Leider nein...andere starke Drogen haben eine ähnliche Wirkung!

...zur Antwort

Also Emily

Wenn du wirklich seine höchste Aufmerksamkeit verdienen willst - dann werde ein "Sumotori" (Sumo-Ringer). Das wird ihn sehr beeindrucken!

Das könnte auch ein Date ergeben, vorausgesetzt - du siehst nicht aus wie eine Sumo-Ringerin. 😎

...zur Antwort

Hallo IchSpieleSchach

Dein Gefühl beschreibt eines von drei verschiedenen "Schuld-Fixierungen" im "Enneagramm" -Persönlichkeitsmodell. Alle drei davon werden durch eine Angst-Empfindung ausgelöst. Es gibt viele Menschen, die dieses Phänomen erleben.

Es könnte sich in deinem Fall, um die Vorstellung: "Ich existiere nicht" in der materiellen Wirklichkeit handeln, welche im Kindesalter entsteht, wenn das Kind ein demütigendes Trauma (z.B., Mobbing, Verurteilung, Schuldzuweisung etc.) erlebt, und sich als Verursacher dieses Traumas sieht.

Der kindliche Verstand sucht dann nach einer Erklärung für sein "schuldhaftes" Verhalten. Wenn ein Gedanken-Konstrukt gefunden wird, welches der kindlichen Verstand bereit ist zu glauben, bemüht sich unser Gehirn dann, Verhalten zu erzeugen, um die "Schuld-Fixierung" zu widerlegen! Das verursacht aber stets die Verstärkung dieses Glaubens - dass man nicht existiert.

Die Vorstellung "ich existiere nicht" erzeugt oft eine "dissoziative" Wahrnehmung, die Wirklichkeit außerhalb des eigenen Körpers zu erleben. Man nennt es auch den "Beobachter" -Effekt.

Solche Menschen bemühen sich intensiv, um die Sammlung von Wissen und materieller Gegenstände, um sich zu beweisen, dass sie selbst real sind. Solche Menschen entwickeln deshalb auch oft Geiz und Habgier, um diese Erfahrung zu verstärken. Ihr Selbstbild ist geprägt von der Ansicht "klug und rezeptiv" zu sein.
Menschen mit Muster 5 Persönlichkeit sind introvertiert, und beobachten das Geschehen lieber, als daran teilzunehmen.

Wenn du hierüber mehr erfahren willst - besuche den herausragenden Homepage von IDRlabs.com und mache dort kostenlos den "Enneagram Test" - mit Auswertung. Bei IDRlabs findet man alle bekannten Psychologie-Tests zu allen möglichen Themen. IDRlabs

Solltest du im Test herausfinden, dass dein Persönlichkeitsmuster die Nr. 5 entsprichst - dann empfehle ich dir, Sing-Unterricht und/oder Sport intensiv zu betreiben. Diese beiden Aktivitäten intensivieren stark die Erdung der Persönlichkeits-Empfindung!

Alles Gute 😎

P.S. Ich habe auch viele Jahre Mannschafts-Schach hinter mir.
Verbandsliga (ELO = 2050).

...zur Antwort

Selbstbild 7: Ich bin "optimistisch"

Selbstbild 8: Ich bin "überlegen"

Selbstbild 9: Ich bin "friedfertig"

Die obigen drei Selbstbilder fehlen in der Umfrage, da nur 7 Felder vorhanden waren.

...zur Antwort

Hallo arbiiiiiin

Ich habe einige Zeit mit luziden Träumen experimentiert.

Ich bin sicher, dass du einfach noch nicht richtig aufgewacht bist. Schlafparalyse ist ein natürliches Phänomen, um während des Tiefschlafs, das "Schlafwandeln" zu verhindern. Der Klartraum kann zu einer leichten Störung der Schlafmechanik führen.

Der "Wachtraum" kann verlängert werden, wenn wir unsere Augen bewusst ständig bewegen - diese bewusste REM-Erzeugung, lässt das Gehirn glauben, dass wir noch schlafen!

Das Gegenteil heißt "starren" - d.h., die Augen still halten. Etwas im Wachtraum anzustarren, führt dann zum Erwachen, oder zum normalen Schlafgeschehen zurück.

...probiere das aus, dass nächste Mal! 😎

P.S. ich hatte ein paar mal einen Verlust der Ortserkennung nach einen LT. D.h. ich wusste nicht wo ich bin. Ich habe dann einfach mein Gewahrsein losgelassen, und gewartet, bis die Orientierung wieder entstand. Zum Glück ist unser Gehirn, immer wieder bemüht - seine gewohnte Wirklichkeit herzustellen.

...zur Antwort

Hallo trymnc

Vielleicht verstehst du nicht die wahre Bedeutung von "Liebe"?!

Liebe heißt in Wirklichkeit: "gebraucht zu werden". Wenn jemand sagt, "Ich liebe dich" - meint diese Person: "Ich brauche dich"!

Wenn man jemand braucht - dann entstehen "Erwartungen", und wenn diese Erwartungen nicht erfüllt werden, dann sucht man sie woanders zu erfüllen.

Das ist der Grund, warum aus einer Liebes-Beziehung plötzlich Ablehnung oder gar Hass ensteht. Die Erwartungen wurden dann massiv missachtet.

Männer sind meistens Triebgesteuert, wenn es um die Beziehung zu Frauen geht. Frauen sind dagegen sicherheitsbedürftig, und suchen geregelte Verhältnisse zum Kinder kriegen.

Ein ewiger, und unausgesprochener Vertrag zwischen Mann und Frau besagt: "Ich biete regelmässig, guten Sex gegen Sicherheit für die Familie an". Wer seinen Teil des Vertrags nicht erfüllt - wird nicht mehr bedient - oder sogar abgestossen.!

Es hört sich aus meiner Erfahrung so an, als wenn dein Freund sexuell nicht zufrieden ist, und deshalb eine zweite Beziehung suchte, um befriedigt zu werden. Vielleicht hat er sexuelle Fantasien, die du nicht erfüllst, weil du sie nicht kennst, oder weil du sie eklig, oder unangenehm findest.

Trau dich mal - ein ehrliches und offenes Gespräch kann eine Beziehung retten. Wenn das Thema Sex ist, und du dich nicht anpassen willst - dann empfehle ich dir, jemand zu suchen, der deine Vorstellung besser entspricht.

Übrigens...wahre Liebe ist "Dankbarkeit" - den dort gibt es keine Erwartung!

...zur Antwort
Wie werde ich erfolgreich selbstständig?

Ich weis gar nicht wie ich das ganze anfangen soll, aber um mal das Thema anzuschneiden, es geht um Geld verdienen.

Geld ist bei mir direkt nach Gesundheit & Familie an der Reihe und ich muss einfach in ein paar Jahren für mein eigenes Ego und um es meiner Familie zu zeigen mindestens 5k Netto im Monat verdienen.

Vorerst muss ich etwas ausholen, habe eine Berufsausbildung abgeschlossen und habe dann relativ schnell das Unternehmen gewechselt. Das neue Unternehmen war jedoch nicht mit meinen Arbeiten zufrieden und ich wurde somit degradiert und bin jetzt in einer anderen Abteilung des Unternehmens als Hilfsarbeiter tätig. Aber um ehrlich zu sein, war es mir wirklich recht, da ich jeden Tag mir den Kopf schon für morgen zerbrochen habe und nicht mehr schlafen konnte.

Mein Problem ist jetzt nur, dass ich 300€ wieder weniger verdiene wie vorhin und das natürlich einfach blöd ist. Die Arbeit an sich ist schon entspannter & einfacher aber selbst wenn ich dort eine neue Ausbildung mache, verdiene ich später vielleicht mal 2500€ Netto in 5 Jahren.

Da meine Eltern und sonst sowieso keiner wirklich an mich glaubt und sogar ich selbst oft an mir zweifle, weil ich eben schon so tief gesunken bin, wird es schwierig dass ich irgendwie erfolgreich werde ich gutes Geld verdiene.

Dann werde ich immer verglichen mit meinen Cousinen die beide studieren (eine davon sogar in Havard) und schon einen Doktortitel haben und 10.000€ im Monat verdienen. Klar die haben dafür Jahre lang gelernt, und ich sag auch gar nicht das ich es ihnen nicht gönne. Ganz im Gegenteil das tue ich.

Nur bin ich halt Einzelkind und bekomme eigentlich (nicht nur Materielles) das meiste in meinem Leben.

Und mein Lebensziel ist es schon lange so viel im Monat zu verdienen, das ich für meine Eltern aussorgen kann.

Nur jetzt kommt der Punkt an dem es endet und der mir den Kopf zerbricht: ich habe absolut keine Ahnung was ich machen soll. Habe schon vieles überlegt Dropshipping, Networtk Markting, eigene Modemarke,... Aber das alles ist schon so lange auf dem Markt und es gibt viele die es versucht haben und gescheitert sind. (Ich weis muss nicht heißen das ich scheitere) Aber ich will etwas so ich weis ES WIRD klappen.

Oder mein Cousin, hat eine Ausbildung in der IT Branche gemacht und arbeitet seit einem Jahr für ein Unternehmen in der Schweiz und verdient ebenfalls 5-stellig im Monat!

So krass es klingen mag aber ihr wisst nich wie krass ich mir so etwas wünsche und wenn ich mit 25 immer noch der selbe Versager bin wie jetzt und nichtmal Frauen am start hat, werde ich mir selbst ein Ende setzen.

Ich muss mich irgendwie selbststänig machen,... nur was soll ich machen...

...zum Beitrag

Hallo Peta

Ich war ein erfolgreicher Unternehmer in der Software-Branche. Ich hatte 12 Mitarbeiter und war mit meinem Produkt Marktfüherer in der BRD. Ihn bin sogar in Rente gegangen mit 50 Jahren.

Warum lob ich mich so sehr, wirst du denken.

Damit du meine folgenden Empfehlungen erst nimmst!

  1. Niemand kann dir zeigen, wie du erfolgreich wirst. Das ist ein PR-Märchen der Consulter-Branche, um potentielle Kunden zu finden.
  2. Ständiges Gewahrsein deiner laufenden Firmen-Ereignisse zu beachten, ist lebenswichtig. Auch das Verhalten möglicher Mitarbeiter zu ergründen, ist immer wichtig, weil diese Menschen dein Erfolg maßgeblich definieren! Zoll ihnen immer Respekt und Aufmerksamkeit. Sie sind dein wahres Kapital! Steht dein Team nicht zu dir, oder deine Bemühungen - kannst du das Thema Erfolg in die Tonne werfen.
  3. Sei so fleißig wie du kannst und lerne Geduld zu haben.
  4. Erwarte niemals, dass andere Menschen oder Partner deinen Erfolg besser hinbekommen, als du. Folge Niemand, der das behauptet.
  5. Bemühe dich um eine gute und ehrliche Beziehung zu Bankern, von denen du Kapital brauchst.
  6. Bespreche deine Ziele mit deinen Mitarbeitern, die oft helfen können, Unklarheit aufzudecken.
  7. Werde nie selbständig, wenn du kein Produkt oder Dienstleistung hast, die viele Begehren würden.
  8. Gehe keine Risiken ein, die dein Unternehmen zerstören könnte.
  9. Bedenke stets, dass alle deiner Entscheidungen von innen kommen, und du nicht immer wissen kannst, ob negative innere Ansichten versuchen, dein Vorhaben für wichtigere Lernprozesse zu benutzen. Manch ein Unternehmer, muss dann erfahren, was es im Leben heißt: "zu scheitern". Diese Erfahrung öffnet dann aber oft neue Weg, die mehr Erfolg versprechen.
  10. Denk daran, alles im Leben ist vernetzt - nicht nur das Internet! 😎
  11. Benutze Verstand und Gefühl für ein sinnvolles Vorgehen.
  12. Versuche unbedingt eine postive und freundliche Haltung zu bewahren.
  13. Gönn dir genug Pausen zur Erholung.
  14. Bleibe stets offen für neue Ideen.
  15. Sei dir bewusst, dass Alkohol und Drogen immer nur Zerstörung bedeuten.
  16. Teile Kummer und Freuden mit anderen, die evtl. Helfen können.
  17. Alles was das Bewusstsein fördern kann, unbedingt aufnehmen.

Ein funktionierendes Unternehmen braucht in der Regel 5 bis 7 Jahre.

Wenn nur Geld dein Motiv ist - solltest du es lassen!

Robert 👍

...zur Antwort

Wir alle führen Selbstgespräche - dauernd. Nur wenn zwei oder mehr Personen im Kopf daran teilnehmen - wird es problematisch! 😎

...zur Antwort
Wie ist dieses Paradoxon in der Kirche zu erklären: Krampfhaft modern und doch keinen Millimeter nach vorne?

Ich überspitze hier, um es auf den Punkt zu bringen. In Wahrheit ist es natürlich etwas differenzierter.

Auf der einen Seite besteht in vielen Pfarrgemeinden der Druck, krampfhaft modern zu sein. Man hat sein Gesangbuch nicht mehr in einem schlichten Schwarz, man hat es heute in quietschend bunten Hüllen. Wer wie ich sein Gesangbuch altmodisch Schwarz mit Goldrand hat, muss sich schon den ein oder anderen Kommentar anhören.

Und dann ganz moderne Messgewänder mit Regenbogen oder sonst irgendwie völlig ausgefallen und quietsche bunt, wo ich mir denke, da fand ich die alten goldbestickten Gewänder noch schöner.

Und möglichst viel moderne Lieder, oft auch auf Englisch. Orgel ist verpönt. Eine Lobpreis-Band muss her. Und die Gottesdienste heißen dann: "Evening Church", "Even Song", "Praise", usw.

Bei diesen oberflächlichen Symbolen versucht man krampfhaft modern zu sein und redet vieles Alte unrechterweise schlecht.

Das ist die eine Seite: Die coole, hippe, quietschbunte, moderne Church.

Auf der anderen Seite ist es hinter den Kulissen so dermaßen erzkonservativ, dass ich als eigentlich "frommer Katholik" ein Rebell bin. Ich habe es in einer anderen Frage schon formuliert. Man wird komplett eingelullt und eingeseift, warum Homosexualität eben doch Sünde ist und warum Frauen eben doch an den Herd gehören. Nur, dass es heute intellektueller und mit lauter Fachbegriffen formuliert wird. Wenn irgendwo ein Bischof in der Öffentlichkeit sagt, Homosexualität sei nicht schlimm, kommt dann doch immer ein aber warum es eben doch schlimm ist.

Auf dieses Paradoxon komm ich einfach nicht klar. Von mir aus könnte man sogar wieder die Alte Messe einführen, wenn man dafür vielleicht die Sexual-Regeln etwas lockern würde. Denn unter der Hand gilt Sexualität unter den Würdenträgern halt doch noch als etwas Wildes, als etwas Animalisches, von dem der Mensch sich befreien muss. Und es gibt immer noch ganz offizielle Schreiben der Kirche, wo Menschen, die einfach ihrer Sexualität nachgehen und sie genießen, mit Tieren verglichen werden. Und dann ist es oft angeblich vom jungen Mann, der täglich mit seiner Freundin schläft nicht mehr weit zum sexuellen Triebtäter. Und beim Missbrauch liegt der Grund dann eben auch in der schlimmen Geisel und schlimmen Bürde Sexualität, die uns arme Menschen so oft in Versuchung führt.

...zum Beitrag

Wie jede antiquierte Gemeinschaft, haben die Kirchen alle ein Selbstdarstellungs-problem, weil sie keine gute Öffentlichkeitsarbeit betreiben. Die Manager sind meist alt und erzkonservativ.

Die Kirchen sind nicht paradox, sondern nur altmodisch und dumm.

Keine Angst aber - viele Kirchen lösen sich allmählich von selbst auf.
Es ist nur eine Frage der Zeit.

...zur Antwort

Melde dich hier wieder, wenn du 25 bist. Vielleicht bis du dann kurviger...und zufriedener 😎

Jede Seele findet irgend wann...irgend wo...irgend wie eine Unterstützung, wenn sie aufmerksam bleibt.

...wenn du wach bleibst, kann das schnell passieren!

...zur Antwort

Alles ist nur eine Betrachtungsweise.

Stelle dir einen nächtlichen Traum vor. In dieser Traumwelt ist nichts ausserhalb des Traums wahrnehmbar. Der Traum umfasst seine ganze Realität, und besitzt für alle Traum-Inhalte keine erkennbaren Grenzen.

Wenn der Mensch dann aus seinem Traum erwacht, erkennt er sofort, dass der Traum eine Illusion war. Er begreift auch zugleich, dass er der Träumer war.

Nach vielen Traumerlebnissen, erkennen wir aus Erfahrung, das jeder Traum einen Träumer braucht, der sich ausserhalb des Traums befinden muss. Daraus ist aber nicht ableitbar, dass der Träumer selbst existiert, denn der Träumer könnte auch eine Traumfigur in einem anderen Traum sein! Ein Paradoxon entsteht, mit unendlich vielen Träumern.

Im Bereich der Quantenphysik gibt es ein ähnliches Phänomen - es ist das Paradoxen namens "Schrödinger's Katze". Jedes Ereignis in unserer realen Welt braucht auch einen Beobachter (auch Messung genannt). Die Bausteine unserer Welt (Elementarteilchen) besitzen nämlich zwei Existenzmöglichkeiten, bis sie gemessen (beobachtet) werden. Vor einer Beobachtung existieren sie als elektromagnetische Wellen - nach der Beobachtung werden sie zu Materie-Teilchen. Die Existenz jeder Erscheinung in unsere Welt hängt von diesen Umstand ab.

Unser menschliches Gehirn ist auch ein Träumer (ein Simulator), denn wir erleben unsere Wirklichkeit im Gehirn, wo die Wirklichkeit zusammengebaut wird, und nicht ausserhalb des Gehirns! Dann sind unsere Mitmenschen auch teil unseres Traums, denn wir erleben sie nur dort.

Alle Menschen träumen scheinbar denselben Traum, da die äussere Wirklichkeit aller, ähnlich erfahren wird , oder alle zusammen sind Traumfiguren eines Träumers, eines Bewusstseins (Solipsismus gen.).

Also - in beiden Modellen gibt es immer nur einen Traum - egal ob es viele Träumer sind, die denselben Traum träumen, oder alle in einem gemeinsamen Traum erscheinen!

Das lässt eine interessante Erkennnis aufkommen. Egal, ob der Schöpfer ein Gott, ein Gehirn oder ein Computer ist - die Erfahrung der Wirklichkeit ist immer dasselbe - ein Traum!

Also "Gott" ist nur ein Begriff für das Traumerlebnis. Man könnte genauso gut, einen Computer als Schöpfer des Traums erklären. Alle Schöpfer-Typen kreieren densselben Traum.

Jetzt erkennst du, dass die Benennung eines Schöpfers völlig unwichtig ist, für die Erfahrung des Lebens! ...also - wähle eine aus, nach deiner Wahl. 😎

...zur Antwort

Hallo Nexusalexus

Wie du schon erkannt hast, brauchst du einen Sinn im Leben, um dich wohl zu fühlen. Diese Sinnsuche begegnen alle Menschen in irgendeiner Form im Laufe ihres Lebens. Viele verfolgen ihn nicht - weil es mühsam ist.

Es gibt zwei Lager, die sich bemühen - die materielle Welt zu ergründen.
Es sind die sog. "Evolutionisten" und die "Kreativisten".

Die Evolutionisten (Darwin), können akzeptieren, dass der Kosmus per Zufall entstand, und das alle Ereignisse nacheinander durch physikalische Regeln determiniert sind. D.h., die Kosmischen Prozesse bilden selbst durch Ursache und Wirkung ihrer Teile, eine Enwicklungsgeschichte in Raum und Zeit. Die Gravitation, und ihre Auswirkungen aggieren darin als Schöpfungsprinzip, welches für Bewegung und Änderung im Kosmos sorgt. Durch die Erzeugung und Ausstrahlung von Wärmeenergie, kann auch Leben entstehen, wenn bestimmte kosmische Bedingungen erfüllt sind. Die Evolution sorgt dann, durch Mutation und Selektion für eine geprägte, fortschreitende Entwicklung der Lebensformen in der Natur.

Die Kreatinisten hingegen, glauben, dass das Universum, das Leben und der Mensch buchstäblich so entstanden sind, wie es in den Heiligen Schriften geschrieben steht. Bei vielen Wissenschaftler ist dieser Ansicht verstärkt geprägt durch ihr Wissen über der genialen Komplexität und Schönheit der Natur und allen Weltgeschehnissen. Dass lässt sie glauben, dass der Kosmus mit Absicht entstand - durch einen Schöpfer.

Generell gibt es Menschen, die gut mit der Absichtslosigkeit und Sinnlosigkeit des Weltgeschehens zurecht kommen. Sie haben gelernt, die Welt zu akzeptieren und das Leben deshalb als wundersames Erlebnis trotzdem zu geniessen.

Andere hingegen, können die innere Leere, und Unbedeutsamkeit ihres Seins nicht ertragen, und brauchen einen Sinn, der sie führen, trösten und Hoffnung geben kann.

Aus meiner langjährigen Erfahrung, als Sinnsuchender weiß ich, dass man Geduld lernen muß, um erfolgreich zu sein. Sinn braucht Zeit und Erfahrung, um sich im Bewusstsein zu realisiert. Niemand kann diesen Prozeß erzwingen! Diese Erkenntnis schafft aber Geduld und Vertrauen, die notwendig sind, um das "Ego", mit seinen meist inhaltslosen Verführungen, aus dem Weg zu gehen!

Hilfreich ist die Schulung einer Innenschau, welches von selbst sehr oft zu einem annehmbaren Sinnbild führt! Verfahren hierfür sind z.B. Meditation, Yoga oder Lehrer aus anderen Disziplinen, die diesen Weg aus eigener Erfahrung kennen.

Eine weitere große Notwendigkeit ist die Auseinandersetzung mit dem "ICH" -Konzept, welches in unserer Selbst-Wahrnung, eine "Be-Sinnung" versucht zu verhindern! Da hast du allerdings Glück, weil die moderne Neurologie mit Hilfe von MRT-Scannern, dieses Phänomen des scheinbar absenten "freien Willens" in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit schenkt.

Wenn man Glück hat, erblickt man dann unerwartet, das eigene Sinnbild in der Innenschau - jenseits der inneren Leere, im Gefühl der göttlichen Dankbarkeit - zu sein!

Lieber Nexusalexus.
Ein sinnbringendes Erwachen wünscht dir...herzlich

Robert 😎

...zur Antwort

Wenn ein Programmierer eine virtuelle Computer-Welt kreieren könnte, welches sich selbst organisiert und eigenständig weiter lebt - würde ihn das sicherlich erfreuen, seine erschaffene Welt zuzuschauen.

Wenn seine Kreaturen auch im laufe ihrer Geschichte verstehen könnten, dass ihre Welt nur eine Simulation ist - würde das, den Programmierer bestimmt glücklich machen, erkannt zu werden.

Vielleicht ist der Programmier (Schöpfer) - wenn is ihn gibt, noch nicht bereit, seine Welt so zu beschaffen, dass er auch darin teilnehmen kann.

Ob sich seine Kreaturen darüber erfreuen, ist unklar. 😎

...zur Antwort

Natürlich Steven Jobs (Apple-Gründer), ein großer Visionär, der die Kommunikation in unserer Welt extrem verändert hat!

und...

Albert Einstein, für seine revolutionären Einsichten in der Wissenschaft der Physik!

...zur Antwort

An das "GuteFrage" -Kloster in München

Ich soll für eine Bürgerin der Stadt Dresden zwei Fragen aufschreiben und Ihnen zukommen lassen:

"Gibt es für Dresden einen Boten-Dienst Ihres Klosters, um die Fragen und Antworten aus München zu erhalten?"

und...

"Ist der Bote männlich und unverheiratet?"

Gottes Segen
Schwester Anabel 😎

Kloster Franziskanerinnen von Siessen - Dresden

...zur Antwort
andere Antwort:

Der Reinlichkeits-Zwang von West-Europäern ist im Durchschnitt extrem übertrieben und Energieintensiv - es belastet auch die Haut sehr, durch ständiges Auswaschen der schützenden Fettschicht.

Die Lösung: weniger Waschen, Baden und Duschen.

Man ist wirklich erstaunt, wie lange man geruchsfrei und sauber bleibt, ohne Wasser!

Ausprobieren! 😎

...zur Antwort

Hallo Krader

Das ist leider keine brauchbare Frage - weil du nicht beschreibst, was du unter "gut" verstehst. Jeder Leser wird erkennen, das das Wort "gut" zu einer Wertung auffordert. Erfahrungsgemäß führt das oft nur zu Vorurteilen oder Verurteilungen jeder Art - wie meine Antwort hier zeigt! ...LOL

Das "Ich" ist ein Sprach-Konzept - ein Sinnbild für die Erschaffung einer Identität für unser Körper. Das Konzept erschafft eine Wahrnehmung der Trennung zwischen Subjekt (unser Körper) und Objekt (seine Außenwelt). Das Konzept dient das Erlebnis der Erfahrung, und schafft dadurch Bewusstsein (Wissen über das Sein).

Das "Ich" ist weder "gut, noch "nicht gut", da das "Ich" nicht wirklich existiert, aber es ist eine notwendige Vorstellung im Gehirn, für die Gewinnung von Informationen über unserer Wirklichkeit. Alle Erfahrungen sind damit sinnvoll - unabhängig von jeder Wertung!

Wollt ihr von anderen als ein guter Mensch gesehen werden?

Da unsere "Ich" -Vorstellung im Gehirn entsteht, ist es nur ein Sinnbild für eine virtuelle Identität unseres Körpers. Damit müsste deine Frage lauten:

"Wollt ihr von anderen als ein guter Körper gesehen werden?

Jetzt erkennt man, wie unbrauchbar die Frage ist zur Erkenntnisgewinnung!
Es ist ähnlich der Frage: "Hallo, wie geht es Ihnen", und die Antwort: "Gut, danke".

"Gut" oder "nicht gut" sind leere Floskeln, die keinerlei brauchbare Informationen über die Wirklichkeit liefern!

Sorry...Robert 😎

...zur Antwort

Das "Ich" ist ein Sprach-Konzept - ein Sinnbild für die Erschaffung einer Identität für unser Körper. Das Konzept erschafft eine Wahrnehmung der Trennung zwischen Subjekt (unser Körper) und Objekt (seine Außenwelt). Das Konzept dient das Erlebnis der Erfahrung, und schafft dadurch Bewusstsein (Wissen über das Sein).

Das "Ich" ist weder "gut, noch "nicht gut", da das "Ich" nicht wirklich existiert, aber es ist eine notwendige Vorstellung im Gehirn, für die Gewinnung von Informationen über unserer Wirklichkeit. Alle Erfahrungen sind damit sinnvoll - unabhängig von jeder Wertung!

Ohne die "Ich" -Vorstellung ist die Stabilität einer gemeinsamen Wirklichkeit mit anderen Menschen nicht möglich. Im Autismus, Demenz, Persönlichkeitsstörung oder das Phänomen "Erleuchtung" (all-eins Sein -Erlebnis) wird die "Ich" -Erfahrung verändert. Menschen, die diese Änderung erfahren, betrachten die Welt dann oft gestört, verzehrt oder ausserhalb ihres Körpers. Eine Kommunikation mit anderen Menschen wird in diesem Zustand fast unmöglich.

Gut oder nicht gut sind nur sprachliche Wertungen, die oft zu Verurteilungen von Handlungen oder Personen führen. "Gut" oder "nicht gut" sind leere Floskeln, die keinerlei brauchbare Informationen über die Wirklichkeit liefern!

Robert 😎

...zur Antwort

Ich mag mein "Ich" nicht!

Es will mich immer belehren, wie sehr ich seine Ratschläge brauche, und dann ausführlich erklären, warum sie meistens gescheitert sind.

Aber was mich am meisten schockiert, ist die Frage, wer diese Sätze hier schreibt! Habe ich womöglich zwei "Ichs" - und Descartes Erkenntnis war unvollständig"?

Vielleiht ist mein "Ich" eine Illusion - und es muss bei Decartes heissen:

"Ich denke, also bin ich" - denk ich?!
Ich 1 Ich 2

...Auweia!

...zur Antwort