Das ist eindeutig ein muskuläres Problem. Nach einer gewissen Zeit können deine Muskeln die Wirbel nicht mehr stabilisieren. Dadurch werden die passiven Strukturen mehr belastet. Vor allem die Wirbelgelenke geraten unter Druck und schmerzen. Nicht einfach irgendwelche Übungen im Internet machen. Lass dich von einem guten Fitnesstreiner oder einem Physiotherapeuten beraten.
Wenn du den Vorsprung unten zur Handfläche hin meinst, dann ist das das Os pisiforme, einer der 8 Handwurzelknochen. Der ist anders als die anderen nicht fixiert und du kannst ihn auch bei leicht gebeugtem Handgelenk hin und herschieben. Der gehört also dahin. Vielleicht ist der bei dir etwas ausgeprägter als bei anderen, aber nicht unnormal.
Diese Art der Schmerzen kommt bei Verschleißerscheinungen der Sehnen der sogenannten Roatorenmanschette vor, insbesondere beim Supraspinatus. Könnte ein Teilanriss sein. Muss aber nicht. Zum Orthopäden, der kann das mit Ultraschall untersuchen.
Das ist der 7. Halswirbel. Der wird auch weil er so deutlich raussteht vertebra prominens genannt.
Zum einen neigt der Tennisarm oder die Epicondylitis dazu immer wieder aufzutreten, wenn man sich zu viel oder falsch belastet. Das Knacken passt allerdings nicht dazu. Auch das die Bandage nicht wenigstens eine geringe Entlastung bringt, deutet daraufhin, dass da noch was anderes pasiert sein muss.
Dieses rein und rausspringen kann auf eine Meniskusverletzung hindeuten. Solltest du auf jeden Fall untersuchen lassen. Wie schnell hängt von deiner Leidensfähigkeit ab.
Zunehmen, am besten durch mehr Muskelmasse. Also Krafttraining v.a. Rumpf = saubere Liegestütze und Unteramstütz.
Woher hast du die Zahl 89% Lähmung. Das halte ich für ein Gerücht. Davon habe ich noch nichts gehört. Die OP ist sicherlich nicht ohne und ich kann verstehen, dass du Angst davor hast. Aber eigentlich gibt es keine Alternative. Deine Skoliose ist stark progredient und du hast jetzt schon intensive Schmerzen, andere Beschwerden und Einschränkungen der Leistungsfähigkeit. Und das wird nicht besser. Du solltest dich mal richtig informieren bei Skoliosespezialisten. Die können dir sagen, was genau gemacht wird und welche Risiken wirklich bestehen. Und dann solltest du alles in Ruhe abwägen und entscheiden. ich wünsche dir ganz viel Glück dabei.
Ich denke das sind Wachstumsschmerzen. Solltest du beobachten, aber keine Panik.
Ich weiss nicht genau, was du mit Bankdaten meinst. Um Traden zu können musst du auf jeden Fall Geld einzahlen. Das läuft normal über Kreditkarte oder einen Zahlungsanbieter. Bei manchen Brokern funktioniert auch Überweisung. Das bedeutet aber auf jeden Fall, dass du Bankdaten preisgeben musst. Ausnahme sind Demokonten. Aber da gehört das Geld auch nicht dir.
Schau mal hier: www.kenhub.com/de
Die Trendstrategie ist ja eher ein System aus dem Forexbereich. Dort gibt es verschiedene Möglichkeiten. Du kannst den Stundentrend, den Tagestrend, den Monatstrend oder noch längere Zeiträume benutzen. Das kannst du durchaus auf binäre Optionen übertragen, wenn dein Broker die Möglichkeiten anbietet.
Diese Grübchen befinden sich über den Iliosacralgelenken, die das Becken und das Kreuzbein verbinden. Sie sind bei schlanken Menschen gut sichtbar und ich finde die eigentlich ganz sexy.
Ich denke, du hast dir eine Rippe oder ein Rippenwirbelgelenk
blockiert. Das ist zunächst sehr schmerzhaft wie du es beschreibst, wird aber allmählich besser. Wenn nicht, solltest du zum Orthopäden gehen. Du kannst die Problematik vielleicht mit Wärme lindern. Du könntest versuchen, dich vorsichtig auszuhängen. Stell dich quer in den Türrahmen und halte dich oben mit beiden Händen fest. Dann beweg dich langsam nach unten, so dass die Brustwirbelsäule gestreckt wird. Aber nur soweit wie du es gut ertragen kannst. Sonst bleiben lassen.
Das kann verschiedene Ursachen haben. Das könnte ein eingeklemmtes Knorpelstück sein, dass sich vom Meniskus abgelöst hat oder Falten der Gelenkkapsel, die beim Beugen zwischen die Knochen geraten. Oder eine Folge einer Arthrose. Das musst du auf jeden Fall bei einem Orthopäden vernünftig untersuchen lassen.
Also hier werden manchmal Sachen erzählt (von wegen Kugelgelenk) unglaublich. Normalerweise erreicht das Knie höchsten die Nullstellung, bei Männern häufiger noch nicht mal. Was du hast, ist eine starke Überbeweglichkeit, die Genu recurvatum genannt wird. Das kommt häufig von einer Bindegewebsschwäche. In dem Fall ist die Gelenkkapsel an der Rückseite zu lasch. Irgendwann kannst du Probleme bekommen, weil die beiden Knochen zu stark belastet werden.
Bei einem Muskelkater entsehen kleine Risse im Muskelgewebe. Diese rufen eine Entzündungsreaktion hervor, die sich zuerst entwickeln muss. Die Entzündungsstoffe reizen das verletzte Gewebe und es entstehen Schmerzen in der Regel nach 12 - 24 stunden manchmal auch später. Typisch ist, dass der Schmerz am zweiten Tag nach der Belastung am größten ist.
Das ist wahrscheinlich eine Stauchung im Grundgelenk. In der letzten Phase des Abrollens bevor der Fuß abhebt wird dieses Gelenk überstreckt und es entsteht Druck. Ich denke daher kommen die Schmerzen. Eigentlich kein grund sich sorgen zu machen.
Als grobe Regel kann man sagen, dass die Muskulatur eine Woche ohne Beanspruchung den Status hält. Dann beginnt der Abbau, der leider viel schneller ist als der Aufbau. Jeder der schon mal 3 Wochen einen Gips hatte kann dir erzählen, was für ein Ärmchen hinterher sichtbar wurde.
Ich habe noch nie gehört, dass ein Nerv am Fuß zerdrückt wird. Für mich hört sich das eindeutig wie ein Statikproblem an, d.h. deine Fußgewölbe sind nicht stabil genug und werden überbelastet. Das macht sich auf hartem Untergrund eher bemerkbar. Einlagen könnten da Abhilfe schaffen. Vorher muss das aber richtig abgeklärt werden. Wechsel den Arzt.