Ich habe von meiner Schwester gehört das der Nachbar schon 7 Jahre mit einer neuen Speiseröhre wunderbar lebt. Ich gebe dir deshalb die Antwort weil ich seit kurzem weiß das ich selbst Speiseröhrenkrebs habe, und deshalb überall Fragen stelle. Halt einfach die Ohren steif , denn der Glaube muß stark sein das alles gut wird. Viel Glück

...zur Antwort

Ich würde in einen Holzhandel gehen und mich fachlich beraten lassen, denn es gibt verschiedene Größen, im Baumarkt findest du für diese Spezielles Werkzeug selten einen der dich beraten kann, und wenn ich allein kaufen würde, nicht auf den Preiß achten,denn billiges Werkzeug kaufst du immer 2 mal als nur Wolkraft Werkzeuge,die haben mich noch nie enttäuscht, und sind bei gute Plege lange zugebrauchen, auch bei der Oberfräse würde ich nicht sparen, entwerder Makita oder Holzher.

...zur Antwort

Ja Fliese auf Fliese geht, aber ich würde sie vorher grundieren, und dann mit Fliesenkleber erst ein Fliesennetz in den KLeber einarbeiten und glattziehen und durchtrocknen lassen, dann Fliesen kleben. Ich würde von oben nach unten kleben, falls du mit der höhe nicht hin kommst hast du die geschnittene Fliese unten, und die ganze als sauberen Abschluss. Auch würde ich als Laie Fliesenkreuze nehmen, um gleichmäßige Fugen zu haben, die Kreuze gibt es in verschiedenen Stärken, und ich würde keinen billigen Kleber nehmen, da kauft mann immer zweimal.

...zur Antwort

Mir hat in den jungen Jahren immer Clerensil Gesichtswasser geholfen.

...zur Antwort

Die Scheibe mit einem Föhn leicht warm machen und abziehen. Dann mit Fensterputzmittel säubern, oder mit Terpentin oder mit Waschbenzin.

...zur Antwort

Es kann sein das das Laminat zu stramm verlegt wurde, und zu stramm an den Wänden anliegt, es muß mindestens 1 cm Luft an den Wänden sein. Da Laminat im Klickverfahren verlegt ist kann mann es vorsichtig losnehmen, und Nachschneiden, so das es wieder zugebrauchen ist. Sie sollten es dem Vermieter melden, eventuell löst er den Fehler selber, sie müßen auch an den Untermieter denken, ( wenn einer da ist ) es stört unwarscheinlich.

Rausreissen würde ich es nicht, da es Eigentum des Vermieters ist, und eine Frage ist keine Klage.

...zur Antwort

Es kommt darauf an was du für eine Tapete kleben willst, mit Muster dauert es länger, ich würde eine gute  Raufaser kleben, da brauchst du die alte Tapete nicht abreißen, und kannst sie in den Farben streichen die dir gefällt, auch mehrfarbig.

...zur Antwort

Eventuell nachleimen bei Holz oder Schrauben nachziehen bei Metall

...zur Antwort

Wenn es ein Holzstuhl ist könnte mann ihn vieleicht nachleimen oder Schrauben nachziehen

...zur Antwort

Es kann sein das du das Papier zu stramm einspannst,und immer nur Papier vom Hersteller der Maschiene nehmen,oder gutes von Wolfkraft,und mit feiener Körnung anfangen,denn das grobe reist zuviel,und braucht am Anfang mehr Kraft. Viel Glück

...zur Antwort

Ich spanne die Seide auf einen Spannrahmen,so das sie Seide nicht aufliegt,wenn du die lienien richtig mit Gutta nachziehst,also dicht,brauchst du die Farben auch nicht verdicken,da verläuft nichts,du mußt nach dem Guttern das aufgegutterte Bild gegen das Fenster halten da siehst du wo ein Löchlein ist!zuguttern und schon kannst du malen,die Seide darf nicht aufliegen,also nur mit Malrahmen,aus dem Bastelladen.Viel Erfolg

...zur Antwort