ich bin mir sicher, dass du jemanden kennenlernen wirst.

deine Uni bietet bestimmt die eine oder andere "online" Aktivität an, es gibt da sicher viele Möglichkeiten teilzunehmen. Projekte, studentische Vertretung, halt Ausschau danach. so kann man Kontakte knüpfen :)

wenn wieder möglich, lohnt es sich auch beim Hochschulsport mitzumachen, was in Teams!

...zur Antwort

weil unnötig

...zur Antwort

Journey würde man nicht für das Wort Urlaub verwenden. Journey ist eine Reise, das kann auch die "Reise durch die Vergangenheit" sein. Häufiger im übertragenen Sinn.

Travel ist das verb. Trip kann Urlaub aber auch ein Ausflug sein. Wenn du eine richtige Urlaubsreise meinst, würde ich vermutlich am ehesten vacation verwenden.

...zur Antwort

wichtig ist es, sich auch Mal einen Tag Ruhe zu gönnen!

...zur Antwort

Wenn du dir vornimmst, einmal am Tag sowas wie Tagesschau oder so zu gucken, kriegst du schon alles wichtige mit. Nach ner Zeit bleibt auch der eine oder andere Name hängen. Du musst kein Experte sein, aber es gibt dir bestimmt Selbstbewusstsein zu wissen, was gerade in der Welt passiert.

...zur Antwort

du musst als erstes das Bachelorstudium absolvieren, bevor du das Masterstudium anfangen kannst.

...zur Antwort

Hatte ich auch Mal.

War zu einer Zeit mit großer psychischer Belastung und Stress. Leidest du gerade an sowas?

...zur Antwort

Das klingt mehr nach deiner Periode.

Hol dir eine App wie zum Beispiel Flo um deinen Zyklus zu tracken.

...zur Antwort

Doppelstudium geht in erst Linie nur mit zwei unterschiedlichen Studiengängen.

Wie sich das auf BAföG auswirkt weiß ich nicht. könnte für dich Schwierigkeiten beim Leistungsnachweis geben, der nach dem, ich glaube, vierten Semester ansteht.

...zur Antwort

Die Zahlen haben gezeigt, dass durch Corona mehr an die Uni gegangen sind, vor allem weil der Ausbildungsmarkt schlechter aussah.

ich empfehle dir, dich sicherheitshalber auch an anderen Unis zu bewerben. du könntest eventuell später auch an deine Wunschuni wechseln.

...zur Antwort

Offenheit und Ehrlichkeit sind wichtig. Sag ihm wie du dich fühlst, und frag warum er spät und selten antwortet. sag ihm, dass es dir wichtig in einer Beziehung ist. wenn er da nicht deine Bedürfnisse erfüllt, macht es auch keinen Sinn, weiter zusammen zu sein.

...zur Antwort

Sind ja meistens bestimmte Programme, die das organisieren, die geben auf ihren Websites meistens alle Infos zu Kosten und Lebenshaltungskosten.

...zur Antwort

ich kenne mich nicht direkt in dem Bereich aus, viele gehen den Weg über eine Ausbildung, umso die Berechtigung für das Studium zu bekommen. zum Beispiel Erzieher, die später Sozialpädagogik studieren.

soll heißen, wenn du bereits eine Hochschulzulassung hast, also Abitur, warum nicht gleich in das Studium einsteigen?

einzige Ausnahme wäre, du hast zwar Abi kommst aber wegen des NC noch nicht rein. dann bietet es sich natürlich an, die Wartezeit auf den Studienplatz sinnvoll zu nutzen.

...zur Antwort

Vrschenkt ist es auf gar keinen Fall, die Frage ist was du damit machen möchtest.

Studiengänge wie zum Beispiel Medienwissenschaft sind überlaufen und fordern einen sehr guten NC, um reinzukommen.

Naturwissenschaftliche Studiengänge haben nicht immer so hohe NCs, weil das Interesse nicht so groß ist.

Kommt am Ende darauf an, wo und was du machen willst. Unis veröffentlichen normalerweise die NCs für die vergangenen Semester dann siehst du, wo du Chancen hast.

Man kann auch mit einem 3er Abi einen Studiengang finden.

...zur Antwort

Wahrscheinlich projiziert er nur seine eigenen Unsicherheiten auf dich.

...zur Antwort
kommt drauf an

es kommt darauf an in was für einem Umfeld du bist.

z.b. bist du bei einer Gastfamilie die deutsch mit dir spricht, lernst du weniger.

wenn du täglich die Sprache nutzt, zum Beispiel in der Schule oder Uni oder einem Sprachkurs wird es ziemlich schnell gehen.

du müsstest dafür definieren, was du mit dort leben meinst? in welchem Kontext?

...zur Antwort

Die Beschreibung der Studiengänge auf den Seiten der Hochschulen sollte dir Aufschluss darüber geben, was die Inhalte sind.

ich würde darauf tippen, dass sich beides nicht unbedingt ausschließt, sondern vielleicht nur eine andere Bezeichnung für das gleiche Thema ist.

...zur Antwort