Wie ordne ich richtig in den historischen Kontext ein?
Ich schreibe am Mittwoch im Fach Geschichte eine Klausur über die Judenverfolgung während des Zweiten Weltkrieges. Mein Problem ist es oft die Quelle, die wir bekommen in den historischen Kontext einzuordnen. Ich kann sagen was vorher geschah und einen Ausblick geben, was noch passieren wird. Aber anscheinend ist das nicht genug. Mein Problem ist, das Datum / das Ereignis mit der jeweiligen Zeit zu verbinden. Der historische Kontext macht viel von der Note aus. Könnte mir jemand ein Beispiel geben, wie man etwas in den historischen Kontext einordnet? Viele Dank im voraus.