Das was du beschreibst sieht man aktuell bei kuka sehr gut. Dort wird aktuell gewaltig der Kurs manipuliert um noch an die letzten verbliebenen Aktien aus dem freefloat zu kommen.
Nimm CSS Flexbox, dieses "gefloate" mit den ekligen clearings war nur eine Notlösung (als man nichts anderes hatte) und war nie wirklich fürs Layouting gedacht.
balsamiq mockups
Bücher oder Youtube braucht man nicht.
Einfach auf Github gehen (Github = zentraler Service für heutige Softwareentwicklung, ohne Github geht in der IT gar nichts mehr) und sich dort eine bekannte Bibliothek aussuchen. Dann versuchen den Code zu lesen und zu verstehen was der Entwickler dort gemacht hat. So bekommt man durch "Real World" Projekte direkt Lernerfolge. So hab ichs auch gemacht, ist auch ein recht schneller weg richtig und von Profis programmieren zu lernen xD
Hier eine Übersicht der heutigen meist bewerteten Bibliotheken in Python (gibt natürlich noch viiiiieeeeel mehr Bibliotheken): https://github.com/trending/python
Na klaro, wir sind ja hier in der Softwareentwicklung und hier gibt es nur eine Richtung und die lautet: Weiterentwicklung ohne Gnade.
Also ja, die meisten Programmiersprachen verändern sich mit der Zeit, ganz schlimm ist es momentan bei Javascript zu sehen, wo es innerhalb der Sprache mittlerweile zig verschieden Subdialekte und Stile gibt in den man programmieren kann. Im prinzip kann man dort jede Woche sein Programm porten.
In C++ hat sich auch relativ viel verändert, würde eher ein aktuelles Buch holen das den aktuellen Standard entspricht.
https://de.wikipedia.org/wiki/C%2B%2B#Entstehung\_und\_Weiterentwicklung
Wer keine 10k hat ist nicht vermögend. Der braucht somit auch kein Vermögensverwalter sondern erst mal eine Idee um an Geld zu kommen!
Jeff Bezos konnte sehr wohl programmieren. Er hat ein Informatik und Elektrotechnik Studium an einer amerikanischen Elite Uni mit Bestnote abgeschlossen. Er hat bei Amazon nicht programmiert, weil dafür keine Zeit war, und es noch tausend andere Dinge gibt die zu managen sind. Er hat aber tiefgreifende Ahnung, wie Amazon insg aufgebaut ist. Beruht auch alles auf sein Konzept. JB ist in vielen dingen Super!
Du kannst kein online Business aufbauen ohne Plan zu haben. Du bräuchtest Programmierer die hier mithelfen. Aber da gibts wiederum neue Probleme.
Angestellte Programmierer sind reine Befehlsempfänger. Die machen nur max. das was du denen sagst. Weil du aber kein Plan hast, werden die nur chillig rum sitzen und auf das Monatsendgeld warten.
Du bräuchtest am Anfang Programmierer die auch Teilhaber von allem sind. Wie im Fall Amazon zur Anfangszeit. Wer aber will mit jemanden Zusammenarbeiten der nichts davon versteht bzw anscheinend auch keine anderen Business Fähigkeiten mitbringt?
Bei Spielen in dieser Grössenordnung werden die 3D Engines meist selbst vom Studio programmiert. So machen das auf jeden Fall die Clash of Clans Entwickler. Serverseitig wird heute immer mehr auf Golang (oder Node) gesetzt um millionen von dauerhaften Connections performant abarbeiten zu können.
Als Daumenregel gilt: Je mehr Fähigkeiten du hast, desto höher die Wahrscheinlichkeit selbst so ein Spiel entwickeln zu können (möglichweise ist Unity als Game Engine ausreichend). Keine Fähigkeiten, dann auch kein Spiel. Hart aber Fair :D
WebGL + HTML5 Canvas + Javascript. Daneben viel Mathematik, Vektoren, Matrizen usw. Wenn man kein Mathegenie ist verwendet man ein 3D Bibliothek wie ThreeJS. Damit hält sich der Code Aufwand in Grenzen (ist aber die nichtrespektierte Pseudoprogrammierer Lösung xD)
Gucks du hier:
https://threejs.org/examples/#webgl\_panorama\_cube
Standardantwort auf Difficulty Level Fragen:
Für ein Rookie ohne Plan hat, ists unmöglich. Für ein mittelmäßigen Programmierer wirds schmerzhaft. Für ein Rockstar Programmierer ists Kinderkram, der den Full Stack im Halbschlaf ohne Bugs runterprogrammiert, mit entsprechender Skalierung der Serverseite, mit Optimierung der Latenz und Performance.
Für dich trifft momentan wohl noch das erste zu, also immer schön weiterlernen. :)
Hier schon mal der Anfangscode :
$application->run();
Gutes gelingen!
Ohne Mathematik keine Bitcoins, kein Google, kein Netflix, kein Black Ops, kein Minecraft, kein Youtube, keine künstliche Intelligenz, keine Verschlüsselung, kein Streaming, keine Photoshop Filter, nicht mal Flappy Bird...
Wer an "richtiger" Software baut kommt irgendwann an den Punkt wo es ohne Mathe nicht mehr weitergeht , super Mathematik Kenntnisse sind also immer von Vorteil.
Nein, FB läd soetwas nicht mit Ajax nach... Websockets mit Push Notification is the way to go hierbei
Der Server kontaktiert den Client hierbei und nicht der Client den Server
Mittels Reverse Engineering konnte ich den YT Algo herausfinden:
/**
* Top Secret YT Algorithm powered with an deep learning AI
* @author: Larry P., Sergey B.
* @company: Google Inc
*/
if( userID && hasRecommendedVidos( userID ) ){
showRecommendedVideos( userID );
}
else if( hasTrendyVideos() ) {
showSomeRandomTrendyVideos();
}
else{
showAllVideosFromChannel('bibisbeautypalace');
}
Klar ist das möglich aber warum dieses "schon mit 25 Jahren"? Ist das so aussergewöhnlich?
Wenn du eine erfolgreiche Company aufbauen willst, mußt du bereits früh damit anfangen und lernen selbst zu denken. Mit 79 brauchst du damit auch nicht mehr anfangen. Man beachtet meist nicht das die Zeit gegen einen rennt, wir leben ja nicht ewig.
Deine Sorgen mit 40€ Minus hätt ich auch gerne.
Ich halte 100 Bitcoins und hab Schwankungen von 10.000 - 30.000 € am Tag, nach oben und nach unten! Aktuell hab ich dank Trump in den letzten 3 Tagen 40 tausend verloren.
Daneben hab aber ich noch paar chinesische Pennystocks.
Später will ich auch mit Optionen handeln, aber momentan programmier ich noch an einer eigenen Kryptowährungen auf Blockchain.
Die Cdu wird gewinnen, und ich kann dir auch genau sagen wieso: Die wohlhabende Generation Altersheim stellt die grosse Masse der Bevölkerung in Deutschland dar, und die wählen bekanntlich CDU und FDP.
Die mickrige Generation Jutube mit ihren Linken "sozialen Gerichtigtkeit" und AfD "Uncle Adolf forever" Wählern hat nix zu melden. Das sind kleine Randerscheinungen.
Und laut Demografie wird sich in absehbarer Zeit hierdran auch nix dran ändern. Also Mutti regieren lassen und weiterhin Bibis Schminktipps schauen.
Schaun wa ma wohin die Reise geht. Welches politisches Chaos morgen mal wiedet ansteht, kann man heute nicht sagen, das wirkt sich aber alles auf den Kurs aus.
Es gibt Analysten die sehen den Bitcoin bei über 10.000€. Meiner Meinung nach werden Kryptowährungen das staatlich verordnete Fiatgeld in 10-15 Jahren in Rente schicken, da sie erhebliche Vorteile bieten (Dezentralisierung, Transparenz, weltweite Zahlungen, Inflationsschutz,... ). Noch tut die Regierung alles damit der Bitcoin nicht an popularität gewinnt, aber Fortschritt kann man nur bedingt entgegenwirken.
Also ich benutz künstliche Intelligenz um den zukünftigen Kursverlauf von Aktien zu simulieren, dann weiss ich welche Aktien gut laufen werden und kann darin investieren und damit die Wirtschaft ankurbeln
Bitcoins laufen aktuell ganz gut. Hab damals mit 18 ca 100 Coins gekauft und jz in 5 Jahren ca 90.000% Rendite damit gemacht. Aktueller Kurs ist 3500 € pro Coin. Tendenz weiterhin steigend. Daneben hab ich paar Nasdaq Titel und chinesische Pennystocks zur Sicherheit. Machen aber nur im Schnitt 80-100% p.a.,... die sollten mal wieder paar Mitarbeiter feuern damit die Kurse wieder nach oben gehen.
Fonds oder Etfs bringen imho nicht so viel Geld ein. Verstehe auch nicht warum die so populär sind.