Einfache Begründung: Bald kommen vermutlich neue MacBooks die akkusparender sind und weniger kosten werden. Warte noch bis die veröffentlicht werden.
Komplexere Begründung: Nach jahrelangen Problemen mit Intel hat sich Apple von deren x86-Architektur, die bei PCs Standard ist, verabschiedet und will künftig auf Prozessoren aus der eigenen Entwicklung setzen. Diese werden mutmaßlich verbesserte Versionen der iPhone-Prozessoren sein, welche auf der ARM-Architektur basieren. Erste Veröffentlichungen sind vielversprechend und Apple hat mit Rosetta 2 (x86-Emulator) und mit der Entwicklung aller eigenen Standard-Mac-Apps auch auf ARM Basis schon viel gemacht, weshalb kein Nachteil gegenüber den derzeitigen MacBooks zu erwarten ist. Der einzige mir plausible Grund sich jetzt ein MacBook zu holen statt auf die neuen zu warten ist, wenn du Windows mit Bootcamp nutzen willst. Falls du Windows nicht auf deinem MacBook brauchst, warte jedoch noch etwas länger.