Im Programmieren Fortschritte machen?

Hallo zusammen,

ich lerne seit einiger Zeit (jetzt schon knapp 2 Monate) intensiv (mal mehr, mal weniger, im Schnitt komm ich auf ca. 1-2 Stunden am Tag) das Programmieren anhand der Programmiersprache JAVA.

Mittlerweile verstehe ich den Aufbau von Programmen ganz gut, also wie auch eine IDE funktioniert (benutze Eclipse und IntelliJ), wie Pakete bei der Programmstruktur helfen, dass es Klassen gibt sowie eine "Hauptmethode" public static void main ( String [] args ), die beim Programmstart zuerst ausgeführt wird.

Ich kenne Integers, Doubles, Floating Points, Chars, String Objekte, bytes, longs etc, kann Arrays mit Schleifen ablaufen und mit bisschen Überlegung Sachen einem Array hinzufügen oder löschen, austauschen uvm. Auch erweiterte, für Iterables optimierte For-Schleifen kenne ich, do while oder while (Kondition) Schleifen sowie switches , if-else-blöcke, die ganze syntaktische Logik mit <, > , <=, >=, ==, !=, &&, &, || , | , ^ und natürlich Booleans, welche entweder zu true oder false evaluieren.

Habe auch schon kleine Programme geschrieben, alle waren aber mehr oder weniger immer auf eine Klasse beschränkt mit statischen Methoden, welche ich dann eben in einer bestimmten Logik in der main-methode ausgeführt habe. Das hat ganz gut geklappt, auch das .jar Artefakt dann exportieren (warum auch immer das Artefakt heißt) und in der Konsole bedienen. Alles kein Problem.

Aber nun habe ich das Gefühl, nicht wirklich weiter zu kommen. Es gibt so viele Sachen zum Lernen, das überwältigt mich. Zudem habe ich wirkliche Probleme, die Objektorientierung mit vererben und verschiedenen Klassen zu verstehen, welche dann das Hauptobjekt extenden und mit this dann wieder zurück referieren und mit get und set die Daten irgendwie bekommen. Irgendwie wird dann der Konstrukter aufgerufen, was super() wirklich macht habe ich auch noch nicht wirklich kapiert - -bla blub. (Alles sehr schwammig)

Dazu kommt, dass ich meinen Code immer optimieren will und die best mögliche Lösung finden will. Neben meinem Lehrbuch, dass ich durcharbeite (Java ist auch eine Insel übe ich mich deswegen regelmäßig auf codingbat.com und codefights.com. Das ist aber dann teilweise echt frustrierend, wenn man an eigentlich einfachen Aufgaben manchmal Stunden hängt oder ohne fremde Hilfe diese garnicht lösen kann, obwohl die Lösung dann so simpel ist im Nachhinein.

Zwar tritt wenn man es dann doch löst der Aha Moment ein, doch bleibt dieses - durch das Verstehen dieser Lösung bin ich weiter gekommen - Gefühl aus.

Ich will nicht sagen, dass ich keine Fortschritte mache, aber ich fühle mich trotz permanentem Lernen sehr unsicher in dieser Programmiersprache und würde dies gerne ändern. Hat jemand einen Tipp, wie ich vorgehen sollte?

...zum Beitrag

Vielleicht werden mich jetzt einige steinigen für das was ich sagen werde aber am Anfang solltest du dir kein Kopf darüber machen wie dein Code aussieht. Hauptsache er funktioniert

...zur Antwort

Schau mal bei Pepperl und Fuchs in Mannheim

...zur Antwort

Vielleicht wäre ja Java was für dich? Könntest mit Swing oder Javafx arbeiten

...zur Antwort

Die Variable die du übergibst muss der gleiche Datentyp sein wie man es bei der Prozedur definiert hat, wenn das deine Frage war. Wenn nicht würde ich dich bitten nochmal die Frage anders zu formulieren

...zur Antwort

getter und setter sind gut falls ein Objekt mehr als nur ein atribut hat. Zum Beispiel erstellst du eine Klasse Mensch und dieser Mensch hat ein Alter, Name, Größe. und mit den gettern bekommst du sie und mit den settern definierst du sie

...zur Antwort

Am besten gehst du zu deiner örtlichen bibliothek und leihst dir Bücher zu Java aus. Schau aber, dass die Bücher nicht älter sind als 2013-2014, da Java selbst auch weiter entwickelt wird.

...zur Antwort

Villeicht solltest du am Anfang keine Diät machen sondern dich an paar Sachen gewöhnen, wie z.B. Viel Wasser zu trinken und dich von Süßgetränken fern zu halten. Ich denke es ist genug Sport das du machst. Ich würd da nur noch auf meine Ernährung achten. Halte dich dabei von Fast Food und Süßigkeiten fern. Falls du noch mehr Tipps willst, stehen paar auf dieser Seite: http://fit-in-den-sommer.blogspot.de/2016/07/tipps-zum-abnehmen.html

Ansonsten war es das von mir. Viel Glück und gutes Gelingen!

...zur Antwort

Hey, mir gings letztes Jahr genau wie dir! 1,65 groß und 92 kg gewogen. Inzwischen sind es ber 80 kg. Ich würde dir raten einfach viel zu trinken und eine Sportart zu finden die dir Spaß macht und es regelmäßig zu machen. Villeicht sogar in den Alltag einbauen? Ich bin nur noch mit dem Fahrrad zur Schule gefahren zum Beispiel.

Ich würd dir auch raten Vollkorprodukte zu essen da diese lange satt halten. Halt dich auch von Fast Food fern! Paar weitere Tipps die ich benutzt hatte hab ich hier aufgelistet, falls es dich interessiert:

http://fit-in-den-sommer.blogspot.de/2016/07/tipps-zum-abnehmen.html

...zur Antwort
Angst das falsche zu essen?

Hallo liebe Community, Ich bin zurzeit dabei einige Kilos zu verlieren und hab vor kurzem eine Ernährungsumstellung gestartet. Für morgens koche ich mir immer was z.b. Porridge, chia-pudding, Protein pancakes, Quark mit Früchten, mittags esse ich meist das was meine Mutter kocht wobei ich aber wenn es was pikantes gibt ich viel Salat und wenig Hauptspeise essen, abends esse ich im Moment nicht wirklich was, nur ein paar Bissen Gemüse, Salat-wrap... Mein Problem ist, dass ich richtig Angst davor habe das falsche zu essen und nicht abzunehmen. Ich habe eine lange Essvorgeschichte: bei mir hat sich das immer abgwechselt, 1 Monat richtig reinfressen, 1 Woche fast nichts essen (manchmal auch länger) Jetzt möchte ich es richtig machen und nicht wieder in meine fressattacken zurückfallen. Bis jetzt klappts ganz gut, da ich auch hin und wieder ein Stück Kuchen esse. Leider hab ich so Panik davor nicht abzunehmen bzw zu viele Kalorien zu mir zu nehmen, dass ich manchmal gar nichts esse bevor ich das falsche esse. Heute hab ich beispielsweise Protein pancakes gemacht, aus magerquark, whey Protein, Eiweiß und Wasser. Sie schmecken nach gar nichts und ich hatte eigentlich noch etwas Honig bzw das Eigelb reingeben sollen, aber ich habe angst vor den überflüssigen Kalorien. Was soll ich tun? (Meine Ernährungsumstellung sollte auch nicht zu offensichtlich sein, da meine Mutter nicht will das ich abnehme obwohl ich im oberen normalbereich liege)

PS: bin 178 und 63 Kilo und nicht magersüchtig!

PS2: Kommentare wie du musst nicht abnehmen helfen mir nicht also bitte weglassen Danke

...zum Beitrag

Trink auf jedenfall viel Wasser! Da kannst du nix falsch tun

...zur Antwort

Du könntest sie verwöhnen ihr zuliebe? Einfach bisschen Obst und Gemüse zurecht schneiden und sie dann füttern, fänd sie bestimmt auch süß

...zur Antwort

Zeit heilt alle Wunden

...zur Antwort

Das solltest du am besten deinen Arzt fragen! Leute reden viel im Internet


Gute Besserung!


...zur Antwort

Ich würde statt Yum Yum etwas gesünderes essen bzw. etwas wie Schwarzbrot mit einem Aufstrich. Hält dich lange satt und trinken sollltest du auch viel!

...zur Antwort

Mein Lieblingscharakter ist Jon Snow! Er brachte mich oft genug zum staunen und gab mir auch oft Gänsehaut bei seinen Taten. Ich mag es, wie sehr er für die Gerechtigkeit kämpft und allgemein auch wie ehrenvoll er kämpft.

Einer meiner Lieblingsszenen war als Robb Stark zum König des Nordens berufen wurde. Bei den aktuellen Folgen ist es die Szene, bei der Jon zum König des Nordens wird.

...zur Antwort