Hallo LisaLulu05

Wenn Du Dir offene Fragen stellst, dann aktivierst Du die krativen Areale deines Gehirns und kommst so auf eine Lösung (oder mehrere Lösungen), die für Dich am besten passt.

Offene Fragen können zum Beispiel sein:

Was (welche Menschen / welches Essen / welche Abendroutine / welche Kleidung,...) kann mir helfen, besser zu schlafen?

Welche dankbaren Gedanken und Gefühle helfen mir dabei, ganz einfach einzuschlafen?...

Was ist sonst noch möglich?

...zur Antwort

Es kann sein. Aber was ist, wenn Du die Essstörung nicht relevant bezüglich Deinem Schlaf machst? Was könnte es ändern, wenn Du jedes mal Den Gedanken wieder weg schickst, wenn er kommt?

Wenn wir uns offene Fragen stellen, wer die kreativen Areale in unserem Gehirn. Welche offene Frage könntest Du für dich also nützen, um besser zu schlafen? Zum Beispiel: Was (welche Essen / welche Kleidung / welche Menschen / welche Abendroutine...) könnte mich heute besser schlafen lassen?  

...zur Antwort

Was wäre, wenn Du Deine Gedanken gar nicht abschalten müsstest? Wenn Du Dir dann 10 Minuten gibst, in denen Du so richtig über alles Gedanken machst, was passiert? Wenn Du die Stille und Ruhe um dich herum nützt, um Deine Gedanken endlich zu hören?

Und dann, wenn Du merkst, Du hast genug davon - fragt Dich, ob das wirklich Deine Gedanken sind und schick sie wieder weg, zurück an den Absender (wer das auch immer sein mag)

Wenn Dich etwas bestimmtes beschäftigt, und Du denkst, dass jemand oder etwas "so" sein muss kannst Du mit der "interessanten Ansicht" arbeiten. Bei jedem Gedanken der Dir kommt denkst Du dir mit einer gewissen Neugierde- "Aha, das ist eine Interessante Ansicht!"... Ich muss das so und so machen - "mhm, das ist eine interessante Ansicht, dass ich das so machen muss". Die andere hätten so und so reagieren können - "ok, das ist eine interessanten Ansicht, dass sie so hätten reagieren müssen", wäre meine Situation sollte anders sein "so, das ist eine interessante Ansicht, dass meine Situation anders sein sollte"....

...zur Antwort

Was wäre, wenn Du genau wegen dem Lärm einschlafen könntest? Das wird in der Hypnose oft genutzt. Sagt dir: Je mehr Lärm da ist, desto tiefer entspannt und müder werde ich... und dabei beobachten, was sich im Körper tut und wo er bereits entspannt ist und noch mehr in die Entspannung hineinatmen...

...zur Antwort

Du kannst, wenn du mit einem Freund gemeinsam unterwegs bist, ihn reden lassen. Er spricht ein Mädchen an, das dir gefällt und fragt sie, wie sie deinen Kleiderstil findet. Wenn nicht gut, dann kann sie Empfehlungen geben, was ihr besser gefallen würde, wo man das kaufen kann... Du erfährst etwas über ihren Geschmack. Das heisst nicht, dass du dich auf einmal ganz anders kleiden musst. der Vorteil: du musst im ersten Moment nichts sagen.

Wenn ihr das ein paar mal gemacht habt, kannst du selbst in das Gespräch einsteigen und sie andere Dinge fragen, die sie mag.

...zur Antwort

Es ist nichts falsch daran. Du bist, wie Du bist und das ist gut so :-)

Wie könntest Du Deine "grosse" Nase sogar zu deinem Vorteil verwenden?

...zur Antwort

Wenn Du Dich nicht mit anderen vergleichen würdest - was wäre dann möglich? Wie würdest Du reden? Wärst Du interessiert, an dem was andere tun und sind? Wie würdest Du dieses Interesse zeigen? Wie wäre Deine Körperhaltung?...

Wenn Du Dir darüber schriftlich Gedanken machst,... Deinen Gedanken freien Lauf lässt, welche Möglichkeiten können dadurch entstehen?  (und mir ist klar, dass Dein Verstand jetzt gar nichts kapiert, aber vielleicht magst Du es einfach ausprobieren OHNE zu Erwarten, was dann wirklich kommt)

...zur Antwort

Vielleicht unterstützen Dich folgende Fragen zu denen Du Dir Gedanken machen kannst und entsprechend handeln:

Was  beruhigt Dich und Deinen Körper als Einstimmung zum Schlafen?

Hilft es Dir, Dich tagsüber "auspowern"? Köpfchen anstrengen und Deinen Körper (an der frischen Luft) bewegen?

Welches Essen tut Dir gut? oft sind das vor allem Abends leichte Gerichte, wie Gemüsesuppen.

Ist Dein Schlafzimmer ein Wohfühlzimmer? Welche Einrichtung und Deko könntest Du anpassen/verändern?

Welche Gedanken könnten Dir helfen? Wofür bist Du dankbar? Was hast Du schönes erlebt? Was ist Dir gut gelungen? Wofür kannst Du Dich anerkennen?

Schlaf gut!

...zur Antwort

stell dir vor, dass du einen kittel an hast und stell dir gleichzeitig etwas schönes vor. was könnte es dir noch leichter machen? einfach mal die frage stellen und schauen, was sich tut :-)

...zur Antwort

Tu Dir einen Gefallen und schau Dich nach einer freien Frau für Dich um. Ist sie wirklich die richtige, wenn sie vergeben ist?

...zur Antwort

ja, hast du! es gibt auch Mädchen, die auf dich zukommen. Warte, bis du älter wirst, dann kann sich noch viel ändern. In der Zwischenzeit kannst du dich zum Beispiel einen Rhetorikkurs machen, in dem du lernst, dich auszudrücken....

was wäre, wenn Schüchternheit nichts schlechtes wäre?...

und was wäre, wenn du trotz deiner Schüchternheit Mädchen ansprechen könntest?

...zur Antwort

Ich habe persönlich keine Erfahrung damit, aber ich denke, dass jedes "muss" davon kommt, dass man denkt, es muss etwas sein.

Was wäre, wenn du davon ausgehst, das nichts sein muss? Was, wenn doch ein Ess/Brechanfall kommt und das kein Rückfall ist, sondern "ein letztes Aufbäumen" einer alten Gewohnheit? Wieviel Leichtigkeit könntest du haben, wenn du das weder als gut noch als schlecht bewertest? 

...zur Antwort

ja, mach das, wenn du dich wohler dabei fühlst. oder etwas versetzt, falls etwas daneben gehen sollte. ... Ersatzbinde mitnehmen oder mit Tampon kombinieren?

...zur Antwort

Ein paar Fragen zum wirken lassen und austesten :-).. du musst keine Antwort darauf finden oder geben. Beobachte einfach, was sich tut, was dein Körper tut,...

Was, wenn du dich nicht abhängig von der Reaktion dieser Person wärst? Was, wenn du gar nicht reagieren müsstest? Wie würde die Person reagieren, wenn du ihr Recht gibst (zumindest ihrer Meinung)?

Schätzt DU DICH für die Dinge, die du richtig gemacht hast / für die du dich angestrengt hast? Lobst du dich selbst?  

Was bewirkt es, wenn du die Geringschätzung deines Familienmitgliedes nicht bewertest (ob es gut oder schlecht, falsch oder richtig ist)? wenn es nur eine Reaktion ist?

Was ist, wenn du nur noch Dinge tust, die du gerne machst?

...zur Antwort

Würde es dir jemand danken, wenn du dich für die Firma kaputt machst? Ist dir das deine Gesundheit wert? Ich habe kürzlich einen jungen Mann kennengelernt, der noch nicht mal 30 ist und schon im Burnout. Das bedeutet viel längeren Krankenstand, als zwischendurch einen freien Tag. Wenn du diese Tag frei machst - geniess ihn - für dich, für die Firma, für deine Familie (wichtig! Für dich zuerst! Andere Reihenfolge austauschbar)

...zur Antwort

Wenn du aufhören willst, dann erkundige dich bei den anonymen Alkoholikern, ob ihr Programm was für dich ist.

Ansonsten kommt es darauf an, ob du nahe Bekannte oder entsprechende Soziale Einrichtungen in der Nähe hast. Telefonseelsorge kann auch eine erste (anonyme) Ansprechstelle sein.

...zur Antwort

es gibt ätherische Öle, die beruhigen (zB Lavendel oder Melisse) und für die Konzentration helfen. Am besten, du lässt dich beraten und schnupperst an den Ölen, was für dich am besten ist. Achte darauf, dass es sich um hochwertige Öle handelt, damit sie ihre Wirkung voll entspannen können!

Du kannst auch jeden Tag visualisieren, wie du die Prüfung geschafft hast. Kennst du die selbsterfüllenden Prophezeiungen? - genau mit diesem Prinzip erschaffst du deine Wunsch-Zukunft. Fühl dich ganz in die Situation hinein - was siehst du, was hörst du, wie fühlt sich dein Körper an, was sagen andere zu dir,...?

...zur Antwort