ZAP, Test, Vokabeln, Lehrer, Inkompetenz: Ich brauche dringend Hilfe bezüglich dieser Punkte. Vielen Dank im voraus für eure Hife :)?

Hallo liebe Community!

Ich bin in der 10. Klasye einer Gesamtschule, und bin in Englisch im G-Kurs. Ich habe vor kurzem den Vor-Zap-Test (normale Zap - jedoch ohne ZAP bedingte Bewertung) in Englisch geschrieben und ich machte die Erkentniss, dass in diesem Test zum größten Teil (Englische-) Vokabeln vorkamen, die noch nie zuvor im Englisch-Unterricht gelernt worden sind.

Für gewöhnlich wird jede Woche ein Vokabeltest geschrieben, aber aufgrund der Inkompetenz meiner Englischlehrerin war es dementsprechend nicht möglich, und wir schrieben nur sehr sehr sehr sehr..... wenige Vokabeltests. Dazu bekommen wir Arbeitsblätter, bei denen genau, das gleiche Problem herrscht - wie bei dem Vor-ZAP-Test in Englisch.

Als ich dann im Englischbuch der 10. Klasse nach relativ viele Vokabeln suchte, die im (Vor-ZAP-)Test vorkamen, fand ich keine einzige - der vielen Vokabeln - welche in dem Test dran waren. Ist dass denn normal? Als Beispiel: "Evidence" kommt nicht im Englischbuch der 10. vor. Was soll denn das? Wo kann ich jetzt am besten Vokabeln für die ZAP lernen? Welche Vokabeln sollte ich als Beispiel im jedenfall können? Stehen villeicht im Englisch-E-Kurs Buch die Vokabeln, die für die ZAP gebraucht werden? Falls ja, habe ich eine Idee, wie an die heran komme. Selbst durch dass intensive Lesen und Filme/Serien schauen, gab es trotzdem Vokabeln, von denen ich noch etwas gehört habe.

PS: Echt traurig, wie das Bildungssystem in meinem Englisch-Kurs ist..... Danke im voraus für eure Hilfe! ;)

...zum Beitrag

In der Sekundarstufe 2 hast du keinen Verlass mehr auf Vokabeltraining, dort musst du selbstständig deine Vokabeln erlernen und wirst jede Stunde mit neuen Wörtern konfrontiert. Gibt es ein Thema, womit ihr euch spezifisch beschäftigt? Da ist der Schlüssel meist versteckt. Du gehst erst normal an dieses Thema ran und versuchst du beobachten, welche Vokabeln für den Schwerpunkt in frage kommen könnten und schreibst sie dir auf (bitte nicht den Google Translator).

...zur Antwort

Als Kontra seh ich noch, dass Menschen in geraumer Zeit sich beeinflussen lassen und somit möglicherweise falsche Entscheidungen treffen. Nahe dazu auch das die Umwelt und die Gesellschaft weniger beachtet werden könnte und vermeidbare Situationen übersehen werden.  Die verbale Kommunikation würde aus dem Ruder laufen und die nonverbale könnte arrogant und egoistisch auf andere wirken. Bekanntlich lernt man ja auch aus Fehlern, somit wäre die Menschheit auf nichts vorbereitet.

...zur Antwort

Hast du in letzter Zeitvertrags schlecht verarbeitet bevor dies zu Stande kam? Meist sind dies Sinnesstreiche und/oder Warnungen sowie Hinweise das in deinem Unterbewusstsein etwas nicht ganz abgeklärt und verarbeitet ist.

...zur Antwort

Wir haben den Lehrerparkplatz abgesperrt und spenden für den Abschluss gesammelt.
Den Schlüssel der Schule in einem großen wackelpudding versteckt, gemischt in Kleinigkeiten, damit das suchen für den Schulleiter etwas dauert.
Die Hauptgänge in der Schule mit Luftballons und Absperrbänder "beschmückt".
Haben spiele mit den Lehrern veranstaltet.
Zum Schluss haben wir das Büro gestürmt und haben der ganzen Schule frei gegeben.
Vielleicht ist eine Inspiration für euch dabei. Genießt eure letzten Wochen zusammen, diese Zeit wird nie vergessen.

...zur Antwort

Ich würde am Gesetzt nichts ändern da die Legalisierung auf 18 Jahre mehr Todesfälle und Einsätze hervorrufen würde. Klar gibt es genügend Fälle von Alkoholvergiftungen auch unter 21 aber durch die Legalisierung kommt man leichter an Alkohol dran und der "Anspruch" würde steigen, wodurch öfter und in mehr Mengen vielleicht getrunken wird.

...zur Antwort

Der unangenehme Atem ist tatsächlich davon, dass du nichts gegessen hast. Den genauen Ablauf kann ich dir grad nicht wieder geben, jedoch setzten sich Bakterien auf der Zunge ab die dies hervorrufen. Der Schleim ist normal, ansonsten bräuchte man ja keinen Zungenreiniger. Den Geruch wirst du nur los indem du etwas isst und mundspülung benutzt ist aber trotzdem was ganz normales.
Lg

...zur Antwort

Also mit 9 Jahren ein Smartphone zu besitzen ist echt früh. Mein erstes Touchhandy habe ich auch erst mit 12-13 bekommen und das wurde streng geregelt. Bis ich 16 war musste ich mein Handy um 20 Uhr in der Woche abgeben, am Wochenende durfte ich mal eine Stunde länger oder so. Vodafone bietet für junge Smartphonebesitzer einen speziellen Vertrag an wo man als Elternteil beliebige Apps o.ä sperren lassen kann und den Internetzugang ebenfalls beliebig sperren kann z.b von 20-6 Uhr ist das Internet aus und wird automatisch um 6 Uhr wieder aktiviert. Würde meinem Kind auch niemals eines der neuesten Handys schenken (sehe schon 10 jährige mit einem iPhone7 rumlaufen) und würde alles auf seiner eigenen Verantwortung laufen lassen, heißt Handy kaputt, hast du Pech!
Liebe Grüße

...zur Antwort