Klar. Ich war so einer, als ich sowas das letzte Mal benutzt hab.

Aber diese Apps sind eigentlich ein reinfall. Zu viele Männer machen es aus langeweile, zu viele Frauen, um festzustellen, dass viele Männer auch Idioten sind. Keiner sagte, es wird einfach.

Ich persönlich würde mich nicht auf diese Apps verlassen... Das Internet war noch nie so freundlich wie man es sich erhofft hatte.

...zur Antwort

Frag ihn nach seinen Hobbys. Was er gerne macht.

Frag ihn nach seinem lustigsten/peinlichsten Moment.

Frag nach seinem Tag in der Schule/auf Arbeit.

Interessiere dich. Ihr werdet schnell ein Thema gefunden haben, über das ihr beide euch gut unterhalten und austauschen könnt.

Betreibe das ganze etwas spielerisch, dann macht die Kommunikation auch mehr Spaß ;)

...zur Antwort

Ein riesen Fehler in deiner Frage. "Bester Freund."

Wenn du deine Hände da mit drin hast, wirst du am Ende hochgradig die Arschkarte ziehen, das verspreche ich dir. Dann ist nix mehr mit bestem Freund.

Sag ihm deine ehrliche Meinung, WENN er danach frägt. Anderenfalls, sei für ihn da, wenn er auf die Schnauze fällt. Dafür sind beste Freunde nämlich zu jeder Tageszeit da! :)

Alles andere könnte nur auf dich zurück fallen. Und dabei hast du es nur gut gemeint.

...zur Antwort

Ja das geht, musst dir keinen Kopf machen. Aber behalte es ein wenig im Auge, bei sowas nie unachtsam sein.

...zur Antwort

Dagegen kann man nichts tun. Reden wird dir auch nichts bringen, denn selbst wenn du gekorbt wirst, wirst du noch immer an sie denken... Das ist nunmal so.

Eine missliche Lage, die du für dich selbst meistern musst.

Wenn es aber so sein sollte, dass du dich mit ihr gut verstehst, vllt sogar in Kontakt stehst, dann triff dich mit ihr so schnell es geht. Dann kannst du mit ihr reden, eventuell was bewirken so kurz vor deinem Abschluss.

Anderenfalls, mein Tipp: Meditiere.

...zur Antwort
Freund meldet sich nicht mehr (Fernbeziehung)?

Hallo Community,

mein Freund und ich sind fast 2 Jahre zusammen und führen eine Fernbeziehung. Jedes Wochende fährt er ca. 2-3 Stunden zu mir um mich zu sehen. Die ersten 1,5 Jahre liefen super und wir haben uns überhaupt nicht gestritten.

Anfang dieses Jahres begann ich mich für Ausbildungen zum einen in seiner Nähe und in meiner Nähe zu bewerben. Jedoch erhielt ich nach dem Bewerbungsgespräch in MV eine Absage und er war sehr traurig.

Immer wieder versuchte er mich zu überreden etwas anderes in seiner Nähe zu suchen. Jedoch ist es mir wichtig eine Ausbildung zu machen die mir freude bereitet und nicht irgendeine ist.

Da begannen die ersten Streitereien.

Wir wollten beide nachdem ich mit der Schule fertig bin zusammen ziehen. Jedoch kann ich mir es nicht ohne eine sinnvolle Ausbildung für mich Vorstellen.

Nachdem ich also die Absage bekommen habe bewarb ich mich in seiner Nähe für ähnliche Dinge. Ich habe ihm nicht erzählt was und wo um ihn vor Enttäuschungen zu beschützen. Dies war ihm jedoch relativ egal und fragte ständig nach trotz eines Versprechen.

Diese ständige Kontrolle regte mich einfach so auf und zeigt auch nicht wirklich von Vertrauen in mich.

In den letzten Wochen/Monaten wurden es mehr Streitereien und er verletzte mich jedes Mal durch unüberlegte, schmerzende Worte. Das er mich durch diese Worte verletzte merkte er gar nicht einmal. Lediglich als ich im nächsten Streit ihn damit konfrontierte und selbst da leugnete er sowas gesagt zu haben.

Irgendwann war der Punkt da, dass ich ihm von den Bewerbungen erzählte nach seiner wiederholten Nachfrage. Da erklärte ich ihm, dass ich entweder eine Absage oder gar keine Antwort bekam.

Zwischen dem Vorstellungsgespräch in meiner Nähe kamen natürlich auch wieder Streitereien vor.

Es kam mir so vor als ob er halt sehr oft seinen Kopf durchsetzen wollte als auch mal auf meine Ideen/ Vorschläge einzugehen.

An dem Tag wo ich die Ergebnisse vom Abi und der Zusage des Ausbildungsplatzes in meiner Nähe erfahren habe war ich so glücklich. Bis er davon erfuhr und meinte, dass ich mich doch für ihn anstelle der Ausbildung entscheiden solle und zu ihm ziehen soll.

Durch die ganzen schmerzenden Worte in den letzten Wochen von ihm habe ich natürlich öfter über eine weitere Zukunft nachgedacht.

Ich habe ihm von meinen Sorgen erzählt und eine Woche später ist er auf einiges sogar drauf eingegangen.

Jedoch habe ich einfach so große Zweifel im Moment und bin mir nicht mehr über meine Gefühle zu ihm bewusst.

Ich habe ihm dies auch gesagt und wir haben geredet und ich wollte zwei Wochen schauen wie es nun läuft und drüber nachdenken.

Nach dem Gespräch (Sonntag) ist er gleich los und meldet sich seitdem nicht mehr(2-3 Tagen). Dies ist eigentlich nicht seine Art. Wir schreiben sonst jeden Tag und sagt mir auch immer wenn er ankommt. Aber dieses Mal kommt absolut nichts.

Ich bin total verzweifelt und auch sauer aber was soll ich machen? Habe ich etwas falsch gemacht?

...zum Beitrag

Ich hatte bis vor kurzem auch eine Beziehung. Das Auseinandergehen fing etwa genau so an wie hier.. mit "nachdenken". Und sich gegenseitig nicht wirklich melden, gehören immer 2 dazu.

Menschen sind selten in der Lage zu sagen, dass sie nicht wissen, ob die Beziehung so weiter funktioniert. Ist aber ein muss. Mein Tipp für die Zukunft:

Kündige keine Nachdenkerei an, das heißt für einen jungen in der Regel, dass es schon vorbei ist. Männer sind da gerne mal etwas pessimistisch, ich denke ich spreche hier für viele.

Nachdenken musst du trotzdem. Aber so wie du das hier geschildert hast, hat es so einfach keinen Sinn. Er will sich bei dir haben, ist ja ganz nett, aber wir reden hier von deiner Zukunft. Und ich kann mit 21 in Ausbildung sagen, ich würde für keine Frau der Welt meine Ausbildung, meinen Job oder meine Existenz aufs Spiel setzen. Solltest du auch nicht.

Ruf ihn an, fahr zu ihm oder andersrum, und sage das, was du denkst. Und wenn du dir unsicher bist, ob das so weiter geht mit verletzenden Worten usw usw... Dann ist hier dein erstes Bauchgefühl auch das richtige.

Jemanden gehen lassen ist eine der schwersten Prüfungen, die man meistern kann. Ich weiß, das meine Áussage sich leicht in Worte, aber schwer umsetzen lässt.

Aber vertraue dem Fremden hier, mein Schmerz ist noch aktuell. Und die Richtung die ihr beide, wenn auch unfreiwillig, eingeschlagen habt, lässt euch beide nur größer und weiser werden

...zur Antwort

Diese Welt hat sich verändert, demnach muss man auch seine Denkweisen anpassen...

Mir sind auch hochgradig asoziale Dinge passiert wie hintergangen zu werden usw usw.

Aber das ist keine Option. Oder zu versuchen sich wie einen kalten Stein zu geben. Depressionen könnten auftreten und das ist kein Witz. Gib der Liebe eine Chance, wenn es nicht klappt, klappt es eben nicht. Aber jeder Topf findet irgendwann seinen passenden Deckel. Sammel Erfahrung, reflektiere dich selbst jeden Tag. Ob mit oder ohne Partner. <3 Liebe macht uns stark!

...zur Antwort

Ja klar, wieso nicht.. Wenn du den Mumm hast ;)

Aber mach das draußen am besten, wo keine potentielle Freundin kurz mal vom anderen Gerät auftaucht und es dir versaut hehe :D

Ich bin dafür, denn zu verlieren hast du in diesem Fall nichts. Also gib ihm!

<3

...zur Antwort

Es prägen dich die Orte, an denen du Zeit verbringst. Es prägt dich deine Erziehung. Und die Menschen, mit denen du abhängst.

Jeder Mensch entwickelt sich hier individuell. Manche halten Kontakt über WhatsApp, manche sind WhatsApp-Anti.

Die Menschen lernen aus Ihren Erfahrungen, demnach lernt man auch erst im heranwachsenden Alter, worauf es bei sozialen Bindungen wie Beziehung oder Freundschaft ankommt.

Alles ändert sich. Jede Ansicht, jeder Blickwinkel, jede Perspektive. Sie ändern sich jeden Tag, am stärksten eben im Jugendlichen Alter.

...zur Antwort
50/50

Wenn ihr in der Schule abhängt okay, Schulfreunde eben. Wenn es nach der Schulzeit immer noch gut läuft und/oder ihr euch auch außerhalb trefft, dann würde ich sagen, sind es Freunde oder Kumpels oder Kollegen.

Ich hab 50/50 abgestimmt, weil meine Klassenkameraden und ich mittlerweile kaum in Kontakt stehen. Aber mein bester Freund, oder auch mittlerweile Brudi <3, ist nach wie vor an meiner Seite und wird es bleiben! ^^

Freundschaft ist Arbeit, häng dich rein hehe ;)

...zur Antwort
Hattet ihr schon mal ein Girl auf den Schultern ?

Ja hatte ich.

Schon mit 16/17

Sie war gleichaltrig

Ja und nein, sowohl mal meine Freundin als auch eine Freundin

Beine am Hals vorbei, sprich sie sitzt auf dem Nacken. Dann kannst entspannt die Beine festhalten.

...zur Antwort

Was du hübsch findest, findest du eben hübsch.

Das hat rein gar nichts mit komischem Geschmack zu tun, jeder hat eben so seinen Typ Frau oder Typ Mann. Sowas wird nicht spezifisch irgendwo festgehalten.

Nimm die Sprüche deiner Leute mit Humor.

Woher ich das sicher weiß? Ich steh scheinbar laut meinem besten Freund auf Frauen, die nen psychischen Knax haben und die sich selbst kaum refklektieren können, bitchig sind, fremdgehen... Naja, well played, aber Geschmäcker ändern sich auch und man lernt auch aus Fehlern, sollte sich denn einer einschleichen ;-)

...zur Antwort

Auch wenns schwer klingt, hier ist Angriff die beste Verteidigung.

Bevor angefangen wird, durch so seltsames Verhalten seinerseits, irgendwelche Gerüchte zu verteilen, das dich Menschen, die dich mögen, angeblich NICHT leiden können... Das kann böse ins Auge gehen. Und da wird mir jeder Erwachsene zustimmen.

Fronten klären, frag ihn ob es stimmt, das er auf dich steht. Sag ihm, er soll dich nicht anlügen. Dann hast du die Zügel in der Hand.

Und wenn er ja sagt, dann hast du doch eigentlich schon den halben Jackpot, oder? ;)

Kleiner Denkanstoß.

...zur Antwort

Glaubensansichten denk ich, manche strenger, manche weniger.

Altmodisches Verhalten, aber keineswegs schlecht.

Es muss dann eben die Frau/der Mann fürs Leben sein. Manche können damit umgehen, manche weniger. Ich müsste traurigerweise sagen, ich könnte das jetzt so heute nicht mehr. Im jüngeren Alter hätte ich das so auch für gut befunden, erst Heirat dann Kinder.

Jedem das seine natürlich.

...zur Antwort

Gesundheit und Vertrauen. Das braucht jeder Mensch.

Und das raubt er dir, in meinen Augen. Scheiß aufs Geld, du sagst er stürtzt ab und gleicht das mit deinen Mitteln aus, ohne dich um Hilfe zu bitten. Das ist Vertrauensmissbrauch der edelsten Klasse.

Wenn das schon so anfängt, egal wie sehr du ihn liebst! Ich kann dir als Mensch der hintergangen wurde sagen, entferne dich von ihm. Sonst wird er dich mit in den Abgrund reißen... Denn wer seinen Partner bestiehlt, anstatt ihn um rat oder Hilfe zu bitten... hat das Leben nicht verstanden.

Trenne dich, lebe etwas glücklicher... Aus anderweitiger Erfahrung kann ich dir sagen, wenn sich so eine Person an so einen "Geldservice" gewöhnt, und du es ihm erst später irgendwann verwehren willst.. Dann bist du machtlos. Sachen packen und weg.

Es liegt in deiner Entscheidung, von daher wünsche ich dir viel Glück auf deinem weiteren Weg. Ich hoffe, du lässt dich nicht in so etwas mitreißen...

...zur Antwort
Narzisstische Eltern haben gestern Geburtstag versaut?

Hallo,

ich hatte gestern meinen 21. Geburtstag und an sich habe ich ihn trotz Corona gut "feiern" können. Leider haben sich meine Eltern gemeldet. Zu meiner Mutter gibt es seit 3 Jahren keinen Kontakt, zu meinem Vater seit 3 Monaten. Meine Therapeutin schätzt beide als narzisstisch/borderline und toxisch ein.

Meine Mutter hat mir schon zu Ostern eine Karte geschickt, gestern nochmal eine und mich morgens zum Gratulieren angerufen. Ich bin nicht ran gegangen. In den Karten standen klassische Glückwünsche, aber auch, dass sie mich vermisst und ein kleiner "Insider" zwischen uns aus meiner Kindheit.

Ich habe ihr nie meine Adresse verraten, die muss sie von meinem Vater bekommen haben. Ihre Nummer hatte ich aus Versehen nicht mehr blockiert, deswegen konnte sie mich dieses Jahr erreichen.

Mein Vater rief mittags an und war zuerst sehr freundlich. Er respektiere meine Kontaktsperre, wolle mir aber trotzdem gratulieren. Er habe mich sehr doll lieb. Er soll mir liebe Grüße von meinen Großeltern ausrichten. Soweit so gut.

Dann kippte die Stimmung, er erzählte es gäbe wohl einen Systemfehler bei meiner Uni ich hätte mich nicht für das Semester angemeldet. Dann plötzlich: Ist doch alles Ordnung. Er erwähnte eine Bekannte meiner Oma, die sich im Februar durch Sterbehilfe das Leben genommen hat (Ich habe nichts mit ihr zu tun). Und sollte etwas mit meinen Großeltern sein, sage er mir trotz Kontaktsperre natürlich Bescheid.

Zum Schluss fing er von meiner Mutter an, die ihn wohl gefragt hatte, warum ich nicht ans Telefon ging. Ich habe das Gespräch abgebrochen, weil es mir zu viel wurde.

Irgendwie hat mir das den Geburtstag versaut. Ich habe so einen tollen Tag gehabt aber fühle mich jetzt irgendwie schuldig.

Was meint ihr dazu? Ich sehe meine Therapeutin erst in einer Woche und brauche gerade Rat...

...zum Beitrag

Das klingt hier für mich so, als wärst Du die Person, die keinen Kontakt pflegen möchte. Vielleicht hast Du deine Gründe, das weiß hier niemand.

Aber da hilft dir kein Therapeut der Welt, denn es ist deine Familie. Hier bist nur Du dein einzig guter Therapeut.

Du scheinst mir deinem Vater kommunizieren zu können, einigermaßen. Wenn es möglich ist, je nach Stiuation bei euch, solltest du ihm vielleicht sagen, was dein Problem ist. Warum du dieses Problem hast und eine Kontaktsperre möchtest. Dann kommt vielleicht etwas mehr Verständnis für dich mit drauf und du hast eher deine Ruhe, wenn es das ist, was du willst.

Das mit dem Systemfehler der Uni, vielleicht ein Versehen, vielleicht ein Mittel zum Zweck damit er mit dir sprechen kann. Das weiß man nicht. Natürlich auch nicht die Tonlage, mit welcher er das mitgeteilt hat.

Das mit den Großeltern und so weiter... Das klingt für mich so, als wolle er dich dennoch am Familienleben teilhaben lassen. Bei mir gab es in der Familie väterlicherseits Todesfälle, die mir nicht mitgeteilt wurden. Und demnach war ich wirklich sauer.

Wenn du merkst, du kannst mit deinem Vater sprechen, und das sachlich, gib der Sache eine Chance. Es kann sich nur zum besseren für dich wenden.

...zur Antwort

Also ich würde das mit etwas Witz bepudern, wenn ich du wäre.

An für sich ist das eine nette Geste. Ich würde sowas schreiben wie:

  • Danke Baby ;)
  • Danke für die Glückwünsche, Schnegge ;)

Einfach ein bisschen freies Feeling durchlaufen lassen. Meine Meinung ^-^

...zur Antwort

Ich kenne das aus eigener Erfahrung. Hatte nämlich mal eine Schlafparalyse, um mich rum sind Wesen aufgetaucht, wie man sie sich nur in den tiefen der Hölle vorstellt. Und das ist lange untertrieben. Wünsche ich niemandem...

Es gibt viele Möglichkeiten, Baldrian wäre eine davon. Aber vielleicht gibt es auch einen Grund für deine Schlafstörung. Etwas, dass dich belastet, etwas worüber du öfter mal nachdenkst. Es kommt zu innerer Unruhe und damit zu Schlaflosigkeit. So war das bei mir.

Wenn du irgendein Problem hast oder eines vermutest, was in deinem Unterbewusstsein sitzt, musst du darüber sprechen, am besten ist psychologische Hilfe oder einfache Kommunikation mit dem richtigen Gegenüber. Wenn Probleme geklärt sind, fällt einem ja sprichwörtlich ein Stein vom Herzen. Das ist ganz einfache Psychologie.

Anderenfalls, wenn du dir sicher bist, dass da nichts ist, würde ich mich bei nichtiger Besserung mal beim Arzt melden und dich mal in einem Schlaflabor untersuchen lassen. Das wäre auch eine Möglichkeit, leider ist die Wartezeit nicht die kürzeste.

...zur Antwort

Also, wenn ich das richtig verstanden habe, fühlst Du dich hier ein wenig wie das fünfte Rad am Wagen, was deren Beziehung angeht. Falls ich das falsch verstanden habe, korrigiere mich bitte.

Aber das mit der Belagerung, klingt für mich nach einem Kommunikationsproblem. Am besten du frägst die "küchenbelagernde" Person mal nach einem kleinen Gespräch, oder einfach gleich mit der Person, mit der du am längsten zusammen gelebt hast in der WG.

Wenn du das neutral ansprichst, werdet ihr bestimmt eine Lösung finden, denn innerhalb einer WG müsst ihr als Team fungieren.

...zur Antwort