dazu kann ich nur sagen: such dir eine in deiner Nähe die Ereichbar für dich ist- dann wirst du an diese Schauspielerin keinen Gedanken mehr verschwenden!
Leider ist ein solches Verhalten bei älteren Tieren normal. Die Blase ist bei Katzen das Organ welches als erstes Anzeichen zeigt wenn irgendwas nicht mehr in Ordnung ist- irgendwann geht es halt los- das die Blase nicht mehr so funktioniert wie vorher. Sie wird beim Schlafen wahrscheinlich gar nicht merken wenn es läuft ( ist bei älteren Menschen ja auch so, dass sie inkontinent werden. ich würde dir Raten dein Sofa mit einer undurchlässige Auflage zu beziehen. Möglicherweise lässt sich deine Katze aber auch eine Art "Pampers für Katzen" (gibts in guten Tierapotheken) anziehen. Oder du musst sie selber mehrmals zwischendurch aufs Katzenklo setzen damit sie sich entleeren kann. Wenn Katzen unsauber werden fühlen sie sich selbst nicht wohl, weil es ja eigentlich reinliche Tiere sind- versuch ihr den Stress zu nehmen indem du ihr dabei hilfst sie sauber zu halten, das ist viel Arbeit aber das ist bei älteren Tieren eben so!
Für alle Standart- Impfungen, eine allgemeine Untersuchung( die wird übrigens beim Impfen immer gemacht) und Impfung gegen Leukose sind 60€ leider ein normaler Preis. Die Impfung gegen Leucose allein kostet bei meiner TA um die 30€. Gegen Leukose muss nur geimpft werden wenn deine Katze raus kommt- dann ist es allerdings ein "muß". Generell muss ich da meiner ersten Schreiberin wiedersprechen, bei der sich das so liest als wären Tierärzte Halbgötter in weiß und man muss alles so akzeptieren wie sie es halten!. Es gibt große Unterschiede bei der Kompetenz und auch bei den Preisen. Generell würde ich immer vorher nachfragen was es kostet. Oder vielleicht mal eine Liste aushändigen lassen. Natürlich übernimmt man für sein Tier verantwortung und dafür sollte einem nix zu teuer sein( aber wer kann das heute noch)-jedoch denke ich das es TA gibt die das ausnutzen. Z.b. habe ich im vergangenen Monat insgesammt 600€ ausgegeben und meine Katze ist dennoch verstorben. 300€ davon habe ich bei einer TA gelatzt die eine komplette Fehldiagnose gestellt hat, (sie hat Blasensteine als Stressblase diagnostiziert), muss starke Schmerzen gehabt haben, zu spät bin ich dann mit ihr in eine Klinik gefahren. Die haben dann die wahre Diagnose gestellt und konnten sie nur noch erlösen. Leider ist sowas kein Einzelfall. Da hat man leider keinerlei Rechte. Den Besitzern ist ihr Tier sehr viel Wert und es gibt TA die das ausnutzen, deswegen nicht alles ungesehen und ungefagt akzeptieren sndern nachhacken..............
Ich denke wie hoch du wohnst ist nicht so wichtig, wichtiger ist die Umgebung in die du ziehst, viel Grün und keine belebten Strassen. Du kannst sie doch weiterhin morgens mit raus nehmen und abends wieder reinholen. Sie wird sich an bestimmte Zeiten gewöhnen und dann auch zur Stelle sein. Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit irgendwo ein kleines Häuschen auzustellen welches sie dann benutzen kann wenn Unwetter ist und gerade niemand da ist der ihr die Haustüre öffnet. Wichtig ist auch wie die weiteren Hausbewohner zu Katzen stehen, denn wenn die nach Hause kommen und deine Katze steht vor der Türe könnten sie sich ja schon mit ins Treppenhaus nehmen. Bist du denn den ganzen Tag auch außer Haus? und wie macht ihr das bisher? Hat sie bis jetzt eine Katzenklappe?
nie gehört, ändere doch mal die Experten-Kategorie, in "Bücher" oder " Biblothek".............
besorge dir ein flaches Tellerchen und da kannst du die Aufzugsmilch reingeben, setz das Kitten an den Teller und stups es leicht mit dem Mäulchen da rein, die Kleine wird sich das Mäulchen abschlecken und dann relativ schnell verstehen, das der Inhalt im Tellerchen für sie ist und ihr gut tut! Whiskas ist nicht gehaltvoll genug es gibt von Hills ein Nassfutter: http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_dose/hills/dosen/7497 welches viel besser geeignetfür das Kitten- auch für die säugende Mutter! Die jetzt auch mehr benötigt, auch ihr kannst du in einem Schälchen etwas Milch geben. Beide brauchen jetzt gehaltvollere Nahrung und pflege! Bitte lass deine Katze nach dem Säugen direkt kastrieren, keine Ahnung wie du es geschafft hast deine Katze 8 Jahre lang unkastriert herumlaufen zu lassen- bitte das ist wichtig!!!
ich würde da gar kein so großes Bomborium drum machen, Anwalt einschalten finde ich schon zu viel. Wenn nette Worte nicht mehr helfen würde ich ganz einfach zu den Nachbar gehen und sagen das ihr zwar keinen Streit wolltet, aber euch immer korrekt verhalten habt und deswegen auf keinen Fall den Kater hergeben würdet. Schließlich haben die beiden bei Einzug gewusst das eine Katze da ist und sie sind auch gefragt worden bevor der neue Kater hinzukoommt- das ist schon mehr wie nötig, denn eigentlich muß nur der Vermieter zustimmen. Die beiden haben vor einem halben Jahr ihr okay gegeben und das ist jetzt nicht mehr rückgängig zu machen. Du kanst doch niocht den Kater weggeben nur weil die beiden aus einer Laune herraus nu doch den Kater nicht mehr wollen. Mehr as eine Laune kann es nicht sein, denn ich habe noch nie gehört das Kätzinnen von einem Kater angelockt werden, im Katzerreich ist es umgekehrt : unkastrierte Kater streunen herum auf de Suche nach unkastrierten Kätzinnen. Dabei liegt die Betonung hier auf unkastriert. Deiner ist aber kastriert und wenn da keine sexuellen Lockstoffe im Spiel sind verhalten sich Kätzinnen ehr zickig den Katern gegenüber, sie rennen ihm sicher nicht nach- es sei denn du hast Don Juan als Kater--lol das ist ja schon fast lustig. Nein im Ernst, die Untermieter haben ein ganz anderes Problem und wenn sie damit nicht rausrücken wollen, sei es drumm, aber dadrunter darf das Katerchen doch nicht leiden. Erklär ganz unmißverständlich das der Kater bleibt! Und wenn ihnen das nicht passt, dann sollen die doch zu einem Anwalt gehen, sie werden schon sehen wie weit sie damit kommen! Das Verhältniß zu den anderen Mietern ist jetzt leider so oder so gestört, denn hr würdet doch auch nicht mehr mit jemanden gut Freund sein wollen die von euch verlangt haben eure geliebten Tiere wegzugeben....... Habt ihr eigentlich damals etwas schriftlich gemacht oder nur mündliche Zusagen! Ist aber auch egal, Katzen darf man halten solange man keinen Zoo hat ist alles in Ordnung!
Mops, klein und ne Coutschpotato
das hört sich kompliziert an!
Ich habe eine Bekannte die hat sich von einem Schreiner hinter jedes Doppelfenster ( also außen aufs Fensterbrett) ein Schiebefenster welches aber ohne Glasscheibe sondern mit einem stabielen Maschendraht versehen ist ( Kaninchengitter) einbauen lassen. Beim Lüften öffnet sie dann eine Seite des Doppelfensters und schiebt das Gitterfenster davor. War eine teure Angelegenheit aber sie hat auch mehrere Katzen- unter anderem einen großen schweren BKH -Kater von 8 kg und auch für den bietet dieses Gitter einen echten schutz. Aber wie gesagt das muss man sich fest anpassen lassen( Eigentumswohnung) ! Sie geht dennoch nicht aus der Wohnung während sie Lüftet aber so kann sie mal für richtig Durchzug sorgen.
schimpfen, Nase ins Pippi stupsen und dergleichen verunsichert dein Kätzchen nur. Du musst ganz behutsam sein, sie ist jetzt in der Prägungsphase dass wa sie jetzt erlebt vergisst sie nie wieder. Gib ihr Zeit, sie lernt es schon, sie hatte wahrscheinlich keine Zeit es sich bei Muttern oder Geschwistern anzugucken. Ich würde an mehreren Stellen Katzenstreuschalen aufsetzen ohne Haube ( mindestens drei und möglicherweise auch an der Stelle ander sie öfter auf den Boden Pipp macht! Katzenstreu nicht zu oft wechseln aber kein Streu mit Geruch verwenden, das erschwert ihr die Suche nach ihrer eigenen Toilette! Setze sie mehrmals am Tag in die Toilette wenn sie dort macht lobst du sie überschwenglich............
das Problem mit Gourmet Gold/Perle kenne ich auch, ich habe vier kleine Feinschmecker die dieses Futter bevorzugen und ich ihnen auch nur kredenzen könnte wenn es nach ihnen ginge. Sie futtern es gerne und deswegen gehe ich damit um wie mit einem Leckerchen, d.h in homöopathische Dosen: zum Frühstück bekommen meine vier ein Tütchen aufgeteilt, ist für jeden so ca 25 g das war es, der Rest wird mit qualitativ besseren Futter aufgefüllt. Allerdings muss ich da auch viel ausprobieren, ich schmneiße viel weg, weil es den "Kleinen " einfach nicht passt. Das kann dann auch schonmal über mehre Stunden da stehen und wird nicht angerührt. Ich habe schonmal gehört das Hefeflocken die Aktzeptanz erhöhen sollen, ob das gut ist und funktioniert weiß ich nicht, hab es noch nicht ausprobiert. In allen Futtern ( oft Billigfutter und Futter mit einer dunklen Soße ) ist Zucker drin und wird deswegen gerne gefuttert, wie bei kleinen Kindern halt :-).
ein Deckenspanner muss wie der Name schon sagt unter die Decke gespannt werden, ich würde mir entweder einen anderen stabielen Kratzbaum holen oder aber noch andere Teile dazwischensetzen ( Säulen und Liegeflächen gibt es auch einzelnd zu kaufen) . Bei den Deckenspanner geht meist nur eine Säule unterbrochen von Liegeflächen nach oben das ist viel zu instabiel um so aufgestellt zu werden!
toll das du zu so nem jungen Kater ( unter 12 Wochen) noch ein zweites junges Kätzchen dazu geholt hast. Die beiden lernen miteinander spielerisch das sozialverhalten, bei Katzen kann das oft sehr sehr wüst aussehen, aber ich kann mir nicht vorstellen da da wirklich böser Kampf dabei ist. Dennoch auch oder gerade wenn sie so klein sind musst du sie ein bischen erziehen - oder besser gesagt versuchen zu leiten! Katzenklöchen und Kratzbaum alles da ? und sauber sind die beiden auch ?
Zum Tierarzt geht keine Katze gerne, aber dennoch ist es zwingend nötig, du solltest ihn also besser daran gewöhnen. Eine gute Maßnahme ist es den Transportkorb nicht nur bereit zu stellen wenn es zum TA geht sondern ihn die ganze Zeit stehen lassen, irgendwann gewöhnt er sich daran und dann ist der Stress ihn einzufangen und darein zu packen schonmal weg!. Versuch es doch mal mit Rescue Tropfen die du ihn 1-2 h vorher in den Nacken reibst, das beruhigt auch etwas. Also viel Glück mit Augenentzündungen ist nicht zu spaßen und bei deinem hört es sich schon echt schlimm an, das kann bis zu erblindung führen, also besser zum TA!!!Wenn es wieder abgeheilt ist dann besorg dir doch mal Augentrost ein paar Tropfen in abgekochtes Wasser und damit mit einem Wattebausch die Augen auswaschen, kann man auch zur Reinigung der Augen in den Ecken verwenden!
Oje das ist ja wirklich ne ganz schreckliche Geschichte, aber ich finde es sehr schön das du ihr ein Zuhause geben willst. Eine Katze ist ansich ein extrem reinliches Tier, aufs Klöchen zu gehen und ihr Geschäft wegzuscharren haben sie einfach im Instinkt, das müssen sie gar nicht erst lernen. Wenn das deine Katze nicht macht liegt da eine psychose vor ( ganz klar bei dem Schicksal), da wirst du nur mit sehr viel Geduld in kleinen Schritten vorwärtskommen. Ich würde es so machen. Halte sie am Anfang möglichst in einem Raum -ohne Teppichboden, damit du putzen kanst. Den Raum natürlich Katzengerecht ausstatten (Kratzbaum evtl. ein Sofa und Schlafmöglichkeiten, viel Spielzeug) schön wäre es wenn du dich auch längere Zeit in dem Raum aufhalten könntest damit sie sich nicht allein fühlt und ihr Kontakt zueinader habt. Besorg dir 3-4 flache Schalen die du mit nicht duftenden Katzenstreu füllst ( ich hab die besten Erfahrngen mit Biocat aus dem Fressnapf gemacht) Katze immer wieder ins Klöchen buxieren, spielerisch so das sie die Angst davor verliert-das brauch Zeit und Gedult, auf keinen Fall mit ihr Schimpfen oder sie anschreien, auch wie ich es hier gelesen hab mit der Nase in Pippi tunken ist absulut tabu !!!. Im Gegenteil wenn du es schaffst sie auch nur ein paar Sekunden im Ktzenklo zu halten mußt du sie gaaaaaaaaaaaaaaanz doll loben. Liebe Worte nutzen bei Katzen etwas, nichts anderes. Wie ist die Katze denn ansonsten zu dir, ängstlich oder lässt sie sich streicheln? Viel Glück
Das kann man bei Katzen nicht sagen, da gibt es keine Kombination die immer passt. Bei Katzen kommt das wie bei den Menschen auch auf die Chemie an. Du wirst nach den Characteren der Katzen gehen müssen, was du denkst welche Eigenschaften am besten zu deinem Kater passen und dann einige Vorbereitungen treffen um den beiden die Eingewöhnung/ Zusammengewöhnung so einfach wie möglich zu machen! Wichtig dein Kater muss Kastriert sein egal ob du Katze oder Kater dazuwählst! Informier dich ganz viel zu dem Thema : "So funktioniert die Vergeselschaftung bei Katzen ohne Dauerstress! Anders als die Weitverbreitete Meinung gibt es nämlich Katzen die lieber als Einzeltier leben, es ist nicht so einfach! aber viel Glück dabei as du es schaffst ein Dreamteam zu kreieren!
mei wenn man hier manche Kommentare liest wird einem fast schwindelig:" Keine Ahnung oder nur Ahnung von irgedwelchen fragwürdigen Foren aber laut und posaunend mitbrabbeln wollen", hier gehts wohl oft wirklich nur darum auf viele Fragen zu Antworten ob man was zu sagen hat oder nicht hauptsache man bekommt Sternchen!
also nur nochmal zu deiner Frage das meiste ist ja schon gesagt, will es nur nochmal zusammenfassen und bestätigen! Feuchtfutter würde ich ganz normal bevor du wegfährst in der gewohnten Menge hinsetzen, dazu noch ein Schälchen gutes Trockenfutter ( sehr beliebt und sehr gut aber auch leider teuer ist "Royal Canin"-gibts auch für Kitten, aber ich nehme immer "Indoor). Ganz wichtig an mehreren Stellen Wasser hinstellen. Wenn deine Mutter dann kommt kann sie das alte Feuchtfutter entfernen und frisches hinsetzen! Allerdings geb ich hier recht was die Mengen angeht, lieber weniger und dafür öfter( also wenn du wieder da bist, würde ich die Futtermengen ändern). Ich hab 4 BKH Katzen, jede futtert so ca 80g bis 100g Feuchtfutter, dazu steht ein Schälchen Trockenfutter und Wasser bereit. Meiner Meinung nach ist eine ausgewogene Kombination aus guten Feucht und Trockenfutter das beste-ich barfe auch nicht! Kitten bis zu einem Jahr sollten keine längeren Hungerstrecken haben, aber soviel ihnen zu geben ist vielleicht auch nicht so gut, jedoch sind sie irgendwann "durchgefüttert" und dann reduzieren sich die Futtermengen schon automatisch, jedenfals nach meiner Erfahrung! Mit den Futter werden die für zwei Tage schon so sehr gut zurecht kommen, schwieriger wirds wenn du schreibst das sie es nicht gewohnt sind alleine zu bleiben, hoffentlich nehmen die zwei dir nicht die Bude auseinander lol, da wird sich deine Mam wenn sie hin geht doch ein bischen Zeit nehmen müssen. Ich bin den ganzen Tag außer Haus und meine Mäuse wissen das sie schlafen dann halt viel, so merken sie meine Abwesenheit kaum und wenn ich dann Heimkomme wollen sie bespaßt werden. Mach dir aber keine Gdanken für zwei Tage wird das schon gut gehen!!!
also ich kann nur mal erklären wann und warum meine Katzen auf den Boden scharren, das tun sie nämlich ziemlich oft! sie scharren auf den Boden wenn: 1. ich ihnen Fressen hingestellt hab was ihnen nicht schmeckt( vermutlich um es es irgendwie loszuwerden) 2. es auf den Boden schmutzig ist(ähm bei mir ist es sauber also besser gesagt; wenn SIE es als schmutzig empfinden.- halt wenn da irgendwas liegt oder ist was ihrer Meinung nach da nicht hingehört) 3. eines meiner Katzenbabys hat früher auf den Boden gescharrt - das war ein untrügerisches Zeichen dafür das sie sich dieses Fleckchen als ihre neue Katzentoilette ausgesucht hat- was natürlich nicht in meinem Sinne war Also es gibt viele Gründe warum Katzen scharren. Es gibt auch Katzen die gefühlte Stunden damit verbringen nach ihrem Geschaft im und ums Klo herrum zu scharren!!, nervig lässtt sich aber nur selten änder. Ruf sie einfach und lenk sie ab, vielleicht lässt sie diese Angewohnheit dann irgendwann sein!
mein erster Gedanke war als ich die ersten zwei Zeilen gelesen habe war "deine Katze fühlt sich nicht wohl", nachdem ich gelesen hab, das du ihr eine geknallt hast, bestätigte sich mein Gedanke. Katzen sind eigentlich extrem reinliche Tiere, aufs Katzenklo zu gehen haben sie mehr oder weniger im Instinkt. Ich weiß das, da ich mal kleine Babykätzchen hatte und die Kleinen sind ohne das es ihnen jemand beigebracht hat aufs Katzenklöchen gegangen, niemals haben sie auch nur einmal einfach wo hingemacht!!! Versuche das Vertrauen deiner Katze zurückzugewinnen, mache einen Neustart, trag die Kleine immer ganz liebevoll ins Katzenklöchen, bleib neben ihr sitzen und lob sie ganz doll wenn sie dann dort ihr Geschäft gemacht hat. oder auch nur wenn sie sehr interesiert herumgescharrt hat.Sorge immer wieder für ein sauberes Streu, wobei du auch nicht ständig die Marke oder oder Duft wechseln solltest(am besten neutral riechendes Streu)- du wirst sehen mit viel Geduld und Liebe lernt sie es schon,........... es sei denn bei ihr stimmt gesundheitlich was nicht dann solltest du sie mal dem Tierart vorstellen! Viel Glück und bitte bitte nicht mehr hauen!
also Katzen sind keine Hunde, Katzen haben ihren eigenen Kopf und sind so gut wie undressierbar und eigenständiger. Genau aus den Grund liebt man Katzen oder eben nicht ! Eine Katze die nicht aufs Sofa darf, das ist für mich Quatsch.......... tut mir leid un d mit wegjagen, anschnauzen oder mit Wasser ansprühen bekommst du nur den einen Effect: sie wird schreckhaft, ängstlich und fasst kein Vertrauen zu dir also wenn du das willst dann mach das !!!