Ach ja, noch was: Wenn so ein Rabenvogel einen Knödel holt, frisst er ihn nicht allein. Rabenvögel sind sehr soziale Tiere. Einer holt den Knödel - fressen tun ihn dann meist irgendwo in Sicherheit alle, die zu seiner Gruppe/Familie gehören. :D Mindestens sein lebenslanger Partner frisst mit. 

...zur Antwort

Hallo Desiree96, es sind 100-prozentig Rabenvögel (Krähen, Elstern, Eichelhäher gehören z. Bsp. zu dieser Art). Sie haben auch Hunger. Gönn ihnen hie und da einen Knödel und gib die Knödel für kleine Vögel in Halterungen, da kommen die Rabenvögel nicht so gut dazu. Binde den losen Knödel im Netz aber gut an was fest, damit das Netz da bleibt. Die Rabenvögel sind sehr scheu, weil sie gewohnt sind, von Menschen gejagt oder verjagt zu werden. Deshalb wollen sie nicht von dir gesehen werden, wenn sie den Knödel holen. Und weil sie sehr intelligent sind (Forscher sagen, so intelligent wie Affen oder Wale), gelingt ihnen das auch. 

...zur Antwort

Hallo, also, ich probiers:

Ist es nicht mehr aktuell, die eigenen Emotionen in seelenvolle Liebessprüche zu kleiden? Im Gegenteil. Aber nicht jede und jeder kann Worte in schöne Sprüche fassen, um zu zeigen, wie sehr sie oder er sich von jemand anderem angezogen fühlt, und was sie oder ihn bewegt. Das beschreiben Liebessprüche anderer gelegentlich treffender und besser.  Wer sich mit fremden Federn schmücken möchte, darf gern offenbaren, dass die Liebessprüche nicht von ihm sind.

...zur Antwort

Ja sie wird zurückkommen ;). Ist ja ihr "Zuhause", das sie sich eingerichtet hat. 

...zur Antwort

Ich denke, jeden Hund, unabhängig von seiner Grösse, kann man in der Wohnung halten. Soll man sogar, finde ich. Er soll möglichst nah mit seinem "Rudel" zusammenleben können. Viel wichtiger ist, dass du wirklich genug Zeit hast, mit ihm spazieren zu gehen: mindestens 2 Stunden jeden Tag. Training wäre auch noch gut, damit er mit Lernen ausgelastet ist. Bernhardiner sind gute Suchhunde... 

...zur Antwort

Du schreibst, dass du ihm sonst Milch zu trinken gibst. Vielleicht hat er Bauchweh? Pure Milch ist nicht gut für Katzen (auch wenn sies gerne haben). Sie kriegen davon einen kaputten Magen oder so. Jedenfalls vertragen sies auf Dauer nicht. Milchwasser geht, etwa 1/3 Milch, 2/3 Wasser. Am besten wäre aber Wasser allein... 

...zur Antwort

Also, zu deiner 2. Frage:  Wenn es mal einen ganzen Tag lang ganz ordentlich regnet, prüf sie am nächsten Tag. Sind sie noch kompakt und fest, lass sie hängen. Regnet es nur ein paar Stunden ordentlich, dann sollten sie das aushalten,  die Knödel, ohne zu verderben ;) 

...zur Antwort

Ja, im Gegensatz zum anderen Futter dürfen Meisenknödel ein bisschen nass werden. Sie liegen ja nicht wie das andere Futter am Boden eines Futterhäuschens, wo sich, würde es reinregnen, das Wasser staut. Sie hängen ja frei und das Wasser läuft ab. Bei Dauerregen aber mal zwischendurch kontrollieren, wie sie sich anfühlen. Triefen sie vor Nässe und fühlen sich schon leicht aufgeweicht an: dann auswechseln. 

...zur Antwort

Wichtig ist glaub ich als Allererstes, dass du bei solchen Begegnungen ruhig bleibst. Sonst will er - wenn er deine Aufregung spürt - dich verteidigen und regt sich noch mehr auf. Vielleicht kannst du ihn auch ablenken, mit einem Spielzeug oder Leckerli? Oder vielleicht kannst du auch genau solche Begegnungen in der Hundeschule üben? 

...zur Antwort

Hab dir gerade vorhin noch einen Link zur fettfutterherstellung auf meinem ehemaligen Blog gemacht. Hoffentlich hats geklappt (hab hier noch nie einen Link verschickt :)). Und wenns geklappt hat - vielleicht hilfts :). Liebe Grüsse! 

...zur Antwort

http://ganzjahresfuetterung.blogspot.ch/p/fettfutterblock.html?m=1

...zur Antwort

Hallo, ich mache auch Ganzjahresfütterung. Als Fett eignet sich sehr gut Kokosfett. Falls dir das zu teuer ist, ist Rinderfett (Rindertalg) sehr gut, sogar noch besser als Kokosfett. Bekommst du vielleicht sogar gratis in einer Metzgerei, wenn du danach fragst. 

...zur Antwort