Sieht aus und wird auch ein Kratzer sein. Nur ein Schnitt geht ohne Unterbrechung. Die "Blutergüsse" sind kleine Schwellungen. Da arbeitet Dein Körper an den Wunden, also wird mehr Blut gebraucht. Transport von Stoffen und Abtransport von Müll.

Alles gut, schön einkremen und noch 3-4 Tage warten.

...zur Antwort

Alle großen Politiker der Vergangenheit wussten, dass Europa (Frieden, Wirtschaft, etc.) nur mit Rusland funktioniert. Zudem hatten (und haben) wir seit Jahrhunderten Handelsbeziehungen (früher noch als viele kleine Einzelstaaten), wir haben Bindungen über die diversen Königshäuser gehabt, haben Soldaten ausgetauscht (der alte Fritz hatte auch Russen in seiner Garde der langen Kerls), kulturell stehen De und Ru auch eher in einer gemeinsamen Tradition (Goethe, Tolstoi, Beethoven, Tschaikowsky, etc) als mit der (ja eher kulturarmen) USA, und und und.

Zudem weiß Putin, dass De in der EU wichtig und einflußreich ist. Es ist also auch für ihn zweckdienlich die Beziehungen der Russen zu Deutschland aufrecht zu halten.

Da wird also nichts künstlich herbeigeredet.

...zur Antwort

Nun, die Osmanen (Vorgänger der Türkei) hatten große Teile Arabiens eine Zeit lang besetzt. In den Jahrhunderten davor und auch noch während der Besetzung waren die Osmanen für die Araber immer das "dumme Volk", da in der arabischen Welt Wissenschaft, Künste und Medizin immer viel weiter waren. Später befreiten sich die Araber mit Hilfe der Franzosen, Engländer , ... gegen die Osamanen und vielen selber in neue Abhängigkeit. Auch wenn heute der Fortschritt in der arabischen Welt gering ist (weil auch von der Herrscherkaste nicht gewollt), halten sie dir Türken immer noch für kulturlos. So ist über die Jahrhunderte eine Antipathie gewachsen.

...zur Antwort

Zu viel Hefe ist nicht schädlich!

Zumindest wenn du sie abtötest (was beim Kochen/Backen ja passiert).

Es könnte geschmacklich etwas anders sein als gewohnt, aber nutze sie ruhig.

...zur Antwort

Ein Arbeitsunfall ist über die Versicherung des Arbeitgebers (meist Berufsgenossenschaft) abgesichert.

Diese muss darüber informiert werden/worden sein. (In Deutschland muss man deswegen immer zu D-Arzt bei Arbeitsunfällen, der leitet dies dann weiter.)

(D-Arzt: Durchgangsarzt)

...zur Antwort

Es stimmt schon, das sich dein Sehen an die neue Situation gewöhnen muss. Die Bilder entstehen ja nicht in deinem Auge, sondern in deinem Kopf. wenn dein Auge jetzt plötzlich andere Daten sendet, muss dein Gehirn beginnen sich umzustellen.

Also: Ruhig bleiben, Spazieren gehen und dabei nahe und ferne Objekt fokussieren (trainiert die Augen) und abwarten.

...

...

Falls es nicht besser wird:

  • Zurück zum Augenarzt/Optiker oder

  • Versuche einen anderen Sehtest. Meist wird heute mit Testgeräten geprüft. Manche Menschen haben Probleme wenn die Geräte dicht am Auge sind, können aber gut sehen auf den altmodischen Wandtafeln.

...zur Antwort

Chemie an der Haut ist nie toll.

Besonders wenn z.Z. dieser Verdacht besteht, würde ich darauf verzichten. Evtl. reagierst du nur stark bis allergisch auf diese Mittelchen. Das wäre das Beste, dann (wenn du unbedingt färben musst) reicht es andere Mittel zu suchen, leicht verträgliche.

Ansonsten kannst du Cremes mit Urea probieren, es könnte auch ein temporäres Problem sein, durch das momentane Klima bzw. die klimawechsel bedingt.

...zur Antwort

Sport ist ja schon mal ganz gut.

Aber wichtig ist die dazugehörige Getränke- und Nahrungsaufnahme.

Versuche viel, viel, und noch mehr zu trinken. Möglichst Wasser oder sehr verdünnte Saftschorlen.

Beim Essen auf die Kohlenhydrataufnahme achten: Wenig Fett, wenig Zucker, weniger Nudeln Kartoffeln etc. - Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte sind am besten (echtes Vollkorn, nicht Vollkornmehl).

Eine hohe Aufnahme an Eiweiß verbessert die Kohlenhydrat-Verbrennung (Fett, Zucker, etc.).

All das zusammen mit ausreichend Schlaf sollte es bringen.

...zur Antwort

Die Begründung der 'Neutralität' ist schon einmal das eine, das andere ist die geografische Lage.

Zu Beginn der (damals noch EWG dann EG dann) EU waren es nur einige wenige Staaten. Relativ mittig waren da Brüssel und Strassburg. Zwischen den beiden Großen (Frankreich, Deutschland).

Dazu kommt, dass von Beginn an große Regierungskomplexe geplant waren, finde dafür mal den Platz in Paris oder Berlin (das Dorf Bonn wollte wahrscheinlich eh keiner).

...zur Antwort

In der Regel (natürlich nicht immer) ist dies ein typisches Problem der Grafik.

z.B. gibt es für NVidea geschriebene Spiele, mit denen ATI nicht klar kommt, dort hat man dann die beschriebenen Aussetzer (was ja in manchen Spielen den Tod bedeuten kann).

Ergo: Anleitung der Spiele anschauen, dann die Fähigkeiten der GraKa, dann die Unterstützung durch die CPU, etc. ...

...zur Antwort

Prinzipiell sollte das schon 'sauber' sein, schlieslich arbeitet man mit den Kleinsten Menschen unserer Gesellschaft, da muss eine Vertrauensbasis bestehen.

ABER, bei der heutigen Knappheit an Erziehern, wird es wahrscheinlich trotzdem klappen! Man muss sich nur darauf einstellen, etwas mehr unter Beobachtung zu stehen, als die anderen.

Im Grunde sollte natürlich das Menschliche im Vordergrund stehen, da kann man im persönlichen Gespräch (mit deutlicher Distanzierung zur Vergangenheit, viel erreichen.

Nur rückfällig werden, wäre dann richtig kac.e!

Viel Erfolg

...zur Antwort

Gibt es Treppen in der Kita?

Dann numeriere die Stufen (auf dem Absatz und der Trittfläche), bei jedem Herüberlaufen geht ein Kind nun unbewußt immer die Zahlen mit (NLP).

Informiere Dich über das Programm 'Gute gesunde Kita', da sind viele Mathespiele drin, genauso das Projekt 'Entenland', usw.

Es gibt jede Menge gute Ideen, teils als bewuße Spiele (hey es geht um Zahlen), teils als unbewußtes Lernen (tolles Spiel was wir hier machen, ... wie das soll Mathe sein?)

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Geh runter von der Schule und werde Hartz-IV-ler. Dann muss keine Anstrengung mehr gemacht werden, es muss nicht langweilig sein, weil man den ganzen Tag RTL-Gehirnsuppe schauen kann.

Oder, man versucht sich mal auch für etwas anstrengende Dinge zu interessieren, die wenn man nix rafft, natürlich erstmal langweilig sein können; wenn man sich aber damit befasst, ist es etwas sehr Interessantes, Flexibles und eröffnet fantastische Möglichkeiten auch für den privaten Bereich.

Man muss sich nur entscheiden! (Ich bin übrigens Dipl. Inf.)

...zur Antwort

Lachen, knutschen, dumm labern ...

...zur Antwort

Kingsoft office hat ne Menge Funktionen, ist gut aufgebaut und für die Nutzung am Tablet optimiert. Es reicht natürlich nicht an die Funktionalität von MS- oder Open- Office ran! Ob es die für Android gibt kannst du leicht bei PLAY nachsehen, weiß ich nicht.

Die Frage ist immer: Sind Programme, die für PCs geschrieben wurden, schon ausreichen für den Einsatz am Tablet umgewandelt?

---- Da man jedoch am Tablet gar nicht in dem Sinne arbeiten kann, wie am PC (und das Tablet dafür auch gar nicht gedacht ist), würde ich es erst gar nicht versuchen und mich mit z.B. Kingsoft office begnügen.

...zur Antwort

Bis das Kind seine Ausbildung abgeschlossen hat!

So ein kurzes Fic***chen ist manchmal ganz schön teuer.

Und: Arbeite mal an deiner Rechtschreibung!

...zur Antwort

Den Hauptschaden haben sie angerichtet, in dem sie viel im Wahlkrampf versprochen haben und davon NICHTS in die Tat umgesetzt haben. Zudem haben sie ihre Vetternwirtschafts-Geschenke (Hoteliers) nicht korrigiert. Die Partei konnte sich unter den beiden nicht von der CDU absetzen und in irgendeiner Form profilieren. Eine Partei, die man offensichtlich nicht braucht, wird auch nicht gewählt. (... gilt alles natürlich nur für potentielle FDP-Wähler...)

...zur Antwort

Entweder der Bildschirm ist defekt, dann mal schauen ob noch Garantie da ist und gleich wegbringen.

Oder er ist nur schei.. äh schlecht kalibriert.

Schau mal in der Anleitung nach Kalibrierung (softwaretechnisch), oder am Bildschirm selbst ob dort Möglichkeiten zur Einstellung von Chroma, Bildposition, etc. vorhanden sind

...zur Antwort