Ich war erst Anfang der Woche im Kölner Dom. Es war schön, allerdings wahnsinnig voll. Den Aufstieg hab ich auch gemacht, der war allerdings echt anstrengend (ok, meine Kondition ist nicht die allerbeste) und auch da wars wahnsinnig voll. Aber es hat sich gelohnt!
Ich hab Fotos gemacht und niemand hats gestört. Wenn man bedenkt, dass ich gebeten wurde, meine Kappe abzunehmen, dann kann Fotografieren nicht verboten sein, weil jeder hat gesehen, dass ich fotografiert hab.
Ich kenne nur Liegewagen. Ich kann ihn nur für nicht empfindliche Personen empfehlen. Wer sehr empfindlich mit seiner Schlafumgebung ist, sollte den Liegewagen auf jeden Fall meiden. Wenn man das Abteil nur mit Bekannten bzw. Verwandten belegen kann, ist man natürlich besser dran...
Ich mag den Winter mehr, weil ich immer sehr leicht zu schwitzen anfange. Und das ist für mich und meine Umgebung mitunter recht unangenehm...
Es hat halt alles seine Vor- und Nachteile. Ich selbst bin in Kleinstädten aufgewachsen und wohne jetzt in Wien. Ich finde v.a. die Infrastruktur am Ort ein riesengroßes Plus, ebenso auch den öffentlichen Verkehr. Es kann nur vorteilhaft sein, wenn man in Zeiten der hohen Benzinpreise nicht für jeden Weg das Auto nehmen muss, wie es am Land leider der Fall ist. Auch gibt es in Wien viele Grünflächen, und wenn man so wie ich am Stadtrand wohnt, kann man recht schnell in Gegenden kommen, die einem suggerieren, am Land zu sein. Richtig in der dich verbauten Innenstadt möchte ich zwar auch nicht wohnen, aber richtig am Land, wo man selbst zum Einkaufen oder zum Arztbesuch 15-20 km fahren muss, genauso wenig. Kleinstadt in der Nähe der Großstadt wäre für mich auch noch gut vorstellbar. Die Anonymität der Großstadt finde ich eher vorteilhaft, vorausgesetzt man hat einen Bekannten- und Freundeskreis, ansonsten kann es natürlich auch einsam werden. Aber ein richtiges Dorf, wo jeder jeden kennt und wo alles über einen bekannt ist, wäre für mich furchtbar. Aber das muss eben jeder für sich selbst entscheiden...
Diese Frage ist eigentlich relativ einfach zu beantworten. Weil Enke aufgrund seines Berufes eine der Öffentlichkeit beankannte Person war, schlägt dann auch sein Tod hohe Wellen, vor allem wenn er auf so eine Art und Weise wie bei Enke geschah. Enke ist zwar als Mensch keinesfalls mehr wert als du und ich, nur da wir nicht der breiten Öffentlichkeit bekannt sind, käme unser Selbstmord (wenn wir einen verüben sollten)eben nicht ins Fernsehen. Ich habe allerdings auch den Eindruck, dass eine solche Trauer um einen Fußballer nicht normal ist und so noch nicht da war. Als letztes Jahr Jörg Haider starb, war in Kärnten die Reaktion ganz ähnlich. Damals hieß es noch, die sind halt alle rechts angesidelt.
Genau das Gleiche war auch bei mir! Nachdem ich im Sommer die ersten zwei Mahnungen ignoriert hatte, kam nachher die dritte Mahnung mit der Drohung, dass ansonsten ein Anwalt eingeschaltet wird. Da ich damals noch nicht wusste, dass Go Web Betrüger sind, habe ich die 65 Euro bezahlt. Gleich anschließend daran schickte ich eine Mail an den "Kundenservice", den sie angeboten hatten. Nachdem darauf wochenlang keine Antwort kam, fand ich durch längere Internet-Recherche heraus, was die Leute dort auf dem Kerbholz haben. Witzigerweise kam kurz danach eine Meldung, dass man mein Rücktrittsgesuch akzeptiert hätte, man mir aber noch aufgrund der vorzeitigen Beendigung eine Gebühr von 5 Euro verlangen müsse. Darauf habe ich so reagiert wie du und habe nicht gezahlt, seitdem sind schon viele Wochen vergangen und ich habe nichts mehr gehört. Und das soll auch so bleiben.
Dass mit der Gegenbegründung funktioniert auch nicht zwangsläufig. Diese Firma kommuniziert erst mit dir, wenn du gezahlt hast. Ich bin auch ein Opfer.