Falls du zum Friseur gehst empfehle ich dir einen Barbershop oder Afroshop die kennen sich mit diesen Haaren aus und können sich auch gut beraten. Ein normal Friseur kann sich mit diesen Haaren sehr schwer tun und nicht so gut beraten

...zur Antwort

Der Beruf Friseur/in ist einer der unsterblichen berufen ! Läuft immer und überall ! Zudem ist der Hundefriseur das gleiche. Jeder zweite ist fast ein Hundebesitzer und diese besuchen regelmäßig ihre Termine ! Meine Freundin hat Schulungen gemacht ist jetzt zertifizierte Hundefriseurin das macht sie nebenher mobil und das läuft ! Davon kann man auf alle Fälle leben ! Wenn du Interesse und Spaß daran hast mach es auf alle Fälle

...zur Antwort

Schaut nach einer Kellerassel aus ! Diese können einige Schäden verursachen! Hunde & Katzenfutter  ziehen diese an wie ein Magnet ! Zudem ist Feuchtigkeit in der Wohnung auch ganz schlecht da diese Käfer es lieben sich in solchen Bereichen aufzuhalten !

...zur Antwort

Du musst den Verkäufer kontaktieren. Das mit der minderjährigen Schwester würde ich mal weglassen und gar nicht erwähnen weil das irgendwie Unglaubwürdigkeit und kindisch rüber kommt. Ansonsten Produkt annehmen Rücksendeschein verlangen und zurück schicken

...zur Antwort

Bin vom Fach :) du kannst diese Farben auf alle Fälle miteinander mischen sind ja beide schwarz nur das eine mit blau Schimmer :)))

...zur Antwort

Um mehr Pepp ins Haar zu bringen würde ich dir einen stufigen Langhaarschnitt verpassen :) pflegeleichter und nicht so langweilig

...zur Antwort

Den Beruf Friseur/in kann man nicht durch Fortbildungen erlernen. Dies ist ein anerkannter Beruf bei der Handwerkskammer. Als Kosmetikerin kannst du dich zertifizieren durch Schulungen

...zur Antwort

Meine Preise im Salon richten sich nach Haarlänge ! Je aufwändiger desto teurer. Um die Fülle geht es eher weniger ! Es geht um den Zeitaufwand

...zur Antwort

Hallöchen :) mit als Fachfrau ist es lieber trocken zu schneiden natürlich sollten die Haare frisch gewaschen sein ! Wenn die Kundin drauf besteht die Haare gewaschen zu bekommen kein Problem wird gemacht ! Besonders bei lockigen
Welligem oder Krause Haar schneide ich nur nass!

...zur Antwort

Ich bin gelernte Friseur Meisterin und arbeite ziemlich zügig zudem natürlich auch sauber ! Bei einer Kundin die das was du beschrieben hast möchte, plane ich ca. 2-3 Stunden ein. Dann muss das ganze eine halbe Stunde einwirken.

...zur Antwort

Ich hAbe jetzt genau seit einem Monat die crochet Braids drin. Die ersten zwei Wochen waren Hölle ! HAbe lauter Ausschläge und Pickelchen bekommen. Kopfschmerzen, ziehen und extremes Jucken der Kopfhaut ! Es sieht wunderschön aus man hat eine Löwenmähne auf dem Kopf. Morgens aufstehen und nichts machen einfach genial ! Die Haare bestehen aus Kunsthaar und die Pflege ist eigentlich ganz einfach. Mit lauwarmem Wasser waschen und die Ansätze erst in der Hand mit Shampoo aufschäumen diese dann an den Ansatz tupfen und abwaschen. Massieren der Kopfhaut ist am Anfang nicht möglich da die Flechten zu fest sind! Ich Wäsche meine Kopfhaut ein bis zweimal die Woche. Nach dem waschen sprühe ich mir eine Sprühkur in die Längen und spitzen ( im Afroshop erhältlich). Die Haare trocknen von allein bzw. Werden beim waschen kaum nass da das Kunsthaar das Wasser nicht aufsaugt es perlt ab. Das ganze hat bei mir 6 Stunden gedauert 8 Packungen wurden benötigt und 250€ gekostet. Nach 3 Wochen siehst du am
Ansatz weiße Wurzeln von deinem eigenen Haar die durch die Schwerkraft der Braids irgendwann abfallen. Keine Verlängerung ist schonend für das Haar ! Du verlierst immer eigene Haare. Aber bedenke das ein Mensch biS zu 100 Haare pro Tag im Normalfall verliert .. also alles halb so wild. Am Anfang war es sehr schmerzhaft ich wollte die Haare entfernen .. doch dann wurde es immer besser ! Gegen das Jucken kann ich dir nur Birkenhaarwasser für die Kopfhaut empfehlen ! Das beruhigt und erfrischt die Kopfhaut ! Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung

...zur Antwort
Wie lange ist die Nase nach einer Nasenscheidewand-OP geschwollen?

Hallo,

ich bin am 18.12.17 an der Nasenscheidewand operiert worden und die Nasenmuscheln wurden verkleinert. Ich hatte vorher Probleme mit der Atmung, vor allem (von mir aus gesehen) links, Verwachsungen drin und dort die Nasennebenhöhle dicht.

Die OP verlief gut, aber die Nachsorge nicht. Die Ärzte waren immer rabiat, vor allem beim letzten Absaugen hat der Arzt so weit reingeschoben auf der Seite, dass es wieder anfing zu bluten. Am 27.12. wurden die Schienen entfernt und ich hab, vorher öfter, seitdem täglich gespült bis vor ca. 2 Wochen, da die Lösung alle ist, und Salbe genutzt.

Heute hatte ich eigentlich Nachsorgetermin bei meinem HNO-Arzt, aber der ist krank diese Woche, evtl. auch nächste, und nun mach ich mir echt Sorgen. Es ist an der Nasenscheidewand ganz oben ein Höcker zu spüren (sollte eigentlich entfernt werden/sein) und innen fühlt sich, vor allem ganz unten und hinten, meine Nase verklebt an. Als würde die Haut angeschwollen sein und aneinanderkleben. Erst wenn ich neben der Nase die Haut hoch zieh fühlt es sich besser an.

Im Krankenhaus hatte ich angerufen, doch nachdem ich nun da so oft schlecht behandelt wurde möchte ich ungern dahin und müsste eh eine Überweisung vom Arzt mitbringen bzw. nach bringen.

Muss ich mir Sorgen machen oder wird das auch noch mit der Zeit weg gehen? Hab mir auch neues Mittel zum Spülen (Kochsalzlösung) besorgt und Bepanthen Salbe für die Nase. Wird die Seite mit der Zeit auch noch besser oder darf ich mich nun ewig mit rumplagen? Was kann ich noch tun? ;(

...zum Beitrag

Ich wurde auch von dem selben frisch operiert. Vor 3 Wochen. Dieses komische Gefühl in der Nase habe ich auch! Dazu benutze ich immer die Nasencreme die nasal angewendet wird zudem noch Kochsalz Nasenspray damit das alles schön gepflegt wird und geschmeidig bleibt.

...zur Antwort

Ich wurde am 22.01.2018 an der Nasenscheidewand  operiert. Seitdem bin ich krankgeschrieben und fange Am 19.02 wieder an zu arbeiten. Da ich noch nachblutungen habe und nicht ganz fit bin. Zudem lief meine OP leider nicht so wie es sein sollte es gab Komplikationen vielleicht liegt es auch daran.

...zur Antwort

Wieso mischt du 9/0 dazu  wenn ich fragen darf ? Grauanteil ?

...zur Antwort

Bin selber Friseurin und habe die Erfahrung gemacht das leider die neuen beige Töne von Wella alles orange stichig am Ansatz raus kommen. Diese sind für mich nur zum abmattieren geeignet. Also auf vorblondiertem Haar kommen die Farben super raus

...zur Antwort

Ein guter Friseur würde das hinbekommen! Ich bin selber Friseurin und mache oft balayage oder Ombre und bei mir fängt eine Farbbehandlung ab 150€ an. Sprich so etwas kostet schon etwas mehr wegen dem Aufwand

...zur Antwort

Ocean Spritz von Wella
Raut die Haare auf und pflegt sie gleichzeitig macht sie griffiger ist ein flüssiges Spray

...zur Antwort

Ich bin Friseurin und arbeite sehr gerne mit Panasonic haben die meisten Friseure im Salon. Jedoch ist Wahl auch super toll aber teuer und liegt in der Hand nicht so leicht wie Panasonic und die sind leider nicht kabellos ... gewöhnungsbedürftig.

...zur Antwort