Kann man die zweite Fremdsprache "nachreichen"?
Servus, Ich habe nun die unterschiedlichsten Meinungen und Aussagen gehört, auch von Lehrkräften. Ich habe mich für das kommende Schuljahr an einer FOS angemeldet, Standard sind ja zwei Jahre. Wenn ich nun ein weiteres Jahr die FOS besuchen würde, hätte ich mein fachspezifisches Abitur. Habe ich mein Allgemeines Abitur automatisch, sobald ich danach (oder auch davor) eine Prüfung in einer zweiten Fremdsprache abgelegt habe?
Um den Sinn meiner Frage zu verstehen heir die Erklärung: Ich möchte mich später im Wirtschaftlichen Sektor beruflich auslassen, habe mich deshalb für den Wirtschaftlichen Zweig entschieden. Jedoch würde ich gerne an einer Universität in Norditalien studieren. Diese erkennen allerdings größtenteils nur ein allgemeines Abitur an. Ich habe kein Problem damit, mein B1, DILI, DALC oder CIC und was es alles gibt, zu machen, aber in meiner Heimatstadt gibt es keine FOS, die Italienisch anbietet. Und noch ein Umzug läge auch nicht in meinem Interesse und Rahmen der Möglichkeiten. Deshalb sehe ich mich momentan in einer Zwickmühle :/ Eine Möglichkeit wäre halt, die Sprache nach dem Erreichen der fachspezifischen Hochschulreife zu erlernen und mich danach dem Studium zuzuwenden.
Aber vielleicht hat jemand eine adäquate Lösung parat.