierarchie heisst, klar abgegrenzte Hierarchiestufen und Kompetenzen, generell authoritärer Führungsstil. Rangniedere haben wenig Entscheidungsfreiheit.
Flache Hierarchie heisst üblicherweise weniger klare Abgrenzungen, die Mitarbeiter gehen trotz unterschiedlicher Titel mehr "auf Augenhöhe" miteinander um. Ranghöhere nehmen weniger Einfluss auf die Entscheidungen Rangniederer.
Beispiel Steile Hierarchie: Militär Als Beispiel für flache Hierarchie fällt mir gerade nur mein Arbeitsumfeld ein, Forschung und Entwicklung, wo die Fachkompetenz oft wichtiger ist als der Titel.
Meiner Ansicht nach ist die flache Hierarchie für Unternehmen das bessere System, weil es den Erfahrungs- und Informationsaustausch zwischen allen Mitarbeitern (Chefs inklusive) vereinfacht oder überhaupt erst ermöglicht. Ausserdem ist es motivierend wenn man in die Entscheidungsfindung einbezogen wird. Steile Hierarchien halte ich generell für unflexibel und wenig dynamisch.
Es kann allerdings Sinn machen ein klar definiertes und abgegrenztes System zu haben. z.B. in der Justiz mit der Gerichtsbarkeit der unterschiedlichen Instanzen. Auch die Gewaltentrennung in der Politik könnte man als steil hierarchisches System verstehen. Dort ist es nötig, dass die Kompetenzen und Verantwortungbereiche strikt getrennt sind.
http://de.wikipedia.org/wiki/Flache_Hierarchie etc.
Griechische Mythologie ist ne Super Quelle für Namen. Beispiele mit i : Ikarus, Ariadne, Thetis, Phönix, Artemis, Iris, Eris etc.
Akustische Wahrnehmung ist ja nichts anderes als durch ein Medium übertragene Schallwellen die unser Gehör als Vibrationen wahrnimmt und die in unserem Gehirn dann interpretiert werden. Bei grosser Lautstärke (stärkeren Wellen) ist das natürlich auch durch den Tastsinn am ganzen Körper als Vibrationen zu spüren. Es ist eigentlich eine kinetische Wahrnehmung.
Die Lautstärke ist abhängig von der Dichte des Mediums, der Energie der Wellen und subjektiv auch unserer Wahrnehmung. Im All hört man nichts (jedenfalls mit unserem beschränkten Wahrnehmung) weil das Medium so dünn ist, obwohl z.B. Sonnen mit ihrer andauerneden Kernfusion einen ziemliche Krach machen dürften ;)
Ein theoretisches Maximum auf der Erde würde natürlich zu dem Zeitpunkt erreicht, wo soviel Energie in die Schallproduktion gesteckt wird, dass es den Planeten auseinanderreisst. Die Auswirkungen davon wären dann definitiv vorübergehend überall auf der Erde zu hören. Danach wird wieder relativ ruhig weil sich das Medium im Raum verteilt.
Kannst du ein paar Infos mehr geben ? Hat der Arzt denn konkret eine bakterielle Infektion festgestellt ? Hat deine Mutter denn Symptome einer Krankheit, wenn ja, welche, wie lange schon ? Oder woran erkennt ihr, dass die Bakterien nicht weg gehen ? Hat der Arzt in einem zweiten Bluttest eine andauernde Infektion trotz Antibiotika festgestellt ?
Ansonsten hier einige Infos: Doxycycline ist ein Antibiotikum, d.h. es nutzt nur was gegen Bakterien wie den Borreliose Erreger (nicht gegen Viren), ich nehme daher an euer Arzt verabreicht Doxy als Prophylaxe, oder er hat eine Infektion festgestellt.
Auf keinen Fall eine angeordnete Antiobiotika Therapie abbrechen ! Nimmt man die Antibiotika zu kurz oder zu niedrig dosiert, kann die Infektion wieder aufflammen, im schlimmsten Fall züchtet man so resistente Erreger. Also überlasst die Therapie dem Arzt und setzt nicht eigenmächtig Medikamente ab.
Eine Übertragung von Mensch zu Mensch gibts weder bei Borreliose (bakteriell) noch bei Frühsommer-Meningoenzephalitis (viral), die beide von Zecken übertragen werden. Es gibt auch noch andere von Zecken übertragbare Krankheiten die aber, glaube ich, weniger häufig sind. Bei anderen bakteriellen Erkrankungen müsste man zur Bekämpfung auch andere Antibiotika geben.
Der Zeckenbiss scheint noch nicht so lange her zu sein und ein Arzt wurde bereits eingeschaltet und beobachtet die Situation, die Vorraussetzungen sind also sehr gut. Ich würd mir mal keine grossen Sorgen machen.
Ich bin kein Chemiker, aber die Viskosität ist doch abhängig vom Polymerisierungsgrad, je grössere Polymere und je mehr Querverbindungen desto visköser. Ich kann also nur annehmen, dass ihr PVA Lösungen mit sehr unterschiedlichem Polymerisierungsgrad gemessen habt. Zwar niedrigere Konzentration aber stärker vernetzt. Hat sicher auch was mit dem Grad der Hydrolysierung zu tun.
So oder so, ich denke man braucht mehr Informationen,z.B. Konzentrationen, Reinheit (war die Verseifung/ Umesterung vollständig ?), wie stark waren die Unterschiede der 3 Lösungen in der Viskosität, habt ihr die Lösungen selbst angesetzt, und wie fies haben die Kursleiter gegrinst als sie euch die Aufgabe gaben ?
Ich denke auch, dass Bettnässen in dem Alter wahrscheinlich psychische Ursachen hat. Kann aber auch eine Hormonstörung sein. Es kann nicht schaden sich erst etwas zu informieren:
http://de.wikipedia.org/wiki/Enuresis