Absolut und unbedingt.
Das Erwachen der Natur.
Nichts davon ist für mich gruselig.
Weil es mir dann im Outfit gefällt und ich mich damit wohlfühle.
Den Zusammenhang von Haarlänge und Vollbart zu "ungepflegt" kann ich nicht erkennen und auch so auch nicht nachvollziehen.
Wenn Du Dich mit langen Haaren und Vollbart nicht wohlfühlst, heisst das das ja nicht, dass Du damit ungepflegt aussehen würdest. Auch kurze Haare und Bärte können ungepflegt aussehen, wenn sie nich nicht gepflegt werden.
Ungepfegt ist für mich ganz wörtlich zu verstehen, nämlich wenn jemand seinen Körper nicht pflegt.
Für mich klingt das ziemlich respektlos gegenüber den großen Leistungen dieser Modehäuser. Deine Bewertung der genannten Modemarken läuft jeder fachlichen Objektivität zuwider. Ich finde man sollte nie pauschalieren und auch nicht seinen persönlichen Geschmack als absolut verkaufen. Entschuldige, dass ich bei dieser aus meiner Sicht ungerechtfertigten Kritik auch die Fragestellung einmal kritisiere. Was für Dich "normale Kleidung" ist, das ist ja eine Frage Deiner Definition. Nicht jeder Mensch möchte Kleidung tragen, die Du als "normal" empfindest. Auch exklusive und hochwertige Mode hat ihre Daseinsberechtigung. Grade Luxusmarken haben als Vorreiter für Nachhaltigkeit und Qualität einen positiven Wandel in der Fashinbranche eingeleitet, ich denke da z.B. an die Gucci Initiative für pelzfreie Mode, die viele als Vorbild zu ethischem Handen inspiriert hat. Du solltest mal dagegen halten, unter was für Bedingungen manche Discountermode produziert wird, die vielleicht von Dir als "normale Kleidung" empfunden wird, weil mainstream oft einfach nach Preis Massenware ver- und gekauft wird, die oft auch modische Individualität durch einen vermeintlichen Einheitslook verdrängt. Ich möchte daher für modische Vielfalt, Exclusivität, Qualität und Nachhaltigkeit werben, auch wenn diese dann höherpreisig ist. Fashion ist nicht nur etwas anzuziehen, damit man nicht friert, sondern optimalerweise auch ein bisschen Liebe und Leidenschaft.
Ich habe schon als Kind Handtaschen geliebt und sie auf Fotos schon als kleines Mädchen ganz stolz getragen. Ich denke da gibt es keine Altersbegrenzung.
Wenn Du "normal" als "allgemein üblich" definierst, dann ist es sicherlich nicht normal. Aber es ist ja nichts schlimmes, solange Du damit nicht Rechte der Mitschüler verletzt. Sogesehen ist es doch eigentlich egal, ob es normal ist.
Für beides gibt es gute Gründe und Argumente.
Ich liebe die Ruhe dort.
Der BH ist auch Unterwäsche und ich wechel ihn, wenn ich einen trage, täglich. Das ist schon aus Hygienegründen absolut sinnvoll, aber auch weil alles andere nicht gut für den Stoff ist, er kann schneller ausleiern, das tut dem Obertreil dann nicht gut und wird den BH nachhaltig schädigen.
Nach der Arbeit sportliche Aktivität, vor dem Schlafen Yoga und beim Einschlafen beruhigende Musik helfen mir.
Nein, laß Dir sowas nicht einreden und trage was Dir gefällt, ich finde es cool.
Ich finde gut, dass Du da mal drauf hinweist, denn genau so ist es. Es wäre wünschenswert, wenn das möglichst viele lesen, damit sie auch beim Einkauf verstehen, dass nachhaltige und regional genähte Kleidung ihren Preis hat. Wer Qualität erhalten möchte, sollte das also auch beim Einkauf immer bedenken. Andernfalls werden sich fragwürdige Billigwaren immer mehr durchsetzten und hochwertige Mode vom Markt verdrängen.
Bei Sportswear kommt es nicht nur auf das gute Aussehen an, sondern sie muss auch funktionale Eigenschaften haben. Du solltest auf atmungsaktive Materialien achten und auch auf Passform, damit es im Gym gut sitzt. Ich trage beim Cardio auch meist auch nur Sport-Bustier. Es ist aber die Frage, welche Übungen Du machst, bei intensiven Bewegungen brauchst Du starken Halt, es sollte also dann auf jeden Fall ein passender Sport-BH getragen werden. Ob Du dann ein Tanktop, T-Shirt oder ähnliches drüber ziehen musst, das hängt im Wesentlichen von der Kleiderordnung im Fitnessstudio und natürlich von Deinem persönlichen Geschmack ab. Ein Sport-BH ist vom Prinzip her ausreichend.
Lässiger Baggy-Style, ist stimmig und von daher schön. Beim Geschmack kommt es im Grunde immer nur auf Deinen eigenen an, Du solltest Dich immer so kleiden, wie es Dir gefällt, den Modegeschmack aller Menschen wirst Du sowieso nie treffen können. Passt also so.
Depressionen unterscheiden nicht zwischen Mann und Frau, auch Männer können erkranken, also hör auf Deine Freunde und lass Dir in einer Therapie helfen, nichts daran ist "unmännlich".
Dem einen mehr, dem anderen weniger. Dazu kann jeder Mensch seine eigene Einstellung und Meinung haben, jede sollte man respektieren.
Das hängt natürlich immer vom Outfit ab, je kleiner die DEN-Zahl, desto dünner ist das Garn. Im Sommer deswegen eher die 8-12 (es gibt sogar noch dünnere), im Winter mehr die dickeren, es sei denn, dass es auf einen feinen und transparenten Look ankommt, blickdicht und warm sonst eben die höheren Werte. Kommt also immer auf den Anlass und die äußeren Faktoren an.
Lustig vielleicht für die Leute, die nicht selbst betroffen sind. Ehrlichkeit finde ich grundsätzlich gut, unsenslibles Verhalten aber nicht. Auch wenn man vielleicht Recht hat, muss man nicht alles sagen was man denkt, da es vielleicht andere Menschen verletzt.