Die Katzen sind da wohl zuhause und würden gerne rein zu ihren Betreuern. Da diese sie vermutlich rausschmeissen am morgen und den ganzen Tag abwesend sind, müssen die armen Tiere draussen hocken. Katen sind so anhänglich und treu sie warten dann den ganzen Tag auf Leute. Solche Leute finde ich echt fies, sie sind es nicht wert, dass die Tiere sie lieben und ihnen treu bleiben. Was hällst du davon, wenn deine Leute das mit Dir tun würden?

...zur Antwort

Echt lieb, dass du das süsses Kerlchen aufgenommen hast. Es gibt nichts nidlicheres als junge Katzen. Er ist sicherlich traumatisiert vom Rausschmiss. Gib ihm Zeit, viel Zeit, er wird es lernen. Er mag Dich ja offensichtlich sehr, dass er immer bei Dir sein will. Geniesse das doch. Lass die Tür einfach einen Spalt offen und dann immer ein bisschen mehr. Ich hatte auch einmal einen Kater von draussen, der bei mir zuflucht suchte. Es dauerte ein halbes Jahr bis er sich tagüber nicht mehr versteckte. Aber dann konnte er nicht genügend Streicheleinheiten bekommen, er wurde sehr zutaulich. Aber TA Besuch ist dringend angesagt und später kastrieren, sonst stinkt er dann echt und lärmt in der Gegend herum.

...zur Antwort

Rufe ihn immer wieder und schüttle mit der Trockenfutterschachtel, sofern er das Geräusch kennt. Das hilft bei meinen immer recht gut. Falls er reagiert auf Papiergeknister kannst Du auch das anwenden. Meine kennen das vom Frischfleisch her. Ich vermuhte, dass er irgenwo eingesperrt ist in einer Garage oder so, er wird den nächst möglichen Moment abpassen zum entfliehen. Ich hoffe für Euch zwei, dass ihr euch bald wieder findet. Drehe doch einfach auch Runden in deiner Wohngegend und rufe ihn. Vielleicht ruft er dich ja auch. Zudem kann er dich ja riechen.

...zur Antwort

Wie ich gelesen habe seit Ihr beide noch so jung, das schafft ihr nicht so. Habt ihr denn keine Eltern die euch unterstützen? Am besten ist ihr fragt im Tierheim nach od. einen Tierarzt . Die haben am ehesten Beziehungen zu Leuten die Katzen haben mit Jungen, das wäre die Lösung die Kleinen einer Ammenmutter zu geben, nur 4 sind schon viele. Aber ich sehe nur diese Lösung. Bitte jetzt sofort einen Arzt oder Tierheim anrufen, die haben auch an Festtagen Notfalldienste. Bitte die Kleinen schön warm halten und alle 2 Std. füttern. Anschliessen Bäuchlein ganz leicht streicheln, massieren ist wichtig für die Verdauung. Die Mutter macht das indem sie die Kleinen schleckt und putzt. Der Kot der dann austritt müsst ihr halt mit einem feuchten Tuch jeweils wegputzen, aber keine parfümierten Tücher. So nun wünsche ich Euch viel Erfolg und Glück, das braucht ihr.

...zur Antwort

Könnten auch Düngemittel sein. Es werden duzende von Pestizieden gebraucht in den Gärten für all die verschiedenen Unkräuter und Ungeziefer. Sicher gibt es auch Pflanzen die Giftig sind, vielfach sind es auch Exotische. Guggle das halt mal. Würde auch mit Hoemopatie probieren. Alles Gute Euch Beiden.

...zur Antwort

Ich kann dich auch nicht verstehen, dass Du nicht zum TA willst. Denke auch, dass dein Kätzchen einen Schock hat, angefahren von Auto ode von Hund oder Mensch gebissen, was auch immer. Konntest Du sie untersuchen auf Verletzungen und wie sehr schreit und faucht sie. Ich hoffe, dass du jetzt doch zum TA gegangen bist. Ich an deiner Stelle wäre mitten in der Nacht zum Notmafall TA gegangen. Hoffe wir konnten Dich alle überzeugen. Wir wollen Dir und deinem Büsi doch so gerne helfen, aber lass es doch einfach zu. Warum fragst du denn, wenn du es nicht glauben willst? Wünsche Deinem Mitzchen gute Genesung. Gibt doch bitte bitte Bescheid was jetzt los ist.

...zur Antwort

Bin der Meinung gesund zu essen, was auch immer das heisst. Wer weiss schon wieviel genügend und ausgewogen ist?

...zur Antwort

Gib der kleinen Katze einige attaktive Spielzeuge, eine kleine Fellmäuse sind immer attrktiv, weiter besorge ein kleines Zelt, od. Tunnel , das lieben die heiss und spielen verstecken bis zum umfallen. Es kann auch was änliches sein, sieh dich um im Tiershop od. auch Tschibo, die hatten letzthin so ein kleines Zelt. Kann sie Raus, das wäre auch noch gut. Viel Spass mit dem kleinen Kraftbündel, geniesse die kurze Zeit mit ihr, die kommt nicht wieder.

...zur Antwort

Jetzt eifach mal Stop mit all diesen Anklagen. Wenn die Katze in so einem desolaten Zustand war, sehe ich auch nicht ein, dass man sie noch 2 Tage lang leiden liess. Diese TA wollte doch einfach noch Geld verdienen und hoffte den Besitzer zu finden um Rechnung stellen zu können. Zudem ist es sowieso eine reine Vermutung dass diese Katze wirklich deine war. Weiter ist es so, dass solche Kosten zum Selbskostenpreis vom Tierschutz übernommenwerden, wenn der TA nicht die Grösse hat das umsonst zutun. Das sind ja nicht Schlechtverdiener, also könnten die ja auch mal was umsonst tun. Wie oft arbeiten wir als Arbeitnehmer umsont und das bei sehr tiefen Löhnen. Ich würde an Deiner Stelle Strafanzeige machen gegen den Autofahrer, schliesslich müssen die Daten doch noch bei der TA sein. Die hatte diese ja, warum will sie diese jetzt nicht mehr haben? Scheint mir sehr suspekt, will sie den Fahrer decken, was soll das? Ich währe auch wütend und würde mich auch nicht gerne noch als Sündenbock traktieren lassen. Lass Dich auf nichts ein, sowieso nichts Zahlen ohne schriftliche Vereinbarung. Kämpfe für dein Recht. Tut mir leid für Dich und dein Kätzchen. Setze dich durch.

...zur Antwort

Wende Dich an den Tierschutzverein, oder einen Tierarzt die können Dir das sagen. Ich bin in der Schweiz wohnhaft, bei uns weiss das jeder Tierarzt. Viel Glück. wünscht dir Ruth

...zur Antwort
Was soll ich tun gegen Tierquäler?

Hallo ich bin 16 jahre alt und habe heute etwas sehr schreckliches mitbekommen und zwar war ich zu besuch bei Bekannten von meinen eltern die haben zwei Hunde && eine Katzen. Einer der Hunde ( ein mischling) ist find ich sehr verstört der rennt immer hin und her pisst immer wenn man nur mit ihm redet oder ihn streichelt; und bellt unnormal viel. Heute als er gebellt hat ( immer wen die Schelle geht) wurde er geschlagen mit der Hand spääter dann mit einem Stock als ich das gesehen habe ist mir das Herz stehen geblieben. Habe dann auch meine Meinung gesagt aber das intressiert wohl keinen. Sowas behindertes kann ich einfach nicht mit ansehen !!! Früher als ich kleiner war ging es mir schon immer sehr naah weil sie hatten immer Hunde und haben sie richtig gequält ... Die Hunde kommen so gut wie garnicht raus der Hund ist mitleerweile 6 Jahre alt und macht noch in der Wohnung was ich normal finde weil er so gut wie garnicht raus kommt die Leute finden es aber nicht normal dafür bekommt er dann noch ärger damit der dannn nicht mehr in der ganzen Wohnung macht wird er dann den kompletten Tag mit einer Leine an der Wand festgemacht. Zu trinken bekommen die Hundee wie es aussieht auch nich oft was. Als ich dann meine Hände waschen gegenagen bin kam der Hund direkt an und hat die ganze zeit versucht noch ein paar wassertropfen zum trinken zu bekommen. Ich finde das einfach schrecklich wie die Menschen mit den Hund umgehen. Als ich dann dort saß hab ich mir überlegt eines Tages einfach mal dort hinzugehen und zu sagen ich geh mit den Hund raus und ihn dann ins Tierheim zu bringen. Mir wäre es echt egal was ich danach für einen Ärger bekommen würde hauptsache der Hund hat es besser. Aber im Tierheim muss man doch bezahlen wenn man einen Hund dort abgibt odeer nicht ? Oder gibt es auch andere Dinge die man gegen sowas tun könnte ? Ich hoffe ihr könnt mir helfen den ich würd den Hund gerne helfen..... !!!!

...zum Beitrag

Am Besten rufts Du das Veterinäramt an. Wenn die nicht zuständig sind werden sie dir sagen wohin du dich wenden musst. Unter diesen krassen Umständen ist die Polizei auch eine gute Möglichkeit um Anzeige zu erstatten. Natürlich kann dir auch der Tierschutzverein sagen wohin du dich wenden sollst. Aber es ist schon so, die sind eigentlich schon nicht berechtigt ein Tier ohne langes Überprüfungsprozedere mit zu nehmen. Könnte unter diesen krassen Umständen vielleicht anders sein. Geh den direktesten Weg, der übers Veterinäramt. Jeder Tierarzt kann dir die Verbindungsdaten geben. Ich bin froh, dass du dich für diese Tier einsetzt und danke dir für deinen Einsatz. Ich wünsche dir viel Erfolg und grüss dich ganz lieb Fourcats

...zur Antwort
Verhaltensgestörte Katze

Hallo,

ich habe eine total süße 12 jährige Hauskatze. Sie ist schwarz und hat wunderschöne grüne Augen. Leider hat sie ein sehr großes Problem, seit sie mit ca. 4 Jahren vom Balkon im vierten Stock gefallen ist, hat sie einen eingeschränkten Gleichgewichtssinn. Das ist jetzt weniger das Problem, sondern die Tatsache, dass sie wenn sie auf Toilette geht, sich setzt und zitternd den Hintern nach oben hebt, so, dass der ganze Strahl weit über die Katzentoilette hinaus geht. Ich habe schon alles versucht, verschiedene Katzentoiletten (klein, groß, mit- und ohne Deckel, an der Wand, freistehend, in der Wanne... usw). Meine Katze (Melody) muss ihre Toilette auch nicht mit anderen Katzen teilen und den Sand erneuere ich alle drei Tage... ich habe jedes Streu ausprobiert, von 3€ bis 12 € , ihr "Geschäft" wird mittlerweile sofort entfernt, wenn sie drauf war. Sie WEIß", dass sie etwas falsch macht, denn jedes mal nach ihrem "Maleur" rennt sie weg und versteckt sich. Sobald sie im Katzenklo sitzt und man sie dabei erwischt, wird sie kratzbürstig wenn man sie richtig in die Katzentoilette setzt. Mittlerweile bin ich ratlos, in einem Katzenpsychologiebuch habe ich eine Erziehungsmethode gefunden und auch ausversucht, bei der man schwer stubenreine Katzen in eine große Hundeflugbox steckt (in einen kleineren Raum dem sie sich nicht entziehen kann) in dem man eine Katzentoilette stellt, so wie auch Wasser und Futter. So angeblich soll sie reinlich werden, Katzen neigen ja dazu niemals ihren Schlafplatz zu verunreinigen. Leider ist es aber so, dass auch hier unsere Madame durch die Löcher und Öffnungen in der Box gezielt sucht und da raus macht. Es geht nur um das Urinieren, Kot setzt sie ganz normal ab. Wenn sie auf der Katzentoilette sitzt hebt sie beim Urinieren ihr gesammtes Hinterteil in die Luft, zittert mit dem Schwanz und tritt von einem Hinterbein auf das andere, so wie Kater es beim Markieren tun. Nach ihrem Geschäft rennt sie oft zum Kratzbaum und kratzt "wild" daran herum. Seit Kurzem habe ich noch eine weitere Katze... und seit diese da ist leckt sie sich sogar kahl. Weiß jemand Rat? Ich liebe meine Katze aber mittlerweile bin ich so weit, Katzenexperten zu suchen, die komplizierten Katzen ein liebevolles zu Hause geben, denn ich komm damit( dem Pissegeruch und dem ständigen hin und her Putzen) nicht mehr klar. Außerdem weichte dadurch mein PVC Boden bereits auf, den ich erneuern musste. Bitte helft mir, wie gesagt, ich liebe sie und würde sie ja gerne behalten. LG

...zum Beitrag

Dieses Verhalten ist ja echt provokaitv, das Teufelchen macht Revolution, warum wohl. Die besten Ratschlage die ich dir geben kann sind die Bachblüten, haben meinem Pisser auch geholfen, aber wie bereits von anderer Sete erwähnt, es braucht viel Zeit. Dann Tierkommunikatorin, da kann sie sich mitteilen, warum sie das tut. Und als letztes dann noch die Tiertherapeutin. Um die Pissgerüche los zu werden hilltf auch Nelckenöl ist ein Essenz, achtung nur 1-2 Tropfen auf ca. 3 dl Wasser. Ich wünsche Dir gutes Durchhaltevermögen, und hoffe dass all diese Typs helfen. Fourcats

...zur Antwort
meine Katze, Mira, macht hinter meiner Wohnzimmercouch Pipi. Was mache ich falsch?

Liebe Katzenfreundinnen - und Freunde.... bin wirklich am verzweifeln....

ich habe Mira nun schon seit September 2010 aus schlechten Verhältnissen zu mir genommen. Es ging ihr damals sehr schlecht - und sie war nicht stubenrein. Ich habe sie dann mit sehr viel Liebe, Geduld, Zeit, regelmäßigen Essen, Trinken, Streicheleinheiten, sanften Hinweisen und Belohnungen, stuberein, zutraulich und lebensfroh erleben können. Seit ca. vor einem knappen Jahr ein neuer Mann in meinem Leben trat - fing sie an, wenn ich mit ihm telefoniert hatte, derweil - sich hinter die Couch zu schleichen Pipi zu machen und zu scharren..... ich sah nach: ein großer stinkender Urinfleck, den ich immer und immer wieder weg machen musste....

Mira hat natürlich die besseren Instinkte als ich: Er hat mir nicht gut getan und ich habe mich getrennt... aber nun hatte sie es sich zu Gewohnheit gemacht, wenn ich ihr nicht IMMER die VOLLE AUFMERKSAMKEIT schenke, mir hinter die Couch zu machen.

Ich weiß, dass ich nicht wütend sein darf - da es ein Tier ist - hilflos wie ein Kind und wieder ganz von Vorne - wie damals anfangen muss - ihr mehr Zuwendung zu geben... und deshalb habe ich sie heute das erste mal ganz ernst, in einem zornigen Ton (aber nicht laut) gerügt, was mir hinterher Leid tat, und wir haben uns nach 15 min wieder vertragen, aber ich habe Angst, dass sie meine Dielen an der Wand mit dem Teisch zu ihrem zweiten Katzenklo macht. Hat einer von Euch Tierfreunden guten Rat für mich?

Lieben Dank,

moonchild1972

...zum Beitrag

Reinige die beschmutzte Stelle mit verdüntem Nelkenoel. Erhältlich in der Apotheke. Es riecht sehr stark, du brauchst nur sehr wenig, 4-5 Tropfen auf ca. 3 dl Wasser. Katzen hassen diesen Geruch und es entfernt den Uringeschmack. Pass aber auf, dass du nicht zuviel nimmst, sonst erträgst du den Geruch auch nicht. Du muss ja auch noch leben in den Raum. Du kannst auch noch mit Ztronewasser probieren, das darf ruhig intensiver sein, riecht ja auch angenehmer. Zur Heilung deines Lieblings empfehle ich dir Bachblüten. Es gibt eine Auflistung zur Anwendung. Habe meinen kleinenPisser damit entwöhnt. www.katzensprechstunde.de/bachblueten_katzen.html Sehe ev. die Edelkastanie oder Gellbe Weide.

Viel Glück und zeig ihm, dass du ihn trotz allem sehr lieb hast.

...zur Antwort

JA HALLO, DAS IST ZIEMLICH KLAR. Wie würdest du reagieren, wenn dein Partner noch eine zweite Jüngere einquartiert bei dir zuhause. Setzt du dich dann ganz ruhig aufs Sofa und schaust traurig zu und leidest???

...zur Antwort
Entscheidung über Leben und Tod...

Ich habe ein Problem.
Ich weiß nicht wie ich entscheiden soll/kann über das Leben meiner Katze.

Bei ihr wurde vor einigen Wochen ein Tumor (bösartig) festgestellt (Lunge).
Inzwischen hat sie stark abgenommen.
Ihr linkes Auge funktioniert auch nicht mehr richtig.
Sie frisst kaum noch...inzwischen reagiert sie auch abweisend...

Im Gegenzug kommt sie aber her und schmust, will gestreichelt werden und schnurrt.
Ich merke nichts davon, dass sie Schmerzen hat ....

Aber dann beobachte ich sie wieder in ihrem Korb....
Sie hat die Augen zu ... atmet etwas ruckartig und - zack - zuckt zusammen.
Aber ich kann nicht beurteilen ob das mit dem Tumor zusammenhängt oder
ob sie schläft (da die Katzen ja auch gern mal im Schlaf zucken).

Dann liege ich neben ihr und stelle mir die Frage,
ob es ihr soweit noch gut geht...oder ob es besser für sie wäre,
wenn wir sie "einschlafen" lassen.

Ich weiß es einfach nicht und habe Angst eine falsche Entscheidung zu treffen.
Lasse ich sie leben und lass sie somit evtl ersticken oder lass ich sie einschläfern und nehme ihr aber noch ihre letzten Stunden/Tage/Wochen.... die sie noch "schön" leben könnte....

Letztes Jahr starb mein Kater (17)...
Bei ihm war es einfach das Alter...
Er lag nur noch rum, nahm ab, fraß nichts aber war glücklich und beschwerte sich nicht.
Bei ihm stellte sich mir nie die Frage, ob es besser wäre ihn einschläfern zu lassen,
da er einfach nichts hatte.
Ich erlebte seine letzten Stunden/Minuten und war dabei als er sein letztes "Miau" von sich gab.

Doch jetzt weiß ich einfach nicht was ich tun soll...

Habt ihr einen Rat für mich?
Wie habt ihr sowas entschieden?

...zum Beitrag

Da klingt ja dramaitisch. we kannst du das nur aushalten? Ich könnte mein Tier icht so leiden lassen. Rät dir den der TA nicht zum einschläfern?. Natürlich leidet sie mit all den Symtomen. Wenn sie zu Dr kommt und mit dier schmust bittet sie dich ja vielleicht auch darum, dass du ihr hilfst. Es gibt nur eine Hilfe, die du ihr geben kannst. Eröse sie vom Leiden. Sich von einemen geliebten Wesen zu trennen ist immr schmerzhaft, aber das was jetzt abgeht ist das Leiden noch verlängert. Mach den Schritt und häul dich dann tagelang aus. Das hilft. Viel Kraft und drück dein Busi gaz sanf und lieb von mir.

...zur Antwort

Also, wenn die Katze aus der Mülltonne frisst, geht es ih rverdammt schlecht. Katzen sind so etwas von heickel und solches Futter widdert sie an. Zudem kann sie krank werden von so schlechem Futter. Sei so nett und gib ihr doch gesundes Katzenfutter und einige Streicheleinheiten. Eine Katze die nicht mehr nach Hause geht hat einen Grund dafür, was auch immer der ist. Vernachlässigung, keine Zuwendung, kein Zutritt ins Haus, vielleicht sogar Misshandlung. Ansonsten befolge die vorgängig aufgeführen Ratschläge, mit Fotos aufhängen in der Gegend bei Tierärzten, ev. ein keines Inserat schalten im Ortsanzeiger, sind meisten kostenlos, oder über Internet meistns umsonst. Ich hoffe, du hilfst ihr und danke di jetzt schon dafür.

...zur Antwort

Ach, Marion, warum stellst du denn uns diese Frage, wenn du doch nicht bereit bist die Lösungen zu akzeptieren. Ich leide unsäglich mit deiner Katze und dir. Ich weiss wie schmerzhaft es ist sich vom vielleicht Allerliebsten trennen zu müssen. Der starke Speichelfluss deutet nebst den Schmerzen wirklich auf eine Vergiftung hin. Ich weiss das aus eigener Erfahrung die ich mit einer meiner Katzen machen musste. Ev. weil die Nieren nicht mehr funktionieren. Lass sie bitte bitte nicht so dahin sichen. Ich musste ein andere meiner Katzen wegen Nierenversagen auch erlösen. Habe mit dem TA über Tage auf der Intensivstation alles Versucht. Echt sinnlos, es ist nur Tierquälerei, glaube mir. Habe mir darnch noch lange Vorwürfe gemacht, selbst nach 4 jahren mache ich mir diese noch. Gehe wenigstens in eine Tierklinik damit du eine Zweitmeinug hast. Zudem, wenn dein Tier jetzt inkontinet ist, wie gedenkst du sie zu pflegen für den Rest ihres Lebens? Wie alt ist sie? Das wird zu ihren restlichen Gebrechen die sie hat eine enorm belastende Aufgabe. Täglich dauernd Windeli wechseln, Körbchen frisch machen, den Urin den sie in der Wohnung verliert. Kannst du das abschätzen. Abgesehen davon dein Tier ist ja jetzt stark invalid, hast du dir das gut überlegt. Überwinde dich und erlöse deine Katze und dich. Ich leide und heule mit dir.

...zur Antwort

Nochmals: Das Programm Java Autoupdater das nach jedem Systemneustart in meiner Taskliiste blinkt klicke ich an. Es öffent sich das Dialogfenster Benützerkontensteuerung. Meldung lautet: Wenn sie dieses Programm gestartet haben dann wählen sie : Fortsetzen oder Abbruch. Jedesmal gebe ich fortsetzen ein. Trotzdem erscheint dieser Automatsche Java Updater nach jedem System Neustart erneut.
Habe ich mich jetzt deutlich genug erklärt????

...zur Antwort

Versuch all die guten Ratschläge umzusetzen. Wenn nach einigen Tagen keine Veränderung eintritt, rate ich dir einen Tierterapeuten aufzusuchen. Die können bereits telefonisch mal einiges klarstellen und geben unter umständen auch schon einige Tipps. Such über Internet, Google. Viel Erfolg.

...zur Antwort