Noch eine Info dazu: Die Videos habe ich mit Debut Video Capture Software aufgenommen. Macht die Kompirimierung (oder was auch immer) davon das Video irgendwie so schräg? Oder muss ich da irgendwas extra noch einstelen? Hoffentlich kennt sich da einer aus ;)

...zur Antwort

Wende Dich an ein Inkasso-Büro. Privat wird das niemand machen. Das Du dabei Verlust machst, ist natürlich klar. Wichtig ist natürlich, dass Du rechtssichere Belege über Deine Forderung hast und es da nicht um irgendwelche privaten Schulden geht.

...zur Antwort

Naja, wie soll das sein? Also zunächst wird einem mitgeteilt, dass ein Haftbefehl vorliegt, oder dass man vorläufig festgenommen wird (wegen Gefahr im Verzug z.B.). Wenn Du Dich wehrst, wirst Du ziemlich sicher in Handschellen und ziemlich unsanft abgeführt. Das kann auch weh tun, das ist denen ganz egal. Dann landest Du vermutlich auf der Rückbank eines Polizeiwagens (könnte durchaus auch ein ziviler Wagen sein). Vermutlich sitzt ein Beamter auf der Rückbank neben Dir. Ist halt alles unterschiedlich... Irgendwann sollte jemand etwas über Deine Rechte sagen (Miranda-Klausel oder ähnlich). Auf dem Revier wird man dann wohl normalerweise erkennungsdienstlich behandelt: Fingerabdrücke, evtl fragen sie nach Speichel, aber das muss man bisher nicht. Dann sitzt Du vermutlich erstmal in einer Zelle, bis klar wird wer, wie und mit welcher Taktik eine Vernehmung macht. Naja, das ist ja alles nicht immer gleich und ich habe auch keine persönliche Erfahrung :) Wenn es um Rechte und so geht, kann ich dir mal lawblog.de empfehlen. Sehr spannend ;) Viel Spass :)

...zur Antwort

Also zum an die Kehle halten, kenne ich nur diese Geräte für Menschen ohne Kehlkopf. Für Recording/Bühne gibts da schon einiges. Z.b. Boss VT-1 Voice Transformator, wobei ich davon ausgehe, dass die meisten bei Film/TV/Spielen inzwischen eher auf Software gehen. Mit Standard-Recording-Equipment kann eh man schon einiges machen. Da reicht für einiges schon ein Mulit-Gitarren-Effekt-Gerät.

...zur Antwort

Ich kann mich dunkel an diese Zeit erinnern, obwohl ich mit 33 hoffentlich noch nicht zur Großvater-Generation gehöre ...

Also wir waren als Blagen halt dauernd draußen im Wald und man kannte alle Kinder aus der Gegend. Später kannte man dann auch alle Mädels in der Ecke und dann redet man halt einfach. Oder man hat halt nen Kumpel gefragt, oder den Bruder vom Kumpel... Also das soziale Netzwerk in der Umgebung halt.

...zur Antwort

Das geht schon mit Menschen, aber ich würde Dir dringend davon abraten! Was ist das überhaupt für eine Frage? Oo

...zur Antwort

Wie lange dauert dieser Zustand denn schon an? Wenn es schon wochenlang so geht, würde ich Dir erstmal empfehlen mit Handy einkaufen zu gehen, vielleicht einer Freundin zu sagen wo Du bist und wann Du wieder zurück bist. Vielleicht auch erstmal mit Kapuzenpulli, oder sowas. Das sollte Dir Sicherheit geben. Ansonsten solltest Du Dir evtl. professionelle Hilfe suchen, denn es klingt schon ein wenig nach dem Beginn einer sozialen Phobie.

...zur Antwort

Also ich würde das nicht sofort erzählen. Dafür muss ja eine gewisse Nähe schon dasein. Ehrlich gesagt hätte ich bei einem Hirntumor aber auch ganz andere sorgen... MUsst Du dann nicht operiert oder mit einer Chemo behandelt werden? Das ist ja kaum zu verheimlichen, aber in dem Fall vermutlich auch das geringste Problem... Wünsche Dir jedenfalls, dass wieder alles in Ordnung kommt.

...zur Antwort

Ich tippe auch auf Überhitzung. Um das zu kontrollieren kannst Du Dir verschiedene Programme runterladen. Everest zum Beispiel (weiss gerade nicht was dabei aktuell ist). Wenn er zu heiß wird, geht er flott kaputt, aber man kann da meistens noch etwas dran machen.

...zur Antwort

Also als Ingeneur gibt es sicher viele Gelegenheiten auf Montage zu arbeiten. Ein Freund von mir macht sowas und muss verschiedene Kraftwerke dafür aufsuchen. Allerdings hat er selten mal Zeit etwas von der Gegend zu sehen. Der arbeitet dann auch meist 10 Stunden am Tag. Sowas ergibt sich vielleicht auch eher, wenn Du sowas verkaufst, also eine entsprechende Ausbildung dazu nimmst.

...zur Antwort

Soweit ich weiß, musst Du als Freiberufler kein Gewerbe anmelden, aber in der Steuererklärung trotzdem "Einkünfte aus Selbstständiger Arbeit" angeben.

Deine Arbeit gilt solange als frei, bis man Dich als abhängig Beschäftigten ansehen könnte. Zum Beispiel, wenn Du immer nur einen Auftraggeber hast und Deine Arbeitszeit und Arbeitsweise nicht selbst bestimmen kannst.*

Das mit den Hochzeitsbildern usw. weiß ich nicht genau aber das klingt auch mehr nach einem Gewerbemäßigen Fotograf, wenn man das entsprechende Gesetz berücksichtigt. Und dort steht:

  • "Die Freien Berufe haben im allgemeinen auf der Grundlage besonderer beruflicher Qualifikation oder schöpferischer Begabung die persönliche, eigenverantwortliche und fachlich unabhängige Erbringung von Dienstleistungen höherer Art im Interesse der Auftraggeber und der Allgemeinheit zum Inhalt."*

Auf jedenfall musst Du Dich nach dem Versicherungsschutz in dem Fall erkundigen (Krankenkasse fragen). Und naja für die Steuern, wäre wahrscheinlich ein Steruberater der richtige Anlaufpunkt.

...zur Antwort

Cassini Huygens und Beppi Colombo *g (so wollt ich zwei Tierchen nennen, die ich leider nicht bekommen habe... sind nach so Raumfahrt-Missionen benannt, hehe)

...zur Antwort

Naja, Du lernst einiges über die Menschheit und das nützt einem schon.

Aber darum geht es ohnehin nicht: Wenn das Internet eine "Kopfmüllkippe" für z.B. einen der aktuell in Syrien lebt ist, dann interessiert mich auch das.

Nichts anwendbares, aber trotzdem Wissen. Das bleibt hängen und ist für mein Weltbild relevant. Stärker sind noch Videos usw. Aber diese "Kopfmüllkippe" , wie Du das nennst, ist das absolut wichtigste Medium und sollte auch so erhalten bleiben!

...zur Antwort

http://www.iplocation.net In welchem Chat sieht man denn die IP, der Chatpartner? *g

Der Standort ist auch nicht Dein eigener, sondern der Punkt, an dem Dein Provider Dich ins wilde Internet entlässt.

...zur Antwort

Hm.... Eigentlich nicht. Wenn aber etwas ernsthaftes geschehen ist, und die Dich ermitteln müssen, können sie bei Deinem Provider anfragen, wo Du Dich ungefähr aufgehalten hast. (Ist dafür eigentlich ein Gerichtsbeschluss notwendig?). Dafür müssen die aber schon einen guten Grund haben.

Momentan weiss ich nicht, wie lange der Provider das speichert (Vorratsdatenspeicherung ist zumindest momentan nicht verpflichtend...), aber ungefähr könnten sie Deinen Standort ermitteln. Das ist aber nicht so genau, sondern beschränkt sich bisher wohl auf die Funkzelle (drei Telefonmasten oder so...).

Wie das mit GPS und so aussieht (wenn Du ein Smartphone hast)... keine Ahnung, das ist natürlich viel genauer. Aber ich weiss gerade nicht, ob das der Provider selbst speichert, oder nur die Dienste, die das benutzen..

Naja, ist vielleicht keine so wirkliche Antwort, aber ich kann zumindest sagen, dass Du schon ziemlichen Mist machen musst, dass überhaupt jemand danach fragt,

...zur Antwort

Also manche kann man wohl anhand einer Blutuntersuchung feststellen, aber nicht alle. Außerdem musst Du nicht in ein Becherchen machen, sondern nur ein wenig "herauslöffleln" und in einem gut verpacktem Röhrchen abgeben. Das geht an ein Labor, in dem die genug Sch*** sehen und das wissenschaftlich unter die Lupe nehmen.
Ist doch kein Ding. Keine falsche Scham, mach einfach.

...zur Antwort