Es gibt allerhand trennende Aspekte zwischen Hitle und Mussolini. Wie bereits erwähnt wurde galt der Italiener dem Deutschen/Österreicher zunächst als Vorbild aufgrund seiner bemerkenswerten Erfolge. Von der Beziehung zwischen den beiden lässt sich anfangs nichts gutes sagen. Mussolini hielt nicht viel von Hitler, welchen er als Anfänger oder Halbstarken betrachtete. Ein Dorn im Auge war Mussolini außerdem die Thematik um Österreich. Hitler plante "Die Einführung seiner Heimat ins Deutsche Reich", sprich die Aufnahme aller deutschsprachigen Gebiete ins Dritte Reich. Davon wäre aber auch Südtirol betroffen gewesen, seit Ende des WWI. italienisches Gebiet. Mussolini wollte dies freilich verhindern, weswegen er stark für die Unabhängigkeit des Ständestaates Österreich (unter Dollfuß´ Führung) plädierte. Weiters verband den Austrofaschismus und den italienischen Faschismus eine ähnliche Ideologie (vgl. Stellenwert der Katholischen Kirche).

Als im Jahre 1938 die Deutschen Truppen in Österreich einmarschierten, protestierte Mussolini nicht. Hitler versicherte ihm, Südtirol nicht zu beanspruchen. Außerdem benötigte Mussolini deutsche Hilfe in Afrika. Es kam zur Achse Berlin-Rom.

Hoffentlich konnte Dir diese Antwort weiterhelfen!

...zur Antwort

Der Begriff "Weltmenschentum" wird meist im Zusammenhang mit Humanität benutzt. Es geht hierbei darum, die Bewohner der Erde als gemeinsame Gesellschaft anzusehen, vereint einerseits durch denselben Lebensraum, andererseits durch die Zugehörigkeit einer "Spezies" (nämlich der des Menschen). Praktisch gesehen wird mit diesem Begriff allerhand Augenwischerei betrieben. Der Gelehrte Carl Schmitt lehnt ihn ab und meint "Wer Menschheit sagt, will betrügen!"

...zur Antwort

Grüß Dich,

Zunächst ist zu klären, dass im Folgenden unter "monotheistische Religionen" die drei größten Vertreter verstanden werden, nämlich Christentum, Islam und Judentum.

Was diese drei Religionen verbindet ist einerseits der Ein-Gott-Glaube, andererseits die Basis einer heiligen Schrift. Deshalb spricht man von Buchreligionen. Dass jede dieser Religionen sich als die einzig Wahre darstellt, hat damit zu tun, dass der Gott jeder dieser Religionen den Anspruch auf Alleinherrschaft kundtut. Die ersten Juden wuchsen in polytheistischen Gesellschaften auf, deswegen ist dies von enormer Bedeutung. Keiner der drei Götter duldet einen anderen neben sich, weil es ja außer ihm keinen gibt.

Dass es "letztendlich egal ist" wie man glaubt und welcher Konfession man angehört, würden nur wenige Gläubige unterschreiben. Dein Gedanke, dass Gott sieht, dass man glaubt, spielt im Hinblick auf Martin Luther eine entscheidende Rolle. Bei seiner Bibelübersetzung ins Deutsche brach er nämlich mit dem damaligen Konsens. Im Bezug auf die Erlösung, also das Ewige Leben, übersetzte Luther betreffende Stelle so, dass sie besagt, dass man lediglich durch die Gnade des Herrn gerettet werden kann. Demzufolge liegt es in Gottes Hand. Ob ein Moslem oder ein Evangelischer nun der "Ungläubige" ist - oder es vielleicht gar keinen Unterschied macht, woran oder ob man glaubt, ist Gottes Entscheidung, so Luther.

Die Bibelforschung erzielte bemerkenswerte Ergebnisse hinsichtlich der Echtheit der Heiligen Schrift (alles im Internet nachzulesen). Eines sei aber gesagt, die Bibel wurde nicht von Gott verfasst. Schenkt man den Geschichten Glauben, so war es Gott, der die Eingebung gab, und Auserwählte, welche aufschrieben. Die Bibel ist vielmehr die Geschichte Gottes mit den Menschen.

...zur Antwort

In beiden Fällen kommt der Indikativ.

Hier ein Link mit Beispielen zum Subjuntivo:

http://hispanoteca.eu/Gram%E1ticas/Grammatik%20Spanisch/Subjuntivo%20vs.%20Indicativo%20-%20Ejemplos.htm

...zur Antwort

Grüß Dich!

Du solltest Dir zuerst darüber klar werden, welche Interessen Du denn eigentlich verfolgst. Wen anderen zu fragen, der Dich noch dazu nicht kennt, ist nicht zu empfehlen. Denk einfach mal nach, welche Fächer Dir liegen oder worüber Du schon immer mehr erfahren wolltest.

Ich schreibe gerade an meiner VWA und obwohl es heutzutage unpopulär ist, entschied ich mich für ein religiöses Thema, da ich einfach mehr darüber wissen wollte. Thema: "Rolle der Frau in der Bibel anhand von zwei Stellen, welche dem heutigen Verständnis von Gleichberechtigung widersprechen könnten"

Setz Dich hin, nimm Dir Zeit und schreib alles auf, was Dir einfällt, was Dich interessiert, woran Du Freude hast.

Viel Glück und bei weiteren Fragen kannst Du Dich gerne wieder an mich wenden.

...zur Antwort

Die Klausel bekommen meist nur gute Schüler, sprich jene, die zwar in einem Fach einen Fünfer haben, dafür in den anderen aber 'locker' durchkommen (sprich Dreier und besser). Ich habe gehört, dass wenn man beispielsweise nur eine von zwei Nachprüfungen schafft, zwar die Klausel bekommen könnte, allerdings ist es wohl den Lehrern überlassen, ob sie das für sinnvoll ansehen, da die Leistung in einem Gegenstand schlicht und ergreifend nicht erbracht wurde. Viel Glück trotzdem :)

...zur Antwort

Falls Du auch Muskeln aufbauen möchtest, solltest Du genug Proteine zu Dir nehmen. Aber das A und O ist die Flüssigkeitsaufnahme! Achte darauf, genug zu trinken (viel Wasser, beim Joggen auch Apfelsaft). Vollkornprodukte sind sehr gut :) Zwinge Deinen Körper zu nichts und sei geduldig, schließlich führt ein zu rasanter Gewichtsverlust zum Jojo-Effekt. Viel Erfolg! Vergiss das Schlafen nicht! (:

...zur Antwort

Fallst Du mal zweifelst, ob Du Dich vielleicht zu stark geschminkt hast, dann stell Dir einfach selber die Frage, ob es jemanden gäbe, der Dich so nicht sehen sollte ;) Wenn Du Dich dann unwohl fühlst, weißt Du, dass es zu viel ist.

...zur Antwort

Exodus 20:17 " Begehre nichts, was deinem Mitmenschen gehört, weder seine Frau noch seinen Sklaven oder seine Sklavin, sein Rind oder seinen Esel oder sonst etwas, das ihm gehört!"

Dieser Vers kann durchaus so verstanden werden, dass die Frau zum Eigentum ihres Mannes gehört.

...zur Antwort

Als bewiesen gelten die Praktiken der Fore (Papua-Neuguinea), welche das Fleisch der Verstorbenen aus rituellen Gründen essen, denn darauf ist auch die Ausbreitung der Kuru-Krankheit (Muskelzittern, führt zum Tod) zurückzuführen. Die von einem australischen Journalisten 2006 erforschte Stammesgemeinschaft der Korwai soll übereinstimmenden Medienberichten zufolge noch heute Kannibalismus ausüben.

...zur Antwort