also mit ganz normalen formeln geht as nicht.
A1 kan sich wahrshceinlich shcon so nicht selbst refenrenzieren, geschweige denn im sinne wie bei der informatik sowas wie x:=x-y umsetzen.
das geht mit formeln nicht.Warum würdest du das aber auch wollen?

...zur Antwort

in Z schreibst du:
=Wenn(X=Bar;Y;"")
macht dir, wenn in x bar steht, in z den selben ausdruck wie in y.
zumindest wenn y ne zahl ist.
ist die bedingung nicht erfüllt, wird mit einem leeren string aufgefüllt.
zumindest in der open office alternative von excel funktioniert es so, excel sollte da nicht anders sein :-)

...zur Antwort

zu deinem grundproblem:
grundsätzlich benutzt du da wenn()

je nahcdem wie das bei dir konkret aussieht, wäre vielleicht eine summe sinnoll.
Könntest du vll. einen screenshot oder ein bild machen, wie das so ungefähr aussehen soll?
oder konkret gefragt:
was steht in diesen ersten 30 untereinander befindlichen stellen?
in jeder zelle ein datum?
oder in jeder zelle nur eine 1 oder 0?

...zur Antwort

schulfrei :-D

Welche Schule soll da noch kommen?
Prinzipiell bist du dann ganz auf dich allein gestellt.
Und wenn du nun nicht studieren gehst oder eine Ausbildung machst, kriegste bis auf Weiteres Hartz 4 (muss natürlich beantragt werden!)
und darfst ein gutes altes sinnfreies bewerbertraining mitmachen :-)

...zur Antwort

Die machen vorher einen Einlauf, bevor es losgeht :-)

...zur Antwort

Manchen verwöhnten Kindern fehlte einfach die strenge Hand des Vaters ;-)

...zur Antwort

du zeichnest dir die 2 ecken der bühne ein.
die sind 30 meter voneinander entfernt.
du zeichnest einen punkt ein, dr 29 meter von der einen ecke und 25 meter von der anderen ecke entfernt it.
die 2 ecken und jener punkt bilden ein dreieck.
finde den innenwinkel des dreiecks an dem punkt.

...zur Antwort

Und was ist das Problem? :-D

Wart doch einfach ab, die kommt schon wieder angelaufen.

Aber bloss nicht hinterherdackeln und letztlich sie anbetteln dass sie sich wieder mit dir abgibt.

Sonst zeigst du ihr direkt, was für ein *peep* du bist :-)

...zur Antwort

Warum sollte man?

Stell dir Folgendes vor:
Die ganze zeit gging es dir so lala.
Nun hat dein Vater plötzlich den knall des Jahrhunderts im Kopf und meint:
"Es gibt so viele arme Menschen da draussen, die müssen wir alle zu uns rausholen und von unserem geld durchfüttern!"

Und ruckzuck gehts dir noch wesentlich schlechter, denn das Geld ist nicht mehr geworden allerdings die Anzahl an Leuten, die damit durchgefürttert werden sollen, ist ordentlich gewachsen.

Nun sitzt du also nicht mehr im gemütlichen Zimmer, sondern wurdest zwangsversetzt in die Besenkammer.
Schließlich müssen diese "armen, vom krieg traumatisierten Menschen" doch ihr Trauma an nem hübschen Kaminfeuer in warmer Stube auskurieren.

Und während du so in deiner neuen Wohnstätte, der staubigen Besenkammer hockst und an nem vertrockneten Stück Brot, deiner neuen Hauptmahlzeit nagst, kannst du schön von Weitem beobachten, wie sich manche der Flüchtlinge prügeln, Andere die Wohnung demolieren, ein paar schreien irgendwas von Gott über Alles und werfen mit brennenden Lumpen um sich und in ner Ecke können 3 besonders notgeile Affen einfach nicht die Hände vom A*sch deiner Schwester lassen.

Du gehst also zu deiner Mutter und bittest sie, sie soll doch was unternehmen.
Aber die ist gerade, wie immer, voller Alkohol und Drogen und halluziniert von Bereicherung im ganzen Land und dem Neuland Internet.
Und als du deinen Vater dezent deswegen ansprechen willst, brüllt er gleich mit dem Rohrstock in der Hand zu dir rüber:
"Wehe du sagst auch nur ein böses Wort über diese armen, traumatisierten menschen, dann gibts eins auf die Rübe. Die haben es schon schlimm genug, lass die gefälligst in Ruhe!"

Also ich weiß auch nicht, warum sollte man sowas nur nicht wollen? O_o
Ist natürlich überspitzt gesagt, aber es gibt halt Menschen, die glauben nicht an das Märchen von "ist ja nur heute so, morgen ists ja wieder vorbei", sondern die rechnen hoch wie sich das noch entwickeln wird.
und man sieht ja, wie sich in mehreren Jahren nun rein gar nichts verbessert hat.

Es geht nicht um die Anständigen unter denen, es geht ums Prinzip.
Wenn der Hosenanzug Märchen erzählt von Flüchtlingsfamiliene, Frauen mit kleinen Kindern, und dann Boote voller augewachsener, notgeiler Schwarzer ankommen, die nicht mal ihre Griffel bei sich lassen können.

Warum genau sollte man sowas hier wollen?

Also ich bin dafür dass das Mittelmeer mehr Flüchtlinge aufnimmt.
Und Politiker darf es gerne auch gleich aufnehmen, denn da gehören die hin! -.-

...zur Antwort

Dann nimm sie doch alle in deine Bude auf wenn du so viel Geld hast.
Andere Leute wollen aber wegen dieses völlig bekloppten, scheinheiligen Samaritertums nicht noch ärmer werden müssen für zum Teil unziviliertes pack, das Niemand hier haben will -.-

...zur Antwort

quadratische ergänzung machen.

bereits da stehen hast du
x^2-10x = x^2-2*x*5

jetzt musst du noch 4 addieren damit da rechts
x^2-10x+25
=x^2-2*x*5+5^2
steht und du die 2. binomische formel rückwärts anwenden kannst:
also
y=x^2-10x+21

y+4=x^2-10x+25

y+4=(x-5)^2
y=(x-5)^2-4

und du hast du deine scheitelpunktform :-)

Willst du von der scheitelpunktform zur normalform zzurück, musst du nur ausmultiplizieren und zusammenfassen :-)

...zur Antwort

a) x finden sodass f'(x)=0 und f''(x)<0.
dieses x in f(x) einsetzen

b) f(x)=0
x wert ausrechnen

c) höhe finden am anfang, d.h. x=0

...zur Antwort