Hey
es ist toll, dass du dir zu dem Thema so viele Gedanken machst und auch die Hormonfreien Methoden nicht ausschließt. Allerdings muss ich dir sagen, dass ich wenn deine Gebärmutterwand dafür dick genug ist, zu der Kupferkette raten würde. Ich selbst HATTE den Kupferperlenball und er ist sehr schnell verrutscht, wir waren eine Gruppe von 10 Frauen und haben uns bei unterschiedlichen Ärzten legen lassen.
Bei 2 von uns ist er innerhalb der ersten Woche verrutscht, bei weitern 3 nach der ersten Periode . Weiteren 2 ist er in den folgenden 3 Monaten verrutscht und eine hat ihn sogar verloren also er ist einfach ganz raus geplumpst . Nur 2 haben ihn noch wobei eine ihn sich nachdem vertuschen eben einfach wieder nach oben hat schieben lassen. das heißt bei 8 von 10 ist er in unserem Fall verrutscht also 80% . Bei uns wars alt nur Pech, aber auch in anderen Gruppen in denen ich nachgefragt habe liegt die Rate vom verrutschen doch deutlich über dem was vom Hersteller angegeben wird.
Wenn dann würde ich also zur Kette raten oder zur Kupferspirale.
Dinge auf die Frauenärzte gerne beraten sind Mirena und jaydess, lass davon lieber ganz die Finger, zu deren Nebenwirkungen kannst du einiges im Internet lassen =(.
Verhütung ist echt ein lästiges und nicht einfaches Thema.
Und zu deinem Sport Thema, als ich den Kupferball drin hatte ging nichtmal Joggen da meine Gebärmutter dann immer stark geschmerzt hat, habe aber schon gehört dass, das ein Kupferball problem ist welches man mit der Kette wohl nicht hat.