auf einem hartplatz kannst du ruhig deine joggingschuhe anziehen. auf sandplätzen nicht, du würdest den platz mit dem profil der schuhe kaputt machen. auch teppichboden geht mit schuhen die ein profil haben kaputt, daher dort immer einen profillosen schuh anziehen. viele spass beim spielen.
befolge die empfehlungen von masseur92 du hast es hier mit einer überbelastung zu tun. ich vermute auch, dass du an deinem spielstil etwas ändern mußt, du spielst zu sehr mit kraft und nicht mit dem schwung, denn tennis ist ein schwung-sport. das vergisst man oft, wenn man das stöhnen der profis im TV hört. ich weise immer wieder darauf hin, dass man als vielspieler auf regelmäßiges bespannen des schlägers achten muss. so oft wie du spielst mindestens alle 8 wochen eine neue bespannung, wenn nicht sogar öfters. zudem die bälle sollten immer frisch sein. was nutzt es mit alten bällen zu trainieren, wenn du bei punktspielen mit neuen bällen spielst. so hast du ein ganz anderes spielverhalten. du solltest wie schon angesprochen, deine fitness aufbauen, denn tennis spielt man nicht um fit zu werden, sondern man muss fit sein, um tennis zu spielen. viele spass
denke das größte problem ist der seitenwind. den ball beim spielen flach halten, desto höher du spielst je windanfälliger ist er. bei gegenwind eben kräftiger schlagen und bei rückenwind, den ball wegen des zusätzlichen schubes von hinten mehr spin geben, damit er in den platz eintaucht.
du solltst für draußen tennisschuhe mit fischgrätmuster tragen....die kannst du in der halle bei *granulat boden* auch benutzen...eben nur sauber machen. wenn du mit profil sohle auf teppichbochen spielst ruinierst du den belag....bei jeder drehung wird eine menge abrieb erzeugt. der platzwart oder hallenwart wird dich dafür der halle verweisen. schlimmstenfalls eine rechnung über einen neuen bodenbelag präsentieren (lach) es ist auch nicht ganz ungefährlich auf teppisch mit profilsohle zu spielen, man kann sehr leicht umknicken. du wirst dir entweder eine halle im winter mit granulat boden suchen müssen oder eben ein zweites paar tennisschuhe zulegen, die eine glatte sohle für teppich haben. zum anderen ist es mal ganz gut, wenn die sommer schuhe auslüften.
ballwurf wie hier schon beschrieben. den schwung schnell und flüssig ausführen. die ausführung erfordert recht viel übung...!
die schläger für freizeitspieler liegen meist zw. 240 - 260 gramm ohne besaitung. hinzu kommt, er sollte nicht zu kopflastig sein, eher ausgewogen. das erklärt man euch aber in einem sportgeschäft. ab 300 gramm sind tunierschläger, die auch eine sehr gute technik erfordern. das gewicht ist bei einem freizeitspieler für die schlagausführung nicht so wichtig. sondern der "schwung" mit dem der ball getroffen wird. ein guter tennislehrer wird wert darauf legen. spielt man eher mit kraft, so wird der arm sehr belastet und es kommt zum tennisarm oder zu schulterproblemen, welche dann sehr langwierig sein können und einem den spass am tennis verleiten.
ferner sollte man bei beginnern beim schlägerkauf auf einen großen *sweatspot* achten. das ist die region wo der ball mit der bespannung getroffen wird. anfänger treffen zu beginn noch ein wenig unsauber, also nicht immer zentral. somit verzeiht der schläger einige kleine fehler und der spass am spiel ist somit größer. viele spass beim tennis :-))
ich weiß nicht ob dein trainer in wilson schläger vernarrt ist. es gibt noch genug andere marken. ob dieser schläger nun zu dir paßt mußt du probieren. niemand kann vorher sagen, du mußt diesen oder jenen schläger spielen, alles ist individuell. es kommt nicht auf den NEUSTEN schläger an, sondern, dass du mit ihm klar kommst. es ist immer ein zusammenspiel von schläger, bespannung und guten bällen. viel glück
du hast nicht geschrieben wie alt du bist und welche spielstärke. wenn du auf wilson stehst, dann spiele beide schläger zur probe, ein gutes sportfachgeschäft ermöglicht dieses. achte auf eine gute bespannunghärte, sie kann die spieleigenschaften des schläger erheblich beeinflussen. viel spass beim testen.
sicher kannst du die tennisbälle in der waschmaschine waschen....sie werden auch wieder schön gelb. nur frage ich mich welchen sinn hat es...? die bälle sind nach spätestens 3 wochen im sonner abgenutzt, dann hast du nur noch kanonenkugeln, die keine vernüftige flugbahn mehr haben. wirf sie weg oder schenke sie einem hundehalter, der freut sich. tennis ist eben ein nicht ganz billiger sport und ohne bälle kann man nicht spielen. also immmer auf frische bälle achten, es macht das spielen leichter und schont deinen arm.
du benötigst punkte für die deutsche rangliste und solltest an offenen tunieren teilnehmen, um diese zu erwerben. es gibt jedes jahr ein kleines büchlein wo alle tuniere in deutschland drin stehen oder du informierst dich über die tennis-verbände bzw. dem DTB im internet. ich weiß nicht wie es bei den älteren klassen aussieht, vll mußt du eine qualli spielen, um an den landes- bzw. deuteschen meisterschaften teil zu nehmen. du kannst dich da beim DTB informieren.
wie lange spielst du tennis, welche spielstärke hast du...?
auf welchem tennisschläger, welche marke...?
ganz einfach, beim steueramt der jeweiligen stadt.
du kannst sicher noch ein guter spieler werden, wenn du gutes ballgefühl und eine ausßerordentliche koordination mit bringst. aber als profi sein geld zu verdienen, dass kannst du wirklich vergessen. du mußt erst einmal 6 - 8 std am tag trainieren und nicht nur tennis. vor allem mußt du fit sein!!! es müssen die einzelnen schläge immer wieder trainiert werden 100.000de mal und mehr, damit du rallys mit gehen kannst. versuch es, aber es kostest viel mühen und geld.
auf privaten anlagen zu spielen ist immer recht teuer. ein tennis-club trägt sich zum größten teil selber. das in stand setzten der sandplätze wird aus den mitgliedsbeiträgen finanziert. eine mitgliedschaft in der vorstadt oder auf dem lande kostet ca. zwischen 100 - 200 € für die außensaison. in der halle spielen ist eben teuerer. die energiekosten haben einen großen anteil daran. material wie schuhe, schläger, besaitung, bälle und klamotten benötigst du ebenfalls. nur kann ich dir sagen das ski- oder motorrad fahren mit sicherheit teurer ist. ich wünsche dir trotzt allem viel spass.
das muss jeder für sich herausfinden. die anlagen und spieleigenschaften von jedem sind anders.
du hast sehr wenig von dir preis gegeben, ob freizeit-, meden- oder turnier-spieler? ich empfehle dir in ein gutes sportgeschäft zu gehen, gibt dort an, wie und was du spielst. man wird dir passende schläger zeigen. wie schon watchclock schreibt, spiele den schläger vorher und achte darauf, dass die bespannug bei dem testschläger ok ist, sonst ist das spielverhalten anders. viel glück beim aussuchen und testen.
die stuhlschiedrichter bekommen eine entschädigung, welche in einem katalog festgelegt ist. entfernungspauschale, tagesgeld, hotelkosten usw. die schiedrichter bei den grandslams, sind berufs-schiedrichter, und bekommen ein gehalt. leider weiss niemand so recht wie viel. ein gut gehütetes geheimnis. leben können sie in jedem fall davon. es ist ein langer weg, bis man bei den grossen tunieren auf dem stuhl sitzen darf.
so wie mueggli89 schon schreibt, die seite vom griffband, welche mit der folie geschützt ist kommt nach aussen. aber nicht vergessen die folie abzuziehen....ruhig etwas stramm aufziehen, dann verrutscht das band am griff nicht. meiner meinung haben die weißen griffbänder, den besten gripp. viel spass beim spielen.
es kommt auch die saite an, die du aufziehen lassen möchtest...rechne zw. 25 - 35 €