Was ich nicht verstehe: war das eine BahnCard100? Ansonsten müsstest Du doch nicht wegen Schwarzfahren nachzahlen, sondern höchstens den Aufpreis zu einem nicht-rabattierten Ticket...

Und wenn Du die 7€ Bearbeitungs-Gebühren gezahlt hast (Bar am Bahnschalter?) dann müsste doch die die Bahn einen Beleg haben, daß gegen Dich nicht mehr ermittelt werden muss...

Die Bahn beauftragt doch das Inkasso, warum können die Dir nicht helfen?

...zur Antwort

Ich bevorzuge Spielpläne in digitaler Form, die man sich abonnieren kann. Dann kann der Betreiber die Daten während der Endrunde der WM aktualisieren und so die Ergebnisse rückwirkend eintragen. Besonders wichtig ist aber dabei, daß die Spiele ab Achtelfinale nicht nur in der Form A1-B2 enthalten sind, sondern dann z.B. Brasilien-England. Hier gibt es so einen iCal-Kalender zu abonnieren: http://www.fussball-spielplan.de/ical-spielplan-fur-wm-2014-in-brasilien-abonnieren/

...zur Antwort

Dieses Mal (2013) haben sich ARD und ZDF die Rechte gesichert. Details stehen noch nicht fest, aber es werden sicherlich "wichtige" Spiele übertragen. Kann man hier nachlesen: http://www.fussball-spielplan.info/confed-cup-2013-brasilien-in-ard-und-zdf-free-tv/

...zur Antwort

Der Vize-Europameister kommt dann zum Confed-Cup. Kann man diesmal (2013) ja prima sehen. Teilnehmer 2013: - der Gastgeber der nachfolgenden WM (also Brasilien), - der amtierende Weltmeister (Spanien) - die 6 Kontinentalmeister Nigeria (für Afrika), Japan (für Asien), Mexiko (Nord- und Mittelamerika), Tahiti (für Ozeanien), Uruguay (Südamerika) ....

....und Italien (da Spanien ja schon als Weltmeister teilnimmt und deshalb der Vize-Europameister für den Europameister nachrückt).

Manche Spiele werden übrigens live auf ARD und ZDF übertragen...

...zur Antwort

Man könnte sicherlich vom Apple TV auf die NAS zugreifen.... die NAS ist ja nichts anderes als eine Festplatte in Netz...

Allerdings kann das Apple TV nicht selbst auf eine Festplatte zugreifen, sondern das funktioniert nur über eine "Privatfreigabe" im Netz. D.h. das iTunes greift auf die Medien-Daten auf der NAS zu, man gibt die Musik/Filme im Netzwerk als "privatfreigabe" frei und kann sie so auf das Apple TV bekommen. Der PC oder Mac muss dazu aber auch anbleiben... Ist also nicht so richtig cool das ganze...

...zur Antwort

würde mich auch mal interessieren... Aber sicherlich geht das nur mit HDMI-Kabel - drahtlos ist das unmöglich... Oder natürlich via Apple-TV, aber viele Inhalte bekommt man trotzdem nicht sauber auf den Fernseher (weil sie die Airplay Technologie nicht nutzen, oder es sonstige Probleme gibt...)

...zur Antwort

Ich würde erstmal einen billigen Film für 1,99 kaufen und gucken, wie lange das puffern dauert... Bei einer normalen WLAN verbindung funktioniert das auch bei HD Filmen ziemlich gut...

...zur Antwort

Das ist doch bestimmt eine Spam-Email...

Etwas konnte Dir nicht geliefert werden, weil Du Abholung gewünscht hattest....

Ich würde nicht klicken und nicht reagieren (ausser, du weisst genau, das Du etwas bestellt hast...)

...zur Antwort

such mal nach "Kalender" - vielleicht ist es die deutsche Version?

...zur Antwort

Das Problem hatte ich auch mal.... mit einer großen Datenmenge.... Leider keine Lösung gefunden...

Ich musste sämtliche Dateien wieder in itunes importieren..... Vielleicht hat sonst jemand eine Lösung?

Ich hatte zudem auch noch Probleme mit dem verbundenen iPhone, denn teilweise hatte ich die Daten zum iPhone synchronisiert und hinterher waren die auf dem iPhone, aber nicht im ituenes.... Ein riesiges Durcheinander....

...zur Antwort

Vertrauenswürdig sind meiner Meinung nach die "Töchter" der großen Firmen, also blau, yourfone, simyo (gehören zu eplus) und Congstar (gehört zur Telekom). Im Connect-Netztest hat gerade das Netz von Tmobile/Telekom etwas besser abgeschlossen, als das Netz von eplus. Aber gerade in großen Städte ist es wohl egal, ob man t-mobile=congstar oder die anderen Anbieter wählt. Auch die Datenraten sind wohl alle vergleichbar...

...zur Antwort

Das habe ich mich auch schon immer gefragt, denn es ist doch total verwirrend...

Aber die Airlines machen das ja auch alle so: es gibt Punkte, die man für Prämien nutzen kann (bei der Bahn nimmt man ja meistens Gratis-Bahnfahrten) und dann die Statuspunkte für die silberne Bahn-Comfort Karte. Größter Vorteil der Bahn-comfort karte: man kann in (manchen) Bahnhöfen in die DB-Lounge gehen. Dort gibt es oft WLAN und meistens etwas zu trinken oder ein Eis...

...zur Antwort

Gibt es eigentlich keine spezielle Gymnastik für solche Zornesfalten? Ich kann mir vorstellen, daß man durch Übungen die Muskeln darunter so trainieren kann, daß es mit der Zeit verschwindet. Oder vielleicht gibt es Massagen dagegen?

Immerhin soll es ja im Gesicht so unglaublich viele Muskeln geben - die muss man doch eigentlichen dazu bewegen können, daß zu machen, was man möchte, oder? Botox klingt jedenfalls ziemlich heftig mit 21...

...zur Antwort