Ich hatte das an meiner sleeve am Arm, zwei Wochen nach dem Stechen. Zwei so Erhebungen vereinzelt und an einer Stelle hatte ich ganz viele.

Hab damals gemeint ich hätte irgendwas reingebracht, weil das genau der Teil meines Armes war, mit dem ich mich abstütze, mittlerweile habe ich aber die Theorie, dass ich zu viel gecremet habe, oder auf die Creme reagiere.

Mein Hausarzt meinte das wäre zu tief gestochen, aber als es abgeheilt ist waren die Linien ganz normal, und ich glaube nicht, dass es daran lag.

Er hat mir dann aber "Rivanol" verschrieben und ich sollte damit Umschläge machen. Damit ist es dann auch super abgeheilt, ich glaub ich hab da auch aufgehört zu cremen, aber da bin ich nicht mehr 100% sicher...

Habe jetzt seit 9 Tagen ein neues und vereinzelt wieder 4-5 von diesen Dingern...

Hab jetzt Fotos gemacht und werde das mal meinem Hautarzt zeigen, bei dem kriegt man nur nie Termine.

...zur Antwort
Schöne Message für Spiritualität und Toleranz

Oha, ich finde das Bild und die Idee dahinter absolut grandios und auch ziemlich süß.

Gäbe es soetwas wie die Christliche Hölle würden wir sie bestimmt alle später begutachten dürfen, also ist es ja eh schon egal :P

...zur Antwort

Die Frage ist zwar schon ein bisschen älter, ich würde sie trotzdem gerne beantworten.

Es gibt zwei bzw. drei biologische Geschlechter (im englischen "sex"), aber viele andere Geschlechts Identitäten (im englischen "gender").

Das Biologische Geschlecht bezeichnet als was du geboren wurdest, die Geschlechts Identität, als was du dich identifiziert.

Beispiele dafür wären: Genderfluid, Agender, Bigender, Transgender, Demiboy, Demigirl, etc.

Diese sind meist Variationen aus männlich, weiblich und die Ausprägung, also wie stark, oder ob man sich überhaupt damit identifiziert.

Ihr habt wohl aneinander vorbeigeredet, da sie von den Geschlechts Identitäten, du aber von biologischen Geschlechtern gesprochen hast.

...zur Antwort

Kinder lernen zu einem Großen Teil durch Nachahmung. Wenn ein Kind Lob und Wertschätzung erfährt wird es dies auch anderen entgegenbringen, da es das Verhalten nachahmt und so erlernt.

Aber vorsicht, zu oft Loben ist auch nicht gut, da es zu einer "Lobinflation" kommt, also das Lob verliert an Wert.

Als Beispiel kann man da eigentlich alles nehmen. Ein Kind baut einen Turm und die Eltern loben es, wie gut es das gemacht hat. Das selbe Kind sieht später, wie sein Freund aus dem Kindergarten auch einen schönen Turm baut und bringt diesem Wertschätzung entgegen, weil es selbst dies auch vin seinen Eltern erfahren hat.

...zur Antwort

Ich bin da vermutlich etwas spät dran, aber ich kann Menschen überhaupt nicht in die Augen schauen, das bringt mich total aus dem Konzept. Ich verstehe auch nicht wie das gehen soll, mann kann ja schließlich nicht in beide Augen gleichzeitig schauen. Und dann weiß ich immer nicht in welches Auge ich schauen soll, in das rechte oder das linke? Oder immer abwechselnd...? Wenn ich das versuche muss ich mich immer total konzentrieren, und dann kann ich an nichts anderes mehr denken. Ich mag es auch nicht, wenn jemand mir in die Augen schaut, dann fühle ich mich irgendwie beobachtet...

Ich wusste auch sehr lange nicht, dass das überhaupt üblich ist. Für mich ist das komplett unverständlich.

...zur Antwort

Ich möchte an dieser Stelle einfach mal Webung für den Beruf machen, den ich ausübe. Und zwar ErzieherIn. (falls ein sozialer Beruf etwas für dich ist).

Da gibt es nämlich viele möglichkeiten, wie Krippe, Kindergarten, die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Arbeit im Heilpädagogischen Bereich etc.

Abwechslungsreicher kann eine Arbeit gar nicht sein und du hast die gesammte Ausbildung (die mehr eine Mischung aus Ausbildung und Studium ist) zeit um dich für einen Arbeitsplatz zu entscheiden. Und gesucht werden Erzieher immer.

...zur Antwort

Ach herrje, was lese ich denn da alles für Antworten... Also erst einmal du musst nicht unbedingt zum Orgasmus kommen. Es gibt auch Frauen, die gar nicht kommen. Außerdem ist es wichtig, dass du dir keinen Stress machst, wie man so schön sagt: "der Weg ist das Ziel". Probiere einfach verschiedene Sachen aus z.B Auflegevibratoren etc. Und überleg mal, was dir tatsächlich gefällt. Villeicht ein bestimmter Gedanke, ein Fetisch oder sowas.

...zur Antwort

Wenn ich du wäre würde ich ganz schnell dem Rektor bescheidsagen. Dass ein Lehrer soetwas macht geht einfach nicht.

...zur Antwort

Auf Englisch zu singen ist schon einmal ein guter Anfang, da man automatisch die Sprachmelodie mitlernt.

Was mir persönlich geholfen hat war, dass ich früher unbedingt ein Buch lesen wollte, das es aber nicht auf deutsch gab. Ich hab es also auf englisch gelesen und jedes Wort, das ich nicht verstand nachgegooglet.

Filme und Serien würde ich wenn dann auf englisch mit englischen untertiteln schauen. Sollten die Schauspieler nuscheln kann man es nochmal nachlesen. Deutsche Untertitel würden nir verwirren und vom gesprochenen Englisch ablenken.

Sollte Intetesse an Videospielen bestehen, am besten erstmal welche ohne viel story, lohnt es sich auch diese auf englisch zu stellen.

Das waren zumindest die sachen, die ich gemacht habe um mir englisch beizubringen. Stand früher immer auf einer 4 in der Schule, jetzt bin ich seit 4 Jahren Einserschülerin.

Mittlerweile schaue ich auch Youtubevideos hauptsächlich auf englisch und auch auf Instagramm schreibe ich nur in dieser Sprache, auch mit anderen Leuten, was mir auch sehr weiterhilft.

...zur Antwort
Ja

Ich mache gerade meine Ausbildung zur Erzieherin und je länger ich in diesem Bereich Tätig bin desto mehr merke ich, was alles mit dem Schulsystem Falsch läuft.

Wir lernen, wie wichtig die Persönlichkeitsentwicklung, Kreativität, Selbstständig usw. der Kinder ist, und wie wir sie fördern können und manchmal habe ich wirklich das Gefühl, dass das alles in der Schule wieder zunichte gemacht wird... Das Einzige das zählt ist, dass das Kind gute Noten schreibt und sich Wissen aneignet, bis der Kopf platzt.

Es wird überhaupt nicht auf die Kinder selbst eingegangen und nicht individuell und stärkenorientiert gearbeitet. Jedes Kind soll gleich sein und die gleichen Leistungen erbringen.

...zur Antwort

Also ich muss sagen ich stehe da ganz hinter deinen Eltern. Glaub mir, irgendwann wirst du es verstehen, spätestens wenn du auch Kinder hast. Du must nicht sein wie alle anderen und nicht haben, was alle haben. Entwickel deine eigene Persönlichkeit und Interessen und folge nicht der breiten Masse und den neuesten Trends.

...zur Antwort

Also als Schülerin muss ich sagen, dass bei uns alle Leherer den Stoff eingrenzen oder einen Wink geben, was wir uns doch genauer anschauen sollten.

Meiner Meinung nach kommt es darauf an, wie viel Stoff es denn ist, denn wenn 30 Seiten zu lernen sind und davon gerade mal 5 Seiten relevant für die Prüfung sind finde ich es schon nett, wenn der Lehrer/die Lehrerin das etwas eingrenzt.

...zur Antwort

Ich bin Kinderpflegerin und mache gerade weiter zur Erzieherin :)

Bin an sich sehr zufrieden, allerdings ist der Personalschlüssel meistens schlecht (wegen Personalmangel)

Was heißt eine Erzieherin eine Kinderpflegerin und optional eine Praktikantin auf 25 Kindergartenkinder.

Werde deshalb später eher richtung Krippe oder Jugendliche tendieren, Kindergarten ist mir zu stressig.

...zur Antwort

Hat er die Benotung denn vorher angekündigt? Bei uns (Ich gehe auf eine Weiterführende Schule) ist das ganz normal. Fast die Hälfte der Noten sind Hausarbeiten.

...zur Antwort
weitermachen!!

Ja, die Ausbildung geht ja nicht ewig. Aber wenn du sagst du bist generell mit dem Beruf unzufrieden würde ich schon überlegen, erwas anderes zu lernen.

Aber in Jeder Ausbildung hast du stress, das ist nicht einfach, aber so wie viele von uns wirst du das auch durchstehen! 😊

...zur Antwort