Ich rate dir sehr davon ab, einen Mod für Roblox herunterzuladen, besonders wenn er von Webseiten stammt, die nicht offiziell von Roblox unterstützt werden, wie zum Beispiel APKZholla. Roblox selbst erlaubt keine Modifikationen seiner App oder seines Spiels. Alles, was von Drittanbietern verändert oder neu hochgeladen wurde, kann gefährlich sein.

Wenn du solche inoffiziellen Mods herunterlädst, setzt du dein Handy oder deinen Computer einem hohen Risiko aus. Es kann passieren, dass sich im Hintergrund Viren, Trojaner oder andere Schadprogramme mitinstallieren, ohne dass du es sofort merkst. Diese Programme könnten deine persönlichen Daten stehlen, dein Gerät beschädigen oder sogar Zugriff auf dein Konto bekommen. Besonders bei Roblox, wo oft Robux, persönliche Daten oder sogar echte Zahlungsmethoden hinterlegt sind, ist das extrem gefährlich.

Roblox legt großen Wert auf Sicherheit und empfiehlt ausdrücklich, nur die offizielle Roblox-App aus dem App Store oder Google Play Store zu benutzen. Jede Änderung an der Original-App, sei es durch Mods oder Hacks, verstößt außerdem gegen die Nutzungsbedingungen. Wenn Roblox herausfindet, dass jemand eine veränderte App nutzt, kann der Account gesperrt oder sogar komplett gelöscht werden.

...zur Antwort

Hi!

Am einfachsten ist es, Robux zu verwenden. Dann brauchst du mindestens 175.000 für ca. 100 Spieler für eine Woche, die dann dauerhaft drin sind.

Ansonsten suchst du dir Investoren oder Sponsoren, die findest du in verschiedenen Discords oder im Developer Forum. Da musst Du allerdings etwas mehr Aufwand betreiben.

Die letzte Möglichkeit wären Videos, Live Strams, Stroy etc.

Natürlich ist das alles mit etwas aufwand verbunden.

...zur Antwort

Hey!

Um auf Roblox ein Spiel zu erstellen, brauchst du Roblox Studio. Du lädst es dir über die Roblox-Website herunter und meldest dich mit deinem Account an. Danach kannst du ein neues Projekt starten, eine Vorlage auswählen und deine Welt bauen, indem du Objekte platzierst oder selbst erstellst. Wenn du dein Spiel testen möchtest, klickst du einfach auf „Play“. Bist du zufrieden, kannst du dein Spiel unter „Datei“ veröffentlichen und es für andere Spieler freigeben.

...zur Antwort

Hi!

Um ein Shirt in Roblox hochzuladen, gehst du zunächst auf die Roblox-Website und loggst dich in dein Konto ein. Dort findest du die offizielle Shirt-Vorlage im Roblox Creator Hub. Diese Vorlage kannst du herunterladen und in einem Bildbearbeitungsprogramm deiner Wahl, wie zum Beispiel Photoshop oder GIMP, bearbeiten. Gestalte dein Shirt, indem du die verschiedenen Bereiche der Vorlage nach deinen Vorstellungen einfärbst oder mit Mustern versiehst. Wichtig ist, dass du die Datei im PNG-Format speicherst.

Nachdem du dein Shirt designt hast, gehst du wieder auf Roblox und klickst auf „Erstellen“. Dort findest du unter „Avatar-Elemente“ die Option „Shirt“. Klicke darauf und wähle die PNG-Datei aus, die du gerade erstellt hast. Jetzt gib deinem Shirt einen Namen und eine kurze Beschreibung und lade es hoch. Beachte, dass das Hochladen eines Shirts 10 Robux kostet.

Sobald du das Shirt hochgeladen hast, wird es von Roblox überprüft, um sicherzustellen, dass es den Community-Richtlinien entspricht. Dieser Prüfprozess kann einige Stunden dauern. Wenn alles in Ordnung ist, wird dein Shirt genehmigt und du kannst es deinem Avatar anziehen oder auch zum Verkauf anbieten.

...zur Antwort

Ganz ehrlich ich stehe Online-Dating in Roblox sehr kritisch gegenüber. Roblox ist in erster Linie eine Plattform für Spiele, Kreativität und Gemeinschaft, besonders für jüngere Menschen. Online-Dating gehört dort eigentlich überhaupt nicht hin. Roblox selbst erlaubt es offiziell auch nicht – sogenannte "ODers" (Online Daters) verstoßen gegen die Community-Regeln.

Das liegt vor allem daran, dass Roblox eine sichere Umgebung für alle Spieler schaffen will. Viele Nutzer auf Roblox sind noch sehr jung, und Online-Dating kann leicht zu unangenehmen oder sogar gefährlichen Situationen führen. Man weiß im Internet nie genau, wer wirklich hinter einem Account steckt. Jemand kann älter oder jünger sein, als er vorgibt, oder schlechte Absichten haben. Deshalb schützt Roblox seine Nutzer durch klare Regeln: Flirten, Beziehungen oder "Romantic Roleplay" sind auf der Plattform verboten.

Natürlich ist es schön, wenn man online Freunde findet oder gemeinsam Spaß hat – das ist auch die Idee von Roblox. Aber romantische Beziehungen, Flirten oder sogar "Heiraten" in Spielen passen nicht zu dem sicheren und respektvollen Miteinander, das Roblox möchte.

...zur Antwort

Hi!

Also, in deinem Fall ist es so: Wenn du einmal mit einem Ausweis angefangen hast, eine Verifizierung bei Roblox zu machen, speichert Roblox diesen Vorgang erst einmal zwischendurch. Auch wenn die Verifizierung noch nicht vollständig abgeschlossen ist, wird der begonnene Ausweis-Versuch im System festgehalten. Deshalb kannst du die Selfie-Verifizierung nicht einfach abbrechen oder neu starten, solange dieser Vorgang noch "offen" ist.

Leider gibt es in Roblox selbst keine Möglichkeit, die laufende Verifizierung einfach zurückzusetzen oder abzubrechen. Das bedeutet: Du kannst in den normalen Einstellungen nichts machen, um neu anzufangen.

Was du tun kannst:

Du musst dich freundlich an den Roblox Support wenden. Dort kannst du erklären, dass du einen Fehler gemacht hast und gerne den Verifizierungsprozess zurücksetzen möchtest, damit du ihn mit deinem eigenen Ausweis neu beginnen kannst.

Du schreibst einfach, dass du den falschen Ausweis genutzt hast und jetzt mit deinem eigenen Ausweis verifizieren möchtest. Der Support kann dann die aktuelle Verifizierung löschen oder zurücksetzen.

Wichtig:

Schreibe höflich, ehrlich und freundlich an den Support. Sie helfen dir normalerweise gerne, aber manchmal dauert eine Antwort ein paar Tage.

...zur Antwort

Hey!

Wenn du den Voice Chat in Roblox schon aktiviert hast und Roblox auch die Erlaubnis für dein Mikrofon bekommen hat, aber du trotzdem keine Einstellung für das „Eingabegerät“ im Spiel findest, musst du dir keine Sorgen machen. Roblox ist nämlich so gebaut, dass es automatisch dein Standardmikrofon benutzt, ohne dass du es im Spiel selbst auswählen kannst. Eine eigene Mikrofon-Auswahl gibt es momentan leider noch nicht direkt in Roblox.

Damit der Voice Chat bei dir gut funktioniert, wäre es wichtig, dass du auf deinem Computer nachschaust, welches Mikrofon als Standardgerät eingestellt ist. Bei Windows findest du das ganz einfach in den Soundeinstellungen unter „Eingabegeräte“. Dort kannst du dein richtiges Mikrofon auswählen und als Standard festlegen. Wenn du das gemacht hast und Roblox neu startest, sollte dein Mikrofon automatisch erkannt werden und alles klappen.

Wenn du im Spiel kein Mikrofon-Symbol über deinem Charakter siehst, kann das auch daran liegen, dass dein Roblox-Account noch nicht altersverifiziert ist. Manchmal verhindern auch Jugendschutzeinstellungen den Sprachchat. Es lohnt sich also, diese Dinge ebenfalls kurz zu überprüfen, damit du Voice Chat problemlos nutzen kannst.

...zur Antwort

Hi!

Erste Möglichkeit:

In Blender musst du auf dein Modell eine richtige Textur drauflegen.

Das bedeutet: Erstelle ein echtes Bild (z.B. eine Farbfläche), lege es auf dein Modell und speichere es mit.

Zweite Möglichkeit:

Importiere das Modell ohne Farbe und gib ihm in Roblox Studio neue Farben.

Du klickst auf dein Modell, erstellst dort ein Material oder änderst die Farbe über die Eigenschaft „Color“ und „Material“.

Ganz einfache Lösung:

Wenn du willst, dass es schön aussieht wie in Blender,

musst du dein Modell mit UV-Unwrapping vorbereiten (das heißt: es bekommt eine „Karte“, wo Roblox weiß, wo die Farben hingehören) und dann eine richtige Textur-Datei (z.B. PNG oder JPG) erstellen.

Dann importierst du beides in Roblox:

  • Dein Modell (.fbx)
  • Deine Textur (Bild)

Im Asset Manager von Roblox kannst du dann das Bild auf dein Modell legen.

Du kannst dir auch mal das Video anschauen.

...zur Antwort

Hi!

Öffne Roblox Studio.

Klicke oben auf „Plugins“.

In der Plugin-Leiste findest du ein kleines Zahnrad-Symbol oder „Manage Plugins“ (auf Deutsch: „Plugins verwalten“).

Jetzt siehst du eine Liste aller Plugins, die du installiert hast.

Suche das Plugin, von dem du denkst, dass es den Day-Night-Zyklus macht.

Klicke auf „Delete“ oder „Löschen“.

Bestätige, dass du es wirklich entfernen willst.

Falls der Bug trotzdem bleibt, kann es sein, dass das Plugin ein Script in dein Roblox Studio reingemacht hat.

Dann musst du im „Explorer“ nachschauen.

Öffne dein neues Spiel.

Gucke, ob im Lighting-Ordner ein Script liegt, das vielleicht „DayNightCycle“, „SunCycle“, „SkyScript“ oder so ähnlich heißt.

Wenn ja, dann einfach das Script löschen.

...zur Antwort
Roblox Studio installieren und öffnen
  • Roblox Studio ist ein kostenloses Programm von Roblox, um Spiele zu bauen.
  • Du findest es hier: Create
  • Installieren → Anmelden → Neues Spiel starten (zum Beispiel „Baseplate“ auswählen).
2. Morph-Modell finden (ganz einfach)
  • Gehe in Roblox Studio oben auf „View“ (Ansicht) → dann „Toolbox“ anklicken.
  • Jetzt kannst du in der Toolbox Sachen suchen.
  • Suche z.B. nach „Iron Man Morph“ oder „Spider-Man Morph“.

Wichtig:

  • Nimm am besten Sachen, die kostenlos sind (Free Models).
  • Achte darauf, dass sie keine Viren haben.
3. Morph einfügen
  • Klicke auf den Morph in der Toolbox → Er wird automatisch in dein Spiel gesetzt.
  • Der Morph besteht meistens aus einem Teil, das du berührst (Touch), und einem Modell, das deine Figur verändert.
4. Script für den Morph

Oft sind bei Morphs schon kleine Scripte dabei.

Ein einfaches Morph-Script sieht zum Beispiel so aus:

local part = script.Parent


part.Touched:Connect(function(hit)
    local character = hit.Parent
    if character:FindFirstChild("Humanoid") then
        -- Hier wird dein Körper verändert
        local newCharacter = game.ServerStorage.IronMan:Clone()
        newCharacter.Parent = workspace
        newCharacter:SetPrimaryPartCFrame(character.PrimaryPart.CFrame)
        character:Destroy()
    end
end)

oder

local morphPart = script.Parent -- Das ist der Teil, den man berührt (z.B. ein Block)
local morphModel = game.ServerStorage:WaitForChild("IronMan") -- Dein Morph-Modell im ServerStorage


morphPart.Touched:Connect(function(hit)
    local character = hit.Parent


    if character and character:FindFirstChild("Humanoid") then
        local player = game.Players:GetPlayerFromCharacter(character)
        if player then
            -- Charakter ersetzen
            local newCharacter = morphModel:Clone()
            newCharacter.Name = player.Name
            newCharacter.Parent = workspace
            newCharacter:SetPrimaryPartCFrame(character.PrimaryPart.CFrame)


            -- WICHTIG: Player auf den neuen Charakter setzen
            player.Character = newCharacter


            -- Alten Charakter löschen
            character:Destroy()
        end
    end
end)
...zur Antwort

Hey!

Wenn du dich bei Roblox nicht mehr anmelden kannst und dein Passwort plötzlich falsch ist, kann das verschiedene Gründe haben:

Manchmal ist einfach ein Fehler im System. Manchmal wurde aber auch dein Konto gehackt, also jemand anderes hat sich eingeloggt und das Passwort geändert.

Dass du keine E-Mail oder SMS bekommst, obwohl du das Passwort zurücksetzen willst, heißt meistens:

  • Deine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer wurde aus dem Konto entfernt oder geändert.
  • Oder Roblox hat gerade ein großes Problem mit den Servern (also den Computern, auf denen Roblox läuft).

Dass beim Support nur etwas Komisches auftaucht, kann heißen:

  • Zu viele Leute schreiben gerade an den Roblox-Support (weil vielleicht viele dieses Problem haben).
  • Oder dein Konto ist schon so gesperrt/verändert, dass der automatische Support nicht richtig helfen kann.
  • Schaue in den „Spam“-Ordner deiner E-Mails (da landen manchmal wichtige Nachrichten aus Versehen).
  • Schaue auch, ob du die richtige Telefonnummer oder E-Mail-Adresse benutzt.

Schreibe an den Roblox-Support nochmal, aber diesmal richtig ausführlich:

  • Sage deinen Nutzernamen (aber niemals dein Passwort!).
  • Sage, dass du keinen Zugriff mehr hast, keine E-Mail bekommst und das Passwort nicht ändern kannst.
  • Bitte höflich um Hilfe von einem echten Menschen ("I would like a real person to help me with my account").

Roblox Support Formular
Roblox Developer Forum
Roblox FaQ Thema Accounts

...zur Antwort

Insgesamt wäre ich bei einer roblox-Beziehung vorsichtig. Letztendlich muss man bedenken, dass es sich bei roblox um eine Online-Plattform für Spiele handelt und nicht um eine Dating-Plattform.

...zur Antwort

„Wave-Setup.exe“ ist sehr wahrscheinlich nicht sicher.

Wenn Avast (oder andere Virenscanner) es mit

FileRepMalware [Misc]

markieren, ist das ein Warnsignal.

Aber Executoren sind generell gegen die Roblox ToS (Terms of Service) – ihre Nutzung kann zu permanentem Bann führen!

...zur Antwort

Heyho!

Als Spieler auf der PS4/PS5 kannst du den Chat nicht komplett ausschalten, da Roblox auf der Konsole keinen direkten Menüpunkt dafür bietet. Was du aber versuchen kannst:

  • In den Einstellungen des Spiels selbst (falls es UI-Einstellungen bietet): Manche Spiele haben eine eigene Einstellung zum Deaktivieren des Chats.
  • Vermeide die linke obere Ecke bewusst, wenn das versehentliche Öffnen des Chats dich stört – leider keine tolle Lösung, aber aktuell der einzige Weg auf der Konsole.
...zur Antwort

Hey!

Es gibt verschiedene Developer Forum von roblox, die im Studio helfen. Zum Beispiel gibt es das devforum, wo du besser suchen kannst. Es ist für Anfänger und Fortgeschrittene, die ihr Wissen austauschen und sich gegenseitig helfen können. Ansonsten gibt es auch einige grundlegende Skripte von Roblox.

...zur Antwort

Hi!

So kannst du dass deaktivieren:

  • Tippe auf das drei-Striche-Menü (oben links oder mittig oben, je nach Spiel).
  • Gehe auf das Zahnrad-Symbol für die Einstellungen.
  • Suche nach dem Punkt „Leistungsstatistik“ oder „Performance Stats“.
  • Stelle diesen auf „Aus“ oder „Off“.

Falls es nicht funktioniert kontaktiere einfachmal den support.

...zur Antwort

Hi!

Am einfachsten ist es, Robux zu verwenden. Dann brauchst du mindestens 175.000 für ca. 100 Spieler für eine Woche, die dann dauerhaft drin sind.

Ansonsten suchst du dir Investoren oder Sponsoren, die findest du in verschiedenen Discords oder im Developer Forum. Da musst Du allerdings etwas mehr Aufwand betreiben.

Die letzte Möglichkeit wären Videos, Live Strams, Stroy etc.

Natürlich ist das alles mit etwas aufwand verbunden.

...zur Antwort

Bei dem letzten update wurde das Logo überarbeitet.
Am spiel direkt hat sich nichts geändert es wurden nur neue Funktionen hinzugefügt.

...zur Antwort

Hey!

Nach dem neuen Update werden Alt-Accounts nach zwei Monaten gesperrt. Es ist jedoch zu bedenken, dass das System derzeit noch einige Unzulänglichkeiten aufweist.

Ich würde dir raten, auf den Main Account zu spielen, wenn du keine wichtigen Sachen drauf hast.

...zur Antwort

Guten Tag!

Ich denke, wir sollten uns fragen, warum es manchmal zu Beleidigungen kommt. Nach den ToS wäre eine härtere Bestrafung für ein Wort, das drei Tage andauert, angemessen.

Ich möchte vorsichtig anmerken, dass du dich bereits zu diesem Thema geäußert hast. Basierend auf meinen persönlichen Erfahrungen, kann es durchaus sein, dass du nicht entbannt wirst.

Wenn du dennoch einmal einen Widerspruch einlegen möchtest, wäre dies der geeignete Ort. Es wäre möglicherweise eine gute Idee, die Entscheidung einfach hinzunehmen, da die Gegenseite komplett gebannt wurde.

...zur Antwort