Als Cancel Culture wird etwas ähnliches wie aufwühlen bezeichnet:

Es geht um das verurteilen von länger geschehenen Dingen, wie z.B. rassistische Äußerungen, die vor 30 Jahren noch gesellschaftlich geduldet wurden und heute für menschenfeindlich gehalten werden. In der Cancel Culture kommt es auch vor, dass sich z.B. Künstler für Dinge die sie vor längerer Zeit publiziert haben, entschuldigen.

...zur Antwort

Eigentlich ganz gut für den Preis, auch wenn ich mir einen Prozessor mit mehr Herz für diesen Preis vorstellen könnte.

...zur Antwort

Versuche es mal mal damit:

Gehe in das Windows-Tool "Sound", einfach in der Programm suche eingeben und schaue welche Audiowiedergabequelle dort als Standart steht.

Wenn du die ganz normal Kopfhörer an den PC angeschlossen hast, müsste da irgendwas mit Realtek stehen, wenn du z.B. ein Headset mit USB angeschlossen hast, müsste dort der Name deines Headsets als Standart eingetragen sein.

Was aber auch sein kann:

gehe mal unten rechts an der Taskleiste auf das Lautsprechersymbol und schaue ob vielleicht nicht einfach der Ton komplett aus ist.

Ich hoffe ich kann dir helfen, flo

...zur Antwort

Alsooo ganz theoretisch könntest du dir so ein Gerät illegal in Tschechien Darknet oder Deepweb erwerben und damit den digitalen Funk entschlüsseln. Die einzelnen Kanalgruppen sind dann aber auch noch mal mit einem Code gesperrt an den du durch Bestechung kommen könntest.

Oder du gehst zur freiwilligen Feuerwehr, machst einen Funklehrgang und kannst wenigstens den Digitalfunk der Feuerwehr hören.

...zur Antwort

Ich würde dir Phase 6 empfehlen. Das ist ein Vocabelprogramm mit welchem man auch gezielt bestimmte Vocabeln lernen kann. Bei mir hat es immer sehr gut funktioniert.

Ich hoffe ich konnte dir helfen! flo imi

...zur Antwort

Hallo! Leider ist das icht mögich. Dein Handy empängt auf den Standart Frequenzen von Radio aus Europa
(zwischen 87,5 MHz und 108 MHz) und Asien
(76 und 90 MHz) deine Funkgeräte (PMR?) senden und empfangen jedoch von
446,00625 bis 446,19375. Außerdem senden deine WalkieTalkis soviel ich weis in einer anderen Modulation.

Ich hoffe ich konnte dir helfen! floimi

...zur Antwort

Wenn das nicht das neuste Radio war ist das wirklich Flugfunk gewesen! Flugfunk lässt sich von 108 bis etwa 136 Mhz empfangen und ältere Radios können auch solche Frequenzen empfangen! Mit ganz alten oder japanischen Radios kannst du sogar BOS= Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst... Hören! 

...zur Antwort

Hallo! Auch wenn es viele nicht glauben wollen bis sie es mit eigenen Ohren gehört haben, es gab und gibt Zahlensender! Zahlesender sind Sender welche wie z.B. ein Radiosender senden. Jedoch senden sie kein radion sondern je nach Sender Zahlenkollonnen. Meistens sind es 5 hintereinander.

Zahlensender werden genutzt um den Agenten im Ausland verschidene Dinge mitzuteilen.

Die Zahlensender senden auf der Kurzwelle. Die Kurzwelle ist ein Funkband es reicht von: 3 Mhz   bis etwa: 30 Mhz.

Falls du einen Weltempfänger oder ein altes Radio hast, kannst du auc selber Zahlensender hören. Meistens senden sie zwischen den Sendern auf der Kurzwelle.

Richtig ist, dass die Nachrichten verschlüsselt wie gesagt in zahlenkollonnen gesendet werden. Agenten können sie mit einem, bei jeder Sendung wechselndem Code entschlüsseln.

Mehr Informationen findest du auch auf Wikipedia:

Hier gibt es auch Infos "Hörproben" :

Ich persönlich finde das Thema "Numberstations" sehr spannend und auch gruselig denn wir werden wohl nie herausfinden was da wirklich übermittelt wird.

ich hoffe ich konnte dir mit meinem sehr langem Beitrag zu deiner Frage helfen!

floimi

...zur Antwort

Diese Frauenstimme welche Zahlen in 5er Blocks vorliest, nennt sich Zahlensender. Damals wurde es genutzt um Nachrichten an Agenten zu vermitteln ohne das es gleich jeder mithört.

Ich konnte dir helfen

floimi

...zur Antwort

Leider gibt es viele Programme und auch Internetseiten welche behaupten man könnte mit ihnen "richtig" Polizeifunk mithören. Jedoch habe ich bis jetzt noch keine entdeckt bei welcher das wirklich funktioniert. Ich weis etwa wie sich das anhört.

Nehmen wir trotzdem mal an das würde funktionieren... Es wäre illegal.

Hier mehrere Informationen zu dem Thema:

http://www.funkwelle.com/bos-betriebsfunk/polizeifunk-abhoeren-rechtslage-detail.html

Ich Hoffe ich konnte helfen!

floimi

...zur Antwort

Hallo! Ja es ist illegal Polizeifunk mitzuhören. Man darf zwar ein Gerät mit welchem man Polizeifunk hören kann besitzen jedoch darf man ihn nicht auf diesen Frequenzen benutzen. Und nein die Polizein des Ortes darf ihm nicht erlauben ihn trotzdem abzuhören.

Trotzdem kannst du natürlich mal zu dem revier wo dein Nachbar war gehn und nachfragen und schauen was die sagen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

floimi

...zur Antwort

Nach den 8 Kanälen ist es wohl ein neueres PMR-Funkgerät. Diese sind eigenen Frequenzen zugewiesen und du kannst auch keine anderen einstellen. Deswegen waren das wohl irgendwelche Witzbolde, welche meinten sie müssten behaupten sie wären die Polizei. Denn es gibt viele Menschen die solche Geräte.

...zur Antwort

Das meiste bei slochen apps ist eh fake nach einer Zeit erkennt man das immer das gleiche abgespielt wird! Wenn es aber wirklich echt funktionieren würde, würde mich das sehr wundern! Und nein niemand kann mit einer App deine 3G Gespräche mithören.

...zur Antwort

Hallo! Erstmal: Es gibt mehrere Arten von WalkieTalkies ich denke aber aml du sprichst von einem PMR-Funkgerät. Mit denen ist es nämlich nicht möglich und auch mit anderen wie z.B. Freenet Geräten ist es nicht möglich. Um die Polizei oder andere BOS Nutzer abzuhören benötigst du einen Handfunkskanner wie z.B. den hier: https://www.amazon.de/UNIDEN-ezi-33-X-LT-Radio-scanner/dp/B00864J60C

Jedoch kannst du mit dem WalkieTakie z.B. einen Sicherheitsdienst der nicht von der Behörde angestellt ist mithören. Außerdem funken auch viele Fahrschulen oder Jugendfeuerwehren mit WalkieTalies.

Ich hoffe ich konnte dir helfen!                                                                               floimi :D

...zur Antwort