Jeder kann doch wohnen wie er mag.

Jeder hat ja auch einen anderen Traum, der eine mag es mit Patner in nem Ein-Raum-Bauwagen zu wohnen und der andere möchte halt gern mehr Platz. Solang man sich das leisten kann soll doch jeder machen wie er möchte.

...zur Antwort

Wow 2h Stunden gehen mal gar nicht. Bei ner halben Stunde würde ich nichts sagen kann immer mal was passieren. Aber 2h Hallo und dann nicht mal ne Nachricht schreiben find ich such frech.

...zur Antwort

Hallo es gibt eigentlich keine Rasse für Anfänger oder Fortgeschrittene. Es sollte eine Rasse sein, die zu dir passt. Obwohl es ja auch nicht immer ein Rassehund sein muss. Rasse ist, finde ich nicht ausschlaggebend, da jeder Hund auch von der gleichen Rasse ein individuellen Charakter hat. So kann ein Labrador total anstrengend sein, wenn er nicht ausgelastet wird oder faul obwohl Arbeitslinie und ein selbständiger Basenjis schmusig und anhänglich sein. Also achte eher auf den Charakter, als auf die Rasse. Schließlich sollt ihr als Team gut zusammenpassen.

Ich selbst arbeite viele Jahre lang schon im Tierschutz und habe auch mit vielen Rassen und Mischlingen zu tun. Das hat mich in dieser Hinsicht bestärkt, das es immer auf den Charakter ankommt. Mann muss viel an sich selbst arbeiten wenn Man mit einem Hund zusammen leben will.

Vllt konnte ich dir etwas helfen.

Wenn du Fragen hast, würde ich dir gern weiter helfen.

Lg

...zur Antwort

Ich hab auf meinem Handy eine Liste mit Namen 😅 auch eine für Ortsnamen. Manchmal fällt mir sowas in unmöglichen Momenten ein oder ich höre irgendwo ein Name und dann schnell notieren. Dann kann ich immer nachschlagen.

...zur Antwort

Ich schreibe auch meistens mit Musik, ich brauch dann aber meist etwas ohne Text, weil es mich sonst ablenkt. Aber auch nicht immer. Piano oder Gitarre mag ich sehr gern, hier kommt es dann auch eher auf die Stimmung an. Will ich eine traurige Szene schreiben, kann ich kein total fröhliches Lied spielen. So gehts mir zumindest.

...zur Antwort

Die ersten Ideen für ein Buch sind bei mir meistens irgendwelche Szenen, die ich träume oder erlebe. Ich schreib mir dann meistens diese Szenen auf. (Egal ob auf nen Notizblock oder am Handy). Wenn die Szene gut ist bleibt sie mir meistens im Kopf. Dann denke ich oft drüber nach und ich will weiter schreiben. Dann denke ich über die Charakter nach und schreib sie auf. Wie sehen diese Charaktere aus, was für Charakterzüge haben sie. Es baut sich dann Stück für Stück auf. Ich überlege weiter wo spielt es, was gibt es da für Merkmale zack aufgeschrieben und so weiter. Wenn ich dann, wie jetzt nicht weiter komme. Dann schreibe ich mir ne kleine Zusammenfassung, was passiert ist und was passieren soll oder kann. Da ich Fantasy schreibe, schreibe ich mir grad auch die ganzen Wesen auf. Dann kommen die Ideen oft einfach von allein. Dazu etwas Ruhe mit mir allein, Musik und ein Wein ;)

...zur Antwort