Also ich weiß nicht so recht was ich davon halten soll, manches klingt unglaubwürdig. Du bist 14 und deine Eltern haben Dir also einen Hund mit 4 Jahren gekauft, Ihr lässt ihn nur alle 2 - 3 Jahre Impfen. Wir haben einen Goldi da kostet eine Impfung die Jährlich statfindet fast so viel wie ihr im Krankheitsfall bezahlt habt, Hundefutter alle 3 Monate 100 Euro von diversen Sonderbehandlungen die er mit seinen beinahe 5 Jahren schon hatte, wegen z B Durchfall, Allergien, ganz zu schwiegen was noch alles für kosten kommen, nun hat sich bei uns finanziel einiges geändert und sparen is angesagt, aber den Hund weggeben wäre wirklich das letzte , wichtiger ist mir etwas bewusster, bescheidener zu leben, schauen wobei man sparen kann, auf was wir verzichten können, auch für die Kids eine Erfahrung das Geld nicht immer zur verfügung steht und sie auch mal auf was verzichten müssen, wie wir auch, aber den Hund weggeben, das wäre das letzte und auch nicht die Erzieherische Maßnahme die Kinder erfahren sollten, ihr habt nur einen Kleinen wir haben einen Großen der einiges mehr kostet, aber wir wussten was auf uns zu kommt und das wir verantwortungsvoll damit umgehen, ein Hund kann krank werden genauso wie ein Kind, im besten Fall bleibt er gesund bis ins Alter, aber im ungünstigsten kostet es halt. Ein Kind kann man doch auch nicht weggeben nur weils Arbeit macht und kostet, ich stelle einen Hund nicht gleich wie ein Kind aber er ist ein Familienmitglied geworden, den wir nicht missen wollen und der uns nur durch seinen Tod trennen kann, niemals würde ich meinen Kindern und uns so etwas antun.
Deine Eltern zeigen sich nicht gerade Verantwortungsvoll und ich hoffe Du lernst nicht daraus es ihnen später ähnlich zu machen, doch leider ist das das Problem Kinder lernen daraus, das Ein Hund wie ein Gegenstand einfach weggegeben werden kann.