Wenn ich das Geld hätte (🥲) unbedingt
R für Rac8ng hätte ich gesagt. Unterschiede sind in erster Linie Leistung und geringe Designfundamente
Neben den Problemen des Eco-Boosts ist der (meiner Meinung nach) einfach nicht so cool wie der Challenger
Gleiche Basis aber der Lamborghini ist noch mehr Supersportwagen als der R8
Ferrari F430 wundervoll, vor allem als Scuderia aber leistungs- und Designtechnisch ist der SV auf einem völlig anderem Level
Wahrscheinlich ist es vertrauter ein Wasserstoffauto zu fahren weil man es von dem Verbrenner kennt. Dazu ist es noch besser als ein E-Auto für die Umwelt. Um ein E-Auto klimafreundlich zu fahren muss man entweder mindestens 125.000 Kilometer fahren oder es über 8 Jahre besitzen
Meine Eltern fahren einen BMW 318d Touring aus der F81 Baureihe. Beim Kauf hieß es er würde um die 7 Liter verbrauchen. Meine Eltern haben ihn mittlerweile auf 5.1
Ganz anders als bei dem Mercedes E63 von 2009 meines Onkels der mit seinen 21 Litern ca. das vierfache verbraucht
Frage des Designs. Autos der 90er haben viele Plastikrahmen und hässliche designs ich denke nicht das in 20 Jahren "mittlere" Autos noch als hässlich angesehen werden
1999 Mercedes A-Klasse wer findet den heutzutage schön?
Wir fahren einen BMW 318d Touring F80. Naja hübsches Auto und (leider) nur 150 PS also ich will eigentlich gar nicht meckern aber das einzige was mich wirklich stört sind diese eklig kleinen 16 oder 17-Zoller. Es wirkt einfach nicht ich finde einen Großteil an einem Auto machen die Felgen her oder sehen 15 Zoll Zierkappen auf einem Aston Martin DBS Superleggera gut aus?
das ist ein Kürzel für die verschiedenen Modellbaureihen z.B. ist ein BMW E36 ein Dreier Bmw dessen Nachfolger das Kürzel e46 trägt