Die Bügelbänder laufen beim Waschen ein und werden kürzer ! Der Bügel hat dann keinen ausreichenden Platz mehr im Bügelband und sticht an den Enden durch ! - Les mal hier nach: https://www.bh-reparatur.de/pflegetips.html Hier findest du die Lösung.

...zur Antwort

meinst Du hinten die Verschluss-Haken ? Wenn dem so ist, dann werden die sich wohl beim Waschen oder auch Schleudern irgenwo in die kleinen Löcher der Trommel verhaken oder zwischen Trommel und Gehäuse klemmen und deshalb verbiegen. Besser im Wäschenetz waschen, da kannst auch gern noch andere Wäsche mit reintun. Es geht vor allem darum, daß der BH "abgepolstert" ist und möglichst nicht mit Trommel oder Tür in Berührung kommt. Wenn die Haken quasi eingedrückt sind und du nur ganz schwer die Öse einfädeln kannst, da geh mit einem flachen Messer unter den Haken und biege in vorsichtig wieder auf, so das es dann mit der Öse leichtgängig ist. Falls zuviel aufgebogen, dann drück wieder ein wenig zu. Musst halt ausprobieren.

...zur Antwort

vielleicht kannst ein Bikini-OT anziehen ? Ohne gehen würde ich echt nicht empfehlen. Könnte sehr unangenehm auffallen. Entweder einen BH nochmal schnell aus der Wäsche nehmen und per Hand mit etwas Seife durchwaschen, notfalls eilig mit Fön trocknen oder falls du hast, zumindest ein enges Trägertop anziehen. Wenn dann noch ein anderes T-Shirt drüber kommt, ist der Abdruck der BW wenigstens etwas abgeschwächt. Wenn die Brüste allerdings etwas hängen, sieht man das natürlich schon noch.

...zur Antwort

Mit dem Gewicht, könntest du evtl. zwischen 95 und 110 cm Unterbrust-Umfang haben. Das musst Du selbst mal ausmessen !! - Je nachdem was da rauskommt, hast du ja schon mal eine Maßeinheit. Z.B. 107 cm gemessen = UBU 105.

Wenn Dein Busen im Verhältnis klein ist, dann kommt ja nur als BH-Größe 105A oder 105 B infrage (lt. Beispielrechnung).

Fündig wirst du am ehesten im einem Wäscheladen, da könntest auch anprobieren um zu sehen ob du richtig liegst. Bis Gr. 105 Umfang bekommst auch online noch gute Angebote, z.B. bonprix im Billig-Segmentbereich.

...zur Antwort

Arbeite dich bei der Anprobe einfach mit den Buchstaben hoch. Die Unterbrustweite kennst du nun ja, 105. Geh in einen Laden und probier 105 C, 105D, 105 E.

Die BH´s fallen ja alle unterschiedlich aus. Nimm dann den wo die ganze Brust drin ist und nichts mehr rausquillt.

...zur Antwort

Das kommt vom Schwitzen und Wärmestau / Haut auf Haut. Trocken halten wäre wichtig! Eine Baumwoll-Einlage hilft. google mal nach Ubssy. Noch eine Zinksalbe aus der Apotheke und in ein paar Tagen sind die Rötungen verschwunden.

...zur Antwort

Versuch doch mal einen BH selber zu nähen. Schon allein die Schnitteile sind mindestens 7-9 Stück mindestens, wenn gefüttert, dann nochmals doppelt so viele, dazu Träger, Trägerringe, Trägerversteller, diverse Gummis in versch. Breiten, Bügelband, BH-Bügel, BH-Verschluss 2-teilig, Schleifchen, Dekor ..... etc. Das alles zusammenzunähen, dauert .... Glaube mir, ich fertige BH´s auf Maß, da sitzt du schon ein paar Stunden.

Slip, egal ob für Frauen oder Männer - pillepalle, 2 Teile, 1 vorne und 1 hinten, bißchen Gummi rum - fertig ... in ein paar Minuten.

Man kann die Fertigung eines BH´s nicht mit der eines Herrenslips vergleichen.

...zur Antwort

kann man reparieren - 2 neue und in der Form passende Bügel rein und gut is.

Nur den einen gebrochenen durch einen anderen (alten) ersetzen, würde ich nicht empfehlen, erstens passt er bestimmt nicht von der Form her, zweitens ist er evtl. auch zu klein oder kurz, drittens ist die Lebensdauer (Verschleiß) evtl. auch schon fast abgelaufen, dann hast in ein paar Wochen das gleiche Problem wieder.

google mal: bh-reparatur

...zur Antwort

Wer hat den gesagt, daß du Gynäkomastie hast ? Ich kenne Herren mit G. Die sind aber alle recht übergewichtig. Deine ist eine normale Männerbrust mit vielleicht etwas größeren oder spitzeren Brustwarzen als bei anderen. Du hast kein Fettgewebe an den beiden Brüsten hängen, welches mit der Größe von Frauen mithalten könnte und einen BH brauchst auch noch nicht, also alles gut.

...zur Antwort

70 F oder 75 E, kommt darauf an wieviele cm ihr Unterbrustumfang hat, aber auf alle Fälle so im Bereich 70 - 75 cm. Das Brustvolumen ist für beide BH-Größen ja gleich.

...zur Antwort

Eine durchschnittliche BH-Größe kann man so nicht sagen, man sollte sie zumindest gruppieren nach Alter ! 14-20-jährige haben eine andere BH-Größe wie z.B. 50-jährige. Es gibt 14jährige mit 70E aber auch 18jährige mit 90B. Ältere Frauen mit Kindern haben meist zwischen 80 und 95 CDEFG. Also alles dabei.

:-) Schau dich einfach mal auf der Straße um

...zur Antwort

Also erstmal an alle mit Halbwissen - Cup-Größe L gibt es tatsächlich ! Sogar auch Cup-Größen L, M, N, und O ! Allerdings in D kaum verbreitet, eher in USA und UK.

Aktuell fällt mir da gerade die Marke Elomi ein, welche diese Cupgrößen anbietet. Wer es nicht glaubt, kann gerne mal googeln.

Wenn Du einen BH oder Bustier siehst oder kaufst, wo nur Gr. L drinsteht, dann ist das nur die int. Kleidergröße und sollte in etwa deutscher Gr. 42 entsprechen. Ordentliche BH´s sind zwingend mit 2 Angaben versehen, einmal die Zahl, welche in etwa Deinen Unterbrustumfang in Zentimeter benennt, z.B. 85 (gilt dann auch wenn du 84 - 88 cm abmißt) und als nächste Angabe den Buchstaben. A ist klein und relativ flach, und B, C D... usw. wird dann immer um ca. 1,5 cm Einbrust-Volumen größer. Wenn Du einen passenden BH suchst, stelle als erstes mal deinen Unterbrustumfang fest und probiere dich dann langsam mit den Buchstaben nach oben. Also wenn B ein bißchen zu klein ist und es oben am Rand überquillt, dann versuche C-Cup, solange bis beide Boobs gut verstaut sind, nichts überquillt und im Umfang einigermaßen angenehm zu tragen ist. Ist nicht so schwierig. Wenn du mehr wissen willst - hier ist alles genau beschrieben: http://www.cd-dessous.de/BH-Groessen-Info.html

...zur Antwort

Schweiß zwischen und unter den Brüsten führt oft zu Ausschlag, besonders bei etwas größeren Brüsten. Da hilft nur - den Bereich waschen, gut trocknen und evtl. eine Baumwoll-Einlage verwenden. Wichtig auch - einen gut sitzenden BH anziehen. Wenn Haut auf Haut liegt (Brust auf Bauch, z.B. ohne BH) entsteht in der Falte Wärme und Schweiß. Der BH "trennt" ja die verschiedenen Hautbereiche, mit einer Baumwoll-Unterlage kann der entstehende Schweiß gut aufgesaugt werden. Außerdem bleibt der BH länger sauber.

google mal Unterbrust-Schwitzschutz oder ubssy

...zur Antwort

Es ist wohl nur eine kleiner Ausschlag, der durchs Schwitzen kommt! Kleine rote Pickelchen, die aber auch jucken können. Auf die Schnelle würde ich dir empfehlen, den Bereich abzuwaschen, trocknen und dann ein kleines Baumwoll-Tüchlein draufzulegen. Frottee wäre am besten. Vielleicht kannst du ja einen Frotte-Waschlappen opfern und in Streifen schneiden. Jeden Tag neu und frisch nehmen und trocken halten. Für später dann würde ich Dir eine Baumwoll-BH-Einlage empfehlen. Auch für die Narben in der Brustfalte. google mal ubssy Unterbrust-Schwitzschutz

...zur Antwort

65 E mit 52 kg ist o.k. und heutzutage weiter verbreitet als man denkt. Figürlich sehr schlank (65 cm Unterbrustumfang) aber doch recht üppige Brüste - im Verhältnis gesehen mit dem restlichem Körper. Die Umrechnung ist schon richtig. 65 E, 70D, 75C, 80B...und ist vom Cup-Volumen her die gleiche Größe. Die Relation Brustgröße und Unterbrustumfang lässt 65 E groß erscheinen. Aber niemand würde sagen mit 80B wären die Brüste zu groß. Warum ? weil das "Volumen, also Masse des Brustgewebes, auf einem größeren/breiteren Körperbereich verteilt ist und somit flacher wirkt. Das selbe Volumen ist bei 65 E halt auf einem viel kleinerem Bereich und verteilt sich mehr nach vorne als zur Seite oder flächiger. Wer immer meint E, boah riesige Möpse - der hat wahrscheinlich eher eine etwas üppigere Frau mit Kleidergröße 42 - 48 und BH-Größe 80, 85...100 vor Augen. Cup E ist ja nicht gleich E, sondern wächst in Relation zum UBU. 65 E ist viel kleiner als z.B. 80E.

...zur Antwort

Also wenn Deine Brust aktuell in einen BH und Körbchen von 90 D passt, er jedoch zu eng ist, dann wäre die nächste Umfanggröße 95 und C-Cup (Cup bleibt gleich wie 90D) oder falls der BH noch weiter sein soll = 100 B.

Mess Deinen Unterbrustumfang und schau ob du näher bei 95 .... oder 100 bist.

Wenn das Cup auch minimal zu klein ist, dann leg einfach noch einen Buchstaben drauf - man arbeitet sich halt langsam "hoch". Nicht 95C sondern 95D, oder nicht 100B sondern 100C.

...zur Antwort

So wie es aussieht ist der äußere Stoff von den Körbchen eingelaufen - deshalb sollte man auch ausstreifen, aber nicht nur ausstreifen im nassen Zustand sondern auch den äußeren Stoff etwas DEHNEN! Ist natürlich abhängig von der Elastizität des Stoffs! Mach den BH nass und versuch den äußeren Stoff etwas auszudehnen, gut über die Kanten. Der äußere Stoff kann dann ruhig im feuchten Zustand zu groß sein, beim Trocknen zieht sich der Stoff eh wieder etwas zusammen. Wichtig: BH nur auf Zimmertemperatur trocknen lassen - nicht in den Trockner und nicht auf Heizung legen. Vielleicht hilft es ja noch. Falls bei dem BH jetzt nicht mehr, dann auf alle Fälle bei den künftigen, neuen BH´s so machen.

...zur Antwort

wenn dir das zu pfrimelig ist, kauf ein neues BH-Verschluss-Set. Am besten so BH-Verlängerung, die sind recht billig. Trenn dann von der BH-Verlängerung nur dieses Hakenteil ab. - sieht dann so aus wie eine Klappe. Trenn es auch vom BH ab und näh das neue dran. Ist etwas aufwändiger aber sicher und neu. Pass aber auf, daß du auch 3 Haken und den gleichen Abstand dazwischen hast, es gibt verschiedene. Am besten mach dir mit dem vorhandenen Teil eine Skizze auf Papier (Breite, Abstände und Haken einzeichnen) und kauf das gleiche. Wennst nicht klar kommst, google mal

bh-reparatur

...zur Antwort