Es gibt keine "perfekten" Ports. Alle Ports sind erstmal gleich. Wichtig ist nur, dass der Port den du nutzen möchtest nicht von einem anderen Programm bereits genutzt wird.

...zur Antwort

Ich würde einen zweiten Router oder einen Accesspoint als Mesh aufsetzen.

...zur Antwort

Ja da liegst du richtig: Die Festplatte wird hier auf fehlerhafte Cluster geprüft.

Ich gehe davon aus dass es sich um eine HDD-Festplatte und keinen SSD- oder NVMe-Speicher handelt?

Wenn ja boote von einem Stick, binde die Platte als externes Laufwerk ein und scanne sie mal von Extern, nicht während des Bootens.

...zur Antwort

Also ich persönlich würde größenmäßig auf meine beiden 27-Zoll-Monitore nicht mehr verzichten wollen. Dabei wären dann 1440p auch eine gute Auflösung.

Taktrate sollte mindestens bei 90 liegen, je nach Spielen die du spielst vll. sogar auf 120 oder 166.

...zur Antwort

Also in erster Linie wirst du Gewerbe anmelden müssen.

Danach empfehle ich dir einen Stammlieferanten zu finden mit dem du entsprechende Stammkundenpreise aushandeln kannst.

Anschließend lässt du dir von einem Webdesigner einen Shop erstellen, den du dann bei einem Hoster deiner Wahl betreibst.

Alles in allem brauchst du jedoch einiges an Startkapital, da auch z. B. das Marketing usw bezahlt werden muss.

...zur Antwort

Hört sich ganz so an, ja.
Wenn es kein üblicher Paketlieferdienst (DHL, DPD, GLS, Hermes) war dann ziemlich sicher. Ebenfalls wenn du kein Paket erwartest.

Ich würde bei der Polizei nachfragen was zu tun ist, allerdings wirst du vermutlich auf dem Geld sitzen bleiben.

...zur Antwort

Wickel das nicht über PHP ab, nutze aus Effizienzgründen lieber node.

Ansonsten solltest du dir auch über den Aspekt DSGVO Gedanken machen.

Eigene Meinung, keine rechtliche Beratung:
IPs sollten nach ein paar Wochen in den Logfiles anonymisiert, also geschwärzt werden, da die Aufbewahrung dergleichen unter die DSGVO fällt.

...zur Antwort

Ich würde dir von deinem Vorhaben abraten.

Grundsätzlich ist es zwar möglich, allerdings ist erstens die Leistung eines RasPi eher gering und dadurch hat deine Website dann längere Ladezeiten. Zweitens ist ein Raspi nicht dazu ausgelegt permanent auf SD-Karte usw zu schreiben, was bei einem Blog allerdings gehäuft vorkommen wird.

Der größte Nachteil ist allerdings die Sicherheit. Wordpress selbst ist zwar relativ sicher, um aber dein Heimnetz zu Hause zu schützen müsstest du den Pi in einer DMZ betreiben, was tiefere Kenntnisse in Firewalling und Netzwerk erfordert. Sollte die wordpress-Seite ohne DMZ gehackt werden und der Hacker Zugriff auf die Shell erlangen ist es relativ leicht in alle anderen Geräte im Heimnetz zu gelangen. Ich rate dringend davon ab.

Schau dich mal bei Strato um, die bieten sehr günstig WordPress-Setups...

...zur Antwort

Hast du eine Portfreigabe in der Firewall gemacht und die öffentliche anstatt der lokalen IP hergegeben?

...zur Antwort

Schau dir mal try-catch an 😉

...zur Antwort

Cookie in JS einlesen, splitten und danach filtern, dann ausgeben.

...zur Antwort

GoFlink, wenn es bei euch angeboten wird.

...zur Antwort
Zentraler Server bei Provider meiner Wahl

Wie schon so viele gesagt haben: wenn ihr keinen im Team habt der Netwerk- und Systemadministrator mit Erfahrung ist dann ist es um Längen sicherer über einen Cloudserver zu gehen. Da sitzen dann nämlich Leute mit Erfahrung dahinter.

Ich sehe täglich dass Firmen (sogar in der IT) oft überhaupt keine Ahnung haben was sie konfigurieren sollen geschweige denn was sie im Falle von Angriffen machen. Und diese sind leider gerade zur Zeit sehr häufig.

...zur Antwort

Was du suchst ist ein Webspace.
Die sind auch alle in der Regel kostenpflichtig; vielleicht hast du Glück und findest einen bei dem du das gratis machen kannst.

...zur Antwort

Nein, alle Upgrades gingen bisher ohne Support.

Ich würde das gleich der Polizei melden - möglicherweise handelt es sich hier um Trickbetrüger.
Wenn du das meldest könnte man ggf. eine Falle stellen..

...zur Antwort