Es gibt allerhand trennende Aspekte zwischen Hitle und Mussolini. Wie bereits erwähnt wurde galt der Italiener dem Deutschen/Österreicher zunächst als Vorbild aufgrund seiner bemerkenswerten Erfolge. Von der Beziehung zwischen den beiden lässt sich anfangs nichts gutes sagen. Mussolini hielt nicht viel von Hitler, welchen er als Anfänger oder Halbstarken betrachtete. Ein Dorn im Auge war Mussolini außerdem die Thematik um Österreich. Hitler plante "Die Einführung seiner Heimat ins Deutsche Reich", sprich die Aufnahme aller deutschsprachigen Gebiete ins Dritte Reich. Davon wäre aber auch Südtirol betroffen gewesen, seit Ende des WWI. italienisches Gebiet. Mussolini wollte dies freilich verhindern, weswegen er stark für die Unabhängigkeit des Ständestaates Österreich (unter Dollfuß´ Führung) plädierte. Weiters verband den Austrofaschismus und den italienischen Faschismus eine ähnliche Ideologie (vgl. Stellenwert der Katholischen Kirche).
Als im Jahre 1938 die Deutschen Truppen in Österreich einmarschierten, protestierte Mussolini nicht. Hitler versicherte ihm, Südtirol nicht zu beanspruchen. Außerdem benötigte Mussolini deutsche Hilfe in Afrika. Es kam zur Achse Berlin-Rom.
Hoffentlich konnte Dir diese Antwort weiterhelfen!