Natürlich nicht! Heutzutage wird man nur oft als langweilig "abgestempelt", weil die Mehrheit gern feiern geht, sich besäuft etc.
Es gibt halt verschiedene Typen. Die einen verlieben sich schnell Hals über Kopf (sind aber auch meist diejenigen, die an "Liebe auf den ersten Blick" glauben) und die anderen brauchen mehr Zeit, um sich zu verlieben.
Könnte man steuern, wann und wie oft man sich verliebt, gäbe es nicht so viele Enttäuschungen und Liebeskummer. ;-)
Hast du Bedenken, dass er nicht derjenige zu sein scheint, der er vorgibt zu sein? Man sollte schon aufpassen, wen man aus dem Internet trifft, aber wenn man sich zu Tageszeiten an einem öffentlichen Platz trifft, passiert normalerweise nichts. Naja, und wenn du das Treffen absagen willst, dann schreib ihm doch einfach, dass du es dir anders überlegt hast oder such dir 'ne Ausrede, dass du an dem Tag keine Zeit hast etc.
Du machst schon mal den ersten Schritt in die richtige Richtung, indem du ihn erst einmal in Ruhe lässt und ihm seinen Freiraum gibst.
Wenn man klammert, hat das oftmals den Grund, dass man große Angst hat den anderen zu verlieren und dass man den anderen als höchste Priorität in seinem Leben sieht. Versuch einen eigenen Alltag zu gestalten und zeig ihm, dass du außer ihm auch noch ein Leben hast, sprich, treff dich mit Freunden, gehe deinen Hobbies nach, probiere/entdecke irgendetwas Neues, dass dir Spaß machen könnte (z.B. eine neue Sprache lernen). Das wird sowohl dir als auch deinem Freund gut tun, denn so geratest du weniger in Versuchung ihn einzuengen und zu klammern.
Der Beruf sollte optimalerweise auch Spaß machen, aber seien wir mal ehrlich, egal bei welchem Beruf, es gibt immer irgendetwas das zur Routine wird. In der heutigen Zeit sollte man froh sein, wenn man einen unbefristeten Job angeboten bekommt. Ich würde das Jobangebot an deiner Stelle erst mal annehmen. Du kannst dich ja nebenher weiter bewerben und später evtl. eine neue Ausbildung machen.
So wie dir gings mir nach dem Abi auch. ^^
Du könntest ja erst mal jobben gehen und dich nebenher für Stellen bewerben, die dich interessieren könnten. Oder du machst Praktika, ein FSJ oder wenn du es dir zutraust und die Mittel dazu hast, kannst du auch ein Auslandsjahr/Au-Pair machen.
Es gibt auch Berufstests im Internet, die dir weiterhelfen könnten den richtigen Beruf zu finden oder manchmal kann es auch helfen, wenn man einfach Familie und Freunde fragt, welchen Beruf sie sich bei dir vorstellen könnten.
Wie du schon selbst schreibst, Vertrauen ist schwer wieder aufzubauen, wenn es einmal zerstört wurde. Da müsste man jetzt schon wissen, ob es sich um einen "kleinen" Vertrauensbruch handelt oder um etwas Schlimmeres. deshalb kannst eigentlich nur du entscheiden, ob dein Freund es wert ist, dass du ihm dein Vertrauen wieder schenkst. Du solltest dabei bedenken, wer schon einmal dein Vertrauen missbraucht kann, kann es immer wieder tun ...
Hast du schon mal bei Media Markt oder Saturn geschaut? ^^
Ansonsten gibts sicher auch im Internet DVDs, die du online bestellen kannst.
Stellst aber hohe Ansprüche, ich dachte es geht nur darum ein Praktikum irgendwo zu machen, um zu erkunden, ob dir der Beruf Spaß macht oder nicht. ^^
Dir ist schon klar, dass es ein Google Übersetzer und etliche andere Übersetzungsseiten im Internet gibt ...
Schreibt ihr erst seit kurzem oder kennt ihr euch schon länger?
Dies sagt eigentlich nur aus, dass dein Unterbewusstsein die Sache mit deinem Ex-Freund noch nicht verarbeitet hat, mehr nicht. ^^
Hm, heißt so viel wie, dass er dich so sehr liebt, dass er alles für dich machen würde.
Naja, so ein Berufstest kann auch nur bedingt weiterhelfen.
Manchmal kommen ja ganz verrückte Berufe heraus, die einem überhaupt nicht zusagen würden. ^^
Entweder du kannst weitere Berufstests im Internet machen, weil du ja dann vielleicht eher weißt, was dich interessiert oder was zu dir passt, oder du gehst mal in ein Berufsinformationszentrum (BIZ) in deiner Nähe oder lässt dich bei der Agentur für Arbeit beraten. Ansonsten wenn du dich lieber selber um die Berufsfindung kümmern willst, kannst du dir überlegen welche Berufe oder Tätigkeiten du ganz ausschließen würdest und welche zu deinen Interessen oder Fähigkeiten passen würden. Und was auch immer 'ne Hilfe sein kann, frag doch mal deine Eltern oder Freunde, was sie meinen, welche Berufe für dich geeignet wären.
Mach dir nicht zu viele Gedanken darüber.
Mir gings und gehts zum Teil hin und wieder auch so wie dir. Man denkt immer, wenn man 18 oder älter ist, dann müsste man sich doch auch erwachsener fühlen und seine schüchterne Art oder so ändern.
Aber man denkt nicht daran, dass jeder seine Zeit braucht, um seine Einstellung zu ändern ... wenn man schon mal einen Plan hat, wie z.B. dass man lernen will offener zu sein und mehr auf andere zuzugehen, das ist ja schon mal gut, aber man kann sich nicht einfach dazu zwingen. Vielleicht brauchst du einfach noch ein bisschen Zeit und irgendwann wird dich die Mut packen und es verläuft in die Richtung, wie du's dir momentan vorstellst.
Genieß einfach dein Leben in vollen Zügen, jetzt wo du noch keine Verpflichtungen wie Ausbildung, Arbeit etc. hast und vergleiche dich NIEMALS mit anderen. Jeder ist anders und jeder kann etwas besonders gut, was der andere nicht kann oder hat eine bestimmte Art an sich. Konzentrier dich auf deine Stärken und versuche deine Schwächen mit der Zeit zu minimieren.
Und das mit dem Alleinsein. Es gibt eben manche Menschen, die gerne unter Menschen sind und gerne auf Veranstaltungen oder Parties gehen, und andere wie wir, die es lieber ruhiger mögen und auch mal Zeit alleine verbringen können, ohne es langweilig zu finden. Nähe zulassen ist auch so eine Sache. Manchmal liegts an einem selber, aber manchmal fühlt man sich vielleicht mit bestimmten Menschen nicht so wohl und man distanziert sich deshalb.
Vielleicht Migräne? Du kannst ja mal deine Eltern fragen, ob jemand in der Familie Migräne hatte und du das vielleicht vererbt bekommen hast?
Ansonsten würde ich mal zu einem anderen Arzt gehen und dich dort nochmal durchchecken lassen, nicht, dass es etwas Ernstes ist und du ahnungslos mit deinen "Kopfschmerzen" weiter lebst ...
Ich denke auch stark, dass es an deiner Eifersucht liegt, das dazu geführt hat, dass er das Interesse verloren hat bzw. sich von dir distanziert hat.
Ein bisschen Eifersucht ist ja nichts Schlimmes, das zeigt sogar dem anderen, dass man ihn mehr mag als nur als Kumpel, aber wenn du ihm beinahe verbietest mit anderen Frauen zu schreiben und ihr seid ja nicht mal zusammen, dann überschreitets eine Grenze. Aber wenn du noch Interesse an ihm hast, kannst du ihn ja mal fragen, ob er noch daran interessiert wäre dich zu treffen.
Naja, man wünscht sich das, was man sich schon sehr lange wünscht oder man meint zu brauchen. :D Da fällt mir grad spontan nichts ein, was der "beste" Wunsch war.
(Achja, ich hätte dir gern per PN zurück geschrieben, aber man kann dir irgendwie nicht mehr schreiben/antworten. Wollt ich nur eben noch los werden. ^^)
Dies kann viele Gründe haben.
Entweder sie haben Angst vor Zurückweisung, weil sie nicht wissen, ob der andere genau dasselbe fühlt oder nicht - oder sie wollen sehen, ob ihr Gegenüber es ernst mit ihnen meint und von selbst auf sie zukommen, wenn mal Funkstille herrscht ... Um dir deine Frage beantworten zu können, müsstest du deine Situation näher schildern. ^^
Kann schon sein, dass du gute Chancen hast, wenn du dort ein Jahr zuvor schon mal ein Vorstellungsgespräch hattest. ^^
Sowas ähnliches ist einem guten Freund von mir auch passiert ...