Brauche ich psychologische Hilfe?

Hallo Ihr!

Ich habe diese Frage gestellt weil ich schlicht und ergreifend nicht mehr weiter weiß.

Seit einigen Jahren fühle ich mich einfach in meinem eigen Körper fremd. Ich war immer jemand der ziemlich glücklich und gut gelaunt durchs Leben stolziert ist. Nur habe ich auch sehr viele starke Rückschläge erlitten in Sachen Frauen.(kurz zu mir ich bin 28 Jähriger junger Mann)Meine letzte Beziehung war vor 10 Jahren als man noch sehr jung und naiv war nur war ich ein echtes Ars***ch und habe dann auch zurecht die Retourkutsche gekriegt. Ich habe in meiner Phase auch schon eine Depressionen durchlebt die mit Freundeskreis Wechsel und antideprissiva durchlebt. Hin und wieder habe ich heute noch Schuldgefühle von der damaligen Beziehung. Und jedesmal wenn ich eine Frau kennenlerne die mir wichtig ist steigere ich mich zu stark hinein und hab selbst herausgefunden das ich sowas wie eine Zwangsstörung in Beziehungen oder in Kontakt mit einer Frau habe die mir sehr wichtig ist. Diese sogenannte Zwangsstörung möchte ich ablegen sowie auch das ständige nachdenken was wäre wenn „sie einen anderen hat, sie kein Interesse hat usw“ ich bin jemand der sich über alles und jeden Gedanken gemacht der wenn’s ganz schlimm läuft 24/7 darüber den Gedanken zerbricht sei es nur eine Kleinigkeit die ich Beispielsweise zu einem Arbeitskollegen gesagt habe. Darüber hinaus habe ich schreckliche Angst enttäuscht zu werden und jemanden zu enttäuschen. Auch Angstzustände plagen mich wenn ich einen gewissen Punkt erreicht habe in einer kennenlernenphase bei einer Frau.

Ist es was ganz normales hat das fast jeder Mensch ? Spricht man hier von Depressionen? Muss ich Psychologische Hilfe aufsuchen ? Macht das Sinn ?

Ich wäre mir zu stolz einen Termin zu machen wenn mir plötzlich gesagt wird das es was ganz normales wäre oder das es vielleicht total Sinnfrei ist hier für mich mit meinen Problemen

Ich bitte euch um ratsame und hilfreiche Antworten.

LG

...zur Frage

Ich bin kein Psychologe, aber das klingt stark nach einer Angststörung. So etwas sollte man auf jeden Fall behandeln lassen. Sobald du den Schritt in Richtung Therapie machst und beginnst, mit Hilfe von außen daran zu arbeiten, wird sich das bessern.

Wünsch dir alles Gute!

...zur Antwort

Kleinkind zerstört Sexleben in der Ehe?

Hallo Leute,

mittlerweile hab ich echt Frust, weil ich keinerlei Zeit mehr mit meinem Mann alleine habe. Ich dachte, jetzt wird es besser, weil mein Kind (wird bald 3 Jahre) in den Kindergarten kommt und dann ausgepowert ist und abends rechtzeitig im Bett landet. War auch so, aber nur für kurze Zeit, denn einmal hat sie ständig Erkältungen mit heim geschleppt und war mehr krank wie dort, jetzt ist der Kindergarten zu , wegen mehrfachen Coronafällen.

Jetzt klebt mein Kind wieder von morgens an vom Aufstehen bis abends um 22 Uhr an mir. Keinerlei Zeit für mich selbst, keinerlei Zeit für Sex mit meinem Mann. Und wenn es ständig schreit aus dem Kinderzimmer oder sie wieder da rausspaziert, dann kann ich mich auch nicht entspannen, so kann man keinen Sex haben, wenn man damit rechnen muss, dass sie gleich wieder neben dem Bett steht.

Ich gehe jeden Tag raus mit ihr, damit sie ausgepowert ist und abends früher schläft, aber das klappt nicht, weil sie nur in den Kinderwagen will oder getragen werden will. Sonst steht sie heulend auf der Straße und es ist das reinste Drama, auch nur eine kleine Strecke mit ihr zu gehen. Im Garten bleibt sie auch nicht, da rennt sie gleich wieder zu den Urgroßeltern an die Tür. Die können sie aber nicht lang nehmen, die sind zu alt und krank (80 und 84 Jahre).

Hat irgendjemand einen Tipp, wie ich das verbessern kann? Wie bekomme ich es hin, dass wenigstens abends um acht Ruhe herrscht? Und habt ihr ähnliche Erfahrungen mit euren Kindern gemacht?

Danke im Voraus.

...zur Frage
Jetzt klebt mein Kind wieder von morgens an vom Aufstehen bis abends um 22 Uhr an mir.

Was für eine schöne Beschreibung deines mütterlichen Charakters. Was hast du denn geglaubt, wie sich ein Kind in diesem Alter verhält?

Beschäftig dich mit deiner Tochter so lange im Schlafzimmer, bis sie wirklich schläft. Sie ins Bett zu stecken und zu hoffen, dass sie von selbst einschläft, wird in diesem Alter noch nicht funktionieren. Wenn sie den Kinderwagen mag, dann benutz den Kinderwagen. Geh auf Spielplätze, animier sie zum Spielen.

Hast du dir schon mal vorgestellt, wie es für die Kleine ist, zu merken, dass du genervt von ihr bist? Sie ist kein Säugling mehr, sie erkennt deine Gefühle. Hast du vielleicht auch mal darüber nachgedacht, dass sie so viel Rückhalt von dir einfordert, weil du ihr offenbar sonst nicht genug gibst?

Wenn man sich so wenig damit auseinandersetzt, wie es ist, ein Kind zu haben, sollte man wohl besser keine Kinder bekommen.

...zur Antwort

Manchmal musste ich einem Date wirklich absagen, weil ich an diesem Tag schon andere Pläne hatte. Ich denke, einen Korb erkennt man dann, wenn kein Vorschlag für ein Treffen an einem anderen Tag von ihr zurückkommt oder ein Date ohne Grund kurzfristig abgesagt wird.

...zur Antwort
Damit das Kind nicht alleine aufwachsen muss

Ich komme aus einer großen Familie mit drei Geschwistern, bei uns im Familienkreis gibt es aber auch Einzelkinder. Ich kann heute mit meinen Geschwistern über so viele Erlebnisse aus unserer Kindheit lachen, das geht eben nicht, wenn man ein Einzelkind ist. Alleine deshalb würde ich mehr als ein Kind bekommen wollen.

...zur Antwort

Abbruchblutung Pille = nicht schwanger?

Hey…. Ich hatte vor 3 Wochen einen „Unfall“: das Kondom ist gerissen. Hab die Pidana genommen, und hatte dann eine Zwischenblutung. Habe die normale Pille kurz darauf angefangen, ohne richtige Periode.

Habe auch schon ein paar Frühtests gemacht, die negativ waren. Hatte vor wenigen Tagen aber einen, der eine angedeutete, komische, Schattenlinie angezeigt hat. Das kann natürlich eine Verdunstungslinie sein, aber sie kam sehr bald und hat mich total verunsichert…
Gestern hab ich mit Clearblue digital Wochenbestimmung getestet, mit Morgenurin = negativ. Aber es macht mir sorgen, das war ja kein Frühtest.
Meine Frauenärztin, bei der ich schon war, fand einen Bluttest unnötig und hat nur einen normalen Urintests gemacht. Das war aber schon sehr früh nach dem Unfall und sicher auch kein Frühtest.

Da ich ja jetzt die Pille nehme, also keine normale Periode mehr bekomme, frage ich mich, ob das Eintreten einer Abbruchblutung bedeutet, dass ich nicht schwanger bin? Oder könnte man diese Abbruchblutung auch bekommen, wenn man theoretisch schwanger wäre?

Ich habe heute meine letzte Pille im Blister genommen. Wann soll diese Blutung etwa kommen und schließt sie eine Schwangerschaft aus? Oder löst der Entzug an Hormonen immer eine Blutung aus? Aber die Gebärmutterschleimhaut wird doch da auch abgebaut, also kann man doch nicht schwanger sein, wenn die Bluting kommt?

Kann mir bitte jemand mit Erfahrung helfen und sagen, wie das abläuft, ob das eine Schwangerschaft ausschließt etc?

Vielen Dank im Voraus!!!!

...zur Frage

Die Abbruchblutung bei der Pille wird hormonell bewirkt, bestätigt also nicht zwingend, dass du nicht schwanger bist. Um die ganze Panik rund um die SST zu beenden: lass dir die Sache von deiner Frauenärztin durch eine Ultraschalluntersuchung bestätigen. Solltest du schwanger sein, sollte das nach drei Wochen bei so einer Untersuchung bereits zu sehen sein.

...zur Antwort

Den Trieb unter Kontrolle halten. Man kann sich in einem Restaurant treffen und ein Essen genießen, ohne danach bei jemandem Zuhause zu landen.

...zur Antwort

Offenbar bist du mit der Situation unglücklich, also würde ich dir raten, mit ihm darüber zu sprechen. Sich so zu fühlen, hat nichts damit zu tun, dass man engstirnig ist. Worauf man Wert legt, bleibt einem selbst überlassen, und wenn so etwas für dich wichtig ist, sollte deinem Partner auch etwas daran liegen.

...zur Antwort

Umzug während Dating?

Hallo zusammen :)

Ich bin gerade etwas unsicher wie ich mich verhalten soll:

Ich habe vor etwa einem halben Jahr jemanden kennengelernt, mit dem ich mich circa sieben Mal getroffen habe und wir haben uns wirklich super gut verstanden, da hat wirklich viel gepasst. Ich wurde dann jedoch mit meinem Studium fertig und habe einen Job in einer anderen Stadt angenommen, circa 2 Stunden von unserer gemeinsamen Heimat entfernt.

Als klar wurde, dass ich wegziehen werde haben wir einstimmig beschlossen, dass wir jetzt erst mal das Kennenlernen nicht weiter vertiefen, ich mich da vor Ort einlebe und dann können wir uns ja vielleicht nochmal treffen und schauen, wie und ob wir weitermachen. Das Problem ist bei uns, dass wir beide ein großes soziales Umfeld haben und gerne viel mit Freunden unternehmen. Hat man dann nur das Wochenende Zeit sich und die Freunde zu sehen, wird wahrscheinlich entweder die Zeit zu zweit oder die mit den Freunden zu kurz kommen, war sein und mein Gedanke. Zudem war seine letzte Beziehung eine Fernbeziehung über vier Jahre und ich kann verstehen, dass er davon nicht schon wieder begeisert ist.

Kurz vor meinem Umzug habe ich ihn dann trotzdem nochmal gefragt, ob wir mal nochmal ganz ungezwungen uns kurz sehen wollen, er meinte aber, dass ihm das gerade etwas schwerfallen würde vor dem Hintergrund, dass ich jetzt ja weggehe und selbst noch nicht weiß, wie es dann dort so wird und wie oft ich heim komme und er selbst gerade sehr viel Stress hatte zu dem Zeitpunkt, da er gerade in den Endzügen der Masterarbeit war. Er meinte aber, er würde es auch sehr schade finden, wenn es sich jetzt verlaufen würde mit uns und, dass wir ja in ein paar Monaten nochmal schauen können.

Wir hatten dann auch ein Monat lang keinen Kontakt, seit Ende Juli aber schreiben wir wieder täglich auf whatsapp und verstehen uns nach wie vor super. Damals war ja eigentlich abgemacht, dass wir uns ja nochmal sehen können, wenn ich mich eingelebt habe und alles besser beurteilen kann dann. Jetzt bin ich aktuell etwas unschlüssig, ob ich ihn nochmal nach einem Treffen fragen soll, oder einfach warten, ob er es vorschlägt, da ich auch nichts erzwingen will und keinesfalls unnötig Druck aufbauen möchte. Mir ist die Sache mit ihm allerdings wirklich wichtig, da ich ihn sehr gerne mag und es mir wert wäre, mal zu schauen wie es sich weiterentwickeln könnte.

Was denkt ihr dazu?

Danke und liebe Grüße

...zur Frage

An der Situation, dass ihr zwei Stunden voneinander entfernt wohnt, hat sich nichts geändert. Dass er von einer Fernbeziehung nicht begeistert ist, weißt du bereits. Ihr habt viel zu tun, habt viele Freunde und für die Beziehung wäre immer nur irgendwo dazwischen Zeit. Meinst du nicht, dass das etwas viele Gründe sind, warum eine Beziehung momentan etwas kontraproduktiv wäre?

Und meine Meinung: wenn man sich wirklich gern hat, eine gemeinsame Zukunft sieht und es hinkriegen möchte, würden diese Probleme keine Rolle spielen.

...zur Antwort

Schock? Traumata? Psychologie?

Hey ihr lieben..

Ich habe eine Frage... Versuche mich kurz zu halten.

Mein Mann hat letzten Donnerstag seinen kleinen Bruder leblos in seiner Wohnung gefunden. Mein Mann hat ihn aus seiner Wohnung gezogen und ihn reaniemiert bis der Notarzt eintraf.

Kurz zum Hintergrund... sein kleiner Bruder hat versucht sich bewusst das Leben zu nehmen. Einen Grill in seiner Wohnung gezündet, Fenster geschlossen und feuermelder ausgestellt.

Mein Mann sagte letzten Donnerstag, abends gegen halb sieben, das er ein ganz schlechtes Gefühl hat und er unbedingt und sofort zu seinem kleinen Bruder fahren möchte um sich zu vergewissern das alles okay sei.

Dies tat er sofort und fand wenige Minuten später eben die schon zugequalmte Wohnung vor...

Er tat alles um seinen Bruder zu retten. Dies geling ihm mit Hilfe der Ärzten dann auch.

Nun zu meinem Anliegen... mein Mann wirkt wie ein anderer Mensch, ich erkenne ihn nicht wieder.

Er wird mit jedem Tag ruhiger und antriebsloser, eigentlich ist er das genaue Gegenteil. Also wirklich... es geht ihm richtig richtig schlimm schlecht!

Ich weiß einfach nicht wie ich ihn auffangen kann, natürlich höre ich ihm zu... doch seit zwei Tagen redet er kaum bist garnicht mehr. Ich mache mir wirklich Sorgen.

Natürlich ist er geschockt, keine Frage. Doch ja... weiß nicht wie ich mein Problem beschrieben soll.

Er sprach mit dem Seelsorger vor wenigen Tagen... Doch es half nicht. Im Gegenteil... wirklich es geht ihm jeden Tag schlechter, er sagt er hat das Gefühl sich selber zu verlieren, kann keine Gedanken mehr fassen, sein Körper sei so schwer.

Ich mache mir keine Sorgen darum ob mein Mann sich was antun könnte, dafür liebt er sein Leben viel zu sehr.

Ich mache mir nur Sorgen darum das er eine Depression oder das geschehene nicht verarbeitet bekommt.. er sagt das schlimmste seien die Bilder wie er seinen Bruder da ohne puls... ohne Atmung in der Wohnung gesehen hat.. wie er ihn wiederbelebt etc etc....

Ich hoffe man versteht mein Anliegen und irgendwer hier hat einen Tipp für mich wie ich mich meinem Mann gegenüber am besten verhalte. Wie ich ihm helfen kann...

Danke fürs lesen...

Liebe Grüße

...zur Frage

Der Selbstmordversuch seines kleinen Bruders liegt noch nicht einmal eine Woche zurück, und dein Mann war aktiv an der Situation beteiligt. Du kannst und darfst nicht erwarten, dass er sofort wieder gut gelaunt ist und sich so verhält, als wäre nichts gewesen. Sei für ihn da, hör ihm zu wenn er das möchte. Aber lass ihn auch in Ruhe, wenn er das braucht, und setz ihn nicht unter Druck, dass es ihm sofort wieder besser gehen muss. Was dein Mann erlebt hat, war ziemlich traumatisierend. So etwas braucht Zeit.

...zur Antwort
Bin mit meinem Leben zufrieden
Bin seit 3 Jahren krankhaft in eine Freu verliebt, die aber schon 3 Jahre glücklich in einer Beziehung ist.

Dieses Problem hast du dir selbst ausgesucht. Wenn du nicht fähig bist, die Frau loszulassen, obwohl es keine Chance gibt, an sie ranzukommen, dann ist das Problem hausgemacht.

Und für viele andere Probleme lässt sich eine Lösung finden, wenn man wirklich ein besseres Leben haben möchte.

...zur Antwort

Lass ihn in Ruhe, solange er eine Freundin hat. Danach kannst du dich um ihn bemühen und versuchen, ihn zu überzeugen, dass es dir ernst ist.

...zur Antwort

Wenn du vor einem Jahr noch selber geraucht hast, hast du davon mehr Schaden genommen als von einem Abend, in dem du passiv geraucht hast.

...zur Antwort
andere Antwort

Jein. Ungeimpfte können sich vielleicht in der Sicherheit wiegen, dass wir durch die Impfwilligen eine gewisse Herdenimmunität erreichen, womit sie der Impfung ausweichen können. Nachdem aber viele Länder mit der 1-G-Regel liebäugeln und man ja auch schon weiß, dass Ungeimpfte ohne Test oder Nachweis der Genesung in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt sind, finde ich nicht, dass sie sich in diesem Fall auf Geimpfen "ausruhen" können.

...zur Antwort

Am besten funktioniert es bei mir, wenn ich sofort nach der Wimpernzange Mascara auftrage. Nach ein paar Stunden ist es normal, wenn die Wimpern wieder ein wenig nach unten absinken.

Wenn das auch nicht funktioniert, kannst du dir ja überlegen, ein Wimpernlifting machen zu lassen. Kostet nicht viel und das Lifting macht die Wimpern wirklich gut sichtbar.

...zur Antwort

Ich denke, wenn du nicht für Muskelaufbau zum Body Building arbeitest, reicht eine ausgewogene Ernährung. Habe selbst immer wieder Probleme mit dem Rücken durch die Büroarbeit und arbeite mit Home Workouts, bei mir reicht die Ernährung vollkommen, um einen Unterschied zu merken.

...zur Antwort

Freundin macht Schluss wegen zu viel Streit. Kann ich sie noch zurückbekommen?

Hey erstmal

Meine Ex Freundin und ich (beide 17) haben 5 Monate eine Fernbeziehung geführt (Ich Wohn in Berlin ,Sie in Hannover) trotzdem haben wir uns eigentlich jedes Wochenende gesehn.

Ich hatte vorgestern meine Impfung durch die ich danach nicht klar im Kopf war iwie ich hatte keine Kontrolle über meine Emotionen.

Wir hatten uns dann vorgestern Abend angefangen zu streiten und es ist ziemlich eskaliert so das sie dann gestern meinte das ihr fass übergelaufen sei, sie mich zwar noch über alles liebt aber es einfach nicht mehr kann ,weil es ihr die Kraft raubt. Dazu sagte sie noch " Nur weil wir uns lieben heißt es nicht das wir funktionieren".

Es war bei uns so das wir immer so Phasen hatten wo alles gut war, dann gab's aber auch Phasen wo wir uns jeden dritten Tag gestritten haben.

Wir konnten eigentlicht immer sehr gut und offen miteinander reden ( was viele nicht können trotzdessen sie in einer Beziehung sind)

Sie hatte gestern am Telefon mit mir Schluss gemacht wir hatten dann noch eine halbe Stunde telefoniert bis sie dann meinte das sie jetzt lieber auflegt.

Ich hab ihr danach wirklich viele Nachrichten geschrieben ( auch was zb Lösungen sein könnten) sie versucht anzurufen aber sie hat alles ignoriert, heute früh hatte ich ihr wieder geschrieben sie gefühlt schon angefleht mit mir zu reden aber von ihr kam nichts.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich machen soll ich bin extrem verzweifelt und meine erbärmlichen versuche iwie mit ihr in Kontakt wieder zu kommen haben glaube ich alles schlimmer gemacht.

Ich weiß das ich sie unbedingt zurück will aber ich weiß nicht wie...

Habt ihr vlt Rat für mich vlt wart ihr ja auch schon mal in so einer ähnlichen Situation?

Im Vorraus Danke für jede Antwort

...zur Frage

Entschuldige dich anständig bei ihr, und dann gib ihr Zeit.

Und: eine Impfung lässt einen nicht die Kontrolle über seine Emotionen verlieren. Gib der Impfung nicht die Schuld dafür, dass du dich nicht anständig benehmen kannst. Diese eine Aktion hat bestimmt nicht dazu geführt, dass das Fass bei ihr übergelaufen ist. Wenn sie selbst sagt, dass du ihr die Kraft raubst, dann bist du selbst Schuld, dass sie keine Beziehung mehr mit dir will.

...zur Antwort

In meinen Augen liegt es nicht in der Natur der Katzen, in Geschirr Spaziergänge zu machen. Wenn du sie als reine Wohnungskatze halten willst, sollte die Wohnung groß genug und auch genug Möglichkeiten vorhanden sein, dass sich die Katze ausreichend bewegen kann. Vor allem eine Rasse wie Maine Coone benötigen genug Platz. Ein Hund wäre wohl besser geeignet für dich.

...zur Antwort