Alles was ein Nazi mal gesagt hat, ist heute schlimmer als der Tot. Ich find das generell sehr lächerlich und eigentlich kaum einen Kommentar würdig. Also nicht auf dich bezogen, sondern diese ganzen Politiker und sonstiges, die sich wegen "völkisch" und sonstiges aufregen.

Ich sehe dazu absolut keinen Grund.

...zur Antwort

Dann Wandere doch aus, wenn dir Patriotismus nicht gefällt? Wo anders sind die Menschen ebenfalls patriotisch und ich sehe darin kein Problem.

Ich glaube ich werde mir eine riesen Deutschland Fahne kaufen und damit rum laufen und wehen und versuche damit andere Menschen zu animieren mit zu machen.

Weil es spaß macht und cool ist.

...zur Antwort

Wieso auch nicht? Genauso wie es heute noch Leute gibt, die Stalin gut finden.

Man kann positive Eigenschaften von Menschen, auch wenn sie schlimmes getan haben, dennoch gut finden. Da gibt es nichts dran was verwerflich sein könnte.

Ich meine, man dramatisiert ja auch sehr gerne und übertreibt auch gerne.

Ich finde diese Aussage ok, wenn das für ihm so der Fall ist. In einer Demokratie herrscht Meinungsfreiheit.

...zur Antwort

Zentren sollte man in den jeweiligen Länder aufbauen, ende.

die sollen das in den griff bekommen.

...zur Antwort

Ja, aber dir werden hier viele Leute verklickern, dass es das nicht ist, da es die Möglichkeit bietet, flexibel zu arbeiten.

Generell wird das Wort flexibel sehr oft benutzt, was soviel bedeuten soll wie, Schicht Dienst, Kurzarbeit, kein Problem damit hat, wenn man als Springer gestellt wird etc.

Kurz, Flexibel ist das modere Wort für Bimbo geworden. Daher, wenn du anstatt 10 Euro, 8,84 verlangst, bist du ebenfalls flexibel.

Man wird dir erzählen, dass dadurch Unternehmen etc gestärkt werden, da sie nun wirklich nur die Arbeitskraft einstellen können, die sie wirklich benötigen.

Man erzählt viel blah blah um es schön zu reden.

Du gehst zur Zeit Arbeiter Firma und lässt da die Hosen runter und erzählst ihnen, dass du Flexibel bist und auch gerne Reisen unternimmst, wirst irgendwo dann eingestellt und arbeitest dann dort, die Zeit Arbeiter Firma bekommt für dich gutes Geld und davon spaltet sich dein Gehalt ab.

Wirst du nicht mehr benötigst, kannst du daher ratzfatz wieder gekündigt werden.

Es ist eine Freiwillige Sklaverei. Man zwingt die Menschen indirekt dazu, weil es ja auch eine gute Chance ist, übernommen zu werden.

Und so weiter.

...zur Antwort

Das Wort "Behindert" beschreibt es doch schon ganz genau. Eine Einschränkung halt.

Die kann Körperlich, wie Geistig sein.

Dann gibt es noch ein Sonderfall, und zwar bei sehr speziellen Menschen. Aufgrund der eigenen Wahrnehmung, wenn man Zeuge ihres Handelns wird, und erkennt wie diese sich benehmen und wie sie auf Konsequenzen reagieren oder eben nicht reagieren, kann man diverse Menschen als Inoffiziell Behindert oder kurz "Behindert" bezeichnen.

...zur Antwort

Erstens ist jeder irgendwo inkompetent. Zwotens, ich habe davon zuvor noch nie gehört, aber ich find es lustig und interessant zu gleich. Die Vorstellung ist schon witzig.

Ist das ein neuer Trend?

Find dich doch einfach damit ab, dass du beleidigt wirst. Zwangsläufig lässt sich das nicht vermeiden.

...zur Antwort

Die Araber waren lange bevor die Juden da waren, dort Vorort.

...zur Antwort

Weil es billiger ist und diese Menschen dort eine Vorstellung von Deutschland haben, als sei es das gelobte Land.

Daher wird die Rechnung auch aufgehen. Billige schnelle Arbeitskräfte.
Es ist halt zu Teuer Familien gerechte Politik zu machen und die eigenen Kinder auszubilden, daher widmet man sich den neuen Trend zu und beschafft billige Arbeitskräfte aus dem Ausland.

...zur Antwort

Wieso sind die Umfragen immer so krass formuliert?

Ich meine, " Ja, unbedingt einführen!" - wieso nicht, "Ja, bei sehr grausamen verbrechen, als Abschreckungsmaßnahme bei Sonderfällen."

Oder sowas in der Art, wieso immer so heftig. Ich meine dann kann man auch gleich, "Ja, ja, ja, weil es geil ist." schreiben, dass kommt so richtig psychopathisch rüber.

...zur Antwort

Lernen oder Schummeln.

Es ist wie mit Sport, betreibst du es regelmäßig, baut es sich alles langsam auf und muss nur noch gehalten werden.

Beim lernen ist es ähnlich wie mit dem Training. Alles was zulange dauert macht kein Sinn, also lieber kurze Lernphasen, 40-50 Minuten und dann erstmal ende.

Beim Sport macht es auch wenig Sinn, 2 Stundenlang sich zu quälen.

In dieser Hinsicht sind Lernen und Sport sich sehr ähnlich. Viel essen und trinken um dich mit Energie zu versorgen, 45 Minuten Höchstleistung bringen und ende. Zwischen durch mal kleine Pausen einbauen und am Abend, maximal nochmal kurz überfliegen oder Formeln/Grundsätze etc. im Kopf paar mal wiederholen.

Schlafen gehen und ausruhen, am morgen nochmal das aller wichtigste überfliegen, dein Ding machen und am Nachmittag wieder 45 Minuten intensiv lernen, dabei Essen und Trinken.

Immer so weiter und irgendwann, bist du ein geistiger Bodybilder.

...zur Antwort

200.000 Euro Pro Person?

Du solltest nicht vergessen, dass man Milliarden an Steuergeld für schrott rauswirft. Da sind 200.000 Euro für etwas gutes, dann wohl vertrag bar.

...zur Antwort

Krass, es gibt nur eine Positive Antwort und 3 Negative. Ziemlich unausgeglichen mein Freund.

Die meisten werden hier rum Heucheln, dass ihnen die Philosophie liegt und sie diese spannend und gut finden. Auf jeden fall ein wichtiger Teil unseres Lebens und so weiter und sofort.

Philosophie, ist nur für Menschen sinnvoll die genug Verständnis aufbringen können um sich die mühe zu machen, sich in Menschen zu versetzen, die das komplette Gegenteil von einem selbst sind und dessen Probleme und Alltag mit- und durchleben. Um die Gesellschaft als ganzes Wahrzunehmen und nicht einem Lager zugehören, die andere nur beurteilen und die eigene Wahrnehmung und Leben über alles stellt.

Kurz, man sollte kein Egoist sein und den anderen auch mal aussprechen lassen.

Einige hier tun dies nicht, finden aber die Philosophie interessant und spannend.

...zur Antwort

Warum benutzt du eine 0 anstatt ein O? Oder gibt es dafür eine tiefere Bedeutung?

...zur Antwort

Schwacher Charakter, Selbstzweifel, Ängste das man diverse Anforderungen nicht erfüllt, wenig Selbstbewusstsein und so weiter. Vielleicht ein Vaterkomplex.

...zur Antwort

Gar nicht. Es gibt keine Reinkarnation und schon gar keine wo das Kind sich die Mutti aussucht.

Weil dann würde es nur noch Reiche Kinder geben.

Der ganze Gedankengang ist eigentlich nur reinste fantasie, die man sich erzählt um mit guten Gewissen ins Grass beißen zu können.

...zur Antwort