Eine Person, die nur Blödsinn im Kopf hat, es auch zeigt und nie ernst sein kann, das ist das Gegenteil von dir. ^^

Eine ernste Person, so wie ich auch bezeichnet werde/wurde ist eine Person, die nach außen kaum Emotionen zeigt. Sie hüpft nich fröhlich durch die Welt als sei sie auf Drogen. Sie sitzt aber auch nicht rum und heult. Sie guckt eher emotionslos und zeigt die gute aber auch die schlechte Laune nicht.

Aber sie sind nicht kalt (was mir vorgeworfen wurde bzw. wird). Sie drücken ihre Emotionen auf andere, manchmal abstrakte Weise aus oder zeigen/öffnen sich nur bei bestimmten Personen.

Im Grunde besteht für mich die Eigenschaft eines "ernsten Menschen" in seiner Verschlossenheit und in gewisserweise seiner äußeren Kälte/Härte. Aber aus Erfahrung lässt sich folgendes auch über ernste Menschen sagen: Harte Schale, weicher Kern und in manchen Fällen auch "innere Ruhe, äußere Stärke". Denn mit einem inneren Ungleichgewicht lässt sich das, was die anderen als Ernst bezeichnen nicht aufrechterhalten.

Ob es stimmt weiß ich nicht, aber ich hoffe ich konnte dir etwas helfen ^^

...zur Antwort

Hätte ich noch einmal die Chance würde ich das Thema "Der Untergang unseres Planeten - Was wird uns wirklich vernichten?" nehmen. Ich hätte dafür so viele Ideen und es lässt sich in wirklich viele Bereiche einteilen. Deine Lehrer werden es schwer haben gute Fragen zu stellen. Aber sie müssen eh Fragen von den Themen in deinem Ordner, den du abgeben musst, machen und dein Wissen testen.

...zur Antwort

Du selber wirst vermutlich nichts davon haben, dass du tot bist, denn du existierst nicht mehr. Aber das was du geleistet hast, das wird bleiben, auch wenn du nichts davon haben wirst

...zur Antwort
Ich habe Angst zu Scheitern!?

Hallo ihr! Ich brauche eure Hilfe, ich habe nämlich tierische Angst vor dem Versagen. :( Ich schreibe zurzeit einen Roman, was immer mein Traum war und hoffe, ihn dann an einen Verlag schicken zu können. Das klingt jetzt komisch, aber ich mag mein Leben nicht so wie es ist. Ich bin überhaupt nicht mehr zufrieden, vor allem Zuhause nicht. Keine Ahnung ich hab das Gefühl, eingesperrt zu sein. Ich wollte auch schon in ein Internat, aber wir haben das Geld nicht. (nicht mal für die ganz billiigen) Irgendwie ist das Schreiben für mich eine Chance, dem zu entkommen und mein Leben wieder richtig zu leben (vorausgesetzt, jemand will aus meinem Roman ein Buch machen).Natürlich schreib ich nicht nur deswegen. Das tue ich schon seit der 3. Klasse und wollte immer schon Autorin werden. Alle sagen, ich schreibe total gut und könnte es echt schaffen. Aber es gibt ein Problem. Erstens kann man sowas eigentlich nicht planen, weil die Konkurrenz riesengroß ist und man schon viel Glück haben muss und zweitens...ich habe unglaublich Angst zu scheitern! Ich bin in der 10. Klasse und habe lange lange Schule, den Rest der Zeit schreibe ich fast nur noch... Aber alles gehetzt und unter Stress, weil ich in der 10. nicht mehr viel Zeit habe...Der Plot meiner Geschichte ist sehr gut, aber ich habe Angst, ihn nicht richtg umsetzen zu können. Angst, dass am Ende der reinste Dreck dabei rauskommt. Angst, dass sich mein Leben nicht ändern wird. Ich bin kurz davor, aufzugeben. Niemand kann mir Mut machen. Meine Familie weiß zu schätzen was ich mache, aber sie sind alle so anders als ich. Sie verstehen mich nicht, weil keiner von ihnen so ist wie ich, keiner von ihnen ist ein wirklich kreativer Mensch und weiß, wie sich das Schreiben anfühlt. Ich weiß nicht was ich machen soll, die Angst ist so groß und ich bin den ganzen Tag wegen ihr angespannt und habe Bauchschmerzen. Hilfe!!! :(

...zum Beitrag

Ich kann dich verstehen. Ich selbst hab erst in der 11. angefangen das Schreiben für mich zu entdecken (bin ab nächster Woche in der 12.). Mir ging/geht es ähnlich wie dir. Ich fühl mich in der Familie falsch. Ich hab nichts mit ihnen gemeinsam.

Um das abzukürzen, du brauchst keine Angst haben zu versagen. Konzentriere dich erst auf die Schule und schreib am Wochenende und anderen freien Tagen. Es ist egal wann du fertig bist. Schreibe, verbessere und lass dich nicht stressen. Ich hab selbst 30 DinA4 Seiten geschrieben unter relativem Stress und sie letztendlich gelöscht weil es Müll war.

Jetzt hab ich mir Zeit genommen und in einem Monat 13 Seiten geschrieben und einen Teil zu einem Wettbewerb geschickt. Ich hab natürlich auch Angst, dass es nicht gut genug ist, aber davon darf man sich nicht runter machen. Mach weiter, schreibe weiter und gib nicht auf.

Wenn du mehr als eine Geschichte hast, dann lade einige doch auf Wattpad hoch, aber behalte dein Meisterwerk. Dann kannst du sehen wie dein Schreibstil ankommt.

Wenn du willst können wir aber auch mal ein Teil unserer Werke austauschen, dann lernt jeder vllt was vom anderen.

...zur Antwort

Wasser ist ein Molekül was aus drei Atomen besteht.

Es sind nicht direkt Zellebenen. Ich versuchs mal rückwärts.

Die Biosphäre ist die Erde. Es gibt viele verschiedene Ökosysteme (z.B. verschiedene Wälder, Ebenen etc.).

Jedes Ökosystem besteht aus einer Vielzahl von Populationen (z.B. Tannen, verschieden Büsche, verschiedene Tiere wie Rehe oder Hasen etc.).

Jede Population besteht aus einer Anhäufung von einem Organismus ( jedes Tier und jede Pflanze ist ein eigenständiger Organismus)

Ein Organisumus wie der Mensch besteht aus mehreren Organsystemen (z.B. Verdauungssystem oder Atmungssystem) welches aus mehreren Organen besteht.

Ein Organ besteht aus Gewebe, was nichts anderes ist als eine Aneinanderkettung mehrerer Zellen. Ein Gewebe ist aber nicht immer Bestandteil eines Organes. Als Beispiel ist jeder Muskel ein Gewebe, aber kein Organ.

Jede Zelle, sowohl Pflanzliche als auch Tierische, besteht aus den gleichen Organellen, die Organe der Zelle. Es gibt nur Unterschiede bei den einzelnen Zellarten, also Pflanzliche und Tierische (z.B. besitzen Tierische Zellen keine Zellwand oder Chloroplasten, Pflanzliche schon)

Die Organellen sind Zusammensetzungen von einer großen Anzahl an Molekülen, welche ebenfalls (meist kleine) Ketten verschiedener Atome sind.

Und ein Atom ist der Grundbaustein von allem und jedem.

Falls du noch fragen hast für Ebenen Atom-Zelle kannst du mich anschreiben, das habe ich im letzten Jahr alles lernen müssen.

Hoffe das konnte dir helfen ^^

...zur Antwort

Ich glaub damit ist gemeint, dass er alles ziemlich locker sieht und vermutlich nicht an die Risiken denkt.

Es gibt solche Menschen weil es normal ist. es ist einfach das Ergebnis von Genen und Erziehung und welche Faktoren noch auf die Entwicklung einwirken. Es bleibt mir immer noch ein Rätsel, was in dem Kopf von Kinderschändern vor sich geht, aber so sind Menschen halt. Jeder ist auf seine Weise einzigartig.

...zur Antwort

Ich kann dir nur sagen wie ich das am Freitag gemacht habe, als ich meinen 18. gefeiert habe. Abends sind alle eingetroffen und ich hab den Grill angeschmissen. Musik war schon laut am laufen und nach dem Essen ging die eigentliche Feier los. Es bilden sich automatisch ein paar Gruppen und das Alk kommt auf den Tisch. Ich bin dann einfach von Gruppe zu Gruppe gegangen, hab mit ihnen geredet und bisschen mitgetrunken und bin weiter gegangen. Das hab ich solange gemacht, bis es 4Uhr morgens war und außer mir nur noch einer da war.

Mit der Musik, den Getränken und der Masse an Freunden brauchst du keine Spiele, ihr habt so viel spaß. Höchstens Trinkspiele wären noch lustig.

Als Snacks habe ich im Laufe des Abends Chips und Flips hingestellt, mehr brauchte man nicht.

Ich kann dir sagen, dass es einer der geilsten Abende in meinem Leben war, auch wenn vieles schief lief und viele abgesagt haben.

...zur Antwort

Damit du die auch mal groß fühlst: Eine Puppe

(Aus der Werbung) Damit bleibst du komplette Halbzeit cool: Mentos

Auch dir wird eines Tages ein Lichtlein aufgehen: Grühbirne, Taschenlampe oder Ähnliches

Und als Abschluss solltest du noch bisschen rumschleimen, also      Das größte Geschenk besitzt du bereits:Handspiegel

Ich kenne euch beide zwar nicht, aber wenn du dir für deine beste Freundin soviel mühe machst, dann darfst du auch gerne rumschleimen, sonst änder das letzte durch was anderes ^^

Viel spaß bei der Feier!

...zur Antwort

Eigentlich ist die Frage selbstverständlich. Ich hab am Freitag meinen 18.Bday gefeiert und mir da natürlich auch die Frage gestellt wen ich einladen könnte. Ich bin zu jedem in der Klasse nett aber mag viele nicht, deswegen hab ich die meisten nicht eingeladen. Was ich sagen will ist, dass du sie keineswegs einladen sollst wenn du sie nicht magst. Es ist dein Geburtstag und du sollst spaß haben. Wenn ich es richtig verstanden habe und du nicht sehr beliebt bist, was macht es denn schon aus wenn dich eine mehr nicht mag?

...zur Antwort

Hast du vielleicht private Probleme die dich wach halten, weil du z.B. die ganze Zeit daran denkst? Oder lenkt dich irgendwas in deinem Zimmer ab?

Oder vielleicht ist dein Schlafrythmus einfach nur gestört. Ich bin kein Experte aber versuch am Wochenende eine Nacht nicht zu schlafen, dann wirst du sicherlich am nächsten Tag früh einschlafen :)

...zur Antwort

Ich will so bleiben wie ich bin. Würde ich aussehen wollen wir der typischen Mann, also groß und voller Muskeln, würde mich das nur zu einem von vielen machen.

Das einzige, was mir wichtig ist, wäre, dass man mich auch so akzeptiert und nicht nur auf meine negativen Werte/Verhaltensweisen achtet, sondern eher auf meine Positiven.

...zur Antwort

Vielleicht bekomme ich gleich von einigen was um die Ohren gepfeffert aber egal. Du brauchst nicht unbedingt ärztliche Hilfe aufsuchen. Ich bekam selbst (bin ebenfalls noch 17) vor etwa einem Jahr das Gefühl alles sei scheiße, niemand mag mich und mein Leben ist es kaum noch wert.

Ich hab mit einigen Freunden geredet und deren Meinung war das erste und einzige Mal gleich: Such dir professionelle Hilfe. Ich hab mich dann einer Freundin näher anvertraut und mit ihr über meine Probleme geredet. Es hat zwar mehr als ein halbes Jahr gedauert, aber ich bin wieder glücklich. Die Gedanken kommen zwar mal wieder, aber nur sehr selten. Ich sehe wieder optimistisch in die Zukunft. Ich hab meiner Mutter immer noch nicht gesagt, dass ich vermutlich depressiv war, obwohl sie gemerkt hat, dass es mit schlecht ging. Aber auch das ist vorrüber.

Mein Tipp lautet also: Wenn du unsicher bist was den Besuch eines Therapeuten o.Ä. angeht, dann lass es erst einmal und vertraue dich deinem besten Freund/deiner besten Freundin an. (Am besten vom anderen Geschlecht, ich glaub das ist besser, zumindest meiner Erfahrung nach) Wenn dann immer noch kein Ende in Sicht ist oder es sich verschlimmert, dann beiß in den sauren Apfel und sprich mit deinen Eltern, das ist der beste Weg.

Verlass dich aber nicht vollkommen auf meinen Tipp. Ich bin in diesem Gebiet kein Experte und vielleicht hatte ich nur Glück. Außerdem kenne ich deine genaue Situation nicht (vllt kannst du es mir/uns mal genauer erläutern was dir schlimmes passiert ist).

Dir auf jeden Fall viel Glück auf deinem weiteren Weg

Beste Grüße

dibsi00

...zur Antwort

Wie die anderen schon sagten kann eine Atombombe kein Land direkt zerstören, höchstens große Flächen verstrahlen. Wenn man eine Atomrakete in sehr großer Höhe detonieren lässt, zum Beispiel direkt über der USA, kann man einen elektromagnetischen Puls (EMP) auslösen, der das gesammte Land treffen würde. Dieser würde bis auf weniger Maschinen der US-Army und der US-Airforce alles technische außer Kraft setzen, was einer Zerstörung relativ nahe kommt (Weil Massenpanik und so).

...zur Antwort

Um die obere Frage zu beantworten, man kann sich einreden, dass alles in Ordnung ist, das geht sogar recht gut. Und es sind so wenig mit dem zufrieden was sie haben, weil wir in einer Konsumgesellschaft leben. Wenn sie ihr Ziel erreicht haben, suchen sie sich ein noch höheres und so führt sich das fort. Als oberstes Ziel gibt es nur eines, das habe ich im Philosophieunterricht gelernt, die Glückseligkeit. Und um das zu erreichen und wirklich wunschlos glücklich zu sein muss alles mehr als nur in Ordnung sein. Zum Schluss lässt sich auch sagen: Ja, man kann sich ein falschen Lächeln aufsetzen. Menschen, die einen kennen werden das aber bemerken und es tut einem auf Dauer auch nicht gut, immer nur falsch zu lächeln, da sprech ich aus Erfahrung.

Hoffe das, was ich gesagt hab hat geholfen (und ist nicht allzu falsch)

dibsi99

...zur Antwort
Ich hab Gefühl ich passe nicht in diese Gesellschaft / Was kann ich verändern?

Hallo ihr :) Ich weiß gar nicht wie ich das ausdrücken soll aber im Moment bedrücken mich einige Dinge. Zur Info: ich bin weiblich und 16 Jahre alt Ich weiß nicht wer ich bin und wer ich sein will, ob ich überhaupt leben will - in dieser Welt.

Ich habe oft das Gefühl ich passe hier nicht rein, weil ich dieses System namens Kapitalismus einfach nur krank finde, generell diese Gesellschaft. Ich möchte nicht ein Teil dieses Systems werden aber was kann ich denn machen? Was soll ich machen mit diesem Drang irgendwas tun, etwas verändern zu wollen ?

Es nicht leicht gegen den Strom zu schwimmen und immer die Entscheidung treffen zu müssen : Soll ich was sagen oder die Klappe halten, damit ich nicht auffalle ? Das bezieht sich z.B auf homophobe oder rassistische Äußerungen von Mitschülern oder auch Lehrern.

Ich meine ich falle sowieso schon auf, weil ich "anders" als die meisten Jugendlichen bin, ich hasse Charts, lebe musiktechnisch gesehen in der 80ern und lege null Wert auf Markenklamotten und denke total viel nach und so weiter. Meistens komme ich anfangs still rüber, bin ich aber eigentlich gar nicht. Ich bin vielen (vor allem Jungs) zu nachdenklich und vielleicht auch zu langweilig im Sinne von zu "erwachsen".

Es ist nicht so, dass ich unbedingt einen Freund haben will, es ist nur so, dass ich seit fast 6 Jahren ernsthafte Gefühle für jemanden habe und mir viele meiner Freunde auch sagen, dass es gut für mich wäre, wenn ich jemanden hätte. Die meisten, fast alle Jungs in meiner Stufe sind aber noch so kindisch. Hoffe, das klingt nicht arrogant...das bin ich nicht. Wie soll das denn alles weitergehen... Ich hoffe ihr versteht das so halbwegs :D

Und dann ist da noch ein anderer Punkt und zwar, dass ich diese Welt einfach nicht mehr ertrage. Ich gucke keine Nachrichten mehr, weil ich oft weinen muss. Es passieren so schreckliche Dinge, es leiden so viele Menschen jeden Tag und es gibt so viele dumme Menschen.

Ich möchte was tun, ich muss es einfach. Ich meine ich denke viel aber letztendlich ist nur ein passiver Vorgang, Ich möchte nicht zu denen gehören, denen das alles egal ist. habt ihr vielleicht Ideen was man da machen könnte? Ich hab schon drüber nachgedacht ob ich mal zur Linksjugend gehe aber ich weiß nicht ob das wirklich was für mich ist. Es fühlt sich alles so falsch an, allein schon die Schule, man muss sich melden um etwas sagen zu dürfen, man darf nicht trinken und man muss um Erlaubnis bitten, wenn man auf Toilette muss. Die Schule, wie auch die Politik will keine mündigen Bürger und Mündigkeit sollte doch auch ein Ziel von Bildung sein finde ich.

Ich passe mich dem ganzen natürlich an aber ich möchte nicht so ein Leben führen, was vielleicht gesellschaftlich als erstrebenswert gilt- mich aber nicht glücklich macht. Ich weiß nicht was ICH wirklich will bzw. ob ich das sein will was die Anderen für mich wollen

Danke erstmal fürs Lesen :-) Schreibt doch einfach mal eure Meinung zu allem

...zum Beitrag

Ich kann dein Problem verstehen. Mir geht es auch so, dass ich in diese Gesellschaft passe, da ich mich nicht in ein Bild reinpressen lassen will. Du solltest das machen was du wirklich willst, nicht an die möglichen Meinungen anderer denken. Nachdenklich sein würde ich übrigens nicht negativ werten, zumindest kam mir das so vor, dass du das als nicht gut empfindest. Wenn sie Jungs aus deiner Klasse zu kindisch sind ist das halt so, es gibt schließlich noch woanders Jungs und es drängt ja nicht, du bist noch jung. Wenn du politisch etwas bewegen willst mach es! Jeder der gegen Politikverdrossenheit ankämpft bewirkt etwas gutes in meinen Augen.

Hoffe ich konnte dir bisschen helfen ^^

dibsi99

...zur Antwort

Diesen Gedanken kenne ich. Bin selber (16m) seit einem Monat mit meiner Freundin zusammen. Bei uns ist das das selbe, ich bin ihr erster richtiger Freund und sie meine erste Richtige. Das ist zwar nicht so einfach, weil keiner weis wie es richtig geht, das ist aber gleichzeitig der Reiz daran. Wenn man sich liebt wird es halten und da es dann irgendwann zu eurem gemeinsamen ersten mal kommt wird es umso schöner werden.

...zur Antwort

Mach mal rechtsklick auf das Spiel und dann Eigenschaften. Dann bei lokalen Daten müsste da auch Spiel auf Fehler überprüfen stehen da klickst du drauf und falls was fehlt und beschädigt ist wird diese Datei neu gedownloadet. Wenns dann immer noch nicht funktioniert hab ich auch keine ahnung.

...zur Antwort

Aus der liste entfernen kannst du ihn glaub ich nicht aber das ist nicht weiter schlimm weil du ihn erst zugriff auf deine Bibliothek geben musst und auch wenn er die Hätte braucht es dich nicht zu stören wenn du ein Spiel von dir spielst und er auch eins von dir spielt wird seins nach 5 min einfach von Steam geschlossen.

...zur Antwort