Hallo,
ich stehe vor der Berufswahl bzw. habe mich schon entschieden. Ich bin weiblich und interessiere mich für Technik, aber auch für soziales. Ich habe mich also bei VW, BMW und in zwei Krankenhäuser beworben. In beiden Bereichen habe ich Praktika gemacht und beide Berufe gefallen mir sehr. Die Freude war groß als ich zu VW und auch zu BMW eingeladen wurde. Von VW werde ich nächste Woche eine Antwort bekommen und von BMW erst Ende November. Nach all den Dingen (Test/Vorstellungsgespräch) fragte ich mich ob es das Richtige war. Ich habe mittlerweile Angst, denn ich bin ein Mädchen, habe außer einen Praktikum, keine weiteren Erfahrungen mit Autotechnik.
Im Krankenhaus habe ich mich wohler gefühlt. Und fühle mich auch mit den Bewerbungen wohl und habe keine "Bedenken".
Ein weiter Grund sind für mich Weiterbildungen, denn bei BMW würde ich nichts außer Techniker mehr machen wollen. Im Krankenhaus habe ich mehr Chancen mich weiterzuentwickeln. Außerdem, muss man im Autowerk keinen sicheren Platz bekommen, schließlich kann über Nacht alles Pleite sein und ich müsste den Standort wechseln (was ich nicht unbedingt will). Als Krankenschwester hat man weltweit Berufschancen, aber als Kfzlerin kommt man nicht weit, wenn man groß raus will. Ich habe ein 1,6 Durchschnitt und will weiter kommen.
Was würdet ihr euch sagen zu meiner Situation? Im Vergleich zum Kkh und BMW/VW was würdet ihr erlernen & warum?