teilkweise für ermäßigten eintritt...
Es gibt viele Dinge die ich gerne zu dir sagen möchte, aber ich weiß nicht wie...
der satz des pytagoras heißt doch a²+b²=c² nicht mit MAL !!! Also c²-a²=b² damit (3.60)² - (1.50)² = b² also b= wurzel aus 10.71 damit reicht die leiter 3,27 m hoch!!!
naja, was hat das für einen sinn?? wenn du nachts wach bist kannst du nichts machen... einkaufen, schwimmen, kino, schule/uni/job, ... außerdem werden doch deine familie pder freunde nicht nachts sondern am tag wach sein, willst du sie denn nciht dsehen?? wie alt bist du?? nur so aus interesse...=)
Fühle den Regen auf deiner Haut, kein anderer/niemand sonst kann es für dich fühlen... kein anderer kann die worte auf deinen lippen sprechen... irgendwie so... =)
wenn du das bsp.f(x)= 4x+3 hast ist es einfach du machst f(x)=0 also 0= 4x+3 und tust die 3 rüber also -3=4x und teilst durch 4 also x=-3/4 wenn du hast f(x) = 4x²+3x-2 ist es anders. du musst die mitternachtsformel hernehmen und die geht so wie du sie im bild siehst! also musst du nur noch einsetzten. x= (zähler): -3+-wurzel aus (3²-4mal4mal-2) geteilt durch (nenner): (2mal4) das wäre dann x1= (-3+wurzel41) geteilt durch (8) x1= ugefähr 0,425 und x2= -3-wurzel41 durch 8 ist dann ungefähr x2=-1,175 hast du das verstanden??hoffe es war zu verstehen lg und kopf hoch =) das bild musst du googlen, man kanns nicht erkennen, sorry
hilft dir das?? meintest du so was in der art?? quelle: http://www.hubert-brune.de/bilder/burg.jpg
also wenn ich das mal mit viel fantasie deuten soll... du bekommt ein angebot/willst was tun und jemand will dir davon abraten was du doof findest und trotzdem machst du es... dann ist da was schlechtes und du kommst aber nicht weg/nur schwer und merkst du solltest öfter der person trauenund auf sie hören?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!? war nur so ne idee, vielleicht denkst du auch es ist schmarrn aber vielleicht auch nicht...
vielleicht hilft es dir und ihm, wenn du jedes mal wenn er anfängt zu schimpfen und so, gleich sagst, STOPP ich will es nicht wissen, du weißt es verletzt mich sonst nur noch... dann weiß er beschied und du kannst es ihm ja vorher sagen, dass du das machst und dann sagst du es und er muss aufhören, wenn nicht klappt, sag du bist im bad bis er sich abreagiert hat,.... ich hoffe es klappt und du fühlst dich nicht mehr so ... =) kopf hoch=)
bei der allosterischen hemmung ist es so das sich der hemmstoff an das allosterische Zentrum anlagert und somit eine veränderung des aktiven zentrums auslöst danmit kann dort das substrat nicht mher da es nicht mehr passt nach dem das substrat weg ist löst sich auch der hemmstoff wieder und wenn ein neues substrat kommt was aber gehemmt werden soll kommt ein neuer hemmstoff und lagert sich an das allosterische zenturm an und verhindert somit, das dieses substrat hinpasst und so weiter ... verstanden?? http://www.uni-duesseldorf.de/MathNat/Biologie/Didaktik/Thomas/seiten/enzyme/enzy2_2.html hier ist noch ein bild!
http://de.wikipedia.org/wiki/Partielles_Radizieren du musst nur schauen ob du die zahl unter der wurzel zerlegen kannst um eine kleinere zu bekommen die dann aus der wurzel rau kann... also wie bei dem link... da ist auch ein bsp. hoffe es hilft dir
chi sono? bin mir aber nicht sicher...
"der beruforientierte Rahmen" und auch "die Wissensvermittlung von Jugend denkt Zukunft" wäre eine unterstützung für die praktische Vorbereitung der Jugendlichen, so meinen Beteiligte... so in der art vielleicht??
Kanon...das meintest du doch oder?? wikipedia: Unter Kanon (Plural: Kanons, Kanones; griech.: Maßstab, Regel) versteht man in der mehrstimmigen Musik kontrapunktische Kompositionen, in denen sich eine oder mehrere gleichzeitig erklingende Stimmen streng imitieren. In den meisten Fällen leiten sich aus einer notierten Stimme eine oder mehrere simultan erklingende Stimmen ab, welche nacheinander einsetzen. Diese Art des Kanons ist eng mit der sich durch freiere Imitation auszeichnenden Fuge verwandt und kann auch als Sonderfall der Fuge angesehen werden. Die Konstruktion seiner Melodie bedarf der besonderen Sorgfalt des Komponisten.
nur der erste ansatz ist eine these(behauptung!!!) der zweite ansatz ist eine begründung, warum ferienarbeit gtu sein soll verstanden?? =)
vielleicht ist klettern was für dich, da du immer neue aufgaben hast, oder wie wärs mit slackline?? da muss du ne menge üben und gedult haben bis zu immerhin irgendetwas kannst und es gibt ne menge tricks. kannst du dir auch bei youtube mal anschauen so tricks... vielleicht ist es ja was für dich?!?!
Schau dir das viedeo an und dir wird hoffentlich alles klar=) http://www.youtube.com/watch?v=JVDtnTfbBXc&p=3212C9F0B7160695&playnext=1&index=12 es gibt noch viele andere teile, schau was du brauchst =)
Also diese Krankheiten sind genetisch bedingt. Das heißt durch bestimmte Genmutationen also genveränderungen gibt es beim Turner Syndrom z.b. nur ein x chromosom, beim klinefelter ist es ein x zuviel und bei trisomie 21 wie das wort schon sagt das 3 teile vom 21 chromosom vorliegt. das bedeutet, dass bei der Verteilung der Chromosomen Fehler auftreten und es nicht wie üblich fehlerfrei verläuft. dies führt dann zu solchen erscheinungen. Ich hoffe ich konnte dir helfen!!
Hoffe es hilft dir...
quelle: http://odl.vwv.at/deutsch/odlres/res9/Rechtschreibung/RS2Beistriche.htm#Entgegengesetzte_Konjunktionen
Der Beistrich steht vor entgegengesetzten Konjunktionen (z.B. „aber“, „sondern“, „allein“, „doch“, „jedoch“ oder „vielmehr“):
}Sein Vater war ein grober, aber gutmütiger Kerl.
}Nicht nur ihre Pullover, sondern auch ihre Handschuhe hat sie selber gestrickt.
hey, vielleicht hilft dir das weiter. Klick dann einfach auf 7 klasse was du brauchst. viel glück
http://www.mathepower.com/