Wow, die Smileys sind sowas von 2012...

...zur Antwort

Hi, bin übergewichtig. Hab einst um die 10kg in 2 Monaten abgenommen und diese auch für ein gutes Jahr halten können ohne Kalorienzählen oder so, weil ich auf meine Ernährung achtete. Ich glaube nicht an den Jojoeffekt. Ich hab nur alles wieder zugenommen, weil ich nichts tat und nur fraß. Der Jojoeffekt passiert eigentlich nur, wenn du wieder in alte Muster verfällst. Wenn du nach dem Abnehmen weiterhin auf gesunde Ernährung achtest, wird nichts passieren.

LG

...zur Antwort

Das Virus hat negative Auswirkungen auf mein Gemüt.

Ich bin Schülerin an an einem Gymnasium und glaub es oder nicht- ich möchte wieder zur Schule, da diese Arbeitsaufträge, die Lehrer uns schicken, sehr kompliziert und für mich sehr schwer nachvollziehbar sind von zuhause aus. Ich brauche einfach Lehrer, die mir den Stoff näher bringen können. (Hätte niemals gedacht, dass ich das jemals sagen würde) Außerdem schwindet meine Motivation immer mehr und mein Alltag hat keine Routine mehr, ich brauche den Druck der ein Schulbesuch mir gibt, um überhaupt irgendwas zustande zu bringen. Ich hänge vor meinem Handy, treffe keine Freunde und vereinsame immer mehr.

Auch denke ich, dass durch diese lange Zeit ohne gescheite Schule, Lücken verursacht werden. Bald mache ich mein Abitur. Ich werde vieles wiederholen müssen.

Die erste Woche war noch ganz lustig ohne Schule, aber jetzt werde ich Tag für Tag immer deprimierter!

...zur Antwort

München

...zur Antwort

Respektlos gegenüber den Bürgern

Außerdem hat sie gegen die Regeln verstoßen.

...zur Antwort

Du kannst sie essen, solange du im Kaloriendefizit bist. Empfehle dir jedoch Vollkornnudeln

...zur Antwort

Du bist echt hübsch! Deine Nase passt in dein Gesicht, mach dir da mal keine Sorgen!

...zur Antwort

Das kenne ich auch

...zur Antwort

Minimalgrundwissen zum Start in die 11. Jahrgangsstufe: ● Sicheres Zeichnen von Valenzstrichformeln ● Kenntnis des Zusammenhangs von zwischenmolekularen Kräften und physikalischen Eigenschaften ● Sicheres Formulieren von Reaktionsgleichungen für Säure-Base- u. Redoxreaktionen ● Grundkenntnisse über Aufbau und Reaktionsverhalten organischer Verbindungen ● Kenntnis der homologen Reihen der Kohlenwasserstoffe ● Kenntnis der Reaktionen sauerstoffhaltiger Verbindungen ● Kenntnis der wichtigsten Reaktionsmechanismen: radikalische Substitution, elektrophile und nukleophile Addition ● Grundkenntnisse zu Fetten, Kohlenhydraten, Aminocarbonsäuren und Proteinen

reicht das?

...zur Antwort