eventuell ist der Nagel traumatisiert... um ganz sicherzugehen, lass es dir von deinem Hautarzt abklären. Jemand, den ich kenne, hat das auch. Die Ärztin damals hatte gesagt, dass es auch Krebs sein kann; war es aber nicht. Daher würd ich dir empfehlen, es mal deinem Hautarzt zu zeigen! Will dir keine Panik machen; geh einfach auf Nummer sicher. Aber wie gesagt, ich schätze mal, dass dein Nagel einfach traumatisiert ist. Vielleicht hast du ihn dir mal eingeklemmt oder so.
Das hängt davon ab, wie sehr dich die Bemerkung verletzt hat und für wie aufrichtig du die Entschuldigung hältst.
Wenn man wütend ist, sagt man gern verletztende Dinge, die man nicht immer so meinen muss. Ich würde sagen, man kann das nicht verallgemeinern. Schau einfach, was das bei dir ausgelöst hat.. dieses „Ich hasse dich“... kannst du dir noch ein normales Verhältnis zu der Person vorstellen oder glaubst du, daran ist viel kaputt gegangen?
Wichtig ist, wie es dir dabei geht. Ich denke aber auch, dass jeder Mensch eine zweite Chance verdient. Vielleicht kannst du der Person ja sagen, dass du für dich noch schauen musst, ob da noch was zu retten ist und dir erstmal klar werden musst, ob diese Bemerkung wirklich nicht ernst gemeint war...schließlich ist diese Formulierung sehr aussagekräftig und die Person muss dir erstmal mit der Zeit zeigen, dass das nicht stimmt.
Dass du über Ask geschrieben hast, würd ich nicht sagen. ich glaube, das käme blöd und er würde eine schlechte Meinung von dir haben. Ich denke nicht, dass er weiß, dass du das bist. Er blöfft nur. Also bloß nichts sagen; das wäre echt peinlich!
Kenne ich! Hatte ich auch schon.
Ganz ehrlich; wenn es dich stört, sprich ihn darauf an. Erstmal hat das nichts mit Kritik zutun! Das ist eine Beleidigung. Kritik sieht anders aus.
Jedenfalls solltest du sagen, dass du das nicht in Ordnung findest. Gerade als Auszubildende/r ist man in der Position, dass man einiges einstecken muss und dies dann auch tut ohne den Mund aufzumachen. Bevor deine Gedanken ständig darum kreisen, würd ich das Gespräch suchen. Und grundsätzlich empfehle ich dir, zu versuchen, so etwas nicht allzu sehr an dich rankommen zu lassen. Mir hat sowas auch oft, den Tag/ die Woche vermiest und letzten Endes hab ich mir das Leben schwer gemacht. Tu dir das nicht an !
Bleib dir treu. Wenn du glücklich damit bist, ist doch alles gut.
Allerdings steh auch ruhig zu deinem Alter. Diejenigen, die dir etwas vorhalten sollten, brauchst du nicht im Leben. Menschen, die dich lieben um deinetwillen, werden es dir nicht vorwerfen, auch wenn sie wissen wie alt du bist. Finde es gut, dass du unbeschwert und positiv durch die Welt gehst. Erhalte dir diese Art bei! So ist das Leben lebenswert.. und scheinbar lieben und kennen dich deinen Mitmenschen so... ! So einen Sonnenschein braucht jeder in seinem Leben :)
Mach folgendes: Sag deinen Lehrern, warum du dich nicht meldest und dass du die Sorge hast, etwas falsch zu sagen.
Nun ist es so, dass die mündliche Mitarbeit in der Schule ca 50% der Note ausmacht; das bedeutet für dich folgendes. Entweder beteiligst du dich weiterhin nicht und dementsprechend schlecht fallen deine Noten aus oder aber du entscheidest dich dafür, etwas dagegen zu unternehmen.
Nimm dir vor, dich mindestens drei mal am Tag zu melden. Je nachdem wie das klappt, kannst du die Zahl der Meldungen erhöhen. Mit der Zeit, je öfter du dich meldest, desto einfacher wird es. Deine Angst nimmt ab, denn du konfrontierst dich mit ihr. Außerdem werden deine Noten auch besser. Also wäre das ein Erfolg in zweifacher Hinsicht. Damit dir das aber besser gelingt, mach das in Zusammenarbeit mit deinen Lehrern. Selbst wenn du jetzt eine schlechte Note erhalten solltest, sollte dich das nicht davon abhalten, etwas gegen deine Schüchternheit zu unternehmen. Du schaffst das; besprich dein Problem mit deinen Lehrern und deinen Eltern, wenn du kannst! Du schaffst das, ich drücke dir die Daumen und alles Gute für deine Zukunft!
Das ist die Pubertät. Du bist nicht komisch. Mach dir keine Sorgen. Sprich mit jemandem, dem du vertraust. Vielleicht hast du ja einen älteren Bruder/Cousin oder dein Papa wäre ein Ansprechpartner. In jedem Fall könnte es dir möglicherweise helfen. Aber wie gesagt, das ist die Pubertät! Keine Sorge!
Zu allererst; du machst nichts falsch. Jedem kann es mal so gehen! Lass den Kopf nicht hängen.
Wenn du den Eindruck hast, es lässt sich niemand finden, der für dich da ist, mit dem du sprechen kannst, geh zu einer Vertrauenslehrerin oder einem Vertrauenslehrer.. die unterstützen dich dann, damit du Kontakte knüpfen kannst... viellecht helfen sie dir, einer AG beizutreten oder vielleicht kannst du an Fahrten teilnehmen, die deine Schule organisiert. Die Schulsozialarbeit kümmert sich auch um solche Anliegen von Schülern .. es gibt ein türkisches Sprichwort, das im Deutschen ungefähr so lautet: wenn ein Baby nicht weint, wird er seinen Schnuller auch nicht erhalten. Damit meint man eigentlich nur Folgendes: wenn du nicht nach Hilfe verlangst und das ausdrücklich, dann wirst du sie in der Regel auch nicht bekommen; sprich, du musst das in die Hand nehmen und aktiv werden. Hilf dir dabei, dir helfen zu lassen. Sei optimistisch und lass dich nicht hängen. Alles Gute!
Du bist scheinbar sehr selbstkritisch. Vermutlich weißt du, dass du eigentlich gut aussiehst. Dein Selbstbewusstsein ist allerdings noch nicht sooo stark, dass du immer wieder unzufrieden mit dir bist und dich mit anderen vergleichst. Das hab ich früher auch gemacht und inzwischen denk ich mir, dass jeder auf seine Art schön ist. Versuch immer eine bessere Version deiner Selbst zu werden und dich nicht mehr mit anderen zu vergleichen.
Schau, was dir an dir selbst gefällt und ruf dir das STÄNDIG in Erinnerung und mit der Zeit wirst du zufriedener mit dir selbst werden.
Hast du jemanden bei dir? Wenn nicht, ruf jemanden an, damit du nicht allein bist. Versuche tief durchzuatmen, denn an eine schöne Situation, die bei dir schöne und positive Gefühle auslöst!
Nimmst du etwas wegen deiner Depressionen und Panikattacken?
auf pflanzlicher Basis gibt es Laif und Lasea; Laif ist gegen eine leichte Depression und echt sehr hilfreich; allerdings gibt es da Wechselwirkung zu anderen Medikamenten. Lasea ist auch hilfreich; wie das mit Wechselwirkungen ist, weiß ich nicht; sprich bzgl dieser Medikamente mal deinen Arzt an. Soll ja etwas sein, was dir hilft. Grundsätzlich bin ich ja gegen die Einnahme von Medikamenten, aber diese zwei sind pflanzlich und eine Abhängigkeit ist meines Wissens nach ausgeschlossen; sicher bin ich mir nicht..definitiv recherchieren und unter ärztlicher Beobachtung und Kontrolle einnehmen!
Mach möglichst schnell einen Termin bei einem Arzt/Psychologen...!
Alles Gute!
Lösch dein Foto wieder, das gehört nicht ins Internet! Deine Eltern würden das auch nicht wollen! Du solltest keine Fotos von dir ins Netz stellen!!!
Zu deiner Frage; wenn sie gerne Zeit mit dir verbringt, mit dir gemeinsam lacht, ständig mit dir reden möchte, dann weißt du, dass sie dich möglicherweise gern hat.
Es wirkt sehr besitzergreifend! Er darf dir nicht vorschreiben was du zutun hast oder nicht. Wenn er dir nicht guttut, dich einengt und dich dazu bringt, dass du dich ständig rechtfertigen musst, würd ich ihm das sagen. So sollte eine Kennenlernphase nicht laufen. Sei offen und steh für dich selbst ein.
Falls deine Kopfhaut trocken ist, kannst du ja Arganöl verwenden; das spendet Feuchtigkeit ...
wenn deine Haare spärlicher werden, kannst du mal abklären lassen, woran das möglicherweise liegt. Falls es Anlagebedingt sein sollte, gibt es Regaine. Ich probiere das im Moment aus; weiß also nicht wie es wirkt. Meiner Cousine allerdings hat es sehr geholfen, sie hat hat echt sehr dichtes Haar.
Wie gesagt, erstmal abklären lassen... bevor du dir Regaine oder so holst, recherchier erstmal in die Richtung; ist ja wichtig dass du es verträgst und grundsätzlich keine Nebenwirkungen davonträgst. Frag mal deinen Arzt, vllt kann er dir etwas dazu sagen. Alles Gute!
Wenn du die Sorge hast, dass sie sich verletzt, würde ich an deiner Stelle das Gespräch zu ihr suchen. Ich würd es so machen:
-fragen, ob sie Zeit hat.., ihr mitteilen, dass du etwas wichtiges mit ihr besprechen möchtest..
-wenn es dann zum Treffen kommt (also in jedem Fall also persönlich!!).., ihr sagen, dass sie dir sehr am Herzen liegt und du dich daher verpflichtet fühlst, sie darauf anzusprechen...und sie direkt fragen.. ihr sagen, dass sie dir vertrauen kann und du sie unterstützen möchtest.. und sie in keinem Fall verurteilst o.ä.
im Großen und ganzen würd ich sie so ansprechen.. grundsätzlich bin ich aber auch jemand, der sich bei so einem Fall VORHER beraten lassen würde von jemandem, dessen Gebiet es ist.. ein Experte oder so.., um das Gespräch vernünftig führen zu können.
Ich finde es toll, dass du deiner Freundin helfen möchtest. Ich wünsche euch alles Gute und ganz viel Kraft !
Es ist normal, dass du für jemanden schwärmst, der älter ist als du. Ich würde an deiner Stelle aber keinen Schritt auf ihn zugehen, da er a) dein Chef/Ausbilder/Kollege ist und sowas nicht gutgehen kann und b) er zu alt für dich ist und ihr vermutlich zu unterschiedliche Interessen und Erwartungen habt. Such dir jemandem aus deiner Altersklasse. Du wirst ihn mit der Zeit bestimmt vergessen.
Natürlich darf er das nicht! Wie alt bist du? Hast du deinen Eltern davon erzählt? Das solltest du meiner Meinung nach schleunigst tun. Ich bin selbst angehende Lehrerin und sowas ist nichts anderes als Schikane. Dein Lehrer darf dich ermahnen, dich auf die Regeln und mögliche Konsequenzen verweisen und dir evtl Extraaufgaben aufgeben, damit du aufpasst, aber er darf dich nicht bloßstellen und dir zu nahe treten! Das ist ein No-Go!
Ich empfehle Dir dringend professionelle Hilfe zu suchen. Vor allen Dingen, damit Du Dir selbst nichts antust. Es ist lobenswert, dass Du Dein Problem erkannt hast. Respekt! Der nächste Schritt wäre der Gang zum Psychologen und das bald schon. Falls DU Dir das alleine nicht zutraust, bitte Deinen Freund mitzugehen!!!
Damit Du selbstbewusster wirst, ist es wichtig, dass Du Dich wohl in Deiner Haut fühlst. Zieh einer deiner Lieblingsklamotten an, sorg einfach dafür, dass Du Dich wohlfühlst. Außerdem solltest Du Dir Deiner Stärken bewusst werden. Was kannst Du besonders gut`? Was magst Du an Dir am liebsten? Mach Dir eine Liste mit all Deinen Stärken. ) DU wirst Dich wundern, was Dir dabei alles einfällt. :) Das hilft definitiv..es ist wichtig, dass Du Dich selbst wertschätzt und Dich als einen liebenswerten Menschen wahrnimmst. Selbstbewusstsein erlangt man nicht von heute auf morgen, das geht alles schrittweise. Nimm Dir kleine Tests vor, die Du versuchst anzugehen. Frag zum Beispiel jemanden nach der Uhrzeit und versuche dabei Deinem Gesprächspartner in die Augen zu sehen. Je öfter Du das machst, desto leichter wird es Dir fallen. Was sehr wichtig ist, ist Deine Körperhaltung. Für die richtige Körperhaltung gilt: Gerader Rücken, sodass Du Deine Rückenmuskeln spürst. Brust raus. Blick nach vorne. Nicht nach unten zur Seite oder wo auch immer, nach vorne! Schau anderen Menschen in die Augen und halte auch den Augenkontakt. Das wird Dir anfangs schwerfallen..aber das gehört eben dazu. Dieser Herausforderung musst Du Dich leider stellen aber sobald Du den ein oder anderen Erfolg bei Dir siehst und unbeschwerter mit Deinen Mitschülern umgehen kannst, wirst Du mächtig stolz auf Dich sein. Um Dich eher mit Jungs und Mädels in Deinem Alter zu konfrontieren, damit Du ihnen angstlos begegnen kannst, schließ Dich einer AG an. Ein weiterer Tipp aus dem Netz. :) Schien Sinn zu machen:
"Wer schlecht über sich selbst denkt, der überträgt das auch auf andere Menschen. So wie bei der Selbstliebe. Wer sich selbst nicht liebt, kann auch andere Menschen nicht lieben. Oder beim Erfolg, wer sich selbst keinen Erfolg gönnt, gönnt auch anderen den Erfolg nicht. Es ist ein Teufelskreis. Um aus diesem Kreis heraus zu kommen, können Sie anfangen andere Menschen zu loben.
Wenn Sie anfangen positive Eigenschaften in anderen Menschen zum Vorschein zu bringen, dann werden Sie auch anfangen sich selbst zu loben und das Beste aus sich heraus zu holen. Andere Menschen werden Ihnen auch ein Lob schenken, für etwas, was Sie niemals gedacht hätten. Wenn Sie anderen etwas geben, bekommen Sie immer etwas zurück."
Ein weiterer gut umsetzbarer Tipp ist das Lächeln und Grüßen. Es ist schade, morgens in der Bahn oder im Bus Menschen mit grimmigem Gesichtsausdruck zu begegnen. Das ist kein allzu toller Einstieg, auch nicht für die Mitmenschen. NImm Dir vor, wenn Du morgens aus dem Haus gehst, mindestens drei Leute anzulächeln und zu grüßen. Je öfter Du das machst, desto einfacher wird es.. Es soll einfach ein Lächel sein, womit Du aussagst, dass es Dir gut geht. Dadurch wirst Du automatisch auch zugänglicher für Deiner Mitmenschen und wirst definitiv positives Feedback erhalten. Lass Dich von diesem Mädchen im BUs nicht entmutigen. Geh ihr einfach aus dem Weg..und wenn Dich ältere Mitschüler anschauen sollten, dann fass es einfach als Kompliment auf..Mein Tipp: Beim Vorbeigehen einfach nett lächeln und nicken. :) Du wirkst dadurch total sympathisch und wirst eine tolle Ausstrahlung haben..Nur MUt, du schaffst das. Du wirst zwar Zeit benötigen und Dir selbst Mut sprechen müssen, aber einen Schritt hast Du ja bereits getan, Du hast Deine Schüchternheit erkannt und möchtest sie angehen. Das ist ein toller erster Schritt. Viel Glück wünsch ich Dir. :)
Hallo
Selenia Alejandra Cortezza, Isabella Lucia Capulet, Giulia Lorena Florentin... sind nur ein paar Vorschläge. :)
lG und viel Erfolg
So etwas geht nicht online. Halt Dich von Internetseiten fern, die bringen nichts! Wahre Freunde findest Du nur im wahren Leben, Liebes. Dass Du schüchtern bist, ist normal. Das wirst Du mit der Zeit ablegen. Das verspreche ich Dir! :) Du musst einfach mal über Deinen Schatten springen und Jungs und Mädels in Deinem Alter ansprechen, auch wenn es Dir schwerfällt .Mit der Zeit wird es Dir nicht mehr so schwerfallen im Umgang mit anderen in Deinem Alter. Klar geht das nicht von heute auf morgen, aber Schritt für Schritt und mit ein bisschen Zeit wird das schon gehen! Als Alternative zu irgendwelchen Seiten empfehle ich Dir in einen Verein zu gehen, (Schwimmen, Reiten, Tanzen oä. ) Irgend etwas was Dich interessiert eben. Du kannst aber auch zu einem naheliegenden Jugendzentrum gehen, dort knüpfst Du definitv Freundschaften, wenn Du regelmäßig hingehst. Falls Deine Schule AG's anbietet, kannst Du da auch mitmachen. Du wirst sehen, sobald Du Dich traust und auf die Leute ein paar Mal zugehst, hast Du, ehe Du DIch versiehst, neue Freunde. Vergiss nicht, lass Dich bloß nicht enmutigen, falls Du mal auf Ablehnung stößt. Das ist normal und gehört zum Erwachsenwerden dazu! :) Du schaffst das, da bin ich mir sicher. Ich drück Dir die Daumen! :)