Also ich hab meinen seit 2007 undder läuft immernoch. Solltest voelleicht mal lernen mit den Sachen pfleglicher um zu gehen! Aber Kauf ruhig neu das kurbelt wenigstens die Wirtschaft an!
Sollte keine Probleme geben.
Brauchst vielleicht einfach andere schrauben?
Welches meinst Du den Stern vorne im Schwert oder der am Motor? In wiefern lässt er sich bewegen? Auf der Achse also von der Maschine weg und hin oder der länge nach also Richtung Schwert und zurück zum Griff? Ich hab die gleiche kann heute mittag schauen.
Da gibts ja schon einiges! 944 is V8 oder? Verteiler? zündspulen? Steuergerät? Benzinpumpe? Irgend eine Steckverbindung? Poröse benzinschläuche? Benzinfilter? Tank innen? Wenn er sich dann wieder starten lässt läuft er dann durch?
Brenn mal langsamer. Das kannst ja beim brennprogramm einstellen. Ich kenn das wenn man schneller als 8 Fach brennt Lesens die Player nicht. So hab ich audio CDs schon mit 30 Titeln gebrannt. Dann sollte es gehen.
Habe dir in deinem anderen Beitrag geantwortet. Sieht aus wie ein Puffer von einem Blattfeder Paket von einem Lkw.
Also ich hab nen S202 also den Kombi. Ein gummiteil in dieser größe ist mir nicht bekannt. Könnte ein Federweg begrenzer oder Puffer von nem Federbein sein aber das hat der so nicht. Also von der Vorderachse auf keinen Fall die hatte ich ers neulich komplett raus. Evtl wenn überhaupt hinten aber da sollte sich was bemerkbar machen geräusch technisch. Oder hast du evtl Niveau Regulierung? Dann vielleicht ein luftbalg.
Da könnte am benzinhahn bzw im Tank ein Filter sein. Der könnte verstopft sein. Oder schwimmer Nadel im Vergaser fest? Ist das der Gelbe Koffer? Da ist glaube ich auch ne ablassschraube dran kommt da was?
Mal ein anderes Kabel probiert?
Also wenn der Lüfter gebrückt läuft wird es wohl der termostat Schalter sein. Der sitzt wahrscheinlich irgendwo im oberen Bereich vom Kühler ( war bei meinem Passat so). Sollte nicht viel kosten den einfach mal zu tauschen. Zigaretten anzünder ist keine so gute Idee weil der Lüfter doch einiges an Strom zieht. Vielleicht auch mal testen ob sich das lüfterrad leicht drehen lässt nicht das vielleicht der schwergängig ist das der vielleicht den Schalter gelýncht hat.
Das könnte auch mit der Radaufhängung zu tun haben also z.b traggelenke, querlenker oder auch dem Federbein. Solche knackgeräusche sind nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Es kann durchaus passieren das dir das Rad wegbricht wenn es ein tragendes Teil sein sollte. Mir ist schon zwei mal das traggelenk gebrochen einmal beim Gehweg hochfahren und einmal bei der Fahrt war kein spaß! Solltest du unbedingt überprüfen lassen!!
Hast du das Auto bei nem Händler gekauft odet Privat? Wenn Händler dann würde ich da als erstes mal hinfahren und reklamieren. Ansonsten ist es wohl doch ein Fall fürdie Werkstatt.
Das kann bei ganz frisch montierten Reifen passieren wenn die Montage Paste noch nicht getroknet ist dann kann die auswuchtung nicht mehr ganz Stimmen ist aber eher unwahracheinlich. Besser ne vollbremsung als ein Unfall. Da sollte nicht wirklich was passiert sein denke du brauchst dir keine sorgen machen.
Gruß
Die Verkabelung hast du kontolliert? Evtl eine Verbindung locker? Drehzahl ist unverändert? Kannst du Frequenz messen? Wäre möglich das der Kondensator einen weghat. So wie es aussieht hat er keinen AVR sondern einen Kondensator. Schau mal nach ob der vielleicht ne Beule oder einen Riss hat das ist oft ein Zeichen dafür das er kurzschlüsse hat dann reicht evtl die Erregung nicht mehr. Dann die Werte vergleichen und einen neuen besorgen bei Conrad oder so.
Gruß
Also für 50 € entweder ein gebrauchter Kocher oder der Juwel. Ich habe einige Benzin Kocher und die meisten laufen mit Tanken Sprit solange das draußen und nicht im Zelt ist sehe ich da kaum Probleme verußte Töpfe gibts auch nur wenn das Ding nicht richtig eingestellt ist. Das andere ist wenn du den Juwel immer mit Benzin vorheizt wird er bald recht unansehnlich werden denn das rußt sehr! Besser ist Spiritus aber dann hast eben wieder 2 Brennstoffe. Für ein oder zwei Portionen ist der schon zu brauchen bei mehr wirds eng. Von Coleman gibts da welche die haben eine vorheizung direkt mit Benzin, die können auch mal was größeres kochen sind aber auch teurer aber auch besser regelbar.
Gruß
Dem Tüv ist das vielleicht nicht so wichtig aber evtl der Rennleitung bei der nächsten Kontrolle. Der Tüv hat meistens sogar Verbandskästen im Verkauf die kamen glaube ich mal auf 7,99€ Hab ich letztesmal gesehen.
Hallo du kannst ordendlich rubbeln oder du nimmst Spiritus oder Waschbenzin. Verdünnung würde ich eher vermeiden das kann den Kunststoff angreifen. Evtl geht auch Aceton haltiger Nagellack Entferner aber nicht zuviel!! Ist auch nicht so gut für Plastik. Vorher vielleicht mit nem scharfen messer das gröbste entfernen natürlich mit aller Vorsicht!
Dann werden es wohl Federklemmen sein.
Das kann zb auch von Ablagerungen am Sensor kommen. Rost, Bremsstaub, Metallspäne der ist ja induktiv. Vielleicht mal reinigen und dann sehen was passiert vielleicht ist auch der Abstand zu groß bzw die Aufnahme etwas verbogen durch Steinschlag oder sowas.